• Keine Ergebnisse gefunden

Eine Syntax des klassischen Ägyptisch ohne Verbalsatz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eine Syntax des klassischen Ägyptisch ohne Verbalsatz"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GM 29 (1978) 105

Eine Syntax des klassischen Ägyptisch ohne Verbalsatz*

von Wolfgang Schenkel

1. Rahmengesichtspunkte

1.1 Nach der Communis opinio nimmt der Verbalsatz im Ägyptische nicht ganz die dominierende Stellung ein, die er in "euro­

päischen"

1

Sprachen besitzt

Syntax ohne Verbalsatz ­ dieser Gedanke ist halb so revo­

lutionär, wie er für den Sprecher einer "europäischen" Sprache vielleicht aussieht. Er ist allenfalls insoweit revolutionär, als es in allen gängigen Grammatiken des klassischen Ägyptisch als einen Satztyp den Verbalsatz gibt und die klassisch­ägyp­

tischen Texte nach allgemeiner Ansicht überwiegend aus solchen Verbalsätzen bestehen

2

. Allerdings nur überwiegend. Es gibt da­

neben die Nicht­Verbalsätze, den sog. nominalen, adverbialen und adjektivischen Nominalsatz, Satztypen, deren Verständnis dem Ägyptologen "europäischer" Muttersprache erst anerzogen wer den muß. Wenn so das Ägyptische Satztypen besitzt, die in "euro päischen" Sprachen kein genaues Analogon haben, dann ist die vollständige Eliminierung des Verbalsatzes des "europäischen"

Typs quantitativ auffällig, in qualitativer Hinsicht dagegen kein absolutes Novum. So betrachtet, erscheint eine Syntax ohne Verbalsatz keineswegs als revolutionär.

1.2 Nach der Communis opinio läßt sich der Verbalsatz des klas­

sischen Ägyptisch historisch auf Nicht­Verbalsätze zurück­

führen

Eine Syntax ohne Verbalsatz ist auch insofern nicht revolu tionär, als man seit langem zu wissen glaubt, daß die finiten

* Zu Friedrich Junge, Syntax der mittelägyptischen Literatursprache, Mainz 1978. Vortrag, gehalten auf der Jahrestagung 1978 der Ständigen Kgyptolo- genkonferenz in Hamburg.

1 D.i. "Standard Average European" im Sinne B.L. Whorfs.

2 Vgl. W. Schenkel, Grundformen mittelägyptischer Sätze, MÄS 7, Berlin 1965,

§ 203 f.

(2)

1 0 6

Verbalformen par excellence, die Verbalformen der Suffixkonjuga­

tion, historisch auf nominale Formen zurückzuführen sind, die ägyptischen Sätze mit solchen Verbalformen also in einer prähi­

storischen Zeit einmal Sätze vom Typ der Nicht­Verbalsätze ge­

wesen sein müssen^. Daß dies in prähistorischer Zeit so war, wurde am Material der historischen Zeit, vor allem am klassi­

schen Ägyptisch erkannt. Wenn man diese Herkunft den Formen in klassischer Zeit noch anmerken kann, so ist es kein großer Schritt mehr zu der Behauptung, die Verbalformen der Suffixkon­

jugation seien noch zur Zeit des klassischen Ägyptisch eben sol­

che nominalen Formen, wie sie es in prähistorischer Zeit einmal gewesen sein sollen.

1.3 Im Laufe der ägyptischen Sprachgeschichte, und zwar in nach­

klassischer Zeit, entstand im Ägyptischen ein Verbalsatz des

"europäischen" Typs

Aus diesen Beobachtungen ergibt sich nur so viel: Daß man sich nicht darüber zu verwundern braucht, wenn für das klassi­

sche Ägyptisch eine Syntax ohne Verbalsatz konstruiert werden kann. Daß man die Syntax in dieser Weise konstruieren muß, ist damit noch in keiner Weise gesagt. Immerhin bleibt zu bedenken, daß der Verbalsatz des "europäischen" Typs in späteren Etappen der historischen Entwicklung des Ägyptischen offensichtlich vor­

liegt. Für das Koptische dürfte kein Zweifel angebracht sein'', und die koptische Syntax läßt sich, wie neuere Arbeiten gezeigt haben, in wesentlichen Zügen in das Neuägyptische zurückproji­

zieren"". Es ist also kaum ein Zweifel daran 'erlaubt, daß ein be­

3 Zuletzt W . Schenkel, Die altägyptische Suffixkonjugation, figAbh 32, W i e s ­ baden 1975 (mit Nachweis verschiedener einschlägiger T h e o r i e n ) .

4 Verbalsätze sind die Sätze mit dreiteiligem Konjugationsmuster (zum Konju­

gationsmuster siehe H . J . Polotsky, The Coptic Conjugation System, in: Orien­

talia 29, 1960, S.392­422, besonders 393 f.; zur Einschränkung auf das drei­

teilige Konjugationsmuster siehe W . Schenkel, Infinitiv und Qualitativ des Koptischen als Verbaladverbien, oder: Die Jernstedtsche Regel und die Satz­

arten des Koptischen, in: Enchoria (im Druck)).

5 Vgl. H. Satzinger, Neuägyptische Studien, Beihefte zur WZKM 6, Wien 1976;

P.J. Frandsen, An outline of the Late Egyptian verbal System, Kopenhagen 1974.

