• Keine Ergebnisse gefunden

Tanz Battle – Turnier anlässlich Tage der Jugend

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Tanz Battle – Turnier anlässlich Tage der Jugend "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Tanz Battle – Turnier anlässlich Tage der Jugend

Ort: Freifläche am Alten Gasometer

Termin: Samstag, 30.06.2018

Sonntag, 01.07.2018

Alter: 14 – 26 Jahre männlich, weiblich

Wettbewerbsform: Freestyle - Einzelwettbewerb (Turnier mit Vor- und Endrunde) Turniersystem: wird nach Eingang der Meldungen festgelegt

Meldeschluss: 15. Juni 2018

Anmeldungen im Jugendcafe „City Point“

Tel: 0375/835196 oder….95 oder kontakt@citypoint-zwickau.de

Je nach Anzahl der Voranmeldungen ist eine Teilnahme zum Veranstaltungstag noch möglich.

Melde dich einfach an der Tanz-Area.

Beginn Vorrunde:

Beginn Endrunde:

Samstag, 30.06.2018, 14.00 Uhr Sonntag, 01.07.2018, 11.00 Uhr

Ablauf: Es wird jeweils im 1 gegen 1 getanzt. Es ist jeweils eine Minute Zeit dem Gegner und der Jury zu zeigen, was man kann.

Je nach Anzahl der Anmeldungen wird ein Turniersystem erstellt und am 30.06 zum Event veröffentlicht.

Das Finale findet am 01.07 auf der Bühne statt.

Regeln: Die Regeln findest du auf dem Anmeldeformular

Versicherung: Für Gegenstände und Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

Es gibt Pokale und Gutscheine jeweils für die Plätze 1-3.

Für kostengünstige Speisen und Getränke ist gesorgt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2 ESV Lok Zwickau Thomas David Martin Ewert. 3 LTTV Leutzscher Füchse Jakob Mund

Anmeldungen nimmt Martina Gerber von der Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621

Das Abkürzen der Runde ist erlaubt, wenn Spieler, die sich auf der regulären Runde befinden, dadurch nicht behindert werden.. Eine Spielrunde (zu viert) über 18 Löcher

Manuel Kuntner & Manuel Giefing managen alle Belange rund um die U10 des SV Bad Erlach. Die Niederösterreicher aus der JHG Süd sind auf interna- tionalem Parkett noch

Zum nächsten E-Sport-Turnier lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 2.. Februar 2019, von 10 bis 15 Uhr Spielerinnen und Spieler ab zwölf

Hierbei durchlaufen die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das k.O.-System – Jede und Jeder gegen Jeden.. Gespielt werden jeweils sechs Minuten

Eine Torerzielung ist von überall möglich, es gibt keine Mittellinienregelung. Bei Handspiel zur Verhinderung eines Tores gibt

[r]