• Keine Ergebnisse gefunden

Serie 01

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Serie 01"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Solyga – Mathematik II – Aufgaben – D2UT 1 – FHTW-Berlin – 2006-03-30

Serie 01

1. Grenzwerte. Definieren Sie folgende Grenzwerte einer Funktion f (x) in der ǫ-δ- und in der Folgensprache, und geben Sie jeweils eine Beispielfunktion an:

a)

xlim→−∞

f (x) (1)

b)

xlimx0+0 f (x) = −∞, (2)

c)

xlimx00 f (x) = ∞, (3)

d)

x→∞lim f (x) = −∞. (4)

2. Grenzwerte. Zeigen Sie mittels der Definitionen inǫ-δ- und in Folgensprache, daß gilt:

x→−∞lim −x = ∞. (5)

3. Stetigkeit. Zeigen Sie, daß die Funktion f (x) =

( sin(1/x), wenn x,0

0 , wenn x=0 (6)

in x=0 unstetig ist! - Ist diese Unstetigkeit hebbar?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Folgender Wert (gerundet) steht in der Zeile 36 (Spaltennamen zählen nicht als Zeile) und dritten Spalte: 2.1633.. (b) Der Effekt der Gruppe

Es wird vermutet, dass nicht alle erklärenden Variablen für eine gute Vorhersage nötig sind.. Das Ziel dieser Aufgabe ist es, ein Subset der erklärenden Variablen zu finden,

Wenn ein neues Restaurant eröffnet wird, steigt die Besucherzahl in den ersten Tagen auf Grund von Marketingmass- nahmen in etwa linear an.. Wir untersuchen diese

(b) Wir führen paarweise Vergleiche mit dem Tukey Honest Significant Difference Test durch.. Das (korrigierte) 95%-Vertrauensintervall für die Differenz C-B geht von

Diese Aufgabe besteht aus zwei Teilen: Zunächst sollen Sie anhand eines Interaction Plots beurteilen ob Wechselwirkungen vorhanden sind.. Anschliessend sollen Sie Daten laden und

In einer klinischen Studie mit 184 Patienten wurde entweder die Standardbehandlung oder ein neues Medikament angewendet.. Nach einer Woche wurde festgehalten, bei welchen Patienten

Um nachzuweisen, dass zwischen dem Marker im Speichel (x) und dem Blutzuckergehalt (y) wirklich ein Zusammenhang besteht, untersuchen wir bei 95 Personen sowohl eine Speichel- als

Wir möchten danach aber immer noch einen grossen Anteil der Variabilität der Daten erklären.. Benutzen Sie PCA um die Dimensionalität dieses Datensatzes