(3)

sonderer Satztyp des "europäischen" Normaltyps, der Verbalsatz, im Laufe der ägyptisch­koptischen Sprachgeschichte entstand. Bis zu welchem Zeitpunkt die Nicht­Verbalsätze ausschließlich herr­

schen und von wann ab man von einem Verbalsatz sprechen darf, läßt sich nur auf der Grundlage einer umfassenden Analyse der Satz­Syntax entscheiden. Nur auf diesem einigermaßen mühsamen Weg läßt sich auch eine Syntax ohne Verbalsatz für das klassi­

sche Ägyptisch nachweisen. Der allgemeine Hinweis auf nominale Züge der ägyptischen Sprache genügt nicht

6

.

2. Die "emphatische" Konstruktion

2.1 Die Syntax des Ägyptischen hat sich im Laufe ihrer Erfor­

schung schrittweise vom Modell "europäischer" Sprachen ent­

fernt

Das Verständnis der Syntax des klassischen Ägyptisch hat eine wissenschaftsgeschichtliche Dimension. Normalerweise geht man davon aus, daß ein Gegenstand der Untersuchung grundsätzlich nicht anderer Art ist, als die Gegenstände, mit denen man bisher umgegangen ist. Die ägyptische Syntax wurde also nach der Syntax der "europäischen", besonders der klassischen Sprachen, mit de­

nen man in grammatischer Hinsicht am besten vertraut war, kon­

struiert. Dies ist vernünftig und vor allem im Hinblick auf das Ziel der Übersetzung von Texten aus dem Ägyptischen in eine

"europäische" Sprache zweckmäßig. Es hat sich beim Ägyptischen früh gezeigt, daß eine Interpretation der Syntax als die Syn­

tax einer "europäischen" Sprache nicht durchgängig mit ein­

fachen Mitteln zu bewerkstelligen ist. Man erkannte rasch, daß das Ägyptische den semitischen Sprachen ähnlicher ist als den

"europäischen". Von dort übernahm man die Aufteilung der Sätze in Verbalsätze einerseits und Nominalsätze andererseits, d.h.

die Sätze, die oben als Nicht­Verbalsätze eingeführt wurden.

Der Schritt weg von einer "europäischen" Syntax ist nicht groß.

Die Nicht­Verbalsätze des Ägyptischen entsprechen im großen und ganzen Verbalsätzen "europäischer" Sprachen mit dem Verb "sein".

6 Z.B. T.G. Hodge, The Nominal Sentence in Semitic, Afroasiatic Linguistics

2/4, 1975, 2 f. (= AAL 2, S. 70 f.).

(4)

108

Bei allen ü b r i g e n V e r b e n w ü r d e das Ä g y p t i s c h e e b e n s o wie "euro­

p ä i s c h e " S p r a c h e n d e n V e r b a l s a t z des " e u r o p ä i s c h e n " T y p s v e r ­ w e n d e n . So kann der d e u t s c h e Satz "Er ging aus dem Haus h e r a u s "

auf Ä g y p t i s c h pr(j).n=fmpr h e i ß e n , ein Satz, der in der A n a l y s e der S t a n d a r d ­ G r a m m a t i k e n des k l a s s i s c h e n Ä g y p t i s c h als V e r b a l ­

satz mit dem ­ v e r b a l e n ­ P r ä d i k a t pv(j).n-f "er ging h e r a u s "

a u f g e f a ß t w i r d . D a g e g e n heißt "Er ist im Haus" auf Ä g y p t i s c h z.B. mk sw m pr, ein Satz, in dem als P r ä d i k a t eine a d v e r b i a l e B e s t i m m u n g , m pr "im H a u s " , s t e h t . Die U b e r s e t z u n g s p r a x i s benö­

tigt lediglich e i n e Z u s a t z r e g e l , nach der das V e r b "sein" bei allen Sätzen e i n g e f ü g t w i r d , die im Ä g y p t i s c h e n kein v e r b a l e s Prädikat b e s i t z e n . Im e i n z e l n e n liegen die D i n g e e t w a s k o m p l i ­ zierter. A b e r für die p r a k t i s c h e H a n d h a b u n g ist d i e s e e i n f a c h e und leicht a n z u e i g n e n d e Z u s a t z r e g e l schon so e f f e k t i v , d a ß man die M a s s e der Sätze allein mit ihrer H i l f e sicher a n a l y s i e r e n und k o r r e k t ü b e r s e t z e n kann. A l l e w e i t e r e n U m f o r m u n g e n , die bei der U b e r s e t z u n g noch notwendig w e r d e n , sind so u n b e d e u t e n d , d a ß man sie p r a k t i s c h dem S p r a c h g e f ü h l ü b e r l a s s e n k a n n .

2.2 Die S i t u a t i o n hat sich g e g e n ü b e r d e n A n s ä t z e n der S t a n d a r d ­ G r a m m a t i k e n g r u n d l e g e n d g e w a n d e l t durch die E n t d e c k u n g der sog. " e m p h a t i s c h e n " F o r m e n

Die r e l a t i v e i n f a c h e A b g r e n z u n g zwischen V e r b a l s a t z und N i c h t ­ V e r b a l s a t z hat sich g r u n d l e g e n d g e ä n d e r t durch P o l o t s k y s E n t d e c k u n g der F u n k t i o n der sog. " e m p h a t i s c h e n " F o r m e n . P o l o t s ­ ky n ä m l i c h hat, zuerst für das K o p t i s c h e und das N e u ä g y p t i s c h e , dann nach und nach auch für das k l a s s i s c h e Ä g y p t i s c h n a c h g e w i e ­ sen, d a ß es u n t e r d e n sog. V e r b a l s ä t z e n des Ä g y p t i s c h e n zwei g r u n d s ä t z l i c h v e r s c h i e d e n e T y p e n gibt, solche, bei denen die B e t o n u n g auf dem finiten V e r b liegt, und solche, bei denen die Betonung auf e i n e r a d v e r b i a l e n B e s t i m m u n g liegt. Der erste Typ, mit Betonung auf dem V e r b , h a t t e nach w i e vor seine d i r e k t e E n t ­ sprechung in " e u r o p ä i s c h e n " V e r b a l s ä t z e n , nicht d a g e g e n der zwei­

te Typ, mit B e t o n u n g einer a d v e r b i a l e n B e s t i m m u n g , bei d e s s e n U b e r s e t z u n g stärkere U m f o r m u l i e r u n g e n v o r g e n o m m e n w e r d e n m ü s s e n . Z.B. heißt d a s b e r e i t s zitierte pr(j).n=fmpr bei g e n a u e r e r B e ­ trachtung nicht einfach "Er ging aus dem Haus heraus", der A k ­ zent liegt v i e l m e h r auf der a d v e r b i a l e n B e s t i m m u n g m pr "aus

