• Keine Ergebnisse gefunden

Top I 23 Diskriminierungspotential von Algorithmen erkennen und vermeiden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Top I 23 Diskriminierungspotential von Algorithmen erkennen und vermeiden"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 1

Beschluss

TOP I 23 Diskriminierungspotential von Algorithmen erkennen und vermeiden

Berichterstattung: Sachsen

Die Justizministerinnen und Justizminister haben den Beschluss der 30.

Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen und -minister, - senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK) vom 25. Juni 2020

„Diskriminierung durch Algorithmen vermeiden durch mehr Prävention und Transparenz“ (TOP 4.1) zur Kenntnis genommen und sehen entsprechenden Handlungsbedarf auf Landes- und Bundesebene. Sie unterstützen die Bitte, dass sich die Bundesregierung bei diesem gesellschaftlich wichtigen Thema in allen Bereichen - und auch auf EU-Ebene - für eine Vermeidung von Diskriminierungen durch algorithmenbasierte Entscheidungssysteme einsetzt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In 47 Stellenanzeigen wird strikt nach einer technischen Ausbildung verlangt, in 44 Stellenanzeigen ist eine technische oder eine wirtschaftliche

Um den Herausforderungen einer prä- dikativen Instandhaltung gerecht zu werden, wird ein Instandhaltungs-Leit- stand für Produktionsanlagen entwi- ckelt, der durch die

Durch die Simulation von Individuen sind DES daher verständli- cher, stellen die Wirklichkeit besser als andere Techniken (bspw. Monte Carlo Simulationen) dar und eignen

Die Basis für den persönlichen HU- MANIC AVATAR ist der 3D-Fußscan. Ein Fußscanner im HUMANIC Store erzeugt mithilfe von Licht und einer Kamera ein elektronisches

Portale und Plattformen sowie Prozess-Referenz modelle bilden die technologische und methodische Basis für die Zusammenarbeit zwischen pro- duzierenden Betrieben,

Die Führung von Gesellschaften, de- ren Führungskräfte gleichzeitig auch Eigentümer sind, kann unterschiedlich ausgestaltet sein: Rechtsanwaltssozie- täten oder

Auf dem Boden der Köderstation wird nun ein vorerst noch nicht begifteter Kontroll-Köder befestigt: (Apfel-, Möhren-, Kartoffel-, Kohlrabi-, Sellerie-, Pastinak oder

Folgendes kostenlose Material können Sie entweder zum Auslegen oder für Ihre Veranstaltung im Rahmen der Woche des Sehens bestellen.. Bitte kreuzen Sie das gewünschte Material an