• Keine Ergebnisse gefunden

Kanadier Estetico 430 Kiefer, Esche, Mahagoni

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kanadier Estetico 430 Kiefer, Esche, Mahagoni"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 11-03-2022 21:52

Produktlink: https://www.ekajak.com/kanadier-estetico-430-kiefer-esche-mahagoni-p-180.html

Kanadier Estetico 430 | Kiefer, Esche, Mahagoni

Preis 539,99 Euro

Verfügbarkeit Wir bauen ihr Wunschboot gemäß ihrer Konfiguration in ca. 6 Wochen

(Sofortverfügbar: sehe Paketangebote)

Versand Selbstabholung zu ihrem Wunschtermin

oder Anlieferung per Sammeltransport

Hersteller ekajak.com

Info

Kauf als Firma EU Wenn Sie zum Nettokauf berechtig sind (Kauf als Firma, USt-ID-Nr vorhanden) teilen sie den Bruttoendpreis durch 1,23 um den Nettopreis zu erhalten und kaufen Sie nach Verifikation ihrer Daten ohne 23%

MwSt.

Beschreibung

Kanadier Estetico 430 - Ein lechtes und kurzes 2er Kanu mit vielen Süllrandvarianten. !

DieEstetico-Baureiheist in drei klassischen Versionen lieferbar: als den hier angebotenenEstetico 430 in der Länge 430cm, der mittleren Ausführung ideal als Familienkanadier mit bis zu 4 Sitzbänken als EsteticoEstetico 510und dem größten Boot der Baureihe, demBig Estetico 560, in welchem bis zu 5 Sitze im Innenraum Platz finden. Weiterhin sind auch verschiedene Heckspiegel-Varianten mit eingebauter Motorhalterung lieferbar.

DieEstetico-Serieist auf dem Markt seit Jahren eine beliebte Alternative zu den üblichen Voll-GFK-Kanadiern wie z.b denIndian Canadiern. Durch das flache Deckdesign ist das Erscheinungsbild weniger verspielt, moderner und einfach nur zeitlos. Durch die Verwendung verschiedener Süllrandarten konnte das Boot dem Budget als auch der Nutzungsausrichtung und den persönlichen Vorlieben angepasst werden. Bis jetzt fehlte jedoch eine absolut witterungsbeständige Variante, welche keine Pflege benötigt. Das Boot einfach irgendwo ablegen, etwas grober anfassen, am Süllrand wegtragen waren bis jetzt mit einem Holzsüllrand kaum möglich.

Für die Saison 2019 kommt demnach eine echte Revolution für die gesamteEstetico-Baureihe- Der Aluminumsüllrand der neben den bekannten und beliebten Süllrandarten aus Kiefer, Esche und Mahagoni ab sofort angeboten wird.

Die jeweiligen Eigenschaften der verschiedenen Süllrandarten können sie in der folgenden Auflistung kennenlernen.

Die komplette Estetico-Baureihe wird aus GFK gebaut und wird ab sofort mit folgenden Süllrandarten angeboten:

Wichtig:

Der Aluminiumsüllrand für dieses Modell ist für die Saison 2021 ausverkauft.

Sie können hier eine Vorbestellung für die Saison 2022 machen. Neue Lieferung der Alu-Süllränder ist für Anfang Januar 2022 geplant.

Danach wird ihre Bestellung nach Bestelleingang gefertigt.

NEU !Leichtmetall:Aluminiumwird ab sofort für die gesamteEstetico-Baureiheangeboten. Die lang erwartete Evolution ist ab sofort bestellbar. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Dank des eloxiertem Aluminium-Süllrand-Profils ist das Boot absolut wetterbeständig, leicht und ist um einiges verwindungssteifer als bei allen anderen Süllrandarten. Dank der speziellen Form des Profils kann man sogar das Boot sporadisch im leeren Zustand an dem Profil anheben, umsetzen und tragen. Was weiterhin derEstetico-Baureiheverwehrt gewesen ist, war die Möglichkeit der Lagerung im Freien. Dies ist durch den neuen, wetterbeständigen Süllrand ebenfalls möglich. Egal ob ein Standardkanu oder ein Heckspiegelcanadier - alle können mit dieser Innovation ausgestattet werden. Die Sitze, das Tragejoch und Holzgriffe können in Kiefer, Esche oder Mahagoni gewählt werden. (Produktseite: Estetico 430 Aluminium)

