• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kompaktatlas Chirurgie. Operationstechniken" (10.10.2003)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kompaktatlas Chirurgie. Operationstechniken" (10.10.2003)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Onkologie

Umfassend, dezidiert, aktuell

Peter Drings, Hendrik Diene- mann, Michael Wannenmacher (Hrsg.): Management des Lun- genkarzinoms(Reihe Onkologie aktuell). Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg u. a., 2003, XVII, 490 Seiten, 184 Abbildungen, 85 Tabel- len, gebunden, 79,95 A

Die Konzeption und der di- daktische Aufbau des Buches sind gelungen. Umfassend, dezidiert und aktuell werden Ätiologie, Epidemiologie, Diagnostik, Pathologie, Stadi- eneinteilung und Therapie- strategien des Lungenkarzi- noms dargestellt. Auch Kapi- tel über Nachsorge und Re- habilitation, Psychoonkolo- gie und Lebensqualität, Che- moprävention, Prognosefak- toren sowie diagnostische und therapeutische Zukunfts- perspektiven fehlen nicht.

Wichtige Aussagen und Empfehlungen sind jeweils in Form von Merksätzen beson-

ders herausgestellt. Die Ab- bildungen sind sehr gut aus- gewählt und stellen eine opti- male Ergänzung zum Text dar. Die Tabellen sind über-

sichtlich strukturiert und fü- gen sich gut in das Gesamt- konzept ein.

Dieses Buch ist all denje- nigen sehr zu empfehlen, die sich mit dem Lungen- karzinom beschäftigen oder noch beschäftigen wollen, da keine Frage zu diesem Krankheitsbild unbeantwor- tet bleibt. Eckart Laack

Neueingänge

Medizin/Naturwissenschaft Gustav Paumgartner, Gerhard Steinbeck (Hrsg.): Therapie in- nerer Krankheiten.10., vollstän- dig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg u. a., 2003, XXIII, 1761 Seiten, 125 Abbildungen, 425 Tabellen, gebunden, 149,95 A Matthias Hamann-Roth: Die Einführung der Insulinschock- therapie im Deutschen Reich 1935 bis 1937.Studien zur Ge- schichte der Medizin im National- sozialismus Bd. 2. GWAB-Verlag, Wetzlar, 2001, 205 Seiten, karto- niert, 19,90 A

Alexander Sturm, Walter Zidek (Hrsg.): Checkliste XXL. Diffe- rentialdiagnose Innere Medizin.

Vom Leitsymptom zur Diagnose.

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 2003, X, 634 Seiten inkl.

CD-ROM Checkliste Arzneimit- tel A–Z, 396 Abbildungen, 223 Ta- bellen, gebunden, 69,95 A Nasser Zahedi: Entwicklungsge- schichte der Geburtszange.Leh- manns Media, LOB.de, 2003, 185 Seiten, kartoniert, 24,90 A Michael Steinhausen, Erich Gul- bins (Hrsg.): Medizinische Phy- siologie. Lehrbuch zum neuen Gegenstandskatalog und den ak- tuellen IMPP-Prüfungsfragen. 5., vollständig überarbeitete Aufla- ge, Ecomed Verlagsgesellschaft, Landsberg, 2003, XVIII, 560 Sei- ten, Format 17 × 24 cm, Broschur, 46 A

Bernhard Unkel, Katharina Kah- rau (Hrsg.): Loco-regionale Ly- setherapie. UNI-MED Science, UNI-MED Verlag, Bremen, 2003, 72 Seiten, 60 Abbildungen, Hard- cover, 44,80 A

Gabriele Halwachs-Baumann, Bernd Genser: Die konnatale Zytomegalievirusinfektion.Epi- demiologie – Diagnose – Thera- pie. Springer-Verlag, Wien, New York, 2003, VII, 136 Seiten, 15 Ab- bildungen und Grafiken, bro- schiert, 40 A

Markward Marshall, Dieter Loew:Venenerkrankungen.Grund- lagen und Therapie. Springer-Ver- lag, Berlin, Heidelberg u. a., 2003, XV, 281 Seiten, 46 Abbildungen, 42 Tabellen, broschiert, 19,95 A Annette Kerckhoff: Mikrolati- num für Heilberufe.Ein Einstieg.

