• Keine Ergebnisse gefunden

weitergehende Hinweise zu Überschreitung der Richtwerte Nr. 7 - zu § 22 SGB II bzw. § 35 SGB XII

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "weitergehende Hinweise zu Überschreitung der Richtwerte Nr. 7 - zu § 22 SGB II bzw. § 35 SGB XII"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Magistrat der Seestadt Bremerhaven Sozialamt

30.03.2020

Nr. 7 der Verwaltungsanweisung zu § 22 SGB II bzw. § 35 SGB XII mit weitergehenden Hinweisen

Verfahren bei Überschreitung der Richtwerte

Das Gesetz für den erleichterten Zugang zu sozialer Sicherung und zum Einsatz und zur Absicherung soziale Dienstleister aufgrund des Coronavirus (Sozialschutz–Paket) enthält Regelungen zur Gewährung der Kosten der Unterkunft und Heizung für die Rechtskreise SGB II und XII. Sie sollen dazu dienen, dass niemand aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona Krise in existentielle Notlagen gerät. Die Regelungen sollen zudem den Zugang zu den Leistungssystemen erleichtern.

Betroffen sind Fälle, die im Zeitraum ab 01.03.2020 bis 30.06.2020 Leistungen nach dem SGB II oder SGB XII beantragen (Neufälle).

SGB II

Gemäß § 67 Abs. 3 SGB II ist § 22 Abs. 1 SGB II mit der Maßgabe anzuwenden, dass die tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung für die Dauer von sechs Monaten als angemessen gelten. Nach Ablauf des genannten Zeitraums ist § 22 Abs. 1 Satz 3 mit der Maßgabe anzuwenden, dass der Zeitraum aus Satz 1 nicht auf die in § 22 Abs. 1 Satz 3 genannte Frist anzurechnen ist.

SGB XII

Gemäß § 141 Abs. 3 SGB XII gelten die tatsächlichen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung für die Dauer von sechs Monaten als angemessen. Nach Ablauf des genannten Zeitraums ist § 35 Abs. 2 Satz 2 mit der Maßgabe anzuwenden, dass der Zeitraum aus Satz 1 nicht auf die in § 35 Abs. 2 Satz 2 genannte Frist anzurechnen ist.

Das bedeutet für beide Rechtskreise, dass die tatsächlich anfallenden Aufwendungen für sechs Monate anzuerkennen und zu bewilligen sind.

Ein etwaiges Senkungsverfahren kann erst nach sechs Monaten ab Leistungsbeginn initiiert werden.

Beispiel:

Leistungen werden ab 01.04.2020 bewilligt. Die tatsächlichen Unterkunftskosten sind

unangemessen hoch. Sie werden übernommen bis einschließlich 30.09.2020. Erst nach dem Ablauf des genannten Zeitraumes kann ein Senkungsverfahren nach den o.g. Vorschriften initiiert werden.

Umgang mit laufenden Kostensenkungsverfahren der Kosten der Unterkunft und Heizung

(2)

Unter Berücksichtigung von § 67 Abs. 5 SGB II bzw. § 141 Abs. 5 SGB XII sind laufende Kostensenkungsverfahren um einen Zeitraum von sechs Monaten zu verlängern, d. h. das Fristende nach Nr. 7 G FW KdU wird um diesen Zeitraum verlängert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

24 Siehe Deutscher Verein (Fußn.. Rechtsprechung des Bundesozialgerichts in Frage gestellt wird, die sich auf die unverändert gebliebene Regelung des § 22 Abs. Das

Empfehlungen des Deutschen Vereins zu den angemessenen Aufwendungen für Unterkunft und Heizung nach §§ 22 ff. Bestimmung der angemessenen Aufwendungen für Unterkunft und

Berücksichtigungsfähige Kosten können Anliegerbeiträge oder Anschlusskosten sein, sofern sie eine öffentlich-rechtliche Last darstellen und sich der Hauseigentümer dem nicht

Da die Rechtsprechung für Großstädte einen Vergleichsraum über das ganze Stadtgebiet bejaht hat, wird dies auch in Dresden angewandt.. Danach wird der maßgebliche Vergleichsraum

Grundsätzlich sind die zuständigen Dienststellen zur Zusicherung nur verpflichtet, wenn die Aufwendungen für die neue Unterkunft angemessen sind oder dieser vom

Im SGB XII, also im Amt für Soziale Dienste, wurde im Mai 2020 für 2,4 Prozent der Bedarfsgemeinschaften die Grundmiete nicht vollständig anerkannt, das sind rund 240 Fälle..

2 BGB, wonach für die Berechnung der für Mietspiegel relevanten ortsüblichen Vergleichsmiete nur Wohnungen mit einer in den letzten sechs Jahren neu vereinbarten oder

Die überproportionalen Zahlen für den Raum Hofgeismar wirken sich auf das Ergebnis der anzuerkennenden angemessenen Kosten nicht aus, da sie durch die Anwendung des