• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinschaftaktuell. Neige, Herr, dein Ohr und höre! Öffne, Herr, deine Augen und sieh her!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinschaftaktuell. Neige, Herr, dein Ohr und höre! Öffne, Herr, deine Augen und sieh her!"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen aus der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Rendsburg

Gemeinschaft aktuell

Am Bahnhof 7 | Rendsburg August | September 2021

Foto: Pixabay

Neige, Herr, dein Ohr und höre ! Öffne, Herr, deine A ugen

und sieh her !

2. Könige 19,16 August 2021

(2)

2 |

Gemeinschaftaktuell

an(ge)dacht

Jemand meinte einmal, dass es für manche Ehepaare ein Segen sei, wenn mit zunehmen- dem Alter Seekraft und Hörvermögen nachlas- sen.

Die Unzulänglichkeiten des Ehepartners seien nicht mehr so sichtbar. Und außerdem könne man die Hinweise des anderen zu den eigenen Fehlern und Macken einfach überhören. Man- ches Geschimpfe wäre besser auszublenden.

Nur als Scherz gedacht, geht es doch in man- chen Beziehungen genau so zu: „Er hört mir gar nicht richtig zu!“ oder „Interessiert sie sich überhaupt dafür, wie es mir geht?“

Es ist ein echtes Problem, wenn man sich in einer Beziehung oder einer Freundschaft nicht mehr wahrnimmt oder sich nicht mehr wahr-

genommen fühlt. Wenn das nicht angepackt wird, entfernt man sich immer mehr vonei- nander. So oft heißt es dann: „Wir haben uns aus-einandergelebt“. Eine schier ausweglose Situation.

In einer scheinbar ausweglosen Situation war auch der König Hiskia, der von einem über- mächtigen Feind umzingelt war. Das Volk Israel hatte keine Chance gegen die starken Assyrer.

Und Gott? Sah er nicht die Not seines Volkes?

Hörte er nicht ihre Verzweiflung? Scheinbar war Gott in die Jahre gekommen. Scheinbar haben seine Ohren und seine Augen nachge- lassen. Genau das denken viele in unseren Tagen wohl ebenso. Für sie ist Gott nur noch ein G.O.T.T. - ein „guter Opa total taub“.

Foto: Pixabay

unsichtbar

und unerhört?

LIEBE LESER!

(3)

Gemeinschaftaktuell

|

3

an(ge)dacht

Die Geschichten vom gewaltigen Handeln Gottes und seinen Wundern erscheinen so alt, so unglaublich, so aus der Zeit gefallen. Daran kann man doch heute nicht glauben, oder?

Wo ist denn Gottes Eingreifen in der aktuellen Pandemie? Wo sind denn die wundersamen Heilungen auch in unserer Gemeinde, in unse- rem Umfeld? Ist uns Gott nicht auch fremd geworden? Haben wir uns auseinandergelebt?

Und hier der Gedanke, der uns heraushilft und unseren Blick weitet:

In der beschriebenen schwierigen Situation geht Hiskia in den Tempel und betet.

Er macht auf sich aufmerksam:

„Neige, Herr, dein Ohr und höre! Öffne, Herr, deine Augen und sieh her!“ lesen wir in 2. Köni- ge 19,16. Der König Hiskia redet nicht über Gott, sondern mit Gott.

Für Hiskia ist sein Gott noch immer der Herr mit Macht über jede Situation. Er betet, weil er weiß, dass Gott interessiert ist an ihm. Er nimmt Gott beim Wort.

Und tatsächlich - Gott schlägt die Assyrer vernichtend. Ach, würde Gott doch die Feinde um uns und in uns so mächtig besiegen!

Der erste Schritt heraus ist die Grundregel in der Heilung von kaputten Beziehungen:

nicht übereinander, sondern miteinander reden.

Natürlich ist es wichtig, gerade als Nachfolger Jesu über Gott zu reden und von ihm Zeugnis zu geben.

Grundlegender ist jedoch, dass wir mit Gott reden. Das wird unsere Sicht auf Probleme und unsere Krisen verändern. Das wird uns verän- dern. Das wird diese Welt verändern.

Können wir das auch in unserer Beziehung zu Gott neu lernen?

Lasst uns diese Lektion von Hiskia neu erken- nen: Reden mit Gott verändert die Welt!

Denn Gott hört, was Du ihm sagst. Und Gott sieht, was Du ihm von Dir zeigst.

Und Du darfst gespannt sein, wie Gott ant- wortet.

