• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan "Rotachtal"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan "Rotachtal""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1029/0

917/0 1198/0

1034/0

863/0 1091/0

1272/0

1573/0

668/0 1222/0

1177/0

1563/0

927/0

1587/0

1574/0

669/0

1346/0

1069/0

665/0

1413/0 1051/0

1030/0

1207/0

900/0

864/0

1233/0

865/0

1565/0 1440/0

1420/0

1314/0

1586/0

1394/0

666/0 1121/0

1548/0

667/0 1033/0

1599/0 1225/0

1238/0

1601/0 1406/0

949/0

866/0 916/0

1412/1

1361/0

1370/0

718/0

1384/0

1328/0

1560/0

869/0

1596/0 1392/0

1070/0 1103/0

1356/0

1363/0

1297/0

1242/0

1589/0 996/0

1338/0

883/0

1588/0 1038/0

1396/0 947/0

1315/0

1344/0

1352/0 1071/0

1279/0

935/0

1546/0

675/0 1053/0

1374/0 1167/0

1386/0

712/0

1554/0 1340/0

1109/0

1329/0

1366/0

1347/0

1294/0

1026/0

1293/0

924/0 1094/0

1438/0 1099/0

1301/0

1291/0

1048/0

894/0

1218/0

1499/0 1419/0

694/0

1107/0

1055/0

911/0

1019/0

706/0

999/0

1553/0

936/0

1310/0

1052/0 1100/0

691/0

708/0

1239/0

1371/0

1429/0

1552/0

901/0

1302/0

1017/0

1412/0

920/0

723/0

1544/0 1530/0

1224/0

948/0 1046/0

1351/0

713/0

1527/0 1089/0

1278/0 1267/0

1299/0 1154/0

670/0

1559/0

1528/0

1387/0 1180/0

1382/0 1231/0

1377/0 1254/0

1418/0

1009/0

1404/0 1244/0

1158/0 1129/0

1061/0

1379/0 967/0

1547/0

918/0

1357/0 1246/0

1579/0 1416/0

921/0 1032/0

1101/0

1520/0

1381/0

656/0

1437/0

997/0

1215/0

1241/0 1208/0

1072/0

1054/0

1168/0

1432/0 1212/0

922/0 1200/0

1092/0

1577/0

710/0

664/0

677/0

1354/0

681/0

1464/0

698/1 1421/0

1545/0 1284/0

1536/0 1123/0

1001/0

1378/0

1339/1

1592/0

1321/0

1415/0 1475/0 1423/0

1425/0 1245/0

1087/0

1523/0 1479/0

1411/0

1399/0

1518/0

1376/0 1067/0

1333/0 1080/0

1369/0

672/0

1463/0

1549/0 1221/0

1487/0

1503/0

1566/0 1502/0

1114/0

1594/0 1409/0

1243/0

1593/0 1083/0

1359/0

1417/0 1074/0

1081/0

1590/0 1117/1

1501/0 1480/0

692/0

1198/1

1474/0

653/0

1534/0 1524/0 1513/0

1486/0 1155/0

1397/0

680/0

1383/0 1088/0

1271/0

1525/0

1393/0 1085/0

1047/0

1484/0

1584/0

1455/0 1142/0

1504/0

881/1

1414/0

1003/0

1600/0 1176/1

1031/1

711/0

1146/0

1076/0

1529/0

1444/1

1380/0

1538/0 1153/0

1139/1

1427/0

1533/0

1595/0

1531/0 1482/0

1526/0 1426/0

1522/0

1585/0 1462/1

893/1

888/2

1521/0 1217/1

1517/0

1375/0

1448/0 1445/0

1506/0

1519/0

1597/0

1428/0

1568/1 1193/1

1591/0

888/1

1473/0

1461/0

1509/1

1598/0

1474/1 1485

1494

1506

1468 1449

1466

1510 1454

1440

1493

1439

1444 1438

1475 1447

1509

1508 1502

1446

1471

1487 1433

1474

1490

1476

1488 1453

1489

1512

1463

1491

1472 1445/1

1445 1432

1466/1

1492 1448

1480 1481 1497

1469 1470

1482 1483 1455

1467

1479

1486

1478 1477

1442

1473

1508/2 1508/3

1484/10

1484/1 1465

1484

1484/12 1484/15

1484/14

1484/9

1484/2 1484/8

1484/4 1484/7

1484/6

1484/11

1484/3 1484/5

1484/13

1249/0 1247/0

1251/0

1265/0

1261/0 1263/0

961/0 969/0 968/0 1264/0

1362/0

1390/0

1388/0 1391/0 1389/0

1

1

1

1

1

Gebietsübersicht

Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan "Rotachtal"

N

Teilkarte 1

Maßstab 1 : 5.000 Pflege- und Entwicklungsplan

für das FFH-Gebiet 6927-341

"Rotachtal"

Sättele

Uhlmann; Kupfer

August 2007

Mai 2007 Bearbeiter:

Gezeichnet:

Gefertigt:

Stand der Kartierung:

Karte der Erhaltungs- und Ent-

wicklungsziele für den Biber TK 25 unmaßstäblich

2 1 0 2 4 6 8 10 km

32

(jeweiliger Farbhintergrund siehe Erhaltungsziele) Verbesserung des Erhaltungszustandes

der Lebensstätten des Bibers

Hinweis: Nicht vorhandene Karten bedeuten, dass die Art dort nicht vorkommt.

(Gemeinde Fichtenau mit vorläufigem Stand 2001) 123/4

Entwicklung von Flächen zur Konfliktminimierung

und -vermeidung (Schaffung neuer Weichholzflächen) Entwicklungsziele

Wiederherstellung des guten Erhaltungszustandes

der Lebensstätten des Bibers

Erhaltungs- und Entwicklungsziele für den Biber

Erhaltung des guten Zustandes und der

Lebensbedingungen des Bibers Erhaltungsziele

Flurstücksgrenze und Flurstücksnummer Gemeindegrenze

Kreisgrenze Grenzen

FFH - Gebietsgrenze

L E G E N D E

Gebäude

Nummer der Erfassungseinheit des Bibers

Teilkarte 6 Teilkarte 4 Teilkarte 5

Teilkarte 2 Teilkarte 1

Als Geo-Basisdaten (Kartenhintergrund) dienen folgende Rasterdaten der Vermessungsverwaltung:

Topographische Karte 1:25.000 (TK25)

Orthophoto 1: 10.000 (DOP)

Flurstücksgrenzen aus der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK)

Landesvermessungsamt Baden-Württemberg Az.: 2851.0-1/11

Landkreise: Schwäbisch-Hall, Ostalbkreis

Gemeinden: Kreßberg, Fichtenau, Wört, Ellenberg, Stödtlen,

Tannhausen, Unterschneidheim

Naturraum: Mittelfränkisches Becken

Gesamtfläche FFH: 596,13 ha

Anzahl der Teilgebiete: 27

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Nicht vorhandene Karten bedeuten, dass die Art dort nicht vorkommt. Lebensstätten des Dunklen Wiesenknopf-Ameisen-Bläulings Lebensstätten von Arten des Anhangs II

[r]

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (91E0*) Bodensaure Nadelwälder (9410). Empfehlungen

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (91E0*) Bodensaure Nadelwälder (9410). Empfehlungen

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (91E0*) Bodensaure Nadelwälder (9410). Empfehlungen

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (91E0*) Bodensaure Nadelwälder (9410). Empfehlungen

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (91E0*) Bodensaure Nadelwälder (9410). Empfehlungen