• Keine Ergebnisse gefunden

Nach Entscheidung des Stadtrats: Gespräche zum Rathaus-Center mit Vertretern der Gebäudeeigentümer und der ECE aufgenommen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nach Entscheidung des Stadtrats: Gespräche zum Rathaus-Center mit Vertretern der Gebäudeeigentümer und der ECE aufgenommen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

28.03.2014

Nach Entscheidung des Stadtrats: Gespräche zum Rathaus-Center mit Vertretern der Gebäudeeigentümer und der ECE aufgenommen

Nachdem der Stadtrat am 24. März 2014 beschlossen hat, die ‘Stadtstraße lang‘ als

Vorzugsvariante der Stadt Ludwigshafen am Rhein für einen Ersatz der Hochstraße Nord dem weiteren Planungsprozess zugrunde zu legen, ist die Basis für weiterführende Planungen und Untersuchungen gelegt. Bereits am Mittwoch, 26. März, hat die

WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft zusammen mit der Stadtverwaltung die Gespräche mit Vertretern der Gebäudeeigentümer, einem von der DeAWMI verwalteten Geschlossenen Immobilienfonds, und der Betreiberin des Rathaus-Centers, der ECE, dazu aufgenommen.

„Die Entscheidung für die Vorzugsvariante ermöglicht es uns, nun mit den betroffenen

Grundstückseigentümern in konkrete Gespräche einzusteigen. Als ersten Schritt haben wir ein gemeinsames Vorgehen besprochen. Festgelegt sind zum einen regelmäßige Arbeitstreffen, zum anderen werden Berateraufträge vergeben, um die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen sowie beispielsweise den Umfang möglicher Entschädigungszahlungen zu

ermitteln“, gibt Klaus Dillinger, Geschäftsführer der W.E.G., Auskunft und hegt großes Vertrauen in die weitere Zusammenarbeit.

Vertreter der Gebäudeeigentümer von der DeAWMI sowie der ECE als Betreiber, machten deutlich, dass sie dem Projekt ‘Stadtstraße lang’ positiv gegenüber stehen und eine

konstruktive Begleitung des Prozesses von Eigentümerseite zusichern können. Für die DeAWMI und ihre Fonds-Anleger ist dabei allerdings eine wichtige Voraussetzung, die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen für das Rathaus-Center zuverlässig beurteilen zu können. Das Rathaus-Center hat für die Innenstadt eine wichtige Funktion - als Teil der City und zur Nahversorgung des Stadtteils Nord-Hemshof. Bei der Variante ‘Stadtstraße lang‘ muss ein Teil des Rathaus-Centers abgerissen werden. Deshalb wurden und werden die Gespräche zu den Auswirkungen des Abbruchs der Hochstraße sowie baulichen Veränderungen am Rathaus-Center mit den Eigentümern und der Center-Betreiberin mit dem Ziel geführt, die Versorgungs- und Magnet-Funktion des Centers für die Innenstadt zu sichern. In die Gespräche mit den Eigentümern und der Center-Betreiberin werden alle denkbaren Lösungsvarianten einbezogen. Geprüft wird dabei auch, in welchem Umfang sinnvolle Ersatzflächen entstehen können und wo diese dann gegebenenfalls liegen.

Mit belastbaren Ergebnissen sei nicht vor Jahreswechsel 2014/2015 zu rechnen, gibt Dillinger den benötigten Zeitraum für den strukturierten Prozess mit Planern, Gutachtern und

Grundstückseigentümern an.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Therefore, the trigonal distortion (or local structure) is related to the trigonal field parameters and hence to the EPR parameters (particularly zero-field splitting) of the

Vom Europaplatz geht es über einen der beiden Zebrastreifen unter der Hochstraße Nord hindurch in die Havering-Allee.. Dabei passieren die Fußgänger*innen zur Rechten den

Auch für den Rückbau der Fassade fanden die Expert*innen eine gute Lösung: Da eine Gerüstkonstruktion am kompletten Gebäude nicht angebracht werden kann, planen die Ingenieur*innen

September 1921 widmet, beendet Werner Appel den Tag ab 17 Uhr mit einem Vortrag über die Geschichte Friesenheims, dies ebenfalls ausgehend von historischen Ansichtskarten, als

Insgesamt verließen rund 500 Beschäftigte der Stadt ihre Büros, ebenso wie die der 75 Geschäfte, die Besucherinnen und Besucher des Rathaus-Centers und die ÖPNV-Nutzer.. Der

"Für ein gutes Leben im Alter – Interessen, Neigungen und Hobbys" – unter diesem Motto organisiert die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung Ludwigshafen gemeinsam

Insgesamt verließen rund 500 Beschäftigte der Stadt ihre Büros, ebenso wie die der 75 Geschäfte, die Besucherinnen und Besucher des Rathaus-Centers und die ÖPNV-Nutzer.. Der

Most of the commands from Course I are not included. The Programs and Useroptions subsystems are introduced, Output processing is covered, and the Base and