• Keine Ergebnisse gefunden

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Entdecken und erleben

Stadtführungen in Plochingen

(2)

Herzlich willkommen in Plochingen

Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbi- scher Alb und nahe der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, lädt Sie auf Entdeckungstour ein. Ob mittelalterliche Baukunst, moderne Kunst und Architektur oder idyllische Natur im Land- schaftspark Bruckenwasen – Plochingen hat einiges zu bieten, das sich zu erkunden lohnt.

Für Einzelpersonen, Familien oder kleine Gruppen bieten wir zu festen Terminen Stadtführungen an. Erleben Sie Plochingen und seine Sehenswürdigkeiten bei einem Stadtspaziergang oder bei spannenden Themen- und Erlebnisführungen.

Treffpunkt für die Führungen ist in der Regel die PlochingenInfo, Marktstraße 36. Hier wird auch der Teilnahmebeitrag entrichtet.

Anmeldung bitte bis 1 Woche vor Termin. Bei weniger als 10 An- meldungen bis zu diesem Zeitpunkt kann die Führung abgesagt werden.

Viel Spaß beim Entdecken und Erleben von Plochingen wünscht Ihr Team der PlochingenInfo

©Kulturamt Plochingen

Bitte beachten Sie, dass es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu kurzfristigen Änderungen, Anpassungen oder Beschränkungen kommen kann.

(3)

Offene Stadtführungen in Plochingen

Wohnen unterm Regenturm

Die Ideen des Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwassers für menschengerechteres Bauen und Wohnen, die der Natur einen hohen Stellenwert einräumen, sind heute aktueller denn je. Seine Philosophie lässt sich an der Anlage „Wohnen unterm Regenturm“ anschaulich nachvollziehen.

Termine: Di, 16.03., 16 Uhr Fr, 30.07., 16 Uhr Sa, 27.03., 14 Uhr Sa, 14.08., 14 Uhr Fr, 09.04., 16 Uhr So, 29.08., 11 Uhr Sa, 24.04., 14 Uhr Fr, 10.09., 16 Uhr Sa, 08.05., 14 Uhr Sa, 25.09., 14 Uhr So, 23.05., 11 Uhr Fr, 08.10., 16 Uhr Fr, 04.06., 16 Uhr Sa, 23.10., 14 Uhr So, 20.06., 11 Uhr Fr, 05.11., 16 Uhr Sa, 03.07., 14 Uhr Sa, 27.11., 14 Uhr So, 18.07., 11 Uhr

Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 5,- € pro Person

(Kinder- & Familienpreise auf Anfrage) Treffpunkt: PlochingenInfo, Marktstraße 36

©Pressel-Fotodesign

(4)

Plochinger Mädelsabend

Gemeinsam die Vielfalt Plochingens entdecken, Spaß haben und selbst noch kreativ werden – das ist der Dreiklang der Plochinger Mädelsabende. Dabei steht jeder der drei Abende unter einem anderen Motto:

Termin: Fr, 23.04., 16:30 Uhr

Plochinger Mädelsabend: Kunstvolles Plochingen

Der Abend beginnt gemütlich mit einem Aperitif. Anschließend entdecken Sie bei einem Spaziergang das kunstvolle Plochingen mit seinen Brunnen, Skulpturen und Architekturhighlights. Kunstvoll geht es dann auch beim Perlenfädeln mit Andrea Hägele von TRAG- ART zu und am Ende des Abends dürfen Sie Ihr eigenes Armband mit nach Hause nehmen.

Termin: Fr, 25.06., 16:30 Uhr

Plochinger Mädelsabend: Farbenfrohe Hundertwasserwelt Der Abend beginnt gemütlich mit einem Aperitif. Anschließend tauchen Sie in die Farb- und Formenwelt Friedensreich Hundert- wassers ein und können die gewonnenen Eindrücke hinterher zusammen mit der Künstlerin Regine Gienger kreativ umsetzen.

Das Ergebnis darf natürlich mit nach Hause genommen werden.

Termin: Fr, 17.09., 16:30 Uhr

Plochinger Mädelsabend: Der Natur auf der Spur

Der Abend beginnt gemütlich mit einem Aperitif. Anschließend spazieren Sie vom historischen Marktplatz über den Neckar zum Landschaftspark Bruckenwasen und erfahren ganz nebenher, wie vielfältig das Areal, das heute eine grüne Oase vor den Toren der Stadt darstellt, in der Vergangenheit genutzt wurde. Anschließend dürfen Sie im Umweltzentrum kleine Köstlichkeiten mit Wildkräu- tern herstellen und natürlich auch etwas mit nach Hause nehmen.

Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden

Teilnehmer: mind. 6 Personen, max. 10 Personen Kosten: 33,- € pro Person

Treffpunkt: PlochingenInfo, Marktstraße 36

©Bildergalerie-Attilla

(5)

Hundertwassers Ideen für eine bessere Welt Ein Nachmittag für Kinder ab 5 Jahren.

Zusammen mit unserem Stadtführer entdecken die Kinder Hundertwassers Märchenwelt und seine Träume und Ideen, wie man ein Leben im Einklang mit der Natur führen kann. Die Natur und deren Schutz war Hundertwassers zentrales Anliegen, deshalb werden im Anschluss an die Führung im Umweltzentrum auf dem Bruckenwasen Samenbälle selbst hergestellt, die natürlich mit nach Hause genommen werden dürfen.

Termine: Mi, 07.04., 14:30 Uhr Mi, 08.09., 14:30 Uhr Mi, 26.05., 14:30 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnehmer: mind. 10 Kinder, max. 15 Kinder

Kosten: 10,- € (ein Kind inkl. einer erw. Begleitperson) Treffpunkt: PlochingenInfo, Marktstraße 36

Hundertwasser entdecken und genießen

Bei einer einstündigen Führung zur Anlage „Wohnen unterm Regenturm“ lernen Sie Hundertwassers Ideen für menschen- gerechteres Bauen und Wohnen, die der Natur einen hohen Stellenwert einräumen, besser kennen. Im Anschluss kehren Sie im „Grünen Baum“ zu einem schwäbischen 3-Gänge-Menü ein.

Termine: So, 25.04., 18 Uhr Sa, 17.10., 18 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden

Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 20 Personen Kosten: 29,- € pro Person

Treffpunkt: PlochingenInfo, Marktstraße 36

©Bildergalerie-Attilla

(6)

©Pressel-Fotodesign

Industriekultur und Naturidylle am Neckar

Erkunden Sie das Gelände des Landschaftsparks Bruckenwasen, der am Zusammenfluss von Neckar und Fils liegt. Erfahren Sie bei einem schönen Spaziergang mehr über

die Geschichte und heutige Nutzung des ehemaligen Landesgartenschaugeländes.

Termin: So, 16.05., 11 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kosten: 7,- € pro Person

(Kinder- & Familien- preise auf Anfrage) Treffpunkt: PlochingenInfo,

Marktstraße 36

Plochingen gestern und heute War Plochingen bis ins 19. Jahrhundert ein

vom Weinbau geprägter Ort, so hat sich das Stadtbild im Zuge der Industrialisierung und dem Anschluss an die Eisenbahn stark ver- ändert. Der Wandel Plochingens in der Geschichte wird auf dem historischen Marktplatz erlebbar. Dass es hier bis vor 40 Jahren noch ganz anders aussah, werden Sie bei diesem Stadtspaziergang erfahren. Und auch die farbenfrohen Bauwerke „Wohnen unterm Regenturm“ von Friedensreich Hundertwasser und „les toilettes“ von Tomi Ungerer lernen Sie kennen.

Termine: So, 13.06., 11 Uhr Fr, 20.08., 16 Uhr Sa, 30.10., 14 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 5,- € pro Person

(Kinder- & Familien- preise auf Anfrage) Treffpunkt: PlochingenInfo,

Marktstraße 36

©Pressel-Fotodesign

©Bildergalerie-Attilla

(7)

Plochingen in alten und neuen Ansichten Im Gebäude der PlochingenInfo befindet sich die Städtische Galerie, wo in wechselnden Ausstellungen zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Malerei, Grafik, Skulptur und Fotografie zu sehen ist. Vom 19.03. bis 08.05.2021 kann man hier die Ausstellung "Plochingen in alten Ansichten" besuchen. Bei der Führung „Plochingen in alten und neuen Ansichten“ geht es zunächst durch die Galerieräume, in denen historische Aufnahmen von Plochingen betrachtet werden können. Anschließend wird das aktuelle Plochingen bei einer Stadtführung entdeckt. Eine Führung bei der auch alteingesessene Plochinger Neues von „ihrem“ Plochingen erfahren werden.

Termine: Fr, 19.03., 16 Uhr Sa, 17.04., 14 Uhr Fr. 07.05., 16 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Kosten: 7,- € pro Person

(Kinder- & Familienpreise auf Anfrage) Treffpunkt: PlochingenInfo, Marktstraße 36

Galerieführung

Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und erfahren Sie bei unseren Galerieführungen interessante Hintergrund- informationen zu der jeweiligen Ausstellung.

