• Keine Ergebnisse gefunden

ETH Zürich Statistik II (BIOL, HST) Serie 7 - 01

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ETH Zürich Statistik II (BIOL, HST) Serie 7 - 01"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ETH Zürich

Statistik II (BIOL, HST) Serie 7 - 01

1. In einer klinischen Studie mit 184 Patienten wurde entweder die Standardbehandlung oder ein neues Medikament angewendet. Nach einer Woche wurde festgehalten, bei welchen Patienten das Medikament gewirkt hat.

Die Daten sind in folgendem rda-File gespeichert: ueb898389.rda.

Untersuchen Sie die Daten im Folgenden mit einem zweiseitigen Fisher-Test.

Welche der folgenden Aussagen sind korrekt?

(a) Stellen Sie die Daten in einer Tabelle dar. 60 Personen haben das neue Medikament erhalten.

(b) Untersuchen Sie, ob es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Heilung und Art des Medikaments gibt. Der p-Wert ist 4.973e-06.

(c) Das 95%-Vertrauensintervall für die odds ratio geht von 0.0675 bis 0.6297.

2. In einer klinischen Studie mit 298 Patienten wurde entweder die Standardbehandlung oder ein neues Medikament angewendet. Nach einer Woche wurde festgehalten, bei welchen Patienten das Medikament gewirkt hat.

Die Daten sind in folgendem rda-File gespeichert: ueb380035.rda.

Untersuchen Sie die Daten im Folgenden mit einem zweiseitigen Fisher-Test.

Welche der folgenden Aussagen sind korrekt?

(a) Stellen Sie die Daten in einer Tabelle dar. 168 Personen haben das neue Medikament erhalten.

(b) Untersuchen Sie, ob es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Heilung und Art des Medikaments gibt. Der p-Wert ist 0.01381.

(c) Das 95%-Vertrauensintervall für die odds ratio geht von 0.7198 bis 3.973.

3. In einer klinischen Studie mit 106 Patienten wurde entweder die Standardbehandlung oder ein neues Medikament angewendet. Nach einer Woche wurde festgehalten, bei welchen Patienten das Medikament gewirkt hat.

Die Daten sind in folgendem rda-File gespeichert: ueb599566.rda.

Untersuchen Sie die Daten im Folgenden mit einem zweiseitigen Fisher-Test.

Welche der folgenden Aussagen sind korrekt?

(a) Stellen Sie die Daten in einer Tabelle dar. 62 Personen haben das neue Medikament erhalten.

(b) Untersuchen Sie, ob es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Heilung und Art des Medikaments gibt. Der p-Wert ist 0.4165.

(c) Das 95%-Vertrauensintervall für die odds ratio geht von 0.2827 bis 1.613.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei 50 Personen soll eine Zielgrösse (y ) durch eine erklärende Variable (x ) und die Grup- penzugehörigkeit (g) erklärt werden.. Die Daten sind in folgendem csv-File

Es wird vermutet, dass nicht alle erklärenden Variablen für eine gute Vorhersage nötig sind.. Das Ziel dieser Aufgabe ist es, ein Subset der erklärenden Variablen zu finden,

Diese Aufgabe besteht aus zwei Teilen: Zunächst sollen Sie anhand eines Interaction Plots beurteilen ob Wechselwirkungen vorhanden sind.. Anschliessend sollen Sie Daten laden und

In einer klinischen Studie mit 184 Patienten wurde entweder die Standardbehandlung oder ein neues Medikament angewendet.. Nach einer Woche wurde festgehalten, bei welchen Patienten

Um nachzuweisen, dass zwischen dem Marker im Speichel (x) und dem Blutzuckergehalt (y) wirklich ein Zusammenhang besteht, untersuchen wir bei 95 Personen sowohl eine Speichel- als

Um nachzuweisen, dass zwischen dem Marker im Speichel (x) und dem Blutzuckergehalt (y) wirklich ein Zusammenhang besteht, untersuchen wir bei 95 Personen sowohl eine Speichel- als

Wir möchten danach aber immer noch einen grossen Anteil der Variabilität der Daten erklären.. Benutzen Sie PCA um die Dimensionalität dieses Datensatzes

(b) Die Daten in den verschiedenen Spalten wurden in den gleichen Einheiten gemessen und sollen nicht skaliert werden.. Die maximale Standardabweichung der Variablen