Jemand sagte einmal: „Wenn man die Bibel liest, gewinnt man Erkenntnisse. Wenn man betet, macht man Erfahrungen.“

Ich bin gespannt auf unseren „Erfahrungsaus- tausch“!

Hauke Magnussen

(4)

4 |

Gemeinschaftaktuell

Gottesdienste

01.08. Gartenfest bei Familie Abel in Krummenort. . . 14.30 Uhr mit Segnung der Schulkinder

08.08. Predigt: Matthias Flaßkamp (mit Abendmahlfeier). . . 10.30 Uhr 15.08. Predigt: Matthias Flaßkamp. . . 10.30 Uhr 22.08. Predigt: Michael Stahl (Jahresimpuls) . . . 10.30 Uhr 29.08. Predigt: N.N.. . . 10.30 Uhr 05.09. Predigt: Matthias Flaßkamp. . . 10.30 Uhr 12.09. Predigt: Matthias Flaßkamp (mit Abendmahlfeier). . . 10.30 Uhr 19.09. Predigt: Hauke Magnussen . . . 10.30 Uhr 26.09. Predigt: Holger Gerhard . . . 10.30 Uhr 03.10. Predigt: Hartmut Stropahl . . . 10.30 Uhr

SONNTAG | FEIERTAG

Alle Angebote unserer Gemeinschaft müssen wir permanent dem Corona- Infektionsgeschehen anpassen, so auch unsere Gottesdienste.

Bitte entnehmen Sie die evtl. aktualisierten Gottesdienstzeiten unserer Website (www.gemeinschaft-rendsburg.de) oder informieren Sie sich durch einen Anruf bei unserem Prediger Matthias Flaßkamp (Telefon: 04331/9588189).

INFO ZU DEN GOTTESDIENSTZEITEN

Wie laden ein zu einer Gebetszeit in der Pandemie.

Jeden Sonntag um 10.10 Uhr vor dem Gottesdienst. Herzliche Einladung!

Parallel zum Gottesdienst bieten wir wieder einen Kindergottesdienst an.

Eingeladen sind alle Kinder bis 12 Jahre.

Wir bitten um Anmeldung zu den Gottesdiensten unter www.gemeinschaft-rendsburg.de

oder an vorsitzender@gemeinschaft-rendsburg.de.

Die Predigten sind nach den Gottesdiensten online zu hören und zu sehen unter:

www.gemeinschaft-rendsburg.de „Predigten zum Reinhören“

und auf unserem Youtube-Kanal

(5)

Gemeinschaftaktuell

|

5

weitere Termine

MONTAG

Hauskreis ( jeden 1. und 3. Montag) . . . 19.00 Uhr

(Kontakt: Brunhilde und Hartmut Stropahl 04331/3396583)

Hauskreis Büdelsdorf/Bünsdorf (am 2. und 4. Montag) . . . 19.45 Uhr

(Kontakt: Hildburg Beutel 04331/37803)

DIENSTAG

Schulgebet (Kontakt: Deborah Peper 04331/4374798). . . 08.30 Uhr Frauengesprächskreis (am 1. Dienstag) . . . 15.00 Uhr

(Kontakt: Ute Sachau 04357/9968355)

Bibelgesprächskreis (Kontakt: Ulrike und Wolfgang Link 04331/80130). . . 19.00 Uhr Hauskreis (Kontakt: Benjamin Peper 04331/4374798). . . 20.00 Uhr

MITTWOCH

Männerkreis (4. August und 1. September) . . . 19.00 Uhr

(Kontakt: Swen Capito 04331/27983)

Hauskreis (Kontakt: Silke Abel 04331/6965365). . . 19.30 Uhr

DONNERSTAG

Bibelgespräch (15.00 Uhr Einladung zum gemeinsamen Gebet) . . . 15.30 Uhr

(Kontakt: Matthias Flaßkamp 04331/9588189)

Sing & Pray (am 4. Donnerstag) . . . .20.00 Uhr

(Kontakt: Kerstin und Ralf Kasimir 04331/39662)

FREITAG

KKKK - Kreativ-Kaffee-Klönen + Kinder mit Ute und Kerstin (am 3. Freitag). . . . 15.00 Uhr

(Kontakt: Ute Sachau 04357/9968355)

Teentreff im „Vitamin C“ . . . 17.15 Uhr

(Kontakt: Natalie Flaßkamp 0152/27005723)

Corona-bedingt sind Änderungen unserer geplanten Veranstaltungen möglich.

Bitte wenden Sie sich an die entsprechenden Kontaktpersonen.