Termin: Fr, 23.07., 16 Uhr

Galerieführung: Anna Beurer – Malerei und Fotografie Termin: Fr, 19.11., 16 Uhr

Galerieführung: Abi Shek – Holzschnitte und Zeichnungen Dauer: ca. 1 Stunde

Kosten: 5,- € pro Person (Kinder- & Familien- preise auf Anfrage) Treffpunkt: PlochingenInfo,

Marktstraße 36

(8)

Auf den Spuren der Plochinger Wengerter

Dass Plochingen einmal vom Weinbau gelebt hat, erzählen unsere "Plochinger Wengerter" bei einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Stadt. Dank des Engagements des "Vereins zur Förde- rung des historischen Weinbaus e.V."

gibt es auch heute wieder Plochinger Hansenwein, der bei einer anschließen- den Weinprobe mit Vesper probiert werden darf.

Termin: Sa, 02.10., 16 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden Teilnehmer: mind. 15 Personen,

max. 30 Personen Kosten: 22,- € pro Person Treffpunkt: PlochingenInfo,

Marktstraße 36

©Bildergalerie-Attilla

©Kulturamt Plochingen

Genusswanderung mit Aussicht Raus in die Natur und die Vielfalt Plochingens erwandern und schme- cken - das können die Teilnehmer der aussichtsreichen Wanderung, die un- terwegs an kleinen Genussstationen vorbei führt.

Termine: So, 02.05., 11 Uhr So, 26.09., 11 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden

Teilnehmer: mind. 15 Personen, max. 30 Personen Kosten: 17,- € pro Person

Treffpunkt: Albvereinsturm, Am Aussichtsturm (Stumpenhof )

(9)

©Kulturamt Plochingen

©Achim Mende

Die Geschichte der Mühlsteinfabrik Dettinger

Tauchen Sie ein in die Geschichte der ehemaligen Mühlsteinfab- rik Dettinger. Das Gelände mit den Arbeiterwohnhäusern und den Produktionsstätten aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, der Jugendstilvilla des Fabrikanten und dem schönen Gartenpark stellt ein wertvolles Ensemble der Arbeitswelt aus der Zeit der Industrialisierung dar.

Termin: Sa, 11.09., 15 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 5,- € pro Person

Treffpunkt: Kulturpark Dettinger, Esslinger Str. 56

Allegorie der guten Regierung

Der historische Sitzungssaal des Alten Rathauses am Marktplatz birgt ein ganz besonderes Kunstwerk: hier befindet sich das Wandbild „Allegorie der guten Regierung“ des Leipziger Künstlers Michael Triegel. Es zeigt in altmeisterlicher Bildsprache eine sinn- bildliche Darstellung von Plochingen mit Figuren voller Symbolik, ausgebreitet vor dem Panorama der Plochinger Stadtkulisse.

Entschlüsseln Sie in dieser Führung die spannenden Geheimnisse dieses Bildes.

Termine: Fr, 05.03., 16 Uhr Fr, 19.11., 16 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: 5,- € pro Person Treffpunkt: PlochingenInfo, Marktstraße 36

(10)

März

Fr, 05.03., 16 Uhr Allegorie der guten Regierung Di, 16.03., 16 Uhr Wohnen unterm Regenturm Fr, 19.03., 16 Uhr Plochingen in alten und neuen

Ansichten

Sa, 27.03., 14 Uhr Wohnen unterm Regenturm April

Mi, 07.04., 14:30 Uhr Hundertwassers Ideen für eine bessere Welt

Fr, 09.04., 16 Uhr Wohnen unterm Regenturm Sa, 17.04., 14 Uhr Plochingen in alten und neuen

Ansichten

Fr, 23.04., 16:30 Uhr Plochinger Mädelsabend:

Kunstvolles Plochingen Sa, 24.04., 14 Uhr Wohnen unterm Regenturm So, 25.04., 18 Uhr Hundertwasser entdecken und

genießen Mai

So, 02.05., 11 Uhr Genusswanderung mit Aussicht Fr. 07.05., 16 Uhr Plochingen in alten und neuen

