• Keine Ergebnisse gefunden

2 Wintersemester 2021/22 (Stand: 26.04.2021)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2 Wintersemester 2021/22 (Stand: 26.04.2021)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2 Wintersemester 2021/22 (Stand: 26.04.2021)

Veranstaltung Termin Uhrzeit Dozent

1. Präsenzphase EAO 08.-10.10.2021

Kickoff: Begrüßung & Einführung 08.10.2021 12.00 – 14.00 H alle

Modul 1: Das System Erde 08.10.2021 14.00 – 16.00 H 17.00 – 19.00 H

Dr. Petrischak

09.10.2021 09.00 – 13.00 H 14.30 – 19.00 H 10.10.2021 9.00 – 13.00 h

2. Präsenzphase EAO 12.-14.11.2021

Modul 2: Ökonomische Systeme 12.11.2021 14.00 – 21.00 H Prof. Dr. Löhr Prof. Dr. Helling 13.11.2021 9.00 – 13.00 H

14.00 – 21.30 H 14.11.2021 09.00 – 11.00 H 11.00 – 13.00 H

3. Präsenzphase EAO 10.-12.12.2021

Modul 3: Soziopolitische und - juristische Systeme

10.12.2021 14.00 – 16.00 H 17.00 – 19.00 H

Michael Matern M.A.

Prof. Dr.

Nitschmann 11.12.2021 9.00 – 13.00 H

14.00 – 18.00 H 12.12.2021 09.00 – 11.00 H 12.00 – 14.00 H

4. Präsenzphase EAO 04.-06.02.2022

Modul 8: Gemeinsame Exkursionen

04.02.2022 14.00 – 16.00 H 17.00 – 19.00 H

Stefan Mörsdorf

05.02.2022 9.00 – 13.00 H 14.00 – 18.00 H 06.02.2022 09.00 – 11.00 H 12.00 – 14.00 H

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zusätzlich sind die Aufzeichnungen für die Dauer des Semesters nach Belieben online verfügbar!. Sämtliche Kurse werden unter Einhaltung aller Hygiene-

Hier werden keine Fachsemester empfohlen, weil alle für den Wahlbereich ausgewiesenen Module bei Er- füllung der entsprechenden Teilnahmevoraussetzungen auch einzeln studiert

10 Verwendbarkeit des Moduls Studierende des Lehramtes für Mittelschulen mit dem Fach Evangelische Religion als Didaktikfach. 11 Berechnung Modulnote bestanden (unbenotet) 12

LE 06 ‐ Relationales  Modell Teil 3 Anwendung.

Beide Schweinchen-Figuren lassen sich leicht andrücken, sodass sie sich voll Wasser saugen und zum Spritzen benutzt werden können.. VE: 3 x Peppa Wutz und Einhorn, 3 x

James Quartley Online asynchron Online Zoom 61140 Business Englisch English for Special. Purposes (ESP) Business Case Studies

Kann eine Hochschule den im endgültigen Wettkampfprogramm veröffentlichten Termin nicht wahrnehmen, so ist von dieser Hochschule selbständig das Einverständnis aller

Der Energienutzungsplan für die Stadt Wolfrats- hausen wurde im Jahr 2016 durch das Institut für Systemische Energieberatung erstellt.. Nach Ermittlung des IST-Zustandes