(6)

Gemeinschaftaktuell

|

7

WIR NEHMEN ABSCHIED VON NORBERT BEUTEL

Im Alter von 61 Jahren, nach schwerer Krank- heit, ist Norbert Beutel am Freitag 9. Juli fried- lich eingeschlafen. Doppelpunkt:

Solange ich mich zurückerinnern kann, war Norbert in dieser Gemeinde. Folgend einige meiner Erinnerungen:

Norbert beim Zurückkehren von einer Fahrrad- tour mit Jörg Schnaars, Norbert in der Ju- gendarbeit, Norbert und Hildburg,

Norbert, Hildburg und drei Söhne,

Norbert, Hildburg, die Kinder und Enkelkinder.

Norbert, über 20 Jahre lang im Vorstand die- ser Gemeinde - der Mann für die Finanzen ...

Und darüber hinaus: viele, viele notwendige Dienste im Hintergrund. Kein Mann der großen Worte. Kein Mann der vielen Worte.

Die Verlässlichkeit in Person.

Einblick

Norbert, der Familienmensch. Die Familie, die ihn brauchte. Und zum Ende hin: Norbert, der die Familie brauchte.

Viele aus unserer Gemeinde haben gebetet, gefleht! Um Heilung, um Linderung. Auf ein Wunder gehofft. Doch unser Vater im Himmel hat etwas anderes mit Norbert vor.

Und da beginnt der Teil, der mich persönlich in der Trauer trägt. Und jeder muss seine Trauer um Norbert persönlich und für sich verarbei- ten. Norbert war bekennender Christ.

Er war also nicht nur ein Geschöpf Gottes wie wir alle. Wie alle Menschen auf der Erde. Nein, er war ein Kind Gottes - er IST ein Kind Gottes.

Für Norbert gilt aus dem Johannesevangelium, Kapitel 11: Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.

Daher kommt auch mein „Doppelpunkt“ am Anfang.

Die Verse aus Offenbarung Kapitel 21 helfen mir: Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: ... Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!

Norbert darf nun schauen, was er geglaubt hat - ohne Schmerzen!

Ralf Kasimir

Foto: Anja Martens

(7)

8 |

Gemeinschaftaktuell

gut zu wissen WUSSTEN SIE SCHON?

Am 7. August um 14.30 Uhr treffen wir uns in unserem Gemeindesaal zur Mitgliederver- sammlung. Gäste sind herzlich willkommen.

Für die Gemeindefreizeit im Herbst in den Harz sind noch Plätze frei.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse und für weitere Informationen oder zur Anmeldung an Karsten Abel.

Demnächst werden wir die beiden großen Heizkörper im Saal lackieren lassen und auch die beiden Nischen verschönern.

Wir bitten um Unterstützung!

Durch Gebet, tatkräftige Mitarbeit oder auch finanzielle Zuwendungen können Sie einen wichtigen Beitrag leisten, damit wir Gemeinde bauen können.

Baukonto der Gemeinschaft Rendsburg

IBAN: DE88 2145 0000 0003 4263 64 | BIC: NOLADE21RDB

Gemeindefreizeit

für Junge und ältere

4.-8.10.2021 in Duderstadt

Jetzt

anmelden!

(8)

Gemeinschaftaktuell

|

9

BITTE BETEN SIE ...

Gebetsanliegen

für die Nacharbeit von Ferien ohne Koffer, damit es uns gelingt, nach der Ferienwoche möglichst vielen Kinder ein passendes Angebot zu unterbreiten.

dass Gott bei allen Freizeitangeboten des EC in diesem Sommer wirkt. Die Kinder und Jugendarbeit ist wichtig für die Gegenwart und Zukunft unserer Gemeinde.

für alle, die vor der Pandemie in unsere Kreise und Gruppen gegangen sind, dass wir sie nun nach den Sommerferien wieder erreichen und motivieren.

Gern beten wir vertraulich auch für Ihre persönlichen Gebetsanliegen.

Eine E-Mail schreiben, Nachricht per WhatsApp/SMS senden oder einfach anrufen.

Wir beten mit Ihnen auch am Telefon.

Dazu bitte Beate Schubert oder Matthias Flaßkamp kontaktieren.

Wir beten für Sie!

Beate Schubert: E-Mail: beate.schubert@ebz-wittensee.de Mobil.: 0173/4058757

Matthias Flaßkamp: E-Mail: matthias.flasskamp@vg-sh.de Tel.: 04331/9588189

Beate Schubert

Matthias Flaßkamp Fotos: privat

(9)

10 |

Gemeinschaftaktuell

gut zu wissen

HERZENSANLIEGEN „ERWECKUNG“

FÜR SCHLESWIG-HOLSTEIN

„Wir sind Christian, Alissa und Kalle, unser fünfjähriger Australian Shepherd.

