• Keine Ergebnisse gefunden

Elektro- und Informationstechnik - Master - Prüfungsordnung 2008 - Änderungssatzung 2009

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Elektro- und Informationstechnik - Master - Prüfungsordnung 2008 - Änderungssatzung 2009 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hochschule Anhalt (FH)

S ATZUNG

zur Änderung der Prüfungsordnungen der

Bachelor- und Master-Studiengänge

des Fachbereichs

Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen

Aufgrund der §§ 77 Abs. 2 Nr. 1; 67 Abs. 3 Nr. 8 und 13 Abs. 1 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen- Anhalt vom 05. Mai 2004 (GVBl. LSA Nr. 25/2004, S. 256) hat die Hochschule Anhalt (FH) folgende Satzung erlas- sen:

Artikel I

Paragraf 8 der u. g. Prüfungsordnungen ändert sich wie folgt:

§ 8

Anmeldung und Zulassung zu Prüfungen

(1) Die Studierenden sollen die Prüfungen zum je- weiligen Regelstudienzeitpunkt gemäß Anlage 3 dieser Ordnung ablegen, mit der Einschreibung bzw. Rückmel- dung gelten sie zu den Prüfungen des Regelsemesters als zugelassen, sofern Pflicht- bzw. Wahlpflichtmodulprüfun- gen nicht an Zulassungsvoraussetzungen (Prüfungsvor- leistungen) gemäß dieser Ordnung gebunden sind. Die Studierenden müssen sich zu den Prüfungen an- bzw.

abmelden. Anmeldungen bzw. Abmeldungen sind letztma- lig am dritten Kalendertag vor dem Prüfungstermin mög- lich. Bei fehlender Abmeldung gilt § 11 Absatz 1. An- und Abmeldungen erfolgen über das Service-Portal der Hoch- schule Anhalt (FH).

(2) Sind Pflicht- bzw. Wahlpflichtmodulprüfungen an Zulassungsvoraussetzungen gebunden, gilt die Zulassung zur jeweiligen Prüfung als erteilt, wenn das positive Resul- tat der Prüfungsvorleistungen im Prüfungsamt dokumen- tiert ist.

Artikel II

Diese Satzungsänderung gilt für folgende Prüfungsord- nungen:

- Bachelor Biomedizinische Technik, Elektro- und Infor- mationstechnik, Maschinenbau, Medientechnik und Wirtschaftsingenieurwesen vom 26. 05. und 27. 04.

2005 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule An- halt (FH) Nr. 11/2004, Änderungssatzung vom 22. 02.

und 27. 04. 2005 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hoch- schule Anhalt (FH) Nr. 15/2005 und Änderungssatzung vom 06. 02. 2008 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH) Nr. 29/2008.

- Bachelor Fernstudium Maschinenbau und Elektrotech- nik vom 26. 03. 2008 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH) Nr. 30/2008.

- Bachelor Solartechnik vom 07. 05. 2008 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH) Nr.

29/2008.

- Master Maschinenbau vom 05. 10. 2005 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH) Nr.

21/2006.

- Master Wirtschaftsingenieurwesen vom 08. 04. 2006 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH) Nr. 15/2005, Änderungssatzung vom 23. 11. 2005 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH) Nr. 19/2006 und Änderungssatzung vom 28. 03. 2007 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH) Nr. 24/2007.

- Master Elektro- und Informationstechnik vom 06. 02.

2008 in Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule An- halt (FH) Nr. 29/2008.

Artikel III

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) und der Bekannt- gabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH)“ in Kraft, sie gilt ab 01. April 2009.

Ausgefertigt auf Grund des Beschlusses des Fachbereichs- rates des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen vom 28.01.2009 sowie der Ge- nehmigung des Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) vom 16. März 2009.

Veröffentlicht in „Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH)“ Nr. 38/2009 am 17. März 2009.

Köthen, den 16. März 2009

Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Orzessek Präsident der Hochschule Anhalt (FH)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Diese Satzung tritt nach Ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt am Tag nach Ihrer Bekanntgabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt“

(1) Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt am Tage nach ihrer Bekanntgabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt“

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) am Tage nach ihrer Veröffentlichung im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) am Tage nach ihrer Bekanntgabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) am Tage nach ihrer Bekanntgabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) und der Bekannt- gabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH)“ in

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) am Tage nach ihrer Bekanntgabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) am Tage nach ihrer Bekanntgabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hoch- schule Anhalt