• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirk 11 Koblenz e.v. Rheinischer Schützenbund e.v. 1872

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirk 11 Koblenz e.v. Rheinischer Schützenbund e.v. 1872"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 18

Koblenz, 07.09.2015

1. Sportprogramm

1.1 Die gesamten Termine sind aus der Anlage 1 zu entnehmen.

Die Wettbewerbe

1.11 LG – Auflage – Herren-Altersklasse und Damen-Altersklasse, 1.20 LG 3 - Stellung Juniorenklasse B m + w,

1.31 Zimmerstutzen – Auflage, 1.36 KK 100 m – Auflage,

1.98 Unterhebelrepetierer .22 kurz

1.41 KK 50 m –- Auflage Herren und Damen-Altersklasse, 1.99 Unterhebelrepetierer GK

2.16 Mehrschüssige Luftpistole Herren und Juniorenklasse A+B m + w, 2.32 Schnellfeuerpistole .22 kurz ,

2.42 KK-Sportpistole – stehend beidhändig

6.16 Bogen World Archery (WA) im Freien Blankbogen 6.27 Langbogen Halle

6.99 Feldbogen Lang

werden landesverbandsintern ausgetragen.

1.45 KK 50m Zielfernrohr – Auflage Herren und Damen-Alterklasse ( bei Weitermeldung Ausschreibung LVM beachten)

5.11 Armbrust 10m – Auflage, 1.57 Ordonnanzgewehr 50 m werden bezirksintern ausgetragen

1.1.1 Gleiches gilt für die geschlechtlich gemischten Mannschaften der Junioren im Bereich Gewehr und Pistole.

1.1.2 Halbprogramme werden in nachfolgenden Wettbewerben bis einschl. Bezirksmeisterschaft geschossen:

1.40 KK 3 X 20

1.50 GK-Standardgewehr 3X20 1.70 GK-Freigewehr 3X40 1.90 GK-Liegendkampf 2.20 50 m Pistole 2.40 25 m Pistole

2.45 25 m Zentralfeuerpistole

1.1.3 In Ergänzung zur Ziffer 0.9.7 der SpO ist ein Scheibenwechsler in allen KK – Auflage Disziplinen erlaubt.

Gleiches gilt für Schützen der Seniorenklassen in allen Disziplinen, die unter Zuhilfenahme eines Hockers schießen. Voraussetzung, es wird kein anderer Schütze in irgendeiner Art und Weise benachteiligt, und die Gegebenheiten des Schießstandes lassen dies zu.

In der Disziplin Luftgewehr – Auflage ist für Schützen der Seniorenklasse B und C ein Scheibenwechsler erlaubt.

1.1.4 Anlage 7

die SGes Neuwied bietet als Rahmenprogramm zur BM 2016 folgende Disziplinen an.

7.80 100 m liegend o. U. Schwarzpulverhinterlader 7.81 100 m Auflage ab Alt o. U. Schwarzpulverhinterlader 7.90 50 m o. U. Schwarzpulverhinterlader

7.91 50 m Auflage ab Alt o. U. Schwarzpulverhinterlader 2. Wettkampfklassen

(2)

Seite 2 von 18 2.1 Wettkampfklassen

10 Herrenklasse Sch 01.01.1971 - 31.12.1995 11 Damenklasse D 01.01.1971 - 31.12.1995 20 Schülerklasse A m. Schüler A m 01.01.2002 und jünger 21 Schülerklasse A w. Schüler A w 01.01.2002 und jünger

30 Jugendklasse m. Jgd m 01.01.2000 - 31.12.2001

31 Jugendklasse w. Jgd w 01.01.2000 - 31.12.2001

42 Juniorenklasse B Jun B m 01.01.1998 - 31.12.1999 43 Juniorinnenklasse B Jun B w 01.01.1998 - 31.12.1999 40 Juniorenklasse A Jun A m 01.01.1996 - 31.12.1997 41 Juniorinnenklasse A Jun A w 01.01.1996 - 31.12.1997 50 Herren-Altersklasse H Alt 01.01.1961 - 31.12.1970

51 Damen-Altersklasse D Alt 01.01.1961 - 31.12.1970

61 Seniorinnenklasse Sen w 31.12.1960 - und älter 60 Seniorenklasse A Sen A m 01.01.1951 - 31.12.1960 62 Seniorenklasse B Sen B m 31.12.1951 - und älter 2.2 speziell für die Wettbewerbe:

a) Bogen

Schülerklasse C Schüler C m+W 01.01.2006 und jünger Schülerklasse A Schüler A m + w 01.01.2002 - 31.12.2003 Schülerklasse B Schüler B m + w 01.01.2004 - 31.12.2005 Jugendklasse Jgd m+w 01.01.1999 - 31.12.2001 Junioren Jun m+w 01.01.1996 - 31.12.1998 b) Wettbewerbe Senioren

1.11 Luftgewehr Auflage, 1.31 Zimmerstutzen Auflage, 1.36 KK 100 m Auflage, 1.41 KK 50 m Auflage, 1.43 KK 50 m Zielfernrohr Auflage,

1.44 KK 100 m Zielfernrohr Auflage, 2.11 Luftpistole Auflage,

2.42 KK-Sportpistole stehend beidhändig, 5.11 Armbrust 10m Auflage

70 / 71 Seniorenklasse A Sen A m + w 01.01.1951 - 31.12.1960 72 / 73 Seniorenklasse B Sen B m + w 01.01.1945 - 31.12.1950 74 / 75 Seniorenklasse C Sen C m + w 31.12.1944 - und älter c. Sommerbiathlon

20/21 Schülerklasse A Schüler A m+w 01.01.2002 – 31.12.2003 22/23 Schülerklasse B Schüler B m+w 01.01.2004 – 31.12.2005 24/25 Schülerklasse C Schüler C m+w 01.01.2006 und jünger 30/31 Jugendklasse Jgd m+w 01.01.1999 – 31.12.2001 40/414 Juniorenklasse Jun m+w 01.01.1996 – 31.12.1998 10 Herrenklasse 1 Sch 1 01.01.1986 – 31.12.1995 11 Damenklasse 1 D1 01.01.1986 – 31.12.1995 12 Herrenklasse 2 Sch 2 01.01.1971 – 31.12.1985 13 Damenklasse 2 D 2 01.01.1971 – 31.12.1985

50 Altersklasse A 01.01.1961 – 31.12.1970

51 Damen – Altersklasse D – A 01.01.1961 – 31.12.1970 60/61 Seniorenklasse Sen m+w 31.12.1960 und älter Der Veranstalter behält sich vor, bei nach Geschlecht getrennten Wettkampfklassen Klassenzusammenlegungen vorzunehmen, wenn sich weniger als 5 Teilnehmer/innen in einem Wettbewerb qualifiziert haben.

3. Wettbewerbe

(3)

Seite 3 von 18

3.1 Siehe Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaft 2016.

3.2 Sommerbiathlon

Ausschreibung siehe Anlage 2 wird nachgereicht.

4. Teilnahmeberechtigung und Meldeverfahren

Startberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die dem RSB bis 30.09.2015 gemeldet sind, und einen Sportpass haben. Gleiches gilt für Wechsel der Wettkampfklasse.

.3 Rahmenterminplan Sportjahr 2016 Die Regel 0.1.6 SpO wird angewendet.

4.4 Meldetermine

a) Bogen WA Halle November 2015

b) Bogen WA März 201

c) alle Wettbewerbe 20.01.2016

d) Wurfscheiben März .2016

e) Feldbogen März .2016

4.5 Als verbindliche Meldung für alle Wettbewerbe gilt die elektronische Weitermeldung der Ergebnisse der Kreismeisterschaft. Alle Meldungen sind an muhanke@t-online.de zu senden

4.6 Startwünsche ( Anlage 7 ) z.B. Doppelstart, mehrere Schützen schießen mit einen Sportgerät, berufliche Gründe sind mit Meldetermin gem. Ziffer 4.4 vorzulegen.

4.7 Die BM ist entsprechend Regel 0.9.3.2.1 der SpO die Qualifikationsveranstaltung für die LVM.

Alle Einzelschützen und Mannschaften, werden nach der BM an den Rheinischen Schützenbund für die LVM gemeldet. Schützen die nicht an der LVM teilnehmen möchten, müssen sich bei der BM schriftlich, auf einem bei der jeweiligen Wettkampfleitung erhältlichen Formular, abmelden.

5. Benachrichtigung

5.1 Die Zusendung der Startbenachrichtigungen erfolgt an die dem Bezirk vorliegende Vereinsanschrift.

6. Start- und sonstige Gebühren

6.1 Startgeld

1.10 Luftgewehr 5,50 €

1.11 Luftgewehr - Auflage 5,50 €

1.20 Luftgewehr 3-Stellungskampf 6,00 €

1.30 Zimmerstutzen 9,00 €

1.31 Zimmerstutzen Auflage 9,00 €

1.35 KK 100 m 7.00 €

1.36 KK 100 m - Auflage 7,00 €

1.40 Sportgewehr 3X20 8,00 €

1.41 KK Gewehr - Auflage 7,00 €

1.42 KK 50 m Zielfernrohr 8,00 €

1.43 KK 50 m Zielfernrohr - Auflage 8,00 €

1.44 KK 100 m Zielfernrohr – Auflage 9.00 €

1.45 KK 50 m Zielfernrohr – Auflage 9.00 €

1.50 Standardgewehr 300m 26,00 €

1.58 Ordonnanzgewehr 100m 10,00 €

1.57 Ordonnanzgewehr 50m 10,00 €

1.60 KK Dreistellung 3X40 10,00 €

1.70 GK Freie Waffe 300m 3X40 26,00 €

(4)

Seite 4 von 18

1.80 KK Liegendkampf 50m 7,00 €

1.90 GK Liegendkampf 300m 26.00 €

1.98 Unterhebelrepetierer 10,00 €

1.99 Unterhebelrepetierer 10,00 €

2.10 Luftpistole 7,00 €

2.11 Luftpistole – Auflage 7.00 €

2.16 Mehrschüssige Luftpistole 9,00 €

2.20 Freie Pistole 9,00 €

2.30 Schnellfeuerpistole 14,00 €

2.32 Schnellfeuerpistole Kurz 14,00 €

2.40 KK Sportpistole 7,00 €

2.42 KK – Sportpistole – Stehend beidhändig 7.00 €

2.45 Zentralfeuerpistole .30 - .38 9,00 €

2.53 Großkaliberpistole 9 mm 9,00 €

2.55 Großkaliberrevolver .357 Mag 9,00 €

2.58 Großkaliberrevolver .44 Mag 9,00 €

2.59 Großkaliberpistole .45 ACP 9,00 €

2.60 Standardpistole 9,00 €

5.10 Armbrust 10m 9.00 €

5.11 Armbrust 10m – Auflage 9,00 €

5.20 Armbrust 30m Int. 9.00 €

5.31 Armbrust 30m Nat. 9,00 €

5.43 Feldarmbrust 9,00 €

6.00 Alle 11,00 €

7.10 Perkussionsgewehr 10.00 €

7.11 Perkussionsgewehr 50m Auflage 11,00 €

7.15 Perkussionsfreigewehr 10,00 €

7.20 Perkussionsdienstgewehr 10,00 €

7.30 Steinschloßgewehr 10,00 €

7.31 Steinschloßgewehr 100m liegend 11,00 €

7.35 Muskete 11,00 €

7.40 Perkussionsrevolver 10,00 €

7.50 Perkussionpistole 10,00 €

7.60 Steinschloßpistole 10,00 €

7.71 Perkussionsflinte 15,00€

7.72 Steinschloßflinte 15,00 €

7.80 Schwarzpulverhinterlader 100m 10,00 €

7.81 Schwarzpulverhinterlader 100m Auflage 10.00 €

7.90 Schwarzpulverhinterlader 50m 10,00 €

7.91 Schwarzpulverhinterlader 50m Auflage 10,00 € 6.2 Startgeld ist Reuegeld.

6.3 Bei Mannschaftsummeldung nach Regel 0.9.5 SpO ist eine Gebühr von € 3,00 vor Ort zu entrichten.

6.4 Alle Teilnehmer haben unaufgefordert bei der Anmeldung folgende Unterlagen vorzuzeigen.

6.5

a) Startbenachrichtigung

ab der Schützen – bzw. – Damenklasse

amtlicher Lichtbildausweis ( Personalausweis bzw. Reisepass )

6.5 Teilnehmer, die keinen Lichtbildausweis vorlegen können, müssen eine Gebühr von € 3,00 entrichten.

(5)

Seite 5 von 18 6.6 Für Einsprüche und ihre Behandlung ist eine Gebühr von € 25,00 zu entrichten.

Bei einer Berufung gegen die Entscheidung des Kampfgerichtes ist ein Gebühr von € 25,00 zu entrichten. Für die Einsprüche/Berufung müssen die bei der Wettkampfleitung erhältlichen Vordrucke in zweifacher Ausführung verwendet werden.

7. Allgemeine Bestimmungen

7.1 Sicherheitsmaßnahmen siehe Ausschreibung LVM 2016

7.2 Überspringen einer Meisterschaft siehe LVM 2016 7.3 Vorschießen der Bezirksmeisterschaft

nach Regel 0.9.4.1 SpO ist vom Schützen oder seinem Verein beim Bezirk zu beantragen.

Die zum Vorschießen zugelassenen Schützen/-innen werden kurzfristig über Zeit und Ort informiert. Hierfür wird vor Ort ein Kostenbeitrag in Höhe von € 5,00 erhoben.

Das vorgeschossene Einzel-Ergebnis wird nicht in die Rangliste aufgenommen und nur

zur Qualifikation (n.z.Q.) gewertet. Wird die Regel 0.9.4.1 SpO von nur einem Schützen in Anspruch genommen, wird das Mannschaftsergebnis in die Rangliste aufgenommen

( s. LVM 2016 )

7.4 Für Mitarbeiter der Bezirksmeisterschaft wird die Regel 0.9.4.1.1 SpO angewendet.

Die vorgeschossenen Ergebnisse werden in die Rangliste aufgenommen.

7.5 Mit der Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft erklären sich die Teilnehmer

damit einverstanden, dass sie mit ihrem Namen, Vornamen, Verein und ihren erzielten

Ergebnissen in den jeweiligen Wettbewerben in den Ergebnislisten des Bezirkes in Aushängen, sowohl im RSB - Journal als auch im Internet veröffentlich werden.

7.6 Urkunden und Nadeln für die Plätze 1. bis 3. in den Einzel - und Mannschaftswettbewerben werden den Vereinen nach Beendigung der Bezirksmeisterschaft zugesandt.

Ab Schützenklasse / Damenklasse, wird bei identischen Platzierungen in verschiedenen Disziplinen jeweils nur eine Nadel überreicht.

7.7 Änderungen und Ergänzungen dieser Ausschreibung bleiben dem Veranstalter vorbehalten.

7.8 Für alle in dieser Ausschreibung nicht besonders erwähnten Punkte ist die Ausschreibung der Landesverbandsmeisterschaft 2016 sowie die gültige SpO des DSB sinngemäß anzuwenden.

gez.

Wolfgang Hartwig gez. Manfred Hanke Bezirksvorsitzender Bezirkssportleiter

(6)

Seite 6 von 18

Anlage 1

Regel Wettbewerb Klassen E + M Ort Datum

1.10 Luftgewehr Herrenklasse E+M Neuwied 27.02.16

Damenklasse E+M Neuwied 27.02.16

Schülerklasse m+w E+E+M Neuwied 27.02.16

Jugendklasse m+w E+E+M Neuwied 27.02.16

Juniorenklasse A+B E+E+M Neuwied 27.02.16

Juniorinnenklasse A+B E+E Neuwied 27.02.16

Herren-Altersklasse E+M Neuwied 27.02.16

Damen-Altersklasse E+M Neuwied 27.02.16

Seniorinnenklasse E Neuwied 27.02.16

Seniorenklasse A E+M Neuwied 27.02.16

Seniorenklasse B E Neuwied 27.02.16

Körperbehinderte E+M Neuwied 27.02.16

Körperbehinderte R E

1.11 Luftgewehr - Auflage Herren-Altersklasse E+M Neuwied 28.02.16

Damen-Altersklasse E+M Neuwied 28.02.16

Seniorenklasse A m+w E+E+M Neuwied 28.02.16 Seniorenklasse B m+w E+E+M Neuwied 28.02.16

Seniorenklasse C m+w E+E Neuwied 28.02.16

1.20 Luftgewehr 3-Stellung Schülerklasse m+w E+E+M Höhr 13.03.16

Jugendklasse m+w E+E+M Höhr 13.03.16

Juniorenklasse B m+w E+E+M Höhr 13.03.16

Juniorinnenklasse B E Höhr 13.03.16

1.30 Zimmerstutzen Herrenklasse E+M Lahnstein 13.03.16

Damenklasse E+M Lahnstein 13.03.16

Jugendklasse m E Lahnstein 13.03.16

Jugendklasse w E Lahnstein 13.03.16

Juniorenklasse A+B E+E Lahnstein 13.03.16 Juniorinnenklasse A+B E+E Lahnstein 13.03.16

Herren-Altersklasse E+M Lahnstein 13.03.16

Damen Altersklasse E Lahnstein 13.03.16

Seniorinnenklasse E Lahnstein 13.03.16

Seniorenklasse A+B E+E Lahnstein 13.03.16

Körperbehinderte E+M Lahnstein 13.03.16

Körperbehinderte R E

1.31 Zimmerstutzen - Auflage Herren Altersklasse E+M Lahnstein 20.03.16

Damen Altersklasse E+M Lahnstein 20.03.16

Seniorenklasse A m+w E+E+M Lahnstein 19.03.16 Seniorenklasse B m+w E+E Lahnstein 18.03.16 Seniorenklasse C m+w E+E Lahnstein 18.03.16

(7)

Seite 7 von 18

Regel Wettbewerb Klassen E + M Ort Datum

1.35 KK 100 m Herrenklasse E+M Lahnstein 13.03.16

Damenklasse E+M Lahnstein 13.03.16

Jugendklasse m E Lahnstein 13.03.16

Jugendklasse w E Lahnstein 13.03.16

Juniorenklasse A+B E+E Lahnstein 13.03.16

Juniorinnenklasse A+B E+E Lahnstein 13.03.16

Herren-Altersklasse E+M Lahnstein 13.03.16

Damen Altersklasse E Lahnstein 13.03.16

Seniorenklasse A+B E+E Lahnstein 13.03.16

Körperbehinderte E+M Lahnstein 13.03.16

1.36 KK 100 m – Auflage Herren-Altersklasse E+M Lahnstein 20.03.16

Damen Altersklasse E+M Lahnstein 20.03.16

Seniorenklasse A m+w E+E+M Lahnstein 19.03.16 Seniorenklasse B m+w E+E+M Lahnstein 18.03.16 Seniorenklasse C m+w E+E Lahnstein 18.03.16

1.40 KK Sportgewehr 3X20 Herrenklasse E+M Gering 02.04.16

Damenklasse E+M Gering 02.04.16

Jugendklasse m+w E+E+M Gering 02.04.16 Juniorenklasse A+B E+E+M Gering 02.04.16 Juniorinnenklasse A+B E+E Gering 02.04.16

Herren-Altersklasse E+M Gering 02.04.16

Damen-Altersklasse E+M Gering 02.04.16

Seniorenklasse A E Gering 02.04.16

Seniorenklasse B E Gering 02.04.16

1.41 KK Gewehr - Auflage Herren-Altersklasse E+M Gering 06.03.16

Damen Altersklasse E+M Gering 06.03.16

Seniorenklasse A m+w E+E+M Gering 05.03.16 Seniorenklasse B m+w E+E+M Strauscheid 04.03.16 Seniorenklasse C m+w E+E Strauscheid 04.03.16 1.42 KK 50 m Zielfernrohr Herrenklasse E Strauscheid 21.02.16

1.43.KK 50 m Zielfernrohr Seniorenklasse A m+w E+E+M Strauscheid 21.02.16 Auflage Seniorenklasse B m+w E+E+M Strauscheid 21.02.16 Seniorenklasse C m+w E+E Strauscheid 21.02.16

1.44 KK 100 m Zielfernrohr Seniorenklasse A m+w E+E+M Lahnstein 20.02.16

Auflage Seniorenklasse B m+w E+E+M Lahnstein 20.02.16

Seniorenklasse C m+w E+E Lahnstein 20.02.16 1.45 KK 50 m Zielfernrohr Herren-Altersklasse E+M Lahnstein 09.04.16

Auflage Damen Altersklasse E Lahnstein 09.04.16

(8)

Seite 8 von 18

Regel Wettbewerb Klassen E+M Ort Datum

1.50 GK Standardgewehr 3X20 Herrenklasse E+M Pfaffendorf 19.02.16

1.57 Ordonnanzgewehr 50m Herrenklasse E+M Pfaffendorf 21.02.16

Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 21.02.16

1.58 Ordonnanzgewehr Herrenklasse E+M Pfaffendorf 21.02.16

offene Visierung

1.59 Ordonnanzgewehr Herrenklasse E+M Pfaffendorf 21.02.16

geschlossene Visierung

1.60 Freigewehr 3x40 Herrenklasse E+M Lantershofen 12.03.16 Juniorenklasse m+w E Lantershofen 12.03.16 1.70 GK Freie Waffe 3X40 Herrenklasse E+M Pfaffendorf 19.02.16

1.80 KK Liegendkampf Herrenklasse E+M Bad Breisig 03.04.16

Damenklasse E+M Bad Breisig 03.04.16

Jugendklasse m+w E+E+ M Bad Breisig 03.04.16 Juniorenklasse A+B E+E+M Bad Breisig 03.04.16 Juniorinnenklasse A+B E+E Bad Breisig 03.04.16 Herren-Altersklasse E+M Bad Breisig 03.04.16

Damen Alt E+M Bad Breisig 03.04.16

Seniorenklasse A E+M Bad Breisig 03.04.16

1.90 GK Liegendkampf Herrenklasse E+M Pfaffendorf 19.02.16

Damenklasse E+M Pfaffendorf 19.02.16

Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 19.02.16

1.98 Unterhebelrepetierer.22lfB Herrenklasse E+M Pfaffendorf 20.02.16

Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 20.02.16

1.99 Unterhebelrepetierer GK Herrenklasse E+M Pfaffendorf 20.02.16

Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 20.02.16

(9)

Seite 9 von 18

Regel Wettbewerb Klassen E+M Ort Datum

2.10 Luftpistole Herrenklasse E+M Neuwied 12.03.16

Damenklasse E+M Neuwied 12.03.16

Schülerklasse m+w E+E+M Neuwied 12.03.16 Jugendklasse m+w E+E+M Neuwied 12.03.16 Juniorenklasse A+B E+E+M Neuwied 12.03.16 Juniorinnenklasse A+B E+E Neuwied 12.03.16

Herren-Altersklasse E+M Neuwied 12.03.16

Damen Altersklasse E+M Neuwied 12.03.16

Seniorenklasse A+B E+E Neuwied 12.03.16

Seniorinnenklasse E Neuwied 12.03.16

2.11 Luftpistole – Auflage Seniorenklasse A m+w E+E+M Neuwied 12.03.16 Seniorenklasse B+C m+w E+E+M Neuwied 12.03.16

2.16 Mehrschs. Luftpistole Herrenklasse E Urbar 19.03.16

Schülerklasse m+w E+E Urbar 19.03.16

Jugendklasse m+w E+E Urbar 19.03.16

Juniorenklasse A+B E+E Urbar 19.03.16

Juniorinnenklasse A+B E+E Urbar 19.03.16

2.20 Freie Pistole Herrenklasse E+M Urbar 19.03.16

Jugendklasse m E Urbar 19.03.16

Juniorenklasse A+B m+w E+E+M Urbar 19.03.16

Herren-Altersklasse E+M Urbar 19.03.16

2.30 25 m Schnellfeuerpistole Herrenklasse E+M Diez-Freiendiez 27.02.16 Juniorenklasse A+B m+m E+E+M Diez-Freiendiez 27.02.16 Jugendklasse m E Diez-Freiendiez 27.02.16 Herren-Altersklasse E Diez-Freiendiez 27.02.16 2.32 25 m Schnellfeuerpistole Herrenklasse E+M Diet-Freiendiez 27.02.16 .22 kurz Herren-Altersklasse E Diez-Freiendiez 27.02.16

2.40 25 m Pistole Herrenklasse E+M Pfaffendorf 06:03:16

. Damenklasse E+M Pfaffendorf 05:03:16

Jugendklasse m+w E+E+M Pfaffendorf 06:03:16 Juniorenklasse A+B E+E Pfaffendorf 06:03:16 Juniorinnenklasse A+B E+E+M Pfaffendorf 06:03:16 Herren-Altersklasse E+M Pfaffendorf 05:03:16

Damen Altersklasse E Pfaffendorf 05:03:16

Seniorinnenklasse E Pfaffendorf 05:03:16

Seniorenklasse A+B E+E Pfaffendorf 05:03:16

2.42 25 m Pistole Seniorenklasse A m+w E Pfaffendorf 05:03:16 stehend beidhändig Seniorenklasse B m+w E Pfaffendorf 05:03:16 Seniorenklasse C m+w E Pfaffendorf 05:03:16 2.45 25 m Zentralfeuerpistole Herrenklasse E+M Pfaffendorf 06:03:16

Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 06:03:16

(10)

Seite 10 von 18

Regel Wettbewerb Klassen E+M Ort Datum

2.53 25 m Pistole 9 mm Luger Herrenklasse E+M Pfaffendorf 20.02.16 Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 20.02.16 Seniorenklasse E Pfaffendorf 20.02.16 2.55 25 m Revolver .357 Mag. Herrenklasse E+M Pfaffendorf 21.02.16 Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 21.02.16 Seniorenklasse E Pfaffendorf 21.02.16 2.58 25 m Revolver .44 Mag. Herrenklasse E+M Pfaffendorf 21.02.16 Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 21.02.16 Seniorenklasse E Pfaffendorf 21.02.16

2.59 25 m Pistole .45 ACP Herrenklasse E+M Pfaffendorf 20.02.16 Herren-Altersklasse E Pfaffendorf 20.02.16 Seniorenklasse E E Pfaffendorf 20.02.16 2.60 25 m Standardpistole Herrenklasse E+M Ergeshausen 20.03.16 Herren-Altersklasse E Ergeshausen 20.03.16

3.10 Flinte Trap Herrenklasse E+M Bad Neuenahr

Damenklasse E Bad Neuenahr

Jugendklasse E Bad Neuenahr

Juniorenklasse A+B E+M Bad Neuenahr

Herren-Altersklasse E+M Bad Neuenahr

Seniorenklasse E Bad Neuenahr

3.15 Flinte Doppeltrap Herrenklasse E+M Bad Neuenahr

Damenklasse E Bad Neuenahr

Juniorenklasse A E Bad Neuenahr

Herren-Altersklasse E+M Bad Neuenahr

Seniorenklasse E Bad Neuenahr

3.20 Flinte Skeet Herrenklasse E+M Bad Neuenahr

Damenklasse E Bad Neuenahr

Jugendklasse E Bad Neuenahr

Juniorenklasse A+B E+E Bad Neuenahr

Herren-Altersklasse E+M Bad Neuenahr

Seniorenklasse E Bad Neuenahr

4.10 Laufende Scheibe 10 m Herrenklasse E+M

Damenklasse E

Schülerklasse m+w E+E+M Jugendklasse m+w E+E+M Juniorenklasse A+B E+E+M Juniorinnenklasse A+B E+E **) Herren-Altersklasse E

Seniorenklasse E

(11)

Seite 11 von 18

Regel Wettbewerb Klassen E + M Ort Datum

4.15 Laufende Scheibe10 m Herrenklasse E+M

MIX Damenklasse E

Juniorenklasse A m E Herren-Altersklasse E

Seniorenklasse E

4.20 Laufende Scheibe 50 m Herrenklasse. E+M Juniorenklasse A m+w E Herren-Altersklasse E

Seniorenklasse A E

4.25 Laufende Scheibe50 m Herrenklasse E+M

MIX Juniorenklasse A m+w E

Herren-Altersklasse E

Seniorenklasse E

5.10 Armbrust 10 m Herrenklasse E+M Lantershofen 28.02.16

Damenklasse E Lantershofen 28.02.16

Jugendklasse m+w E Lantershofen 28.02.16 Juniorenklasse A m+w E Lantershofen 28.02.16 Herren-Altersklasse E Lantershofen 28.02.16

Seniorenklasse E Lantershofen 28.02.16

5.11 Armbrust 10 m – Auflage Herren-Altersklasse E+M Lantershofen 02.03.16 Damen Altersklasse E+M Lantershofen 01.03.16 Seniorenklasse A m+w E+E+M Lantershofen 02.03.16 Seniorenklasse B m+w E+E+M Lantershofen 02.03.16 Seniorenklasse C m+w E+E Lantershofen 02.03.16

.5.20 Armbrust 30 m int. Herrenklasse E+M Lantershofen 19.03.16 Herren-Altersklasse E Lantershofen 19.03.16 Juniorenklasse A m+w E Lantershofen 19.03.16

5.31 Armbrust 30 m nat. Herrenklasse E+M Lantershofen 20.03.16 Herren-Altersklasse E Lantershofen 20.03.16

Seniorenklasse E Lantershofen 20.03.16

Jugendklasse A m+w E Lantershofen 20.03.16

5.43 Feldarmbrust IAU 900 Herrenklasse E+M Lantershofen 26.03.16

Damenklasse E Lantershofen 26.03.16

Herren-Altersklasse E Lantershofen 26.03.16 Juniorenklasse A m+w E Lantershofen 26.03.16

(12)

Seite 12 von 18

Regel Wettbewerb Klassen E + M Ort Datum

6.10 Bogen WA im Freien Herrenklasse E+M

Recurve Damenklasse E+M

Schülerklasse A m+w E+E+M Schülerklasse B m+w E+E+M Jugendklasse m+w E+E+M Juniorenklasse A+B m+w E+E+M Herren-Altersklasse E+M Damen Altersklasse E

Seniorenklasse A E+E

Seniorinnenklasse E

6.15 Bogen WA im Freien Herrenklasse E+M

Compound Damenklasse E+M

Jugendklasse E

Juniorenklasse A E+M Herren-Altersklasse E Damen Altersklasse E

Seniorenklasse A E

6.16 Bogen WA im Freien Herrenklasse E+M Blankbogen Damenklasse E

Termine siehe Ausschreibung Bogen WA Halle vom XX.XX.2015

6.20 Bogen WA Halle Herrenklasse E+M Bad Neuenahr

Recurve Damenklasse E+M Bad Neuenahr

Schülerklasse A m+w E+E Bad Neuenahr Schülerklasse B m+w E+E+M Bad Neuenahr Jugendklasse m+w E+w E+E+M Bad Neuenahr Juniorenklasse A+B m+w E+E+M Bad Neuenahr

Herren-Altersklasse E+M Bad Neuenahr

Damen Altersklasse E Bad Neuenahr

Seniorinnenklasse E Bad Neuenahr

Seniorenklasse A+B E+E Bad Neuenahr

6.25 Bogen WA Halle Herrenklasse E+M Bad Neuenahr

Compound Damenklasse E+M Bad Neuenahr

Jugendklasse m+w E Bad Neuenahr

Juniorenklasse A E+M Bad Neuenahr

Herren-Altersklasse E Bad Neuenahr

Damen Altersklasse E Bad Neuenahr

Seniorenklasse A E Bad Neuenahr

6.26 Blankbogen Halle Herrenklasse E Bad Neuenahr

Damenklasse E Bad Neuenahr

Schülerklasse A E Bad Neuenahr

Juniorenklasse B m+w E Bad Neuenahr

Herren-Altersklasse E Bad Neuenahr

(13)

Seite 13 von 18

Regel Wettbewerb Klassen E+M Ort Datum

6.30 Feldbogen Recurve Herrenklasse E+M Eppenrod

Damenklasse E Eppenrod

Schülerklasse A E Eppenrod

Juniorenklasse B m+w E Eppenrod

Herren-Altersklasse E Eppenrod

6.40 Feldbogen Blankbogen Herrenklasse E+M Eppenrod

Damenklasse E Eppenrod

Juniorenklasse B m+w E Eppenrod

Herren-Altersklasse E Eppenrod

6.50 Feldbogen Compound Herrenklasse E+M Eppenrod

Damenklasse E Eppenrod

Juniorenklasse B m+w E Eppenrod

Herren-Altersklasse E Eppenrod

6.99 Feldbogen Langbogen Herrenklasse E Eppenrod

Damenklasse E Eppenrod

7.10 Perkussionsgewehr Herrenklasse E+M Neuwied 19.03.16

Damenklasse E Neuwied 19.03.16

Herren-Altersklasse E Neuwied 19.03.16

Seniorenklasse E Neuwied 19.03.16

7.11 Perkussionsgewehr Herren-Altersklasse E+M Neuwied 19.03.16

Auflage Damen Altersklasse E Neuwied 19.03.16

Seniorenklasse m+w E+M Neuwied 19.03.16 7.15 Perkussionsfreigewehr Herrenklasse E+M Neuwied 27.02.16 7.20 Perkussionsdienstgewehr Herrenklasse E+M Neuwied 27.02.16

7.30 Steinschloß-Gewehr Herrenklasse E+M Neuwied 19.03.16

7.31 Steinschloß-Gewehr Herrenklasse E+M Neuwied 27.02.16

7.35 Muskete Herrenklasse E Neuwied 19.03.16

7.40 Perkussionsrevolver Herrenklasse E+M Neuwied 05.03.16

Damenklasse E Neuwied 05.03.16

Herren-Altersklasse E Neuwied 05.03.16

Seniorenklasse E Neuwied 05.03.16

7.50 Perkussionspistole Herrenklasse E+M Neuwied 05.03.16

Damenklasse E Neuwied 05.03.16

Herren-Altersklasse E Neuwied 05.03.16

Seniorenklasse E Neuwied 05.03.16

7.60 Steinschloßpistole Herrenklasse E+M Neuwied 05.03.16

7.71 Perkussionsflinte Herrenklasse E+M Vettelschoß 26.03.16

(14)

Seite 14 von 18 7.72 Steinschloß-Flinte Herrenklasse E+M Vettelschoß 26.03.16

Rahmenprogramm der SGes Neuwied

Regel Wettbewerb Klassen E+M Ort Datum

7.80 Schwarzpulverhinterlader 100 m liegend o.U E Neuwied 27.02.16 7.81 Schwarzpulverhinterlader 100 m Auflage ab Alt o.U. E Neuwied 27.02.16

7.90 Schwarzpulverhinterlader 50 m o.U E Neuwied 27.02.16

7.91 Schwarzpulverhinterlader 50 m Auflage ab Alt o.U E Neuwied 27.02.16

Anlage 2 Sommerbiathlon:

(15)

Seite 15 von 18

Anlage 3 Anschriften

Gewehrdisziplinen Manfred Hanke

Burgstraße 8 56112 Lahnstein Tel. 02621 4104 FAX 02621 628541

Kurzwaffen 2.10 / 2.11 Hellmuth Krug

Tel. 02642-402232 2.16 / 2.20 / 2.60 Josef Rodenbusch Tel. 06431-4090657

2.30 / 2.32 Viktor Engel

Tel. 06432-6757 2.40 / 2.42 / 2.45 Bernd Zanft

Tel. 0261-1004166 Rotax56@t-online.de 2.53 / 2.55 / 2.58 / 2.59 Ralf Bayer

Tel. 0177-8776506

RalfBeyer1500@gmail.com

Armbrustdisziplinen Wilfried Schragen

Auf der Helten 10 53501 Grafschaft 1 Tel. 02641 29222

E-Mail w.schragen@t-online.de

Vorderladerdisziplinen Wido Kopper

Rockenbacher-Str. 55 56567 Neuwied Handy 01706925807 Günter Seiser Handy 01771620934

Ordonnanzgewehr 100 m / Unterhebelgewehr Thomas Berres

Ludwig – Schwamb - Str. 54 56076 Koblenz Tel. 0261 74241 Handy 01734661927

E-Mail th.berres@t-online.de

Pfeil und Bogen Peter Thur

Tel.

E-Mail peter_wendt74@jahoo.de

Sommerbiathlon Friedel Hartmann

Hartstraße 15 53518 Adenau Tel. 02691 2918

Wurfscheiben Lothar Ferfers

Franz-Ellerbrock-Str. 26 53501 Grafschaft-Nierendorf Tel. 02641 202762

Handy 01639085750

Bei Fragen (allgemein) Sportleitung: siehe Fußzeile

(16)

Seite 16 von 18

Anlage 5

1.57 Ordonnanzgewehr 50 m (.22 lfB) 1.58 / 1.59 Ordonnanzgewehr 100 m

Waffen

Unterhebelrepetierer und Halbautomaten sind nicht zugelassen.

Wettkampfkleidung:

Schießjacken, Schießhosen Schießhandschuhe Schießschuh sind zugelassen.

Der Gewehrriemen muß beim Stehendanschlag entfernt werden oder lose hängen.

Wettkampf:

20 Schuss liegend in 2 Serien à 10 Schuss, und 20 Schuss stehend in 2 Serien à 10 Schuss.

Schießzeit

:

45 Min. incl. Probeschießen – laut Beschluss des Bundesausschuss Sportschießen

des DSB vom 27.09.2014 entfällt die 15-minütige Vorbereitungszeit gemäß Teil 1 – Seite 18!

Beim Wechsel vom Liegend – in den Stehendanschlag ist eine zusätzliche Probeserie a 5 Schuss erlaubt.

Diese optionalen zusätzlichen Probeschüsse gehören zur Wettkampfzeit.

Scheibenbeobachtung:

Scheibenbeobachtung ist nur mit einem Glas gestattet.

Scheibe:

SpO Teil 0, Regel 0.4.3.04 ( Gewehr 100m )

Wertung:

Gewertet wird gemäß 0.11 ff. der SpO.

Bei Ringgleichheit entscheidet die höhere Ergebnissumme der letzten Scheibe.

Die höhere Anzahl der 10er, 9er, 8er, usw.

Störungen:

Störungen müssen während der regulären Schießzeit behoben werden.

Eine Zeitverlängerung ist nicht möglich.

Wechsel der Waffe:

Der Schütze muss das gesamte Wettkampfprogramm mit derselben Waffe schießen.

Ein Wechsel bei Waffendefekt ist nur mit Erlaubnis des Schießleiters oder einer Standaufsicht gestattet.

Ein zusätzliches Probeschießen ist nicht erlaubt.

(17)

Seite 17 von 18

Anlage 6

Vorderlader Auflage 50 m

1.Regelnummer: 7.11

Geschossen und Wertung nach Regeln der Sportordnung des DSB für Vorderlader

2. Bekleidung:

Nach SpO 7.05 – 7.05.4.1 Traditionskleidung nicht gestattet

3. Visierung:

offene Visierung, geschlossene Visierung (Diopter) zulässig sind Originale und Replikas.

Rechteckkimmen und Rechteckkorne sind unzulässig 15 Wertungsschüsse in 40 Minuten, Probe 10 Minuten

4. Abweichungen von der Sportordnung:

Anschlag: beliebig, keine Unterlegkeile, seitlich angelegt erlaubt.

Hand darf die Auflage umgreifen.

(18)

Seite 18 von 18

Anlage 7

Als Rahmenprogramm zur BM 2015 werden unten aufgeführte Disziplinen angeboten.

Veranstalter und für die Durchführung verantwortlich ist die SGes Neuwied.

Anmeldung sowie Startbenachrichtigung erfolgt durch den Bezirk 11.

Teilnehmende Schützen sind über die SGes Neuwied versichert.

Schwarzpulver Patronengewehr 50m und 100m 7.80 / 7.81 / 7.90 / 7.91

( Schwarzpulverhinterlader)

1.Waffen

Zugelassen sind alle militärisch geführten oder als Schützengewehr konzipierten Patronen-Hinterlader und Mehrlader.

KEINE JAGDWAFFEN wie Doppelbüchsen und Flinten Der Nachweis der Originaltreue obliegt dem Schützen.

2. Schäftung:

Wie Original, Handballenauflage, Handstützen, Harkenschaftkappe sind bei original Schützengewehren und deren Repliken gestattet, wenn es einer Original Vorlage entspricht

3. Visierung:

Originalgetreue Visierung offen und Diopter; spezielle Diopter( moderne KK Diopter ) und Lochkorne sind nicht gestattet.

4. Abzug::

Stecher und Rückstecher sind gestattet. Abzugsgewicht mindestens 500 Gramm soweit sie der Originalität entsprechen ( auch deren Repliken).

5. Wettkampfkleidung:

gem. Sportordnung Vorderlader Wettbewerbe

6. Durchführung – Schusszahlen und Scheiben.

7.Wettkämpfe:

10 Minuten Probe Schusszahl beliebig.

15 Wertungsschüsse

Scheiben: SpO Teil 0, Regel 0.4.3.04 ( Gewehr 100m )

7. Wettkampfzeit:

55 Minuten inklusive Probeschüsse.

8. Scheibenbeobachtung:

Scheibenbeobachtung ist nur mit einem Glas gestattet.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1.1 Die gesamten Termine sind aus der Anlage 1 zu entnehmen. 1.1.2 Halbprogramme werden in nachfolgenden Wettbewerben bis einschl. Voraussetzung, es wird kein anderer Schütze

• Kooperatives Projekt Industrielle Forschung oder Experimentelle Entwicklung.. © FFG I Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft I www.ffg.at. DIGITALISIERUNG

Nicht nachvollziehbar ist, weshalb der WBAE im Zusammenhang mit der Beurteilung des Nährstoffgehalts in Lebensmitteln (allein) auf die Ergebnisse einer Studie verweist, in

 Weiterbildungszeiten zum Fachtierarzt für Epidemiologie, Mikrobiologie, Milchhygiene, Pathologie, Parasitologie, Reproduktionsmedizin (Schwerpunkt: andere Spezies),

 Weiterbildungszeiten zum FTA für Geflügel oder Zier-, Zoo- und Wildvögel, Informatik und Dokumentation, Kleine Wiederkäuer, Öffentliches Veterinärwesen, Rinder, Schweine..

deren Funktionären mit dem Veranstalter oder Organisator aus Schadensfällen (Personen-, Sach-, oder Vermögensschäden) im Zusammenhang mit dieser

Unter jedem ausführlichen Bericht sind Datum, Unterschrift und Bestätigung, dass die Untersuchungen und Verrichtungen vom Weiterzubildenden selbst durchgeführt

Jede Verspätung am Start der Veranstaltung, einer Etappe oder am Re-Start (nach einer Pause) wird pro Minute Verspätung mit 10 Strafsekunden bestraft.. Fahrzeuge mit mehr als 10