• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung und Programm Plenum 2021: Digitale Verwaltung – föderal modernisiert, lokal ausgestaltet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung und Programm Plenum 2021: Digitale Verwaltung – föderal modernisiert, lokal ausgestaltet"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Plenum 2021 der Virtuellen Region Nordwest war ursprünglich als Präsenzveranstaltung in Delmenhorst geplant. Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung haben wir entschieden, das Plenum als virtuelle Veranstaltung durchzuführen. Leider mussten wir den informellen Erfahrungsaustausch an den geplanten Themeninseln dem neuen Format anpassen. Die Impulsgeber:innen haben sich bereit erklärt, ihre Themen im Rahmen einer Präsentation vorstellen. Nachfolgend finden Sie das geänderte Programm:

9:30 Uhr Virtueller Empfang

10:00 Uhr Offizieller Beginn und Begrüßung Daniela Berger, Vorsitzende ViR-Nordwest 10.15 Uhr Impulsvortrag

Verwaltung neu denken, Prozesse verändern, Leistungen digitalisieren, Digitalisierung aus der Nutzer-Perspektive

Dr. Martin Hagen, Staatsrat, Senator für Finanzen Bremen 10.50 Uhr Vorstellung und Einleitung der Schwerpunktthemen 11.00 Uhr Kultur der Veränderung: Den Kulturwandel meistern

Karoline Busse, NSI - Niedersächsisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V./

HSVN - Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen 11.30 Uhr Prozessmanagement: Für Prozessmanagement werben und begeistern

Melanie Albers, Kompetenzstelle Prozessmanagement, Senator für Finanzen Bremen und Dr. Mauricio Reichenbachs, ifib

12.00 Uhr Projekt-Steuerung: Digitalisierungs- und Kommunikationskonzept Sylke Lübben und Sebastian Schmidt, Landkreis Friesland

12.30 Uhr Mittagspause

13.15 Uhr Qualifizierung in der Digitalisierung Christine Schröder, Qualifica Digitalis

13.45 Uhr Nutzerorientierung: Einführung digitaler Workflows Sven Tunnat, Landkreis Osterholz

14.15 Uhr Abschlussvortrag

Digitaler Kulturwandel: Gemeinsam die Komfortzone verlassen Tobias Fänger, Fachdienstleiter Informationstechnik, Stadt Osnabrück 15.00 Uhr Ende des Plenums

Anmeldung

Wir laden alle ViR-Nordwest-Mitglieder und Gäste zur Teilnahme am virtuellen Plenum 2021 ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Gäste ist ein begrenztes Teilnehmer:innen-Kontingent vorgesehen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich auf unserer Homepage unter https://www.vir-nordwest.de/termine-4615 an.

Anmeldeschluss: 6. Dezember 2021. Die Zugangsdaten für die Teilnahme am Plenum 2021 erhalten Sie dann nach Ihrer Registrie- rung rechtzeitig vor der Konferenz.

Organisation

Virtuelle Region Nordwest, Geschäftsstelle, c/o Michael Klöker, Public Transfer, Hinterm Berg 87a, 27726 Worpswede Tel.: (0 47 92) 95 52-78, e-Mail: vir-nordwest@public-transfer.com, www.vir-nordwest.de

Plenum 2021:

Digitale Verwaltung – föderal modernisiert, lokal ausgestaltet –

Verwaltung zwischen zuverlässiger Infrastruktur, flexiblem Arbeiten und digitaler Leistungserbringung

14. Dezember 2021, 10.00 - 15.00 Uhr Video-Konferenz

Wichtige Änderung:

Das Plenum finde

t aufgrund der aktuellen Cor

ona-Entwicklung als Video-K

onferenz statt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hamburg schafft hier wichtige Voraussetzungen für eine Smart City, indem die Stadt Daten nicht nur öffentlich zugäng- lich macht, sondern auch selbst welche mittels

Daher werden ergän- zend zu der über den IT-Planungsrat geplanten Bearbeitung von OZG-Leistungen im Rahmen des Vorhabens „TOP 10 Bremen“ von der Senatorin für Finanzen

Der Studiengang Digitale Verwaltung dient dazu, Studierenden neben Grundkenntnissen in verschiedenen Rechtsgebieten auch tiefergehende Kompetenzen im

❖ Von 359 Befragten, gaben 49,58% an, dass Prozessmanagement einen hohen Stellenwert (trifft voll und ganz zu – trifft eher zu) innerhalb ihrer Organisation hat. 1,67 % konnten

Controller Institut / Contrast EY Parthenon, Senior-Beraterin; Managementberatung und Trainings für öffentliche Verwaltung, NPOs und Gesundheitseinrichtungen zu Strategie,

Viele Effizienzprobleme der öffentlichen Verwaltung haben ihre Ursache in unzureichend beherrschten Abläufen.. In diesem Seminar lernen Sie die zentralen

Viele Effizienzprobleme der öffentlichen Verwaltung haben ihre Ursache in unzureichend beherrschten Abläufen.. In diesem Seminar lernen Sie die zentralen

Das Plenum 2019 der Virtuellen Region Nordwest findet im Kulturzentrum PFL der Stadt Oldenburg i.O., Peterstraße 3, 26121 Oldenburg, statt.. Anreise-Infos Mit