(5)

dem Haus". D i e s e Betonung läßt sich z.B. in der d e u t s c h e n Über­

setzung d u r c h eine "und zwar " ­ K o n s t r u k t i o n w i e d e r g e b e n : pr(j).n=f m pr "er ging heraus, und zwar aus dem H a u s " . D a g e g e n heißt der

d e u t s c h e Satz "Er ging aus dem Haus h e r a u s " ohne B e t o n u n g der a d v e r b i a l e n B e s t i m m u n g a n d e r s . Statt des sdm.n=f der "und zwar"­

K o n s t r u k t i o n steht eine K o n s t r u k t i o n mit P s e u d o p a r t i z i p , z.B.

jw=f pr(j).w m pr "Er ging aus dem Haus h e r a u s " .

Die E n t d e c k u n g des U n t e r s c h i e d s z w i s c h e n d e n b e i d e n Satz­

typen ging v o n der B e o b a c h t u n g der in d i e s e n S a t z t y p e n v e r w e n ­ d e t e n V e r b a l f o r m e n aus. Im K o p t i s c h e n h a n d e l t es sich um die E r ­ sten und Zweiten T e m p o r a , v o n d e n e n die Zweiten T e m p o r a stets der "und z w a r " ­ K o n s t r u k t i o n zugeordnet sind, die E r s t e n T e m p o r a d a g e g e n in der k e n n z e i c h e n l o s e n K o n s t r u k t i o n stehen. Im Ä g y p t i ­ schen sind g e m i n i e r e n d e F o r m e n wie mrr=f typisch für die "und

z w a r " ­ K o n s t r u k t i o n , die in der k e n n z e i c h e n l o s e n K o n s t r u k t i o n nicht zu stehen p f l e g e n . P o l o t s k y hat nun alle F o r m e n , die in d i e s e r F u n k t i o n der Form mrr-f , d . h . in der "und z w a r " ­ K o n s t r u k t i o n ste­

hen, mit einem v e r a l t e t e n und in der Sache u n z u t r e f f e n d e n T e r m i ­ nus als " e m p h a t i s c h e " F o r m e n e i n g e f ü h r t . M a n kann dann die Kon­

s t r u k t i o n selbst der B e q u e m l i c h k e i t h a l b e r , aber ohne t i e f e r e n Sinn als " ' e m p h a t i s c h e1 K o n s t r u k t i o n " b e z e i c h n e n . E m p h a t i s c h sind d e s h a l b also w e d e r die F o r m e n , noch ist es d i e K o n s t r u k t i o n . Es handelt sich v i e l m e h r um ganz g e w ö h n l i c h e F o r m e n und eine ganz g e ­ w ö h n l i c h e K o n s t r u k t i o n des Ä g y p t i s c h e n , die nicht e m p h a t i s c h e r

ist, als dies die n i c h t ­ " e m p h a t i s c h e n " F o r m e n b z w . S a t z ­ K o n s t r u k ­ tionen sind. Im übrigen sind " e m p h a t i s c h e " und n i c h t ­ " e m p h a t i s c h e "

K o n s t r u k t i o n in der ü b e r w i e g e n d e n Zahl der F ä l l e nicht etwa d u r c h die V e r w e n d u n g s p e z i e l l e r V e r b a l f o r m e n g e k e n n z e i c h n e t , d e r e n V e r ­ w e n d u n g auf einen der b e i d e n S a t z t y p e n b e s c h r ä n k t w ä r e . Die M e h r ­ zahl der V e r b a l f o r m e n ist k o n s t r u k t i o n s ­ i n d i f f e r e n t . Als formales K e n n z e i c h e n der K o n s t r u k t i o n d i e n e n ganz andere M e r k m a l e , z.B.

als eines der w i c h t i g s t e n , die P a r t i k e l jw . So steht der "empha­

tischen" K o n s t r u k t i o n mit trans. V e r b

m2.n=f z' m pr "Er sah den M a n n , und zwar im Haus"

die n i c h t ­ " e m p h a t i s c h e K o n s t r u k t i o n

jw mZ.n-f z' m pr "Er sah den Mann im Haus"

G e g e n ü b e r . Oder, um ein B e i s p i e l mit intr. V e r b w i e d e r a u f z u g r e i ­ fen, die " e m p h a t i s c h e " K o n s t r u k t i o n m i t sdm.n^f

(6)

110

pr(j).n=f m pr "Er ging h e r a u s , und zwar aus dem Haus"

steht der n i c h t - " e m p h a t i s c h e n " K o n s t r u k t i o n mit P s e u d o p a r t i z i p g e g e nü b e r :

Jw=f pr(j).w m pr "Er ging aus dem Haus h e r a u s " .