Schleswig- Holstein ist der Teil in Deutschland, in den Gott uns berufen hat.

Alissa ist in Neumünster aufgewachsen und Christian kommt ursprünglich aus Paderborn.

Auf unserem zweiten Bildungsweg haben wir an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal studiert.

Alissa war im Anschluss an die Ausbildung für sechs Jahre Predigerin in der LKG in Göttingen.

Nach unserer Hochzeit 2015 kam Christian dazu und baute über drei Jahre die Ökumeni- sche Jugendgemeinde HAVEN auf.

Während unserer Ausbildung hat Jesus in uns eine Leidenschaft für Gemeindeaufbau entfacht. Wir haben Bücher gewälzt, Kon- gresse besucht und waren immer offen herauszufinden, wie Gemeinde Christen ermutigen kann, ihren Glauben im Alltag zu leben und wie wir als Gemeinde Licht sein können.

In unserer Arbeit haben wir erlebt, dass wir mit unserer menschlichen Kraft zwar einiges im Reich Gottes bewirken können, doch auch an unsere Grenzen kommen.

Wer hat das nicht? Wer betet dafür nicht schon lange? Genau das sind für Alissa und Christian Schernus die Beweggründe, durch die sie sich von Gott nach Schleswig-Holstein berufen und in unseren Verband gesandt wissen.

Als theologisch ausgebildete Mitarbeiter, die zunächst zum größten Teil in ihren säkularen Berufen arbeiten, sind sie dabei, mit uns im Verband für die Gemeinschaften ein Projekt zu entwickeln, das Erweckung unter uns fördert.

Am 15. August werden sie in diese Aufgabe eingeführt und stellen sich hier kurz vor:

Alissa und Christian Schernus mit Kalle

Foto: privat

(10)

Gemeinschaftaktuell

|

11

gut zu wissen

Eine Schule, bei der es keinen Abschluss gibt.

Hier darf ich lernen zu leben, wer ich bereits bin: bevollmächtigte/r Tochter/Sohn des lebendigen Gottes und so Vieles mehr.

Im Verband sind wir seit Januar 2021 dabei, eine Jüngerschaftsschule entstehen zu lassen, die Gemeinde belebt. Gestartet haben wir bereits mit Online-Seminaren. Unsere langfristige Vision ist es, auf einem Hof – in der Natur und mit Tieren – als Christen mit Menschen auf Zeit zusammenzuleben, zu arbeiten und zu lernen und so von Gottes Geist „angesteckt“ zu werden.

In Gemeinschaft lernen wir voneinander, miteinander und aneinander dem in allem zu folgen, der Erweckung selber bringt.“

Alissa und Christian Schernus Pastor Burkhard Weber (ehemaliger Direktor

am Johanneum) hat uns Studierenden oft gesagt: „Erweckung fängt im eigenen Herzen an.“

Nach unserer Zeit in Göttingen hatten wir die Möglichkeit, eine Inspirationsauszeit für eineinhalb Jahre in Nordamerika anzuhängen.

Unseren dreieinigen Gott, seine Kraft und Relevanz für den Alltag durften wir persönlich neu erleben, was unsere Herzen entfacht hat.

Unser Leben wurde umgekrempelt und wird täglich mit Freude darüber gefüllt, wie sehr ich von Gott geliebt bin und dass es sein erster Wunsch ist, mit mir persönlich in einer innigen Beziehung zu leben.

Was uns angesteckt hat, ist zu unserem Ruf geworden: gemeinsam mit Menschen Lernende in der Schule Jesu und somit Jünger zu sein.

(11)

12 |

Gemeinschaftaktuell

Rückblick

RÜCKBLICK AUF DIE KINDERWOCHE

„FERIEN OHNE KOFFER“

Eine ganz besondere Ferienwoche erlebten ungefähr 20 Kinder. Sie gingen auf eine Reise durch die Bibel zu den verschiedensten Bau- werken, lernten einen Forscher kennen und verwandelten unseren Saal in eine „Baustelle“.

Das Team-EC aus Kassel war für zwei Tage mit vollem Einsatz dabei und wurde durch unser Rendsburger Team ergänzt.

Die Erlebniswanderung und die vielfältigen Workshops - von Sport mit Ronja und Felix

bis Stricken mit Rose, Seifenkisten bauen und Sandkarten basteln, Musik mit Silke und Bau- en eines Fußballfeldes mit Hartmut - es war für jeden etwas dabei.

Die von der Baptistengemeinde geliehene Hüpfburg war ein beliebtes Freispiel-High- light.

