• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 4: Globalmittelliste 1. Runde 2021 zum Pr. Nr. 16 der öffentlichen Vahrer Beiratssitzung am 20.04.21

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 4: Globalmittelliste 1. Runde 2021 zum Pr. Nr. 16 der öffentlichen Vahrer Beiratssitzung am 20.04.21"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Haushalt 2021 Aufstellung Vahr lt. Antrag KoA BEIRAT 19.04.2021 20.04.2021 1. Runde

Globalmittel 2021 51.564,26 51.564,26 51.564,26

1 ÖkoStadt Bremen e. V. Kulturzentrum Lagerhaus Wind nutzen - grüne Energie erzeugen - Bau von Windrädern 1.650,00 1.650,00 1.650,00

2 Katholische Kirchengemeinde St. Raphael Zeltlager in den Sommerferien 2021 4.000,00 1.200,00 1.200,00

3 Katholische Kirchengemeinde St. Raphael Kinderfreizeit in den Sommerferien 2021 2.000,00 0,00 0,00

4 Familie im Hilfenetz e. V. WF-Drucker für den Verein 299,99 299,99 299,99

5 Schulverein der Schule in der Vahr e. V. Erweiterung des Bestandes an LEGO Education WeDo 2.0 Bausätzen für die MINT-Förderung 864,00 864,00 864,00

6 Bürgerzentrum Neue Vahr Face to Face PopUp-Laden 3.950,00 3.950,00 3.950,00

7 Bürgerzentrum Neue Vahr Weihnachten gemeinsam 500,00 500,00 500,00

8 Bürgerzentrum Neue Vahr Inspektionen der Spiel- und Fitnessgeräte am Vahrer See durch UBB 1.607,51 1.607,51 1.607,51

9 Bürgerzentrum Neue Vahr SaVAHRi Stadtteilfest 4.000,00 4.000,00 4.000,00

10 Mütterzentrum Vahr e.V. Außentische und -stühle für Veranstaltungen / Kurse 351,73 351,73 351,73

11 Schulverein der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee 2 Basketballkörbe auf dem Außengelände der Oberschule KSA 2.398,00 2.398,00 2.398,00

12 Schulverein der Oberschule Kurt-Schumacher-Allee Ferienzeit im Sommer 2021 vom 22.07.-06.08.2021 6.710,00 6.710,00 6.710,00

13 Trägerverein der Oberschule an der Julius-Brecht-Allee Projekttag im Rahmen der Anne Frank - Tage 1.200,00 1.200,00 1.200,00

14 Bremer Institut für Musiktherapie und seelische Gesundheit e. V. Anschaffung einer Klangwiege für ein Projekt im Mütterzentrum Vahr 2.790,00 0,00 0,00

15 Nachbarschaftstreff Vahrer See Anschaffung von Tablets 1.800,00 1.800,00 1.800,00

16 Elterninitiative Spielplatz Philipp-Scheidemann-Str. e.V. Sommerferienprogramm 2021 im Spielhaus am Spielplatz 1.700,00 1.700,00 1.700,00

17 Bürgerzentrum Neue Vahr VAHReport - Leben in der Vahr 2.850,00 2.850,00 2.850,00

18 Schulverein der GS Paul-Singer - Str. Digitales Klassenzimmer: Optimierte IPad-Nutzung im Schulalltag 2.776,56 2.776,56 2.776,56

Summe der Anträge: 41.447,79 33.857,79 33.857,79

Restsumme: 10.116,47 17.706,47 17.706,47

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Was wünschen sich die Jugendlichen für den Stadtteil Vahr. • je nach Ergebnis kümmert sich das Ortsamt um die Realisierung von Ideen und Projekten in enger Abstimmung mit

Die städtische Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie stimmt der Maßnahme „Sanierung der Radwegeverbindung Rhododendronweg/Vroniweg“ und der

Für jüngere und ältere Menschen, für Kinder und Jugend- liche, für Männer und Frauen – für alle ist etwas dabei.. Tanzen, Laufen, Fußball spielen, Entspannen mit Yoga oder

Auf Nachfrage aus dem Beirat erklärt Herr Schwagereit, dass dem gesamten Stadtteil ein Jahres- budget für Jugendfreizeiteinrichtungen für den „normalen“ Betriebsablauf zur

Heckenschere für Pflege der gesamten Anlage im Kleingartenverein 289,00 289,00 289,00 28 AWO Soziale Dienste gGmbH Führung im Bremer Geschichtenhaus inkl.. Cafe und Kuchen

35 Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord 1 Waschmaschine für das Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord 599,00 599,00 599,00 36 Schulverein der Grundschule an

Rollstuhl-Wohnungen Definition: Eine vollständig barrierefreie Wohnung ermöglicht eine gleichberechtigte, selbst bestimmte und gefahrlose Nutzung durch alle Menschen in jedem

• Die Ortsteile der Vahr mit über 9.000 Wohnungen der GEWOBA, gebaut ab 1956 als Stadt der