• Keine Ergebnisse gefunden

FIRIKA Der tragende, wärmedämmende Bauteilanschluss für Decken und Wände

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FIRIKA Der tragende, wärmedämmende Bauteilanschluss für Decken und Wände"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FIRIKA ®

Der tragende, wärmedämmende Bauteilanschluss

für Decken und Wände

(2)
(3)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Systembeschreibung 4 Systemvorteile 5

Sortiment

Verbindung von Decken 6 Verbindung von Decken und Wände 7 Wandverbindung 7 Abmessungen 8 Bezeichnungsschema 8

Statische Bemessung

Gebrauchstauglichkeit 12 Bemessungsdiagramme 13 Bemessungstabellen 20 Bemessungssoftware 22

Bauphysik

Geringe Wärmeleitfähigkeit 24 Bauphysikalische Kennwerte 24

Konstruktion und Montageanleitung

Dehnungsfugen 27 Eckverbindungen 27 Bauseitige Bewehrung 27 Montageanleitung 29

Fischer Rista AG

Überblick Produktsortiment 30 Beratung und Engineering-Service 30

FIRIKA

®

Inhaltsverzeichnis

(4)

FIRIKA

®

Anschlusselemente sind wärmedämmende, tragende Verbindungselemente zwischen Bauteilen aus Stahl beton. Sie dienen zur Verbesserung der Wärmedäm- mung bei der Verbindung von innen- und aussen liegenden Stahlbetonbauteilen. Häufige Anwendungsgebiete sind Balkonplatten und weitere Deckenverbindungen, Wand- verbindungen sowie Verbindungen zwischen Decken und Wänden.

FIRIKA

®

Anschlusselemente bestehen aus einem statisch wirksamen Stabwerk aus voneinander unabhängigen ein- zelnen Tragbügeln und einem Dämmkörper.

Die einzelnen Tragbügel bestehen aus einem U-Profil so- wie aus Stahlbügel ø 10 mm, welche an die Flansche von Ober- und Untergurt sicher angeschweisst sind. Dieser Aufbau ist für die Beanspruchung in allen Richtungen geeignet: Es können positive und negative Biegemomente und Querkräfte quer und längs zur Ebene aufgenommen werden. Dazu können auch parallel zu den Tragbügel verlaufende Normal kräfte aufgenommen werden.

Systembeschreibung

Dämmkörper aus 80 mm oder 120 mm dicken EPS-Platten mit geringer Wärmeleitfähigkeit ( λ = 0.031 W/mK)

Doppelte u-förmige Profile für:

 mehrachsige Beanspruchbarkeit

 hohe Biegesteifigkeit

 Einbausicherheit

Die Weiterleitung der Kräfte von den einzelnen Trag bügeln in die anschliessenden Stahlbetonbauteile erfolgt durch eine entsprechende Anschlussbewehrung. Diese ist mit- hilfe von Robotern angeschweisst und anschliessend geprüft. Die Qualitätssicherung der Schweissnähte wird nach EN ISO 17660-1 gewährleistet.

Um die Korrosionswiderstandsklasse III und IV nach SIA 2029:2013 zu gewährleisten, werden die Profile mit speziellen Edelstählen ausgeführt.

Der Dämmkörper besteht aus einer 80 mm oder 120 mm dicken Polystyrol-Hartschaumstoffplatte mit geringer Wärme leitfähigkeit ( λ = 0.031 W/mK).

Ohne zusätzliche Massnahmen erreichen die Elemente einen Brandschutzwiderstand von R60. Bei Ausführungs- varianten mit höheren Brandschutzanforderungen REI30, REI60, REI90 und REI120 werden die Dämmkörper mit Brandschutzplatten bekleidet.

Fischer Rista AG | Hauptstrasse 90 | CH-5734 Reinach | +41 62 288 15 75 | www.fischer-rista.ch Seite 4 FIRIKA

®

Einleitung

(5)

FIRIKA

®

Typ M

Die Systemvorteile

 Mehrachsige Beanspruchbarkeit und Erdbebensicherheit – Aufnahme von Kräften und Momente in allen Richtungen, ohne zusätzliche spezielle Elemente

 Intuitive Bemessung mit Berechnungssoftware und M/V-Bemessungsdiagramm führen zu wirtschaftlichen Lösungen

 Sichere, robuste und geprüfte Schweissnähte, ohne kritische, spröde Stumpfschweissverbindungen:

Die Schwachstelle liegt immer beim Profil oder bei der Bewehrung

 Erhöhte Biegesteifigkeit

 Einbausicherheit dank symmetrischer Beanspruchbarkeit der U-Profile

Maximale Dauerhaftigkeit: Edelstahl der Korrosionswiderstandsklasse III oder IV nach Merkblatt SIA 2029

Sichere, robuste und geprüfte Schweissnähte, ohne kritische/ spröde Stumpfschweissverbindungen

Geprüfter Brandschutzwiderstand:

 R60 ohne Brandschutzbekleidung

 REI30, REI60, REI90, REI120 mit optimierter Brandschutzbekleidung

Fischer Rista AG | Hauptstrasse 90 | CH-5734 Reinach | +41 62 288 15 75 | www.fischer-rista.ch Seite 5 FIRIKA

®

Einleitung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Für die Stange des Schildes weist er eine zylinderförmige Bohrung auf.( siehe Skizze: Maße in cm ) Wie schwer ist der Sockel. Runde auf

b) Das Volumen

a) Schreibe zu jedem Stift dazu, wie viel Zentimeter lang der Stift ist. Du brauchst ein Lineal zum Messen... b) Clara will ihr Muster