• Keine Ergebnisse gefunden

Formular für die Anmeldung von Veranstaltungen zur FKM-ZertifizierungAnschrift des Antragstellers:Vollständiger Titel und Untertitel der Veranstaltung: Ort:Datum:Turnus: Veranstalter:Durchführer:Träger:Veranstaltung ist festgesetzt als

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Formular für die Anmeldung von Veranstaltungen zur FKM-ZertifizierungAnschrift des Antragstellers:Vollständiger Titel und Untertitel der Veranstaltung: Ort:Datum:Turnus: Veranstalter:Durchführer:Träger:Veranstaltung ist festgesetzt als"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Formular für die Anmeldung von Veranstaltungen zur FKM-Zertifizierung

Anschrift des Antragstellers:

Vollständiger Titel und Untertitel der Veranstaltung:

Ort: Datum: Turnus:

Veranstalter:

Durchführer:

Träger:

Veranstaltung ist festgesetzt als  Messe (§ 64 der Gewerbeordnung)  Ausstellung (§ 65) (Bitte Festsetzungsbescheid beifügen)

Letzter Veranstaltungsort: ____________________________________________

(nur bei Veranstaltungen mit wechselndem Standort) Schwerpunkte des Angebots:

Angesprochene Besuchergruppen:

Branchenzugehörigkeit (bitte nur eine Kategorie unterstreichen):

A - Mehrbranchenmessen für Fachbesucher A1 Investitions- und Konsumgüter A2 Investitionsgüter

A3 Konsumgüter

B - Fachmessen und -ausstellungen

B1 Land-, Forst- und Fischwirtschaft, Wein-, Garten- und Landschaftsbau und deren Ausrüstungen

B2 Ernährungswirtschaft, Genussmittel, Gastronomie und deren Ausrüstungen B3 Textil, Bekleidung, Schuhe, Lederwaren,

Schmuck und deren Ausrüstungen B4 Bau, Ausbau und deren Ausrüstungen B5 Wohnungsausstattung, Hausrat und deren

Ausrüstungen

B6 Gesundheit, Körperpflege, Arbeitsschutz und deren Ausrüstungen

B7 Umweltschutz, Sicherheit, Reinigung, kommunale Dienstleistungen und deren Ausrüstungen

B8 Transport, Verkehr, Logistik und deren Ausrüstungen

B9 Informationstechnik, Kommunikation, Büro, Unterhaltungselektronik, Foto, Film

B10 Bildung, Existenzgründung

B11 Sport, Spiel, Freizeit und deren Ausrüstungen B12 Elektrotechnik und Elektronik

B13 Metallbe- und -verarbeitung, Automati- sierung, Messtechnik, Qualitätssicherung B14 Kunststoff- und Holzverarbeitung und deren

Ausrüstungen

B15 Energiewirtschaft und deren Ausrüstungen B16 Andere Investitionsgüterbranchen

B17 Andere Konsumgüter- und Dienst- leistungsbranchen

B18 Kunst, Antiquitäten

C - Mehrbranchen-Publikumsmessen

(2)

2

Titel der Veranstaltung: ____________________________________

Zahlen der letzten Veranstaltung Bezugsjahr:

Bei neuen Veranstaltungen bitte geschätzte Zahlen angeben

Flächenzahlen

Netto-Ausstellungsfläche Inland Ausland Gesamt

Aussteller-Standfläche (Halle) Aussteller-Standfläche (Freigelände) Aussteller-Standfläche (gesamt) Sonderschaufläche

Netto-Ausstellungsfläche (gesamt)

Brutto-Ausstellungsfläche _______ _______

Ausstellerzahlen und zusätzlich vertretene Unternehmen

Inland Ausland Gesamt

Teilnehmer- länder Aussteller

zusätzlich vertretene Unternehmen _______

Besucherzahlen (Zahl der Eintritte; 1 Eintritt pro Tag)

Durch Zählung der Eintritte ermittelt Durch Befragung ermittelt

Inland Ausland Gesamt Inland Ausland Gesamt

Gesamt ermittelt durch …..

 Manuelle Zugangskontrolle

 Manuelle Besucherregistrierung vor Ort

 Technische Zugangskontrolle

durch zertifiziertes Besuchereinlass-System

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Andere nichtelektrische Back-, Brat-, Grill-, Kochger ¨ate und Warmhalteplatten, f ¨ur den Haushalt, aus Eisen, Stahl oder Kupfer, Feuerung mit festen oder fl ¨ussigen

11/4 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Dienstrechtliche personenbezogene Daten werden im Sinne des § 280a Absatz 3 BDG 1979 15 Jahre über den Zeitpunkt der Eintragung des Todes der betroffenen Person hinaus

Die Mannschaften losen zuerst ihren Startplatz, wobei eine Mannschaft des gastgebenden Landesverbandes den ersten Startplatz erhält (I und II wird gelost) und sofort den

Lebensfragen, Anmeldung erforderlich unter 217871... Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend-,

Nach Eingang der verbindlichen Anmeldung erhalten Sie von uns die Zahlungsaufforderung für den Teilnahmebeitrag in Höhe von 100,00 € (50,00 € für Teilnehmer des Landkreises

[r]

[r]