• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgaben Geschichte KKllaasssseennssttuuffee 77 (Zeitraum: 11.05. - 29.05.2020)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgaben Geschichte KKllaasssseennssttuuffee 77 (Zeitraum: 11.05. - 29.05.2020)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgaben Geschichte K Kl la as ss se en ns st tu uf fe e 7 7 (Zeitraum: 11.05. - 29.05.2020)

Grundlagen / Wiederholung:

Informiere dich (ggf. als Wiederholung) über den Weg in die Französische Revolution und bearbeite dabei die beiden Aufgaben (Aufg. 1 & 2 im Rahmen)

A

BSOLUTISMUS ALLG

.:

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/frankreich/

Aufgabe 1 - zum Absolutismus:

https://segu-geschichte.de/absolutismus-begriffe/

Bearbeite den Lückentext. Drucke das Ergebnis anschließend aus ODER schreibe die Lösungen heraus.

Z

EITALTER DER

A

UFKLÄRUNG: Lies den Artikel im Klexikon sorgfältig durch (oder Lb.S.80f.)

https://klexikon.zum.de/wiki/Aufkl%C3%A4rung

F

RANZÖSISCHE

R

EVOLUTION

:

◦ im Lb. Möglich auf S. 86 – 92

◦ oder im Internet: https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/

Aufgabe 2 - zur Franz. Revolution:

https://segu-geschichte.de/kreuzwortraetsel-franzoesische-revolution/

Bearbeite das Kreuzworträtsel (Aufgabe 1). Drucke das Ergebnis anschließend aus ODER schreibe die Lösungen heraus.

---

Weitere Aufgaben – Herrschaftsformen vergleichen:

Aufgabe 3 – Herrschaftsform im Absolutismus:

Ergänze folgenden Lückentext mit den passenden Wörtern (nicht wählen | ausführende | nicht geteilt | richterliche | gesetzgebende):

Der König hat gleichzeitig die ___________________, die ___________________ und die ___________________ Gewalt. Die Gewalt ist nicht ___________________ . Das Volk darf _______________________.

(2)

Aufgabe 4 – Herrschaftsform Verfassung 1791:

Betrachte das Schaubild der Verfassung Frankreichs von 1791 (z.B. Lb. S. 92 oder

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/verfassung). Ergänze anschließend den Lückentext mit den passenden Begriffen ( Nationalversammlung | Richter | ausführende Gewalt |

gesetzgebende Gewalt | geteilt | richterliche Gewalt | Wahlmänner | König )

Der König hat nur noch die _____________________________ .

Die Nationalversammlung hat die ____________________________________________

und kontrolliert den __________________________________________.

Die Richter haben die ______________________________________ . Die Gewalt ist ___________________ .

Das Volk wählt die ___________________ .

Die Wahlmänner wählen die Vertreter für die ___________________________________ .

--- Zum Nachschlagen & Suchen im Internet sind folgende Seiten empfohlen:

1. https://www.fragfinn.de/

2. https://segu-geschichte.de/

3. https://www.kinderzeitmaschine.de/

4. https://www.planet-schule.de/sf/php/09_suche.php?psSuche%5Bm%5D=a

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Noch

Untersuche dann, ob diese fünf Merkmale in den beiden Kurzgeschichten „Im Spiegel“ und „An manchen Tagen“6. vorhanden sind und notiere die

Wenn die Moleküle eines Stoffes sehr dicht beieinander sind, sagt man dazu: Der Stoff hat eine hohe Dichte.. Je höher die Dichte eines Stoffes ist, desto schwerer ist

Für die Risikobeurteilung des Bodenkompartiments sind alle empfohlenen Tests chronisch oder subchronisch. Für Pflanzen und Mikroorganismen gibt es keine anderen vorhandenen

The submission PPR4/INF9 „Technical details of a multi-instrument Black Carbon measurement cam- paign“ contained only the technical details of the measurement campaign like

Nachweis, dass das Dreieck gleichschenklig ist Ein Dreieck ist gleichschenklig, wenn zwei Seiten gleich lang sind.. Damit gilt = =. Das Dreieck ist

Die kovarianten Koordinaten der Beschleunigung stimmen mit den kontravarianten überein, da wir ein orthogonales Koordinaten- system benutzt

(Her- ausg.): Führungsprobleme industrieller Unternehmungen. Testability and Meaning of Mathematical Models in Social Sciences. Zimmermann, H-l; Zysno, P: Latent