• Keine Ergebnisse gefunden

Universität des Saarlandes

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Universität des Saarlandes"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Universität des

Saarlandes

FR 6.2 Informatik

Prof. Dr. Kurt Mehlhorn Dr. Antonios Antoniadis André Nusser

WiSe 2017/18

Übungen zu Ideen der Informatik

http://www.mpi- inf.mpg.de/departments/algorithms- complexity/teaching/winter17/ideen/

Blatt 5 Abgabeschluss: 27.11.2017

Aufgabe 1 (10 Punkte) Berechnen Sie mit Hilfe von Dijkstras Algorithmus die kürzesten Wege vonszu allen anderen Knoten in folgendem Graphen und geben Sie alle Schritte an:

a b

c

s

e f

d 2

1 3 3

5 1

2

2

5 3

Alle Kanten können in beide Richtungen durchlaufen werden.

Aufgabe 2 (10 Punkte) Wir nehmen nun an, dass es auch negative Kantenlängen (auch Kantengewichte genannt) geben darf. Punkt d) gibt ein Beispiel für die Sinnhaftigkeit von negativen Kantenlängen. Ein Weg mit Kanten der Länge 5, -5, 1 hat Gesamtlänge5 + (−5) + 1 = 1. Im folgenden Beispiel kann man die Kanten in der oberen Reihe in beide Richtungen und die Kanten(s, e)und(e, d)nur in Pfeilrichtung benutzen.

s a b c d

e

1 2 2 1

7 −7

a) Geben Sie die Entfernungen vonszu allen Knoten an.

b) Funktioniert Dijkstras Algorithmus für diesen Graphen? Die wesentliche Eigenschaft von Dijkstras Algorithmus ist, dass Entfernungen über jede Kante nur einmal proga- giert werden. Begründen Sie Ihre Antwort.

c) Funktioniert der ursprüngliche Algorithmus noch? Begründen Sie Ihre Antwort.

(2)

d) Stellen Sie sich einen Graphen vor bei dem die Knoten für Währungen stehen. Für zwei Währungen a undb, seixab die Anzahl der Einheiten der Währungb die man für eine Einheit der Währungabezahlen muss.

Wenn man a in b umtauscht und dann b in c und dann c in d, dann muss man xab·xbc·xcdEinheiten der Währungdfür eine Einheit der Währungabezahlen. Was bedeutet ein Zyklus auf dem das Produkt kleiner ist als 1 (das heißt, eine Reihe von Währungen der Länge≥2für diexab·xbc. . . xza <1gilt)?

Wir geben nun die Kanten unseres Graphen an. Der Graph ist vollständig; zwischen allen Knoten ist also eine Kante. Die Kante von a nach b ist beschriftet mit logxab. Welche Kosten im Graph hat dann ein Zyklus auf dem das Produkt der entsprechen- denxab, xbc, . . . , xzakleiner ist als 1? Wie können Sie einen Zyklus finden, mit dem Sie reich werden können?

Im Bereich des High-Speed Trading werden solche Situationen ausgenutzt.

Hinweis:Der Logarithmus eines Produkts ist die Summe der Logarithmen, also:

log(y·z) = log(y) + log(z).

Aufgabe 3(10 Punkte) Nehmen Sie an, Sie sind in einem Labyrinth gefangen und suchen den Ausgang. Das Labyrinth hat moderate Größe, so dass Sie es ein paar Mal (zum Beispiel fünf Mal) ganz ablaufen könnten, bevor Sie verdursten. Es ist aber zu kompliziert den ganzen Aufbau des Labyrinths im Kopf zu behalten.

In Ihrer Tasche befindet sich eine ausreichend große Menge Münzen, welche Sie an belie- bigen Punkten im Labyrinth ablegen können wenn Sie dort vorbei kommen.

Überlegen Sie sich ein Verfahren mit dem Sie mit Sicherheit den Ausgang des Labyrinths finden bevor Sie verdursten. Erproben Sie Ihr Verfahren an dem Graph von Aufgabe 1. Sie starten im Knotensund der Knotenf ist der Ausgang.

Kürzeste Wegewar spannend okay langweilig schwierig okay einfach

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe 1 (20 Punkte) Für einen ausgewogenen Lerneffekt muss ein Student sowohl Auf- gaben vom Typ M als auch Aufgaben vom Typ A bearbeiten. Ein Student braucht 2 Stun- den um

Kushner hat seinen Abschluss in Harvard gemacht und stets, wie sein Vater, für Demokraten gespendet, aber nun zog er für Trump, über den er respektvoll redet und den er

Überlegen Sie sich dazu, wie oft eine Kante zu L hin- zugefügt werden kann und wieviel Aufwand der Algorithmus für jede Kante in

e) Führen Sie whois-Abfragen für uni-saarland.de und cdu.edu.au durch und kopieren Sie sowohl Ihre Kommandozeilenbefehle als auch die Ausgaben in Ihre Abgabe. Benennen Sie

Da der Beispielgraph verbunden ist (d.h. jeder Knoten ist von jedem anderen Knoten aus erreichbar), muss es mindestens eine Kante geben, die zwischen zwei.. Von allen Kanten, die

Stellen Sie die oben angegebenen Informationen als Ungleichungssystem dar. Führen Sie dazu zwei Variablen x und y ein für die Anzahlen der M bzw A Aufgaben, die der Student löst.

Wenn die Gerade 2x + 6y = c für einen bestimmten Wert von c das zulässige Gebiet schneidet, dann gibt es eine Lösung mit dem Arbeitsaufwand c.. Wir müssen also das kleinste c

Und-Gatter (∧) und Oder-Gatter (∨) haben je zwei Eingänge und einen Ausgang, Nicht-Gatter (¬) haben einen Eingang und einen Ausgang. Dabei werden Bits als Zahlen interpretiert...