Der U n t e r s c h i e d zwischen der " e m p h a t i s c h e n " und der n i c h t ­ " e m ­ p h a t i s c h e n " K o n s t r u k t i o n h ä n g t , wie das die trans. V e r b e n zeigen, nicht p r i m ä r am U n t e r s c h i e d d e r V e r b a l f o r m e n , sondern an der P a r ­ t i k e l jw .

2.3 Die " e m p h a t i s c h e " K o n s t r u k t i o n ist ein A d v e r b i a l s a t z

Dem V e r s t ä n d n i s des neuen S a t z t y p s stellte sich v o n v o r n h e r ­ ein die g r ö ß e r e K o m p l i z i e r t h e i t des U b e r s e t z u n g s v o r g a n g s in die Q u e r e . M a n kann im D e u t s c h e n n i c h t d e r a r t oft eine "und zwar"­

K o n s t r u k t i o n oder ä h n l i c h e e x p r e s s i v e K o n s t r u k t i o n e n e r t r a g e n , w i e in ä g y p t i s c h e n T e x t e n " e m p h a t i s c h e " K o n s t r u k t i o n e n a u f t r e t e n . Das V e r s t ä n d n i s der K o n s t r u k t i o n w i r d aber auch durch die w i s s e n ­ s c h a f t s g e s c h i c h t l i c h v e r s t ä n d l i c h e , a n s o n s t e n aber i r r e f ü h r e n d e Rede v o n e i n e m b e s o n d e r s b e t o n t e n a d v e r b i a l e n S a t z t e i l b e e i n t r ä c h ­ t i g t . Es h a n d e l t sich b e i dem v o n P o l o t s k y e n t d e c k t e n S ä t z t y p s c h l i c h t um einen Satz des b e k a n n t e n S a t z t y p s des A d v e r o i a l s a t z e s , d . h . des Satzes, den die S t a n d a r d ­ G r a m m a t i k e n als a d v e r b i a l e n N o ­ m i n a l s a t z b e z e i c h n e n . Die s o g . b e t o n t e a d v e r b i a l e B e s t i m m u n g ist nichts a n d e r e s als ein a d v e r b i a l e s P r ä d i k a t , das wie jedes P r ä d i ­ kat eines Satzes ­ w e l c h e n T y p s auch immer ­ b e t o n t ist, w e i l g e ­ g e n ü b e r dem S u b j e k t als dem B e k a n n t e n , das Prädikat e t w a s Neues b e i n h a l t e t . Ein Satz w i e pr(j).n=fmpr hat also eine S t r u k t u r , die m a n im D e u t s c h e n , w e n n auch e i n i g e r m a ß e n s c h w e r f ä l l i g , durch ei­

nen Satz m i t dem V e r b "sein" d a r s t e l l e n k a n n : "Daß er h e r a u s g i n g , w a r aus dem Haus", "Aus dem H a u s w a r es, d a ß er h e r a u s g i n g " .

T h e o r e t i s c h ist das P r o b l e m der " e m p h a t i s c h e n " K o n s t r u k t i o n mit dem V e r w e i s auf den A d v e r b i a l s a t z g e k l ä r t . U b e r s e t z u n g s t e c h ­ nisch b e g i n n t es erst h i e r . Wie kann m a n die " e m p h a t i s c h e n " K o n ­ s t r u k t i o n e n w i e d e r g e b e n , ohne sie mit den n i c h t ­ " e m p h a t i s c h e n "

K o n s t r u k t i o n e n z u s a m m e n z u w e r f e n , d.h. ohne die für den G e d a n k e n ­ gang eines Textes e n t s c h e i d e n d w i c h t i g e S u b j e k t ­ P r ä d i k a t ­ R e l a ­ tion zu z e r s t ö r e n ? E i n e P a t e n t l ö s u n g gibt es n i c h t . M a n kann n a ­ türlich die "und z w a r " ­ K o n s t r u k t i o n f a l l w e i s e v e r w e n d e n : pr(j}.n=f

(7)

m pr "Er ging h e r a u s , und zwar aus dem H a u s " . M a n kann zu aller N o t auch e i n m a l eine D a ß - K o n s t r u k t i o n v e r w e n d e n : prfjj.n^fmpr

"Aus d e m H a u s w a r es, d a ß er h e r a u s g i n g " . E i n e s d e r p r o b a t e s t e n , w e n n auch n i c h t g a n z g l e i c h w e r t i g e n M i t t e l s c h e i n t m i r die V o r­

a n s t e l l u n g d e r a d v e r b i a l e n B e s t i m m u n g zu s e i n , die im Ä g y p t i s c h e n P r ä d i k a t ist': pr(j).n=fmpr "Aus d e m H a u s ging er h e r a u s " (im G e ­ g e n s a t z zur k e n n z e i c h e n l o s e n K o n s t r u k t i o n jw=f pr(j).w m pr "Er ging aus d e m Haus h e r a u s " ) . Eine solche K o n s t r u k t i o n ist im D e u t ­ s c h e n n o r m a l , sie legt aber g e g e n ü b e r "Er g i n g aus dem H a u s h e r ­ aus" den A k z e n t auf die a d v e r b i a l e B e s t i m m u n g "aus d e m Haus" und e n t s p r i c h t d a d u r c h b i s zu e i n e m g e w i s s e n G r a d d e r " e m p h a t i s c h e n "

K o n s t r u k t i o n des Ä g y p t i s c h e n , in d e r die a d v e r b i a l e B e s t i m m u n g als P r ä d i k a t b e t o n t ist. A u f d i e s e r B a s i s k a n n m a n d a n n w o h l dem S p r a c h g e f ü h l freien Lauf lassen.

