• Keine Ergebnisse gefunden

Appendix A: Kurzübersicht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Appendix A: Kurzübersicht"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Trainingsmaterialien zur Etikettierung Deutscher Intonation mit GToBI 23

Appendix A: Kurzübersicht

Tonakzente und ihre Kriterien

H* • Der Akzent bildet den Gipfel einer eher flachen Aufwärtsbewegung

• Es gibt keinen tiefen oder hohen Zielpunkt vor der akzentuierten Silbe

• Ist der Normalakzent, der verwendet wird, wenn es keine klaren Anzeichen für andere Töne gibt.

L+H* • Tiefer Zielpunkt vor der akzentuierten Silbe

• Steiler Anstieg, der spät in der akzentuierten Silbe endet

• Höreindruck: hoch

• Manchmal ist auch der Stimmumfang erweitert L*+H • Tiefer Zielpunkt in der Akzentsilbe oder kurz davor

• Hoher Zielpunkt auf einer Silbe nach dem Akzent

• Tiefe Stimmlage im Akzent

L* • Tiefer Zielpunkt (F0 Minimum) in der Akzentsilbe

• Tiefe Stimmlage

H+L* • Hoher Zielpunkt vor der akzentuierten Silbe

• Starker Abfall auf die akzentuierte Silbe

• Akzentsilbe ist tief

H+!H* • Hoher Zielpunkt vor der Akzentsilbe

• Es erfolgt ein Sprung zur Mitte

• Die Akzentsilbe ist fallend, wenn eine tiefe Grenze folgt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer sich dieses Jahr für Urlaub zu Hause entscheidet, sollte die Zeit nicht für die Abarbeitung von To-Do Listen der bekanntesten Reiseziele in Bayern nutzen, sondern seine

BBV, BUND Naturschutz und FREIE WÄHLER sind sich deshalb einig, dass der Freistaat gegensteuern muss – auch mit mehr Aufklärung.. „Viele Besucher wissen gar nicht, welchen Schaden

Grunde liegende Gedanke ist ohne Zweifel der, dass man immer einen Zielpunkt in die Fernrohrrichtung bekommen soll, was Parallelität des Fernrohrs mit der Langseite eines

Crohn die mit der Mukosa assoziier- ten Escherichia coli-Bakterien er- höht sind, während weniger schleim- bildende Faecalibacterii Prausnitzii vorliegen.. Interessant ist, dass

„Heimatweh“ an mindestens zwölf Stationen in der Bundesrepu- blik zeigen. In einem großen Bogen umreißt diese Trilogie im Ausstellungs- teil „Die Gerufenen“ die

Appendix B: Physician- medical personnel communication in clinical practice for CHD Medical Personnel Questionnaire.

• If you choose “Red” and the other participant chooses “Blue”, you will earn 10 points, and the other participant will earn 1 point.. • If you choose “Blue” and the

Table 2: Sensitivity analysis for the constraints specifying the maximum number of vaccines allocated to each city/province Constraint for the Lower Bound.. of