Ansichten

Sa, 08.05., 14 Uhr Wohnen unterm Regenturm So, 16.05., 11 Uhr Industriekultur und Naturidylle

am Neckar

So, 23.05., 11 Uhr Wohnen unterm Regenturm Mi, 26.05., 14:30 Uhr Hundertwassers Ideen für eine

bessere Welt Juni

Fr, 04.06., 16 Uhr Wohnen unterm Regenturm So, 13.06., 11 Uhr Plochingen gestern und heute So, 20.06., 11 Uhr Wohnen unterm Regenturm Fr, 25.06., 16:30 Uhr Plochinger Mädelsabend:

Farbenfrohe Hundertwasserwelt

Juli

Sa, 03.07., 14 Uhr Wohnen unterm Regenturm So, 18.07., 11 Uhr Wohnen unterm Regenturm Fr, 23.07., 16 Uhr Galerieführung: Anna Beurer Fr, 30.07., 16 Uhr Wohnen unterm Regenturm

Termine offenen Führungen 2021

Alle Führungen auf einen Blick

(11)

August

Sa, 14.08., 14 Uhr Wohnen unterm Regenturm Fr, 20.08., 16 Uhr Plochingen gestern und heute So, 29.08., 11 Uhr Wohnen unterm Regenturm September

Mi, 08.09., 14:30 Uhr Hundertwassers Ideen für eine bessere Welt

Fr, 10.09., 16 Uhr Wohnen unterm Regenturm Sa, 11.09., 15 Uhr Die Geschichte der Mühlsteinfabrik

Dettinger

Fr, 17.09., 16:30 Uhr Plochinger Mädelsabend:

Der Natur auf der Spur Sa, 25.09., 14 Uhr Wohnen unterm Regenturm So, 26.09., 11 Uhr Genusswanderung mit Aussicht Oktober

Sa, 02.10., 16 Uhr Auf den Spuren der Plochinger Wengerter

Fr, 08.10., 16 Uhr Wohnen unterm Regenturm So, 17.10., 18 Uhr Hundertwasser entdecken und

genießen

Sa, 23.10., 14 Uhr Wohnen unterm Regenturm Sa, 30.10., 14 Uhr Plochingen gestern und heute November

Fr, 05.11., 16 Uhr Wohnen unterm Regenturm Fr, 19.11., 16 Uhr Galerieführung: Abi Shek Fr, 19.11., 16 Uhr Allegorie der guten Regierung Sa, 27.11., 14 Uhr Wohnen unterm Regenturm

Infos und Buchung über

PlochingenInfo Marktstraße 36 73207 Plochingen

Mail tourismus@plochingen.de Tel. 07153 / 7005-250

www.plochingen.de

(12)

PlochingenInfo | Marktstraße 36 | 73207 Plochingen Telefon: 07153 7005-250 | tourismus@plochingen.de | www.plochingen.de Folgt uns auf Facebook und/oder Instagram: Plochingen Tourismus

Konzeption, Text, Layout und Gestaltung: Kulturamt Plochingen Titelbild: ©Bildergalerie-Attilla Stand: 01/21

©Bildergalerie-Attilla

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir wollen ihnen dabei hel- fen, ihre Ideen umzusetzen, sie unterstützen und so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig, einschränken, nämlich nur dann, wenn sich eine Gefahr

Das bei weitem beliebteste Ziel der Bundes- bürger ist das eigene Land: Auch wenn die Karibik mit Traumsträn- den lockt, der Süden Europas ein Ga- rant für Sonne satt ist und

In der Griffbereit-Gruppe spielen, singen und malen die Kinder miteinander und mit ihren Eltern in den Familiensprachen und in Deutsch, angeleitet von ausgebildeten

Das Programm Griffbereit richtet sich an Eltern mit und ohne Einwanderungs- geschichte mit ihren Kindern im Alter zwischen 1 und 3 Jahren.. Griffbereit fördert die

Auf einer Tagesetappe erkunden wir den berühmten "Mangart"-Pass (Höhe: 2.679m) in den Julischen Alpen und fahren entlang des Sees Bohinjsko Jezero. Wir verlassen

Adresse: Museum Luthers Sterbehaus, Andreaskirchplatz 7, 06295 Lutherstadt Eisleben Öffnungszeiten: April bis Oktober: Mo–So 10–18 Uhr, November bis März: Di-So 10–17 Uhr Preise:

Alle Kinder suchen sich einen Naturgegenstand oder etwas, was für ein Tier der Umgebung steht (angefressenes Blatt, leeres Schneckenhaus etc.). Dann erklärt jede/-r, was

Von der Villa Comunale, einer Terrasse über dem Marina Grande, bietet sich ein weiter Blick über den Golf von Neapel.. Der Corso Italia bildet die Hauptstraße