N i c h t z u l e t z t die K o m p l i z i e r t h e i t d e s U m s e t z u n g s v o r g a n g s b e i d e r Ü b e r s e t z u n g h a t b i s h e r immer w i e d e r d a z u v e r l e i t e t , die T h e o ­ rie T h e o r i e sein zu lassen und die S ä t z e in a l t g e w o h n t e r M a n i e r als V e r b a l s ä t z e a u f z u f a s s e n . D i e s e r Zustand ist d u r c h a u s u n b e f r i e ­ d i g e n d , w e n i g e r d e s h a l b , w e i l d a s t h e o r e t i s c h e V e r s t ä n d n i s leidet

­ d a r u m k ö n n t e n sich ja s t e l l v e r t r e t e n d für d i e g e s a m t e D i s z i p l i n ein p a a r S p e z i a l i s t e n k ü m m e r n ­, sondern w e i l das T e x t v e r s t ä n d n i s g e t r ü b t w i r d . D e n n w e n n m a n a n s t e l l e e i n e s a d v e r b i a l e n P r ä d i k a t s ein v e r b a l e s P r ä d i k a t a n n i m m t , v e r ä n d e r t m a n in e n t s c h e i d e n d e r W e i s e die A u s s a g e d e s S a t z e s m i t " e m p h a t i s c h e r " F o r m . M a n ver­

w i s c h t z w e i t e n s d e n U n t e r s c h i e d zu d e n v e r b l e i b e n d e n V e r b a l s ä t z e n , d.h. d e n S ä t z e n , die k e i n e " e m p h a t i s c h e " K o n s t r u k t i o n h a b e n . Und d r i t t e n s b e g i b t m a n sich i n f o l g e d e s s e n v o r z ü g l i c h e r K r i t e r i e n zu e i n e r exakten S e g m e n t i e r u n g d e r S a t z f o l g e in eine F o l g e v o n s e l b ­ s t ä n d i g e n und a b h ä n g i g e n S ä t z e n . Ich k o m m e auf die S e g m e n t i e ­ rung später zurück. Z u n ä c h s t aber m ö c h t e ich den A d v e r b i a l s ä t z e n vom T y p d e r " e m p h a t i s c h e n " K o n s t r u k t i o n d a d u r c h zu ihrem R e c h t v e r h e l f e n , d a ß ich ihrer I n t e r p r e t a t i o n als V e r b a l s ä t z e n d e s " e u ­ r o p ä i s c h e n " T y p s einen w e i t e r e n R i e g e l v o r s c h i e b e , d u r c h d i e F e s t s t e l l u n g n ä m l i c h , d a ß es im k l a s s i s c h e n Ä g y p t i s c h ü b e r h a u p t

7 Zum Deutschen vgl. E. Drach, Grundgedanken der deutschen Satzlehre, ^Frank­

furt a.M. 1940 (4D a r m s t a d t 1963), bes. §§ 31­34.

(8)

1 1 2

keine V e r b a l sä t z e g i b t . T r ä f e d i e s e B e h a u p t u n g zu, d ü r f t e kein e i n z i g e r Satz des Ä g y p t i s c h e n nach dem M u s t e r des " e u r o p ä i s c h e n "

V e r b a l s a t z e s v e r s t a n d e n w e r d e n und d a m i t n a t ü r l i c h auch keine

" e m p h a t i s c h e " K o n s t r u k t i o n , d e r e n V e r s t ä n d n i s d u r c h e i n e Inter­

p r e t a t i o n als V e r b a l s a t z v e r d o r b e n w i r d .

3. S y n t a x ohne V e r b a l s a t z

3.1 Der A n s a t z d e r S y n t a x o h n e V e r b a l s a t z ist die k o n s e q u e n t e F o r t e n t w i c k l u n g des t h e o r e t i s c h e n A n s a t z e s , der d u r c h die F e s t s t e l l u n g der " e m p h a t i s c h e n " K o n s t r u k t i o n g e w o n n e n w u r ­ de

Es w ä r e e i n z w e i f e l h a f t e s U n t e r n e h m e n , allein aus d i d a k t i ­ schen G r ü n d e n den V e r b a l s a t z des Ä g y p t i s c h e n a u f g e b e n zu w o l l e n . So ist es in d i e s e r H i n s i c h t ein ü b e r a u s g l ü c k l i c h e r U m s t a n d , d a ß die E l i m i n i e r u n g des V e r b a l s a t z e s aus t h e o r e t i s c h e n G r ü n d e n w ü n s c h b a r ist. Die t h e o r e t i s c h e n A s p e k t e d i e s e r E l i m i n i e r u n g k ö n n e n und s o l l e n an d i e s e r Stelle a l l e r d i n g s e b e n s o w e n i g b e ­ h a n d e l t w e r d e n , w i e dies b e i der B e h a n d l u n g der " e m p h a t i s c h e n "

K o n s t r u k t i o n der F a l l w a r . Sie lassen sich nicht in Kürze abhan­

d e l n . Sie sind im ü b r i g e n in g e d r u c k t e r Form a n s a t z w e i s e dem v e r f ü g b a r , der zwischen d e n Zeilen zu lesen v e r s t e h t . Sie w e r d e n in K ü r z e in e x p l i z i t e r F o r m u l i e r u n g n a c h z u l e s e n sein. Ich v e r ­

o

w e i s e auf die A r b e i t e n P o l o t s k y s0 und die H a b i l i t a t i o n s s c h r i f t von J u n g e , die in K ü r z e e r s c h e i n e n w i r d9. Ich m ö c h t e hier zei­

gen, wie eine Syntax o h n e V e r b a l s a t z a u s s i e h t , d . h . v o r f ü h r e n , w i e die w i c h t i g s t e n T y p e n v o n Sätzen, die man b i s h e r als V e r b a l ­ sätze a u f f a ß t e , als N i c h t ­ V e r b a l s ä t z e i n t e r p r e t i e r t w e r d e n k ö n ­ nen. Ich f o r m u l i e r e zu d i e s e m Zweck e i n i g e p r a k t i s c h e Regeln, d i e zur s y n t a k t i s c h e n A n a l y s e v o n Sätzen g e e i g n e t sind.

