• Keine Ergebnisse gefunden

Hochschule München, Fak. 03, WS 13/14 Numerische Verfahren (Warendorf, Wolfsteiner) Beispiel: Approximation Gegeben sind mehrere Messwerte-Paare (x

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Hochschule München, Fak. 03, WS 13/14 Numerische Verfahren (Warendorf, Wolfsteiner) Beispiel: Approximation Gegeben sind mehrere Messwerte-Paare (x"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hochschule München, Fak. 03, WS 13/14 Numerische Verfahren (Warendorf, Wolfsteiner)

Beispiel: Approximation

Gegeben sind mehrere Messwerte-Paare (x

i

,y

i

), deren funktionaler Zusammenhang durch eine Gerade

y x( ) yocx

approximiert werden sollen:

Durch eine Minimierung der Fehlerquadrate auf der Basis der Funktion lsqcurvefit können die Parameter y

o

und c bestimmt werden:

function T07_Beispiel_Approximation

% Geradengleichung:

y_o = 2; c = 3;

x = 1:.1:5;

y = y_o + c*x;

% synthetische Messfehler addieren:

x_messung=x+0.1*(randn(1,length(x)));

y_messung=y+0.3*(randn(1,length(y)));

plot(x,y,x_messung,y_messung,'*')

% Approximation:

parameter0=[1 1];

parameter = lsqcurvefit(@gerade,parameter0,x_messung,y_messung);

plot(x,y,x_messung,y_messung,'*',x,parameter(1)+parameter(2)*x);

grid on;

legend('Sollwert','Messung','approximierte Gerade') end

function y=gerade(parameter,x)

y = parameter(1) + parameter(2)*x;

end

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

03, WS 13/14 Numerische Verfahren (Warendorf, Wolfsteiner). Beispiel:

Entwickeln Sie ein Matlab-Skript, das durch die numerische Lösung dieses Gleichungssystems die gesuchten Kräfte in Abhängigkeit von a, h, F I und F II!. bestimmt (Lösung

Entwickeln Sie eine Funktion in Matlab, die in Abhängigkeit von a und h sowie allen äußern Kräften F i sämtliche Stabkräfte für eine variable Anzahl N von..

Legen Sie durch die Stützpunkte je eine Interpolation (interp1) mit den Methoden 'nearest', 'linear' und 'spline'!. Fügen Sie in den Plot Achsenbezeichnungen (xlabel, ylabel) und

Gegeben sind mehrere Messwerte-Paare (x i ,y i ), deren funktionaler Zusammenhang in der dargestellten Weise durch drei Geradenstücke approximiert werden soll:!. Bestimmen Sie

Verwenden Sie hierfür einmal das originale Messsignal und einmal eine sinnvoll gewählte Approximation des Messsignals.. Plotten Sie Ihre Ergebnisse mit Hilfe von subplots in

Zur numerischen Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen greift man im Regelfall auf bestehende Funktionen zurück, die eine Approximation höherer Ordnung mit

Ersetzen Sie die Funktion ode23 durch eine selbstgeschriebene Funktion auf Basis des Euler-Verfahrens mit konstanter Schrittweite (siehe Differentialgleichung / Euler-