• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungen Sequenzanalyse II ¨ Wintersemester 2007/08

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ubungen Sequenzanalyse II ¨ Wintersemester 2007/08"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen Sequenzanalyse II ¨ Wintersemester 2007/08

Prof. Dr. Ivo Große, Dipl.-Bioinf. Jan Grau

Institut f¨ur Informatik Universit¨at Halle

Blatt 4

Aufgabe 4.1 (5 Punkte)

Die Datens¨atze seq_1 und seq_2 enthalten Alignments von Donorstellen der L¨ange L = 9 bp, und die Datens¨atze seq_3 und seq_4 enthalten Alignments von Nicht- Donorstellen der L¨ange L= 9 bp.

Benutzen Sie die Datens¨atze seq_1 und seq_3 zum Trainieren eines PWM-Modells und eines WAM-Modells, und plotten Sie die ROC-Kurven f¨ur alle vier Modellkom- binationen (PWMM f¨ur Donor und PWMM f¨ur Nicht-Donor, PWMM f¨ur Donor und WAMM f¨ur Nicht-Donor, WAMM f¨ur Donor und PWMM f¨ur Nicht-Donor, WAMM f¨ur Donor und WAMM f¨ur Nicht-Donor) f¨ur die Datens¨atzeseq_2 undseq_4. Verwenden Sie hierf¨ur als A-Priori-Dichte ein Produkt aus Dirichlet-Dichten mit einer equivalent sample size = 16 f¨ur jedes Modell. Welche Modellkombination ist optimal f¨ur die Klassifizierung von Donorstellen und Nicht-Donorstellen, wenn Sie die Fl¨ache unter der ROC-Kurve (AUC) als G¨utemaß verwenden?

Vertauschen Sie die Datens¨atze seq_1 und seq_3 mit den Datens¨atzen seq_2 und seq_4, und wiederholen Sie die Analyse. Wie robust sind die vier ROC-Kurven und die vier AUC-Werte?

Aufgabe 4.2 (5 Punkte)

Variieren Sie nun zwischen dem kleinstm¨oglichen Wert und 100, und plotten Sie die vier AUC-Werte als Funktionen von . Plotten Sie zus¨atzlich die vier AUC-Werte der Maximum-Likelihood-Klassifikatoren als horizontale Linien, und vergleichen Sie die vier Kurvenpaare.

Vertauschen Sie die Datens¨atze seq_1 und seq_3 mit den Datens¨atzen seq_2 und seq_4, und wiederholen Sie die Analyse. Wie robust sind die Ergebnisse?

Abgabetermin: 21. November

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um einen Block mit Gewicht w ¨ uber eine (nicht sehr glatte) Fl¨ache zu ziehen muss die Haftreibung ¨ uberwunden werden.. Die Haftreibung r h kann man sich als eine Kraft

¨ Andern Sie nun im Skript aufg02script01.m die Variablen nach eigenem Gutd¨ unken, welche mit einem Kommentar der Form <--- Hier d¨ urfen Sie beschriftet sind und diskutieren

(b) Zeigen Sie, dass sich der ML-Sch¨ atzer der verbleibenden Mittelwerte, Varian- zen und Kovarianzen nicht ¨ andert, wenn einige der Mittelwerte, Varianzen oder Kovarianzen

Leiten Sie die beiden in der Vorlesung behandelten Vereinfachungen des Modifizierten EM-Algorithmus mit allen Zwischenschritten her.

π und q zu sch¨ atzen) des M-Schrittes des Modifizierten EM-Algorithmus f¨ ur Mischun- gen aus homogenen und inhomogenen Markov Modellen nullter und erster Ordnung her?. Verwenden

Plotten Sie die ROC Kurven f¨ ur die beiden Modellkombinationen (PWM-Mischmodell f¨ ur Donor und PWM-Mischmodell f¨ ur Nicht-Donor, WAM-Mischmodell f¨ ur Donor und WAM-Mischmodell f¨

Transformieren Sie hierzu den MAP-Sch¨ atzer des Links-Rechts-Modells in den Raum der Parameter des Rechts-Links-Modells und zeigen sie entweder, dass sich die A-Posteriori-

(c) In einer ringf¨ ormigen Spule (Torus mit Radius R, Wicklungsradius r mit r R, N Windungen, Strom I) befinde sich ein Eisenkern mit Permeabilit¨ at µ, der aus zwei H¨