8 Einschlägig ist ein guter Teil der Arbeiten zur Konjugation des fiqyptisch­Kop' tischen, siehe Polotsky, Collected Papers, Jerusalem 1971.

9 F. Junge, Syntax der mittelägyptischen Literatursprache, Mainz 1978.

(9)

3.2 Die g e lä u f i g e n A r t e n der V e r b a l s ä t z e lassen sich als Nicht­

V e r b a l s ä t z e erklären

(1) Eine V e r b a l f o r m der S u f f i x k o n j u g a t i o n steht am A n f a n g eines s e l b s t ä n d i g e n Satzes in folgen F ä l l e n :

(a) in der "emphatischen" K o n s t r u k t i o n , Z.B. pr(j).n=fmpr

"Aus dem Haus ging er h e r a u s " . Diese K o n s t r u k t i o n ist u.U. an den "emphatischen" Formen zu erkennen: 8dm.ntw=f

(ohne v o r a u s g e h e n d e N e g a t i o n n) ist immer eine "emphati­

sche" Form; geminierende Formen, genauer gesagt: die Form mrr-f, sind meistens "emphatische" Formen (Ausnahmen:

rrwr=f steht auch nach P r ä p o s i t i o n e n , im gleich zu b e h a n ­ 1

o

d e l n d e n Wechselsatz, u.a.m. ). Es h a n d e l t sich bei den Sätzen mit "emphatischer" Konstruktion, w i e schon gesagt, um A d v e r b i a l s ä t z e , d.h. a d v e r b i a l e N o m i n a l s ä t z e nach der T e r m i n o l o g i e der S t a n d a r d ­ G r a m m a t i k e n .

(b) In W e c h s e l s ä t z e n . Z.B. mrr=f ]VX=f "wenn er will, so tut e r " . In diesen Sätzen k a n n die Form mrr=f stehen, aber g e n a u s o gut ein T e i l der sonstigen V e r b a l f o r m e n der Suf­

f i x k o n j u g a t i o n . Ich wage nicht zu e n t s c h e i d e n , ob m a n d e n W e c h s e l s a t z als N o m i n a l s a t z , d . h . nominalen N o m i n a l ­ satz im Sinne der S t a n d a r d ­ G r a m m a t i k e n ansetzen soll oder als A d v e r b i a l s a t z , d.h. als adverbialen N o m i n a l s a t z . M . a . W . : ich w e i ß nicht, ob der zweite Teil des Satzes, im B e i s p i e l Ji*r=f "so tut er", ein adverbialer oder ein nominaler Ausdruck ist. Fest steht jedoch, daß man den Satztyp als N i c h t ­ V e r b a l s a t z v e r s t e h e n kann: "Daß er will, ist/bedeutet: d a ß er tut".

(c) In W u n s c h s ä t z e n . Z.B. jut=f hr=k "Er soll zu dir k o m m e n " . In solchen Sätzen steht als V e r b a l f o r m sehr gerne die sog. P r o s p e k t i v f o r m . Es handelt sich um A d v e r b i a l ­ oder N o m i n a l s ä t z e ­ was ich hier nicht e n t s c h e i d e n möchte ­ mit einem 0 ­ S u b j e k t . Ein Ausdruck wie jwt=f hr=k ist das P r ä d i k a t . M a n kann dies übersetzen als "daß er zu dir k o m m t " . Das u n a u s g e s p r o c h e n e Subjekt, das als diesem

10 Siehe J . L . de Cenival, Sur la forme sdm.fä redoublement ou mrr.f, in: RdE 25, 1973, S. 40­45.

(10)

114

Prädikat vorangehend zu denken ist, wäre etwa: "Die For­

derung ist/besteht", zusammengenommen also: "(Die Forde­

rung ist/besteht), daß er zu dir kommt". Vom Deutschen her ist die Konstruktion leicht plausibel zu machen.

Auch hier verwendet m a n unvollständige Sätze, um Wün­

sche und Forderungen auszudrücken: "Daß er zu dir komme!",

"Daß er (mir) (ja) zu dir kommt!" u.ä. ­ Hier noch ein Hinweis zur Ubersetzungstechnik: Wunschsätze treten z.B.

in Hymnen oft derart gehäuft auf, daß eine Ubersetzung als Wunschsätze unerträglich w i r k t . In solchen Fällen kann m a n unbedenklich das vieldeutige deutsche Präsens verwenden, da durch den Kontext der Sinn absolut klar w i r d . Im Kontext eines Hymnus könnte man das Beispiel übersetzen mit "Er kommt zu dir".

Liegt keiner dieser Fälle vor, so kann mit der Verbalform der Suffixkonjugation kein selbständiger Satz beginnen ­ oder es liegt keine Verbalform der Suffixkonjugation vor.

Liegt tatsächlich eine Verbalform der Suffixkonjugation vor, so handelt es sich um einen Nebensatz. Z.B. kann ein Satz dd.n=f rn "Er sagte den Namen" kein seitständiger Satz sein. Als Umstandssatz richtig übersetzt, heißt er "nachdem er den Namen gesagt hatte". Ein solcher Umstandssatz kann u.a. als Prädikat in der "emphatischen" Konstruktion stehen, z.B. °q.nzf dd.n=f "Daß er eintrat, war, nachdem er den Namen gesagt hatte", "(Erst) nachdem er den Namen gesagt hatte, trat er ein". Der Umstandssatz kann auch von einer etwas weiter entfernt stehenden Partikel jw, ch$.n o.ä. abhängen, ein wichtiger Spezialfall, der erst im folgenden im Zusammen­

hang mit der Behandlung dieser Partikeln geklärt werden kann.

