• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ordnende Objekte mit Pfiff" (03.04.1998)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ordnende Objekte mit Pfiff" (03.04.1998)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

W

er hat sich noch nicht geärgert, wenn er ein Wartezimmer betritt und aus einem unsystema- tisch geordneten Haufen aus Zeitschriften, Zeitungen und Broschüren für sich die pas- sende Lektüre heraussuchen muß? Im übrigen ist es auch kein besonders origineller Einfall: der „mittig“ im War- tezimmerbereich angeordne- te Zeitungscouchtisch.

Auf der Möbelmesse in Köln stellte die Firma hmw Möbel und Einrichtung aus Stuttgart eine formschöne be- zahlbare und gleichzeitig ökologisch vertretbare Lö- sung vor.

Die Rede ist von einem Buch-, Zeitschriften- und Prospektdisplay aus eloxier- tem Aluminium zur Montage an Wänden, Schränken oder auch an Türen.

Das Display ist stapelbar, einfach zu montieren und gleichzeitig varia- bel einsetzbar.

Die ökologi- sche Herstellung überzeugt. Dies war wohl auch mit einer der entschei- denden Gründe, warum diesem pfiffigen Display- System vom dem Design-Zentrum Nordrhein-West- falen eine Aus- zeichnung für ho- he Designqualität verliehen wurde.

Ein einziger Werkstoff genügt. Die Basis des Sy- stems, ein Mittelformatblech aus Aluminium, etwa 2 Milli- meter stark, ergibt zwei bei- nahe verschnittfreie Paneele.

Im Anschluß daran wird ein schmaler Streifen nach außen gefalzt, der als Ablage für Zeitschriften und zu präsen- tierendes Material dient.

Die Montage ist ebenfalls simpel. Sie erfolgt über eine oben rückseitig abgekantete Lasche oder seitlich ein- gestanzte Einhängösen. Die Ablagen sind 48 Zentimeter breit, die Höhe beträgt bei fünf übereinanderhängenden Ablagen 220 Zentimeter, bei einer Tiefe von 1,5 Zentime- tern. Der Preis für fünf Abla- gen beträgt 595 DM zuzüglich MWSt. Hersteller: HMW Produkt GmbH, 70174 Stutt-

gart. et

A-835 Deutsches Ärzteblatt 95,Heft 14, 3. April 1998 (67)

V A R I A TECHNIK FÜR DEN ARZT

Ordnende Objekte mit Pfiff

Das Ablagesystem „Magazin“ wurde vom Designzen- trum Nordrhein-Westfalen mit dem roten Punkt ausge-

zeichnet. Werkfoto

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

When a 3270 Data Stream Work station function is supported (that is, support of one or more auxiliary devices) this query reply is transmitted inbound in reply to a Read

o Multiple Console Support: This option under the SCHEDULR macro instruction is required to use display consoles. o Console Designation: Each console must be

Since all 3270 display stations employ a fIXed relationship between each buffer storage location and its related character position on the display image (Figure

person-to-person communication, teleconferencing services, online calendars, and a link to corporate files and outside services. In many businesses, customers call by

If there are, some of your work stations will need Cable Thru in order to attach to the 5294 Control Unit since it has a maximum of four ports.. Also, you will have to reroute

Denn mit In- Kraft-Treten der Gesundheitsreform Anfang des Jahres können die Kran- kenkassen erstmals wieder Erstattungs- obergrenzen für diejenigen patentge- schützten

Federal Institute for Occupational Safety and Health Friedrich-Henkel-Weg 1-25. 44149

Damit sich das KAHO nach dem Umbau wirtschaftlich weitgehend selbst tragen kann, ist eine Mischnutzung durch verschiedene Akteure vorgesehen: durch die Stiftung selbst,