• Keine Ergebnisse gefunden

Online-Forum vom 25.06.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Online-Forum vom 25.06.2020"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klärungs- und Partizipationsprozess Stettenfeld

Online-Forum vom 25.06.2020

Einbezug der Grundeigentümerschaften

1

(2)

2

(3)

3

(4)

4

10 % Freizeit- und Sportanlagen

55 % Bauzone (inkl.

Erschliessung, 10-15%)

35 % öffentliche Grünflächen

Grösse Entwicklungsgebiet: 17.6 ha

(5)

5

Gesamtkonzept und

Aussagen zu den Themen:

- Bauen/Gebäude - Mobilität

- Ressourcen/Energie - Nutzungen, Umgebung - Freiraum/ Freizeit

- soziale Nachhaltigkeit

Auftrag Nutzungsplan 2. Stufe

(6)

Prozess

1. Zukunftsbild 2020

2. Wettbewerb 2021 / 22 3. Gesamtkonzept ab 2023 4. Nutzungsplan ab 2024 5. Landumlegung ab 2024 6. Bau Erschliessung ab 2025

Auftrag Nutzungsplan 2. Stufe

(7)

7

Der Weg zum Zukunftsbild Stettenfeld

(8)

8

Ideenkasten Stettenfeld

(9)

9

Prozess Landumlegung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bevor mit einem Wettbewerbsverfahren begonnen wird, führt der Gemeinderat Riehen einen Klärungs- und Partizipationsprozess für das Stettenfeld durch.. In diesem

Auch für die Zeit nach Corona, sind die Zeitersparnis und Flexibilität, die uns eine virtuelle Fortbildung bietet, nicht zu unterschätzen, ist es doch so viel praktischer, sich

Auch wenn sich bei mir die Notwendigkeit in Grenzen ge- halten hat, Patienten in eine psy- chotherapeutische Behandlung zu überweisen, ist es wichtig, dass die Patienten ihre

a) Medizinischer Nutzen: Ein patientenrelevanter therapeu- tischer Effekt, der zu einer Ver- besserung des Gesundheits- zustands, der Verkürzung der Krankheitsdauer, der Verlän-

Warum es sich für Praxen lohnt, ihre Ärzte in Weiter- bildung für die „Seminartage Weiterbildung Allgemein- medizin“

Mit dem Ausbau der Online- Genehmigungsanträge können niedergelassene Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen nun auch Genehmigungsprozesse schnell und komfortabel durchlaufen und

Bei den wenigen Praxen, die unter dem Durchschnitt lägen, handle es sich vor allem um ältere Ärzte und Psy- chotherapeuten, die mangels Nach- folger in schlecht versorgten Ge-

[13] Maßgebliche Kriterien für die Bewerberauswahl in diesem Verfahren sind insbesondere die Wahl einer Weiterbildungsstelle in einem Planungsbereich, in dem eine bestehende