(2) Partikeln wie jw, °hP.n stehen immer am Beginn eines selbstän­

digen Satzes. Sie sind das Subjekt eines Adverbialsatzes. Ei­

ne folgende Verbalform der Suffixkonjugation bzw. ein folgen­

des Pseudopartizip ist ein Umstandssatz, d.h. eine adverbiale Bestimmung. Diese adverbiale Bestimmung ist das Prädikat des Adverbialsatzes. Z.B. ist in jw m3.n=f pr "Er sah das Haus" jw Subjekt und m'A.n=f pr ein adverbiales Prädikat: "Der Fall ist, daß er das Haus sah". Im Deutschen sind solche Sätze am tref­

fendsten mit normalen Verbalsätzen zu übersetzen: "Er sah das

(11)

H a u s " . W i e schon g e s a g t , kö n n e n zu e i n e m jw, cha.n u s w . m e h ­ rere U m s t a n d s s ä t z e als P r ä d i k a t e g e h ö r e n . Z.B. jw m3.n=f pr wb3.n=f sb3.j=f "Er sah das H a u s und ö f f n e t e sein T o r " . (3) In d e r K o n s t r u k t i o n S u b s t a n t i v + sdm=f u s w . ist d a s Sub­

s t a n t i v S u b j e k t , sdrrpf u s w . d a g e g e n P r ä d i k a t . Z.B. tZ=n yh.n-n sw "Mit u n s e r e m Land ist d e r F a l l , d a ß w i r es e r r e i c h t h a b e n " , freier ü b e r s e t z t : " E r r e i c h t h a b e n w i r u n s e r L a n d " .

(4) sdm.jn=f/sdm.hr=f/sdm.k3=f b i l d e n k e i n e S ä t z e , s o n d e r n sind no­

m i n a l e A u s d r ü c k e , die in der A r t v o n I n f i n i t i v e n in Ü b e r ­ s c h r i f t e n v e r w e n d e t w e r d e n . Z.B. dd.jn sh.tj pn "Da s a g t e d i e ­ ser O a s e n m a n n " , g e n a u e r e t w a : "Darauf f o l g e n d e s S a g e n d i e s e s O a s e n m a n n e s " . S o l c h e n o m i n a l e A u s d r ü c k e sind im D e u t s c h e n w e ­ nig g e b r ä u c h l i c h , in ä g y p t i s c h e n E r z ä h l u n g e n jedoch ziemlich h ä u f i g . Die h i e r b e h a n d e l t e V e r b a l f o r m steht d a n n auf e i n e r L i n i e m i t dem sog. n a r r a t i v e n I n f i n i t i v , w i e er z.B. in d e n F e l d z u g s b e r i c h t e n T h u t m o s i s ' I I I . s t e h t , aber auch an e i n e r R e i h e v o n S t e l l e n d e r S i n u h e ­ E r z ä h l u n g , d i e m a n noch b i s v o r

: '-ijo09lf ejpo. i *;3.'ijfc£ xa&ftxii i

n i c h t a l l z u langer Z e i t für sdm. t=f ­ F o r m e n h i e l t . E b e n s o sind sdm.k3=f und sdrn.hr=f in K o n d i t i o n a l g e f ü g e n zu v e r s t e h e n : jv m33=f sw, dd.k3=f n=f ... "Wenn er ihn s i e h t , soll er zu ihm s a g e n w ö r t l i c h e r : "Was a n g e h t : e r sieht ihn, so gilt:

d a n n zu ihm sagen ...".

3.3 Statt e i n e r V e r b a l f o r m d e r S u f f i x k o n j u g a t i o n k ö n n t e b i s w e i l e n ein P a r t i z i p a n z u s e t z e n sein

In e i n l e i t e n d e n S i t u a L i o n s s c h i l d e r u n g e n s t e h e n g e l e g e n t l i c h Sätze w i e z.B. }$('$) ntr "Es k o m m t d e r G o t t " o d e r snd ntr.w "Es f ü r c h ­ ten sich die G ö t t e r " m i t intr. V e r b . W u n s c h s ä t z e , die v o r l i e g e n m ü ß t e n , w e n n es sich um V e r b a l f o r m e n d e r S u f f i x k o n j u g a t i o n h a n d e l ­ te, sind vom T e x t z u s a m m e n h a n g h e r g a n z u n w a h r s c h e i n l i c h . E s k ö n n ­ te sich jedoch b e i d e n V e r b a l f o r m e n solcher S ä t z e um P a r t i z i p i e n h a n d e l n . Es läge somit d e r s o g . a d j e k t i v i s c h e N o m i n a l s a t z v o r :

"Der G o t t ist k o m m e n d " , "Die G ö t t e r sind sich f ü r c h t e n d " .

1 W. Schenkel, Das Ende des narrativen sdm.t=f, in: GM 4, 1973, S.23-28.

(12)

116

3.4 V e r a l l g e m e i n e r u n g

M i t d e n b i s h i e r h e r a u f g e zä h l t e n F ä l l e n ist das T h e m a nicht e r s c h ö p f t . Die B e i s p i e l e d e c k e n jedoch einen d e r a r t g r o ß e n Be­

r e i c h des sog. V e r b a l s a t z e s ab, d a ß m a n in f o l g e n d e r W e i s e s c h l i e ß e n darf: W e n n alle d i e s e g e l ä u f i g e n K o n s t r u k t i o n e n als N i c h t ­ V e r b a l s ä t z e i n t e r p r e t i e r t w e r d e n k ö n n e n , so d ü r f t e es als m ö g l i c h e r s c h e i n e n , alle Sätze des k l a s s i s c h e n Ä g y p t i s c h als N i c h t ­ V e r b a l s ä t z e zu i n t e r p r e t i e r e n .

