• Keine Ergebnisse gefunden

Station 20: Wildblumenwiese

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Station 20: Wildblumenwiese"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Station 20: Wildblumenwiese

Unsere Wildblumenwiese wird nur zweimal im Jahr, zumeist im Juni und im Oktober, gemäht.

Wir versuchen auch, die Wiese abzumagern, dass bedeutet, den Nährstoffgehalt, besonders den Stickstoffgehalt, zu verringern. Dafür lockern wir den Boden auf und fügen Sand hinzu.

Dadurch können viele Blumen überhaupt erst zum Blühen gelangen.

Der Anteil des Löwenzahns (Taraxacum officinale), eine Zeigerpflanze für fetten Boden, ist mit der Zeit deutlich zurückgegangen. So ein Pusteblumenfoto wie das folgende kann man deshalb heutzutage kaum noch machen.

(2)

Darüber freuen sich die vielen verschiedenen Insekten, weil sie in den Blüten Nektar und Pollen finden. Auch unsere Honigbienen (Station 27) wohnen in ihren Beuten direkt an der Wildwiese.

Im Frühling kommen die Frühblüher hervor: Krokusse, Osterglocken,

Traubenhyazinthen und Tulpen. Es blüht dann bunt wie auf dem Foto im April 2017.

(3)

Auch am Boden leben in der Wildblumenwiese viel mehr kleine Tiere als auf einem kurzgeschorenen Rasen.

Manche von ihnen benutzen die Wiese nur, um auf Nahrungssuche zu gehen. Viele Insekten können sich auf den Wiesenpflanzen vermehren. Zwischendurch verstecken sie sich in einem Reisighaufen, der sich ebenfalls auf unserer Wildblumenwiese befindet.

An dem Reisighaufen befinden sich mit Stroh gefüllte Blumentöpfe. Sie dienen den Ohrwürmern, auch genannt „Ohrenkneifer“, als Unterschlupf. Ohrwürmer fressen gerne Läuse, so dass wir die Ohrwurmtöpfe im Bauerngarten oder in den Obstbäumen dort aufhängen, wo wir Läuse beobachten, die unsere Pflanzen schädigen.

Das nennt man biologische Schädlingsbekämpfung.

(4)

Unsere Tulpen im April 2017

April 2017

(5)

Blick über die Wildwiese auf den Teich und den Totholzhaufen im April 2017

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lesen Sie sich einfach kurz den unten stehenden Kas- ten durch, schreiben Sie uns, und dann geht’s los: Wir las- sen hier alle an Ihren Erinne- rungen teilhaben.. Beginnen wir

men, dass Frauen ihre Brust nicht abtasten und wenn Frauen einen Knoten getastet haben, dass sie kei- nen Arzt aufsuchen.. Auf welche Veränderungen sollte man beim Abtasten

Dies ist ein großer Vorteil für ältere Menschen die nicht mehr so beweglich sind und für Diabetiker, die Gefahr laufen, sich beim Feilen zu verletzen und eine Sekundärinfektion

Lies die unvollständigen Sätze unten durch und fülle in die Lücken ein passendes Wort.. Verwende dazu folgende Wörter: hinter, vor, auf, unter, am, im, bei,

Da eine strukturreiche Wildblumenwiese im ersten Jahr nach ihrer Anlegung unter Umstän- den nicht oder nur wenig blüht und deutlich höher wächst als normaler, kurzgemähter

Kommt es zur Kontraktion, nähern sich die Zonen, in denen nur dünne Fi- lamente sind, und jene mit nur dicken Filamenten einander an, indem sich die fadenförmigen

k Sie können bequem die Vorschau auf alle einzelnen Seiten nutzen, um zu einem Artikel zu gelangen, die Suchfunktion benutzen oder Sie klicken direkt im Inhaltsverzeichnis den

Freundliches, engagiertes Per- sonal Nicht nur das Wissen, auch der frische Schwung, den Sie aus dem Besuch einer Fachveranstaltung mitnehmen, zahlt ein auf ein posi - tives Image