• Keine Ergebnisse gefunden

Pr¨ asentationen im Allgemeinen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pr¨ asentationen im Allgemeinen"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Endabnahme

(2)

Organisatorisches

wie angek¨undigt finden statt in der 1. Woche nach der Vorlesungszeit

Dauer ca. 90min

Ort: wie Testabnahme im Z1.09 in der Oettingenstr.

Videoaufnahme; wird nur zur Protokollierung der Pr¨ufung verwendet

(3)

Ablauf

1 jeder Teilnehmer der Gruppe pr¨asentiert einen Aspekt der entwickelten Software (Bsp.: Server, GUI, Modellierung, . . . ) Dauer ca. 5min, dazu noch ca. 5min Zeit f¨ur Fragen

Einsehen einzelner Teile des relevanten Sourcecodes und Vorf¨uhrung des (relevanten Teils) des Programms auf lokalem Rechner sollte schnell m¨oglich sein; entweder auf Nachfrage hin oder weil eingebettet in Pr¨asentation

2 Gruppe f¨uhrt Programm vor

Funktionalit¨at von Server und Client wird (hoffentlich) jeweils mit fremden Server und Client getestet

Einsehen des Sourcecodes, der Dokumentation, etc. sollte auch hier schnell m¨oglich sein

3 weitere Fragen bzgl. nicht angesprochener Aspekte

(4)

Hinweise zur Endabnahme

Pr¨asentation vorbereiten und ¨uben

Einzelteile innerhalb der Gruppe abstimmen z.B. bzgl.

Reihenfolge, Inhalt, Pr¨asentationstechnik, etc.

Pr¨asentation (als ganzes) soll Zuh¨orer ¨uberzeugen, dass gute Software entwickelt wurde

Zeit nicht darauf verwenden, uns zu erz¨ahlen, was wir schon kennen (z.B. die Spezifikation); eigene Ideen herausstellen

Funktionalit¨at ¨uber Gruppengrenzen hinweg kann vorher getestet werden

(5)

Pr¨ asentationen im Allgemeinen

Entwurf von Pr¨asentation beginnt mit Entscheidungen bzgl.

1 Inhalt

was genau m¨ochte man pr¨asentieren? was nicht? was m¨ochte man sagen?

2 Wahl des Mediums

muss auf Inhalt abgestimmt sein

Folien bieten sich oft an (kein verwirrendes Herumscrollen)

3 Struktur der Pr¨asentation

top-down Ansatz: z.B. Problem Ansatz Ausf¨uhrung

Zeit lassen f¨ur Fragen

(6)

Die Verwendung von Folien

i.A. sicheres Medium (gegen Ausfall von Netzverbindung, Nicht-Finden von Codestellen, etc.)

sind nur dazu da, Gesagtes visuell zu unterst¨utzen

Stichpunkte / Bilder statt vollst¨andige S¨atze

sollten f¨ur sich alleine sehr unvollst¨andig und unverst¨andlich sein

Uberf¨¨ ullung vermeiden

je nach Inhalt und F¨ullung ca. 1-2min pro Folie einplanen

zwingen dazu, Pr¨asentation im Detail zu strukturieren und auf Wesentliches zu konzentrieren

Bsp.: Sourcecode einer ganzen Klasse passt nicht auf eine Folie; stattdessen verwendete Signaturen und Datenstrukturen benennen, evtl. reduziertes UML-Diagramm

Farben eignen sich f¨ur Hervorhebungen

(7)

Hinweise zu Pr¨ asentationen i.A.

Pr¨asentieren ist das Informieren der Zuh¨orer; diese haben limitierte Auffassungsgabe; auf wesentliche Punkte konzentrieren und diese klar und verst¨andlich formulieren

nicht nerv¨os sein; Zuh¨orer wollen etwas h¨oren; man selbst ist der Experte auf dem Gebiet

auf Positives konzentrieren; Formulierungen der Form “ich muss gleich sagen, dass ich nicht wusste, wie . . .” sind fehl am Platz; Schwachstellen dennoch klar benennen

daf¨ur sorgen, dass man verstanden wird; klar und deutlich und nicht zur Wand gewandt sprechen

Kommunikation mit Zuh¨orern w¨ahrend der Pr¨asentation

nicht arrogant / langweilig / etc. erscheinen

nicht ¨uber ihre K¨opfe hinwegreden

sich nicht in uninteressanten Details verlieren

auf Zwischenfragen reagieren k¨onnen; vorbereitet sein

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

( Ich hatte zwei Graphen gezeichnet, ein f¨ur kleine T und ein f¨ur grosse T, B. hat es nur in einem Graph gezeichnet, weil es war f¨ur ihm besser so.) Ich sage noch, dass

Frittenporzellans in der Weise hergestellt, dass dasselbe zuvor künstlich ver- arbeitungsfähig gemacht wurde, ehe es geformt, roh gebrannt, bemalt, mit einer bleiischen Glasur

Julie hat in ihrer Funktion als Chef-Statistikerin des Peer-Mediatoren-Teams statistisch analysiert, wie viel Zeit die Sch¨ uler ihrer Schule ¨ uber alle Pausen des Schultags

Die MATH-group (Akronym f¨ ur Maluenda und die special guest stars Arathil, Trost und Haider) hat recherchiert, dass die Arbeitszeit bei der f¨ unfst¨ undigen Deutsch-Klausur als

nat¨ urlich, dann m¨ ocht’ ich auch mein Geld haben, was mir ja eigentlich

Zu beziehen nur gegen Voreinsendung des Betrages bei Robert Seeger jun., Graz, Albrechtgasse 9, sowie durch sämmtliche

Universit¨ at Konstanz Sebastian Gruler Fachbereich Mathematik und Statistik Mar´ıa L´ opez Quijorna.. Wintersemester 2012/2013

Notice that all executable lines inside the module are now tagged with a marker symbol (=~). Now you're ready for the second step in the profiling process. Press F9 to run