4. N e u a n s a t z des V e r b a l s a t z e s : K o m p l e x e K o n s t r u k t i o n e n als V e r ­ b a l s ä t z e

A b s c h l i e ß e n d m ö c h t e ich ein etwas r i s k a n t e s M a n ö v e r w a g e n , das h o f f e n t l i c h nicht einen e t w a i g e n E r f o l g m e i n e r v o r a u s g e h e n ­ den A u s f ü h r u n g e n w i e d e r in F r a g e s t e l l t . Ich m ö c h t e nämlich den g e r a d e e l i m i n i e r t e n B e g r i f f "Verbalsatz" w i e d e r in die Syntax des k l a s s i s c h e n Ä g y p t i s c h e i n f ü h r e n . Ich m u ß d i e s e W e n d u n g aus zwei G r ü n d e n w a g e n :

(1) um b e s t i m m t e E n t s p r e c h u n g e n z w i s c h e n dem Ä g y p t i s c h e n und den

" e u r o p ä i s c h e n " S p r a c h e n für die U b e r s e t z u n g s p r a x i s in e i n f a ­ cher W e i s e f o r m u l i e r e n zu k ö n n e n ,

(2) um den Z u s a m m e n h a n g h e r a u s z u s t e l l e n z w i s c h e n e i n e r späteren P h a s e des Ä g y p t i s c h e n , die d e n V e r b a l s a t z kennt, und einer ä l t e r e n Phase, die den V e r b a l s a t z n i c h t k e n n t .

U n t e r b e i d e n A s p e k t e n d ü r f t e es nützlich sein, k o m p l e x e Kon­

s t r u k t i o n e n , b e s t e h e n d aus N i c h t ­ V e r b a l s ä t z e n mit ganz b e s t i m m ­ ten B e s e t z u n g e n der S u b j e k t ­ u n d / o d e r der P r ä d i k a t s t e l l e , als V e r b a l s ä t z e zu b e z e i c h n e n . Z.B. e n t s p r i c h t ein Satz mit jw in d e r S u b j e k t s t e l l e und e i n e m U m s t a n d s s a t z in der P r ä d i k a t s t e l l e

(z.B. sdn.n-f ) recht gut e i n e m " e u r o p ä i s c h e n " V e r b a l s a t z . Bei­

s p i e l s w e i s e e n t s p r i c h t der A d v e r b i a l s a t z jw edm.n=f ziemlich genau dem d e u t s c h e n V e r b a l s a t z "Er h ö r t e " . Oder es e n t s p r i c h t die K o n s t r u k t i o n jw=f hr/m sdm der e n g l i s c h e n P r o g r e s s i v f o r m : jw=f m jw. t "He is C o m i n g " . Aus k o m p l e x e n K o n s t r u k t i o n e n e n t s t e h e n dann auch in einem k o m p l i z i e r t e n P r o z e ß , w a s hier n i c h t w e i t e r v e r ­ folgt w e r d e n kann, die V e r b a l s ä t z e des s p ä t e r e n Ä g y p t i s c h ­ K o p ­ tisch, die m a n den " e u r o p ä i s c h e n " V e r b a l s ä t z e n g l e i c h s t e l l e n kann.

(13)

Der Begriff "Verbalsatz" hat damit für das klassische Ägyp­

tisch eine völlig neue Bedeutung erhalten, der mit dem Begriff

"Verbalsatz" der Standard­Grammatiken nicht verwechselt werden darf. Unter "Verbalsatz" sind ausschließlich komplexe Konstruk­

tionen zu verstehen. "Verbalsatz" ist per definitionem nichts an­

deres als eine Kurzbezeichnung komplexer Konstruktionen, die in

genauerer Analyse auf Nicht­Verbalsätze zurückgeführt werden

können.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hat eine Sprache also weniger gute syntaktische Projektionsmöglichkeiten, so kann daraus nicht geschlossen werden, dass keinerlei Projektionen über den weiteren Verlauf

• Dann benötigen wir jedoch höhere abstrakte Funktionen — davon gibt es leider sehr viele :-(. • Solche Funktionen werden darum durch fn x

Diese Wiederholung kann entweder als finite Verbalform (sdm-f, sdm.n-f) oder als Infinitiv stattfinden; in vielen Fällen sind beide in der Schrift nicht zu

Unstrittig ist, daß sowohl sdm.f als auch sdm.n.f erstens häufig in adverbialen Nebensätzen gebraucht Werden und zweitens in bestimmten Positionen (z.B. nach jw und r h r .n)

unser Gast- akk will-PT. Myśmy Marek chcieli, żeby spotkał naszego gościa po obiedzie. Myśmy naszego gościa chcieli, żeby Marek spotkał po obiedzie. Dass auch für

An den Beispielen in Abbildung 6.15 und 6.16 wird deutlich, dass SN-MCTAG durch seine höhere derivationelle Mächtigkeit eine Bewegungsanalyse für Satz (10) zulässt, die mit

Aussagenlogik Syntax und Semantik der AL Grundlegende semantische Begriffe AL und Boolesche Funktionen AL Kompaktheitssatz.. AL Resolution AL Sequenzenkalk¨

Professor f¨ ur Mathematische Logik und Grundlagen der Informatik TUD, Fachbereich Mathematik..