• Keine Ergebnisse gefunden

Analyse relevanter elektrischer Belastungen an Betriebs- mitteln bei Kurzschlussfehlern in MVDC Netzen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Analyse relevanter elektrischer Belastungen an Betriebs- mitteln bei Kurzschlussfehlern in MVDC Netzen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Analyse relevanter elektrischer Belastungen an Betriebs- mitteln bei Kurzschlussfehlern in MVDC Netzen

Master- oder Bachelorarbeit

Die zunehmend dezentralisierte Erzeugung und Speicherung elektrischer Energie sowie der wachsende Anteil an verteilten DC Lasten führt zu einem verstärkten Fokus auf Mittelspannungs-Gleichstrom Technologie (Medium Voltage Direct Current, MVDC). Zur Steigerung der Netzeffizienz und um Kosten zu reduzieren, ist daher zukünftig mit flächendeckenden MVDC Sammel- und Verteilnetzen zu rechnen. Ein sicherer und zuverlässiger Betrieb dieser Netze kann dabei lediglich durch den Einsatz von MVDC Leistungsschaltern sichergestellt werden.

Um funktionsfähige Schutztechnik entwickeln und untersuchen zu können, müssen grundlegende Kenntnisse über die zu beherrschenden Belastungen im Fehlerfall vorhanden sein. Es ist bislang jedoch noch nicht möglich, exakte Vorhersagen zu zukünftigen Netztopologien und Anwendungsfällen zu treffen.

Das Ziel dieser Arbeit ist daher die Identifikation und Untersuchung relevanter elektrischer Belastungen als Resultat von exemplarischen Kurzschlussfehlern in MVDC Netzen. Dazu sollen zunächst zukünftige MVDC Netzstrukturen, MVDC Betriebsmittel sowie zu erwartende Fehlerfälle identifiziert werden. Diese sollen anschließend in Netzsimulationen implementiert und die Auswirkungen insbesondere hinsichtlich prospektiver Fehlerströme analysiert werden.

Kernaufgaben und –ziele der Abschlussarbeit

 Identifikation potentieller MVDC Netzstrukturen unter Beachtung der einzusetzenden Komponenten und Betriebsmittel

 Ableitung typischer MVDC Netzszenarien und Abbildung dieser in Netzsimulationen

 Analyse der resultierenden Belastungen im Fehlerfall unter Berücksichtigung von Einflussgrößen auf die Belastungen von DC Leistungsschaltern in MVDC Netzen Dein Profil

 Studium der Elektrotechnik oder Wirt. Ing. Elektrische Energietechnik

 Interesse an physikalisch-mathematischen Fragestellungen

Ansprechpartner Schwerpunkte

Nils Langenberg, M.Sc.

+49 241 80 - 92945

n.langenberg@iaew.rwth-aachen.de

 MVDC Kurzschlussfehler

 Simulative Untersuchungen

 Netzberechnungen Abbildung 1: Exemplarische MVDC

Verteilnetzstruktur

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Technologie der Hybridbauweise, also einem integrierten Schaltgerät bestehend aus einem mechanischen Kommutierungsschalter und einem leistungselektronischen

Entsprechend den Petersberg-Aufgaben ist davon auszugehen, dass auch das ÖBH zukünftig vermehrt an friedensschaffenden Operationen teilneh- men wird, womit Themen

Verwendung eines LDR (light detecting resistance = lichtempfindlicher Widerstand) zur Steuerung einer

Ar- beitgeber sollten Arbeit und Arbeitsplatzbedingungen so gestalten, dass die Betroffenen Belastungen nicht durch Medikamenteneinnahme kompensieren.

Dies lag sicher auch daran, dass es sich beim COPSOQ ja nicht um einen neu entwickelten Fragebogen handelt, son- dern dass alle verwendeten Fragen schon in anderen Studien

Ein Vergleich zur Extraktionsmethode mit Chlorbutan (siehe Teil 1: Extraktion von toxisch relevanten Stoffen mit Chlorbutan bei pH 9) kann bei dem folgenden Beispiel aufgezeigt

2. Externe Webserver mit Pfad von Root. Diese Webserver befinden sich nicht im Addressbereich der Organisation. Es gibt mindestens einen Pfad von Root, entweder direkt, oder ¨

Das Fadenpendel befindet sich in der Ruheposition, wobei man mit Hilfe des Fadens über die linke Seite der Kugel die Null- Gradposition anpeilt. Die außerhalb der Apparatur