• Keine Ergebnisse gefunden

Lärmkataster Innsbruck Übersicht über die verfügbaren Lärmkarten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lärmkataster Innsbruck Übersicht über die verfügbaren Lärmkarten"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lärmkataster Innsbruck

Übersicht über die verfügbaren Lärmkarten

Bezeichnung Inhalt Zeitraum Skala

Straße 2013 Ld Straße 2013 Tag 4m über Grund 06:00 – 19:00 35 dB - 80 dB Straße 2013 Le Straße 2013 Abend 4m über Grund 19:00 – 22:00 35 dB - 80 dB Straße 2013 Ln Straße 2013 Nacht 4m über Grund 22:00 – 06:00 35 dB - 80 dB Straße 2013 Lden1 Straße 2013 Tag-Abend-Nacht-Index 4m über Grund 00:00 – 24:00 35 dB - 80 dB Bahn 2000 Tag2 Bahnverkehr 2000 Tag 5m über Grund 06:00 – 22:00 45 dB - 70 dB Bahn 2000 Nacht2 Bahnverkehr 2000 Nacht 5m über Grund 22:00 – 06:00 45 dB - 70 dB

Flug 2001 Ld Flugverkehr 2001 Tag 06:00 – 18:00 55 dB - 70 dB

Flug 2001 Le Flugverkehr 2001 Abend 18:00 – 22:00 50 dB - 70 dB

Flug 2001 Ln Flugverkehr 2001 Nacht 22:00 – 06:00 45 dB - 60 dB

Flug 2001 Lden1 Flugverkehr 2001 Tag-Abend-Nacht-Index 00:00 – 24:00 55 dB - 70 dB

Anmerkungen:

1 Tag-Abend-Nacht-Index (der Abend- bzw. Nachtzeitraum wurde mit einem Zuschlag entsprechend dem Bundes-Umgebungslärmschutzgesetz belegt)

2 Beim Bahnverkehr wurde der Schienenbonus von 5dB berücksichtigt.

Der Innsbrucker Lärmkataster dient dem Überblick über die Verkehrslärmimmissionen in Innsbruck und weist eine Genauigkeit auf, wie sie für großflächige Lärmkartierungen üblich sind. Die Plandarstellung kann insbesonders beim Gebäudebestand vom tatsächlichen Berechnungsmodell abweichen.

.

Farbskala

Anmerkung zur Farbskala:

Bei allen Lärmkarten wurde dieselbe Farbskala verwendet.

Teilweise verfügen die einzelnen Lärmkarten über eine geringere Anzahl von Intervallen. In diesem Fall werden nur die ausgewerteten Intervalle in den Lärmkarten dargestellt.

Informationen zum Lärmkataster:

Magistrat Innsbruck MA III; Verkehrsplanung, Umwelt Referat Umwelttechnik und Abfallwirtschaft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist die Errichtung, Verwaltung und Vermietung von Wohnungen im eigenen und fremden Namen sowie die Schaffung von Wohnungseigentum.

[r]

Der Congresspark Igls wurde am 19.1.2007 eröffnet.. 2) Anzahl der Kongresse inkl. Seminare

5) Heimatliste Junge Opposition Vereinte Grüne Österreichs - Grüne Liste Innsbruck 2.589 Stimmen Bürgerliste Engelbrecht 229 Stimmen 6) Demokratische Union 16)

[r]

Übersicht über die von der Stadtgemeinde Innsbruck betreuten Grünflächen nach Stadtteilen und Kategorien. (Stand:

[r]

beschlossen werden. Weitere Anreize können auch ideeller Natur sein, z.B. durch Baumassedichte-Erhöhungen bei einem hohen energetischen Baustandard. Diese Maßnahmen werden