• Keine Ergebnisse gefunden

Bubble Soccer Turnier der PhD Union

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bubble Soccer Turnier der PhD Union"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bubble Soccer Turnier der PhD Union

SPORTLICH

WER LIEBT ES NICHT? BUBBLE SOCCER HAT NUN AUCH IN DIE INFFELDGASSE GEFUNDEN UND ERFREUT SICH DORT GROSSER BELIEBTHEIT.

Als kleines Ferienhighlight veranstaltete die PhD Union am 11.7.2019 ein Bubble Soccer Turnier am Fußballplatz in der Sandgasse (Nahe Campus Inffeld). Acht Mannschaften duellierten sich in mitreißenden Partien um den Turnier- sieg. Es wurde um jeden Zentimeter und um jeden Ball gerangelt, gestoßen und gecheckt (natürlich immer alles im Rahmen des Erlaubten). Die Teams beeindruckten mit spielerischer Qualität, hoher Treffsicherheit und wunder- schönen Toren. Für die zahlreichen Zuschauer wurden also Bubble Soccer Spiele auf höchstem Niveau geboten.

Als Turniersieger konnten sich die „Hausherren“ vom FC Kiwi Sandgasse durchsetzen, die ihren Heimvorteil perfekt ausnutzen konnten und sich ungeschlagen den heißbe- gehrten Pott sicherten. Neben dem Bubble Soccer Turnier gab es auch eine gemütliche Grillerei, bei der sich Spieler, aber auch Fans und Zuschauer mit besonderen kulinari- schen Spezialitäten stärken konnten. Zusätzlich konnten geübte Freistoßkünstler noch ihr Ballgeschick an einer Rie- sendartscheibe unter Beweis stellen. Nach den sportlichen Anstrengungen ließ man Abend noch mit erfrischenden Getränken und sommerlichen Beats ausklingen.

20 TU INFO 11/2019

Autoren: Andreas Kruschitz und Ingo Merkus

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anmeldungen nimmt Martina Gerber von der Abteilung Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621

Neu ist in diesem Jahr das Spiel um die Bronzeme-daille – neben den Preisen für den ersten und den zweiten Platz erhält auch die oder der Drittplatzierte noch einen kleinen Preis..

Zum nächsten E-Sport-Turnier lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, am Samstag, 2.. Februar 2019, von 10 bis 15 Uhr Spielerinnen und Spieler ab zwölf

Hierbei durchlaufen die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das k.O.-System – Jede und Jeder gegen Jeden.. Gespielt werden jeweils sechs Minuten

Das Abkürzen der Runde ist erlaubt, wenn Spieler, die sich auf der regulären Runde befinden, dadurch nicht behindert werden.. Eine Spielrunde (zu viert) über 18 Löcher

a) Wenn der Kunde dem Anbieter eine Veranstaltungsörtlichkeit mitteilt, an welchem die Veranstaltung oder der Bubble Soccer Event stattfinden soll, so handelt es sich um

Eine Torerzielung ist von überall möglich, es gibt keine Mittellinienregelung. Bei Handspiel zur Verhinderung eines Tores gibt

[r]