Wissenschaftliche Verlagsgesell- schaft mbH, Stuttgart, 2003, 128 Seiten, 14 Abbildungen, Format 11,5 × 16,5 cm, kartoniert, 12 A Jeremy M. Berg, John L Tymocz- ko, Lubert Stryer: Biochemie.

(Spektrum Lehrbuch),5. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, 2003, XXXVI,

1153 Seiten, 217 SW- und 1235 far- bige Abbildungen, gebunden, 79,95A Frauke Gaedcke, Barbara Stein- hoff: Herbal Medicinal Prod- ucts. Scientific and Regulatory Basis for Development, Quality Assurance and Marketing Autho- rization. medpharm Scientific Pub- lishers, Stuttgart, 2003, XIII, 178 Seiten, 11 Farbfotos, 37 SW-Fotos, 30 Tabellen, Hardcover, 82 A Gerd Laux, Otto Dietmaier: Neu- ro-Psychopharmaka kompakt.

Übersichtstabellen zu Substanz- charakteristik, Indikationen, Do- sierungen, Nebenwirkungen,Wech- selwirkungen, Kontraindikatio- nen. Springer-Verlag, Wien, New York, 2003, XI, 140 Seiten, bro- schiert, 18 A

Dirk Schadendorf, Wolfgang Queißer (Hrsg.): Krebsfrüher- kennung. Allgemeine und spe- zielle Aspekte der sekundären Prävention maligner Tumoren.

Steinkopff Verlag, Darmstadt, 2003, VII, 139 Seiten, broschiert, 22,95 A

Sonstige Sachbücher Bastian Klamke: Klamkes ge- pflegte Welt. Interdisziplinär!

Cartoons. Schlütersche GmbH &

Co. KG, Verlag und Druckerei, Hannover, 2002, 76 Seiten, 64 Car- toons, 19,5 × 19,5 cm, Hardcover, 11,90 A

Günter Gras: Keine Angst vor bitteren Pillen.Erinnerungen ei- nes Arztes. Der lange Weg zur Entschlüsselung seiner manisch- depressiven Psychose. Selbstver- lag Dr. Günter Gras, Berlin, 2002, 145 Seiten, kartoniert, 11 C, Be- stellung unter: E-Mail: Dr.Günter- Gras@t-online.de, Telefax: 0 30/

80 19 67 97

Billa S.: Sterbehilfe für Planeten.

Ausgespielt. Versuch einer Be- standsaufnahme. Inventur-Verlag, Postfach 75 04 68, München, 2002, 880 Seiten, kartoniert, 7,90 A +4 AVersandkosten

Barbara Nepeis: Mein Leben als

„Multiple“ oder Ein endloser Kampf.Verlag Neue Literatur, Je- na, Plauen, Quedlinburg, 2002, 400 Seiten, 2 SW-Abbildungen, 34 farbige Fotos, gebunden, 19,90 A Helmtraut Sheikh-Dilthey: Aus den Gärten der Wüste.Geschich- ten vom Bösen Blick. Books on Demand, Norderstedt, 2002, 132 Seiten, broschiert, 13 A

Jürgen Flender: Didaktisches Audio-Design.Musik als instruk- tionales Gestaltungsmittel in hy- permedial basierten Lehr-Lern- Prozessen. Reihe: Aktuelle Psy- chologische Forschung, Band 38.

Pabst Science Publishers, Lenge- rich u. a., 2002, 139 Seiten, karto- niert, 15A

Chirurgie

Informativ und handlich

Marc A. Reymond, Rainer Kirch- ner, Hans Lippert: Kompaktatlas Chirurgie. Operