• Keine Ergebnisse gefunden

2017-36

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2017-36"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtsblatt der Stadt Ratingen. Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Ratingen, Postfach 1 0 1 7 4 0 , 4 0 8 3 7 Ratingen. Tel. (02102) 550-0. V.i.S.d.P.: Robert Kuck. Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen. Der Versand erfolgt kostenlos als PDF-Datei per E-Mail. Das Amtsblatt ist auch beim Bürgerbüro der Stadt Ratingen in Papierform kostenlos erhältlich sowie unter www.stadt-ratingen.de einzusehen. Die Papierausgabe wird als die authentische im Sinne von § 15 Absatz 2 Satz 5 des „Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften“ vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749) angesehen. Druck: Eigendruck.

A MTSBLATT

DER S TADT R ATINGEN

H

ERAUSGEBER

: D

ER

B

ÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 36

DATUM : 28.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS

_______________________________________________________________________

Lfd. Nr. Bezeichnung

89 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen

- Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in Ratingen Hösel anlässlich des Nikolausmarktes am 3. Dezember 2017 -

(2)

28.11.2017 Amtsblatt der Stadt Ratingen Nr. 36 / 2017 Seite 316

89 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen

Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in Ratingen Hösel anlässlich des Nikolausmarktes am 3. Dezember 2017

Aufgrund des § 6 Abs. 4 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Laden- öffnungsgesetz – LÖG NRW) vom 16. November 2006 (GV. NRW. S 516 / SGV. NRW.

7113) zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. April 2013 (GV. NRW. S. 208) in Verbin- dung mit § 1 der Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeits- und technischen Gefahrenschutzes (ZustVO ArbtG) vom 27. November 2012 (GV. NRW. S. 62 / SGV.NRW.281), in Kraft getreten am 14. Dezember 2012 und den

§§ 25 ff. des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden – Ord- nungsbehördengesetz (OBG) – in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Mai 1980 (GV. NRW. S. 528 / SGV. NRW. 2060), zuletzt geändert durch Gesetz vom 2. Oktober 2014 (GV. NRW. S. 622), in Kraft getreten am 16. Oktober 2014 wird von der Stadt Ra- tingen als örtliche Ordnungsbehörde gemäß Ratsbeschluss vom 23.11.2017 folgenden Geschäften in Ratingen Hösel die Erlaubnis zur Sonntagsöffnung erteilt:

§ 1

Folgende Verkaufsstellen dürfen am 03.12.2017 in der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr ge- öffnet sein.

Name:

Buchhandlung Rose Schlüter

Anschrift

Heiligenhauser Str. 1 Martina M. Schuhträume Bahnhofstr. 177 Optik Palm Heiligenhauser Str. 1 Unica Modeboutique Heiligenhauser Str. 1 Bild und Rahmen etc. Heiligenhauser Str. 16 Das Frauenzimmer Heiligenhauser Str. 7 Goldschmiede Reinke Bahnhofstr. 160 Blumen Kaynig Ressel Bahnhofstr. 160

Wohnsinn Bahnhofstr. 160

Kmetec Schreibwaren Bahnhofstr. 160 Tapeten Schmitz Bahnhofstr. 160

Neogym Fitnessstudio Heiligenhauser Str. 5 Nuova Moda Eggerscheidter Str. 3 Post / Telekom Heiligenhauser Str. 1 Pofines Kinderlädchen Bismarckstr. 4

§ 2

(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig im Rahmen des § 1 Ver- kaufsstellen außerhalb der dort zugelassenen Geschäftszeiten bzw. außerhalb der fest- gelegten Gebietsgrenzen offen hält.

(3)

28.11.2017 Amtsblatt der Stadt Ratingen Nr. 36 / 2017 Seite 317

(2) Die Ordnungswidrigkeit kann nach § 13 Landesöffnungsgesetz mit einer Geldbu- ße bis zu 5.000,-- Euro geahndet werden.

§ 3

Diese Verordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung in Kraft.

Ratingen, den 27. November 2017

Stadt Ratingen

als örtliche Ordnungsbehörde

(Pesch)

Bürgermeister

(4)

28.11.2017 Amtsblatt der Stadt Ratingen Nr. 36 / 2017 Seite 318

- letzte Seite nicht bedruckt -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Während die Analyse von Nachtlicht-Emission bislang auf Länderebene eingesetzt wurde, können die beiden Wissenschaftler nun belegen, dass dies auch inner- halb eines Landes für

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen

2 Satz 2 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. 966) und in Verbindung mit § 17 der Hauptsatzung der

(3) Auf Antrag kann bei besonderen Notlagen zur Förderung herausragender Bega- bung von der Erhebung des Teilnahmeentgeltes ganz oder teilweise abgesehen wer- den.. Nachtrag

im Rahmen der provisorischen Beitragsverfügung, sind die mit der Beitragspflicht zu- sammenhängenden Grundsatzfragen (Umfang des Beitragsperimeters, Gewichtung der Vor-

Dass jedenfalls das Buch nicht totzukriegen ist, kann man schon daran beobachten, wie es sich selbst noch „papierlos“ in unsere Notebooks (sic.) und Tab­. lets

Emergency call contingent If the watch is connected to the smartphone via Bluetooth®, the battery status is trans- mitted to the app simultaneously. This is indicated in 3

• KG zur Änderung der Kirchensteuerordnung für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau im Bereich des Landes Rheinland-Pfalz (Vorbereitung der Beratung in drei Lesungen).. •