(2)

Weiterhin ist die Bestellung aller Holzsüllränder ohne Einschränkung möglich

Holz: Kieferist die Standardholzart bei den Kanadiern derEstetico-Baureihe. Kiefer ist eine weiche, helle und leicht gelbliche Holzart, welche ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis ermöglicht, wodurch diese sehr beliebt ist. Im Laufe der Nutzung wird das Holz dunkler. Ein Boot sollte in dieser Variante immer trocken und im Schatten gelagert werden. Der Süllrand ist mit einem Klarlack lackiert. Bei der Wahl dieser Holzart wird der Süllrand, die Rahmen der Sitzbänke, das optionale Tragejoch und die optionalen Holzgriffe in Kiefer gefertigt.

Holz: Escheist die beliebte Premium-Variante im bestmöglichen Preis/Leistungsverhältnis. Esche ist ein ein hartes, elastisches, zähes und abriebfestes Holz was dem Komfort bei der Nutzung und Pflege des Bootes zu Gute kommt. Esche ist um einiges wetterbeständiger als Kiefer. Das Holz an allen Bauteilen wir mehrfach mit Klarlack lackiert, wodurch eine verspiegelte Oberfläche entsteht. Bei der Wahl dieser Holzart wird der Süllrand, die Rahmen der Sitzbänke, das optionale Tragejoch und die optionalen Holzgriffe in Esche gefertigt.

Holz: Mahagoniist die teuerste Option mit hervorragenden Eigenschaften gerade für den Bootsbau. Es zeichnet sich durch hohe Dichte und damit Härte, Langlebigkeit und dabei eine sehr edle und ansprechende Optik. Durch den verwendeten Lack sind die Premium-Holzarten glatt und glänzend. Die natürliche, dunkle Farbe des Holzes passt sehr gut zu vielen Außenfarben. Die Sitze werden mit hellen Bändern ausgestattet, wodurch die Farbe des Holzes besser sichtbar ist. Bei der Wahl dieser Holzart wird der Süllrand, die Rahmen der Sitzbänke, das optionale Tragejoch und die optionalen Holzgriffe in Mahagoni gefertigt.

Das Cockpit des Estetico 430 bietet Platz für bis zu drei Sitzbänke, wodurch bis zu vier Personen das Boot nutzen können. Egal ob allein, zu zweit, zu zweit mit einem Kind, viel Gepäck oder einem Hund oder sogar zwei Erwachsenen und 2 Kinder – das alles ist möglich. Dank der großen Breite können zwei Kinder auf der zentral angeordneten Sitzbank nebeneinander sitzen. Das Boot ist für 2 Erwachsene Personen plus Gepäck ausgelegt. Der flache Boden garantiert ruhige Wasserlage und hohe Kippstabilität Die Seitenwand kommt ohne bekannte Nahtabdeckung, die bei den meisten Booten auf der Seite des Bootes verläuft und das Erscheinungsbild stört. Am Bug und Heck ist das Süllrand mit spezial angefertigten Edelstahlschutzkappen ausgestattet. Diese runden das Gesamtbild ab.

Diese Leichtbauweise spiegelt sich im geringen Endgesamtgewicht wieder. Weiteres Merkmal dieser Konstruktion ist ein extrem steifer Rumpf, der sich auch beim Transport nicht verziehen kann – auch nicht im Hochsommer. Die Standardversion verfügt über zwei, mit Flechtband ummantelte Holzrahmensitze, die dank der Verschraubung an der Bootswand problemlos ausgetauscht oder herausgenommen werden können. Man kann wahlweise das Boot auch nur mit einer oder mit drei Sitzbänken bestellen. Holzrahmen bieten viele Vorteile im Gegensatz zu anderen Konstruktionen - optimale Luftzirkulation, angenehme Sitztemperatur bei Sonneneinstrahlung, geringes Gesamtgewicht und schnelle Trockenzeit bei Wasserkontakt. Die Sitzhöhe ist sehr angenehm, denn sie ist auf den Freizeitsport ausgerichtet. Sie haben die Wahl des Sitzrahmenmaterials: Kiefer, Esche oder Mahagoni.

