• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan "Rotachtal"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan "Rotachtal""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

#Y

#Y

# Y

ND 3 Linden am Bierkeller

LSG Liastrauf zwischen Oberzell und.der Landesgrenze

LSG Liastrauf zwischen Oberzell und.der Landesgrenze

LSG Weiher im Raum Ellenberg - Wört - Stödtlen - Tannhausen

Teilkarte 7b

Teilkarte 6

Gebietsübersicht

Natura 2000-Pflege- und Entwicklungsplan "Rotachtal"

N

Teilkarte 7a + 7b

Maßstab 1 : 5.000 Pflege- und Entwicklungsplan

für das FFH-Gebiet 6927-341

"Rotachtal"

Karte der Schutzgebiete TK 25 unmaßstäblich

Teilkarte 3 Teilkarte 4 Teilkarte 5 Teilkarte 2

Teilkarte 8a Teilkarte 7a

Teilkarte 1

Teilkarte 8b

2 1 0 2 4 6 8 10 km

Bearbeiter:

Gezeichnet:

Gefertigt:

Als Geo-Basisdaten (Kartenhintergrund) dienen folgende Rasterdaten der Vermessungsverwaltung:

Topographische Karte 1:25.000 (TK25)

Orthophoto 1: 10.000 (DOP)

Flurstücksgrenzen aus der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK)

Landesvermessungsamt Baden-Württemberg Az.: 2851.0-1/11

Landkreise: Schwäbisch-Hall, Ostalbkreis

Gemeinden: Kreßberg, Fichtenau, Wört, Ellenberg, Stödtlen,

Tannhausen, Unterschneidheim

Naturraum: Mittelfränkisches Becken

Gesamtfläche FFH: 596,13 ha

Anzahl der Teilgebiete: 27

Momsen

Momsen

August 2007 Landschaftsschutzgebiet

Naturschutzgebiet Schutzgebiete

Gebäude

Gemeindegrenze Kreisgrenze Grenzen

FFH - Gebietsgrenze L E G E N D E

# Y

Flächenhaftes Naturdenkmal

Einzelgebilde Naturdenkmal 1024

Flurstücksgrenze und -nummer

(Gemeinde Fichtenau mit vorläufigem Stand 2001)

Nach §32 NatSchG BW (ehemals §24a)

besonders geschützte Biotope

Waldbiotope (größtenteils nach §32 NatSchG BW oder

§30a LWaldG besonders geschützt)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

Nicht vorhandene Karten bedeuten, dass die Art dort nicht vorkommt. Lebensstätten des Dunklen Wiesenknopf-Ameisen-Bläulings Lebensstätten von Arten des Anhangs II

[r]

[r]

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (91E0*) Bodensaure Nadelwälder (9410). Empfehlungen

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (91E0*) Bodensaure Nadelwälder (9410). Empfehlungen

Auenwälder mit Erle, Esche, Weide (91E0*) Bodensaure Nadelwälder (9410). Empfehlungen