Alle Kinder und Eltern sind einig: Das sollte es wieder geben! Ein dickes DANKE an alle.

Doris Magnussen

IMPRESSIONEN

(12)

Gemeinschaftaktuell

|

13

Rückblick

Fotos: Felix Abel

(13)

14 |

Gemeinschaftaktuell

Kinderseite

(14)

Gemeinschaftaktuell

|

15

Impuls

Foto: Pixabay

Wie schön ist es, sich nicht alles selber verdanken zu müssen.

Wie gut tut es,

den Blick zu bewahren für das, was andere hinzugetan haben.

Ich wünsche dir,

dass du den Segen entdeckst, der hineingeweht ist

in dein Tun und Lassen.

So viel ist gewachsen.

Nun ist Zeit zu ernten und „Danke“ zu sagen.

Tina Willms

Im September

(15)

16 |

Gemeinschaftaktuell

Vorsitzender

Karsten Abel | Fon: 04331/6965365 Kassiererin

Kerstin Kasimir | Fon: 04331/39662 Bankverbindung

IBAN: DE86 2145 0000 0001 4042 41 BIC: NOLADE21RDB

Redaktionsteam:

Matthias Flaßkamp, Wolfgang Maaß, Hauke Magnussen, Claus Reinhardt

besondere Termine

07.08. | 14.30 Uhr

Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Rendsburg 10.08. | 20.00 Uhr

Treffen der Teilnehmer an der Gemeindefreizeit bei Familie Abel 12.08. und 30.09.| 19.45 Uhr

Sitzungen Gewählter Vorstand 14.08. | 10.00 Uhr

Ferien ohne Koffer-Actiontag für alle von 6 -12 Jahren 02.09. | 19.45 Uhr

Sitzung Erweiterter Vorstand 4.-8. Oktober

Gemeindefreizeit in Duderstadt

IMPRESSUM

GEMEINSCHAFT RENDSBURG Verband der Gemeinschaften | EC-Nordbund | Allianz Rendsburg

15.08. | ab 14.30 Uhr

Gottesdienst zur Einführung von Alissa und Christian Schernus im Wittenseezentrum, Bünsdorf 20.08.

Sitzung Verbandsvorstand 28.08.

Fortbildung Gemeinschaftsvorstände in Elmshorn

10.-11.09.

Gnadauer Mitgliederversammlung Kassel 13.-16.09.

Theologische Studientage im Wittenseezentrum, Bünsdorf

Gemeinschaft Rendsburg

im Verband der Gemeinschaften in der Evangelischen Kirche in Schleswig-Holstein e.V.

Am Bahnhof 7 | 24768 Rendsburg Fon: 04331/4639868

Mail: info@gemeinschaft-rendsburg.de www.gemeinschaft-rendsburg.de Kontakt:

Prediger Matthias Flaßkamp Fon: 04331/9588189

Mail: matthias.flasskamp@vg-sh.de

privat: Käthe-Kollwitz-Straße 50 | 24768 Rendsburg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

W-56     Die Bibel sagt: "Dieses reiche Gemeindezeitalter von Laodizea würde an nichts Mangel haben und nicht wissen, daß sie nackt, blind, elend sind und es

Öffne, Herr, deine Augen und sieh her!“ ist nicht nur eine Gebetseröffnung, sondern bringt auch die Hoffnung in Worte, dass Gott trotz allem inneren und äußeren Wider- spruchs

Ralf-Dieter Krüger Erlösung betrifft die ganze Schöpfung, nicht nur den Menschen 19.30 Peter Schmidt Das Kommen Jesu für die Völkerwelt, für Israel und die Gemeinde 18.. Mi 10.00

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber würde mich jemand fragen ob Jesus mein Herr ist, würde ich sagen: „Ja sicher, was für eine Frage.. Das hab ich doch mit meiner

… Ich wusste, dass das PRINZIP aller harmonischen Tätigkeit des GEMÜTS GOTT ist und dass im frühen Christentum durch heiligen, erhebenden Glauben Heilungen bewirkt worden waren;

Wer nicht stricken kann, aber Sockenwolle für Stricker*innen spenden kann oder möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen – sowohl Sockenwolle, als auch fertige Socken können

Immer wieder neu denken zu müssen, macht hungrig und doch bin ich Gott unendlich dankbar, dass sich immer wieder Türen auftun, Wege sich vor mir ebnen und im Austausch

Großartig war, dass so eine Aktion unter den gegebenen Umständen möglich war und – das war das Allerbeste – dass auch andere Familien sich einen Laufzettel für die Rallye