Das 430er Modell zeichnet sich durch das sehr attraktive Deckdesign, ein optimales Länge/Breite Verhältnis und einen sehr hohen Auftrieb. Diese Bootslänge macht keine Probleme beim Transport oder Lagerung. Das Boot verfügt über einen Zentralen, integrierten Doppelboden, der konstruktionsbedingt eine hohe Steifigkeit bietet.

Der Innenraum ist im edlen, grauen Topcoat ausgeführt. Dank der integrierten Auftriebskörper ist das Boot unsinkbar. Das Boot wird in Mehrschicht-GFK gebaut, der Boden ist zusätzlich in Trittbereich in Sandwichbauweise gefertigt - zwischen den Schichten befindet sich ein Schaumkern, der diesen Bereich stabilisiert ohne das Gewicht negativ zu beeinflussen.

Wer keinen Bootswagen nutzen möchte kann ein Tragejoch ordern, welches bei der 2er Variante hinter dem vorderen Sitz angebracht wird. Damit können sie dieses Boot problemlos auf dem Nacken abstützen und auf diese Weise z.B zum Liegeplatz transportieren. Diese Sonderoption können sie im oben angeordneten Konfigurator

(3)

Manche Hersteller versuchen mit zweifelhaften Ideen ihre Produkte abzusetzen. Oft werden zusätzlich zu der Sitzzahl weitere Winkel im Boot angebracht, auf denen man schnell einen weiteren Sitz anbringen kann. Auf den ersten Blick ist das sehr gut, wobei beachten sie bitte, dass wenn sie bei uns einen 3er kaufen, ist der Sitzabstand viel größer zwischen Sitz 1, 2 und 3 als bei solchen Angeboten. Damit hat man mehr Komfort im Innenraum. Sonst ist der Sitzabstand viel kleiner und der Abstand zum vorderen Auftriebskörper viel zu groß wodurch das Boot nicht gerade im Wasser liegt (schlechtere Fahreigenschaften durch Verfälschung der Wasserlinie), man weniger Platz im Innenraum auf den hinteren Plätzen hat und die Verletzungsgefahr durch abstehende Sitzwinkel bei Nichtbenutzung besteht. Auch der Innenraum wird oft vernachlässigt. Hier reicht ein einfacher Blick in den Innenraum. Oft werden nicht für den Hautkontakt geeignete Buntlacke für Sitze angeboten, welche auch der UV-Strahlung nicht stand halten oder Kajaks die durch die Veränderung des Decks zu Kanadiern umgebaut werden, welche niemals die Kippstabilität und Fahreigenschaften eines von Grund entwickelten Canadiers haben können.

Der Rumpf ist aus einem GFK-Teil gefertigt: einem Verbundstoff aus Glassfasermatten, Harzen und Kunststoffen. Es bietet kaum Angriffsfläche für schnelle Alterung wie oft bei Faltbooten, Holzkonstruktionen oder Stahlbootskörpern der Fall ist– auch normale Schleifgrundberührung kann das Boot vertragen, sollte jedoch ein Schaden am Boot entstehen – kein Problem. Im Gegensatz zum Polyethylen ist bei GFK eine Reparatur günstig und problemlos durchführbar. Die Lebensdauer ist sehr hoch. GFK Boote aus den 70er Jahren sind immer noch auf dem Gebrauchtmarkt zu finden.

Hier kaufen sie ein Boot in Top-Qualität mit voller Garantie aber zum bestmöglichen Preis. Unser Verkaufspreis liegt oft auf dem Niveau von mehrere Jahre alten, gebrauchten Booten. Direktvertrieb und kurze Transportwege machen es möglich. Nach dem Kauf bleiben sie nicht allein, denn wir bieten auch Ersatzteile, optionales Zubehör und Reparaturmaterialien an.

Dieses Boot können sie im oben angeordneten Konfigurator nach eigenen Wünschen zusammenstellen - sie konfigurieren - wir bauen es ! Alternativ können sie ebenfalls auf vorkonfigurierte Paketangebote zurückgreifen, wenn diese verfügbar sind. In diesem Fall können sie die Konfiguration nicht mehr beeinflussen, dafür erhalten sie einen weiteren Preisnachlass und kürzere Wartezeit.

Zusätzlich zum bereits reduzierten Preis bieten wir noch einen weiteren Nachlass, der zeitlich begrenzt ist - Paketpreis durch vorkonfigurierte Paketangebote:

(4)

Wer noch mehr sparen möchte, für den sind die2.Wahl Angebotedie beste Möglichkeit dazu. Boote mit kleinen, optischen Fehlern (z.B.Kratzern) zum bestmöglichen Preis. Mehr Informationen

Die Estetico-Baureihe besteht aus folgenden Modellen bei denen die Zahlen in der Bezeichnung die Länge bedeuten:

Klassische Kanadier: Estetico 430 (bis 2+1 Sitze), Estetico 510 (bis 3+1 Sitze), Big Estetico 560. (bis 4+1 Sitze) Spiegelkanadier

mit breiten Spiegel für E- und Verbrennungsmotoren: Estetico Moto 350 (bis 2 Sitze), Estetico Moto 420 (bis 3 Sitze), Estetico Moto 480 (bis 4 Sitze), mit schmalen Spiegel für E-Motoren: Estetico eMoto 390 (bis 2+1 Sitze), Estetico eMoto 460 (bis 3+1 Sitze), Estetico eMoto 520 (bis 4+1 Sitze), Jedes Modell ist mit einem Aluminiumsüllrand oder einem Holzsüllrand (Kiefer, Esche, Mahagoni) lieferbar

Die Bilder können ebenfalls aufpreispflichtige Optionen oder eine vollausgestattete Version zeigen, welche sie ebenfalls im Konfigurator im oberen Teil dieser Seite konfigurieren können. Auch andere Zusammenstellungen der Optionen sind möglich. Wenn sie die hintere Box nicht bestellen, erhalten sie Montagewinkel mit Gurten zur sicheren Befestigung einer Batterie im Heck.

Produkt verfügt über Zusatzoptionen:

Süllrand: Holz: Kiefer (auch Sitzrahmen, optionale Griffe) , Holz: Esche (auch Sitzrahmen, optionale Griffe) (+ 100,00 Euro ), Holz: Mahagoni (auch Sitzrahmen, schwarze Sitzbänder, opt.Griffe (+ 150,00 Euro ), Holz: Mahagoni (auch Sitzrahmen, Sitzbänder in Creme, opt.Griffe (+ 150,00 Euro ), Aluminium - Sitzrahmen, optionale Griffe in Kiefer (+ 110,00 Euro ), Aluminium - Sitzrahmen, optionale Griffe in Esche (+ 170,00 Euro ), Aluminium-Sitzrahmen mit Band in Creme u.ew.Griffe in Mahagoni (+ 190,00 Euro ), Aluminium-Sitzrahmen mit schwarzem Band u.ew. Griffe in Mahagoni (+ 190,00 Euro )

Farbe des Unterdecks: weiss (Standard) , rot (+ 24,00 Euro ), weinrot (+ 24,00 Euro ), hellblau (+ 24,00 Euro ), dunkelblau (+ 24,00 Euro ), gruen (+ 24,00 Euro ), creme (+ 24,00 Euro ), gelb (+ 64,00 Euro ), schwarz (+ 44,00 Euro ), braun Sprenkel schwarz (+ 44,00 Euro ), dunkelblau, Sprenkel weiss (+ 44,00 Euro ), dunkelrot, Sprenkel weiss (+ 44,00 Euro ), schwarz, Sprenkel Brokat silber (+ 64,00 Euro ), dunkelblau, Sprenkel Brokat silber (+ 64,00 Euro ), dunkelrot, Sprenkel Brokat silber (+

64,00 Euro ), Andere auf Anfrage

Farbe des Innenraumes: hellgrau (Standard) , creme (+ 53,00 Euro ), grün (+ 53,00 Euro ), weiss (+ 53,00 Euro ), braun (+

53,00 Euro ), Andere auf Anfrage (+ 53,00 Euro )

Verstaerkter Boden: nein , ja, 450er Matte im Bodenbereich (Aktion) (+ 15,00 Euro ) Sitzanzahl: zwei (standard) , drei (+ 29,00 Euro ), ein

Sandwitch Boden: ja

Kielschutzkante: nein , ja, vorne (ALU) (+ 10,00 Euro ), ja, hinten (ALU) (+ 10,00 Euro ), ja, hinten und vorne (ALU) (+ 20,00 Euro )

Gepaeckluke: nein , ja, vorne (Durchmesser 15 cm) (+ 12,00 Euro ), ja, hinten (Durchmesser 15 cm) (+ 12,00 Euro ), ja, vorne und hinten (Durchmesser 15 cm) (+ 24,00 Euro ), ja, vorne (Durchmesser 20 cm) (+ 24,00 Euro ), ja, hinten (Durchmesser 20 cm) (+ 24,00 Euro ), ja, vorne und hinten (Durchmesser 20 cm) (+ 48,00 Euro )

Griffe: nein, ich trage am Kiel , ja, 1x am Bug, 1x am Heck aus Kunststoff , ja, 1x am Bug, 1x am Heck aus Holz (+ 24,00 Euro )

Tragejoch: nein , ja, aus Holz (nur für Konfiguration mit 2 Sitzen möglich) (+ 29,00 Euro )

Getraenkehalterung: nein , ja, für eine Dose an einem Sitz (+ 5,00 Euro ), ja, für eine Dose an zwei Sitzen (+ 10,00 Euro ), ja, für eine Dose an drei Sitzen (+ 15,00 Euro )

Rueckenlehne: nein , ja, 1x auf Holzrahmen (+ 36,99 Euro ), ja, 2x auf Holzrahmen (+ 75,00 Euro ), ja, 3x auf Holzrahmen (+

110,00 Euro )

Technische Daten

Technische Informationen:

Länge 4,27 m

Breite 0,85 m

Gewicht ca. 29 kg

(5)

Sitzanzahl 2 (standard) oder 1; 3 Platz zwischen den Sitzen ca. 90 cm (bei zwei Sitzen) Gesamthöhe - im höchsten Punkt ca. 45 cm

Länge der Decköffnung ca.270 cm (bis zu den Auftriebskörpern)

Auftriebskörper ja - 2x (vorne/hinten)

Gepäcklucke Option 2x (vorne/hinten)

Stossleiste Option 2x (Bug/Heck)

Rückenlehnen Option

Kiel nein

Material Glassfaserverstärkter Kunststoff - GFK

Verschraubung aus Edelstahl Bug/Heckkappen aus Edelstahl Holzsüllrand als U-Profil lackiert

Übergang zum GFK mit elastischer Fuge oder

Aluminiumsüllrand - wetterfest (mehr Informationen)

Süllrand: Arten

Die jeweiligen Eigenschaften der verschiedenen Süllrandarten können sie in der folgenden Auflistung kennenlernen.

Die komplette Estetico-Baureihe wird aus GFK gebaut und wird ab sofort mit folgenden Süllrandarten angeboten:

NEU ! Leichtmetall: Aluminium wird ab sofort für die gesamte Estetico-Baureihe angeboten. Die lang erwartete Evolution ist ab sofort bestellbar. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Dank des eloxiertem Aluminium-Süllrand-Profils ist das Boot absolut wetterbeständig, leicht und ist um einiges verwindungssteifer als bei allen anderen Süllrandarten. Dank der speziellen Form des Profils kann man sogar das Boot sporadisch im leeren Zustand an dem Profil anheben, umsetzen und tragen. Was weiterhin der Estetico-Baureihe verwehrt gewesen ist, war die Möglichkeit der Lagerung im Freien. Dies ist durch den neuen, wetterbeständigen Süllrand ebenfalls möglich. Egal ob ein Standardkanu oder ein Heckspiegelcanadier - alle können mit dieser Innovation ausgestattet werden. Die Sitze, das Tragejoch und Holzgriffe können in Kiefer, Esche oder Mahagoni gewählt werden.

Holz: Kiefer ist die Standardholzart bei den Kanadiern der Estetico-Baureihe. Kiefer ist eine

weiche, helle und leicht gelbliche Holzart, welche ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis

ermöglicht, wodurch diese sehr beliebt ist. Im Laufe der Nutzung wird das Holz dunkler. Ein Boot

sollte in dieser Variante immer trocken und im Schatten gelagert werden. Der Süllrand ist mit

einem Klarlack lackiert. Bei der Wahl dieser Holzart wird der Süllrand, die Rahmen der Sitzbänke,

das optionale Tragejoch und die optionalen Holzgriffe in Kiefer gefertigt.

(6)

Holz: Esche ist die beliebte Premium-Variante im bestmöglichen Preis/Leistungsverhältnis. Esche ist ein ein hartes, elastisches, zähes und abriebfestes Holz was dem Komfort bei der Nutzung und Pflege des Bootes zu Gute kommt. Esche ist um einiges wetterbeständiger als Kiefer. Das Holz an allen Bauteilen wir mehrfach mit Klarlack lackiert, wodurch eine verspiegelte Oberfläche entsteht.

Bei der Wahl dieser Holzart wird der Süllrand, die Rahmen der Sitzbänke, das optionale Tragejoch und die optionalen Holzgriffe in Esche gefertigt.

Holz: Mahagoni ist die teuerste Option mit hervorragenden Eigenschaften gerade für den

Bootsbau. Es zeichnet sich durch hohe Dichte und damit Härte, Langlebigkeit und dabei eine sehr

edle und ansprechende Optik. Durch den verwendeten Lack sind die Premium-Holzarten glatt und

glänzend. Die natürliche, dunkle Farbe des Holzes passt sehr gut zu vielen Außenfarben. Die Sitze

werden mit hellen Bändern ausgestattet, wodurch die Farbe des Holzes besser sichtbar ist. Bei der

Wahl dieser Holzart wird der Süllrand, die Rahmen der Sitzbänke, das optionale Tragejoch und die

optionalen Holzgriffe in Mahagoni gefertigt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere 3 Teilnehmer (GR, HKGR und SAB) lehnen die neue Festlegung der Anwendungs- gebiete grundsätzlich ab, sprechen sich aber für den Einbezug der "weiteren" Zentren im

Teilnahmeberechtigt sind nur Spieler, die die Formulare "DSQV-Anti-Dopingerklärung für Athleten" sowie „Schiedsvereinbarung DSQV 5.0“ vor ihrem ersten Spiel bei der

Ibuprofen wird in der Leitlinie aufgrund der entzündungs- hemmenden Eigenschaften bevorzugt vor Paracetamol empfohlen und aufgrund der besseren Magenverträglich- keit auch vor

Angriff auf den pH-Wert Bei An- wendung von Seife ändert sich der natürliche pH-Wert der Haut von 5,5 (saures Milieu) nach oben.. Ein gesunder pH-Wert hindert Bakte- rien und

Außer Mahagoni (der Zauberstab von Harrys Vater) sind alle Gehölze der Zauberstäbe – Stechpalme (Harry Potter), Weinrebe (Hermine Granger), Esche (Ron Weasley), Eibe

Häufig ist es für den einzelnen Kontrollbeamten bereits schwer, die Tropenholzart des Produkts zu ermit- teln, da viele Produkte als Mahagoni bezeichnet

Name Weiße Waldhyazinthe Häufigkeit wenige, vereinzelt Anzahl Individuen. Häufikeit BB

Unter freiem Himmel dürfen Gruppen von bis zu 30 Personen jeden Alters zuzüglich betreuender Personen Sport, einschließlich Kontaktsport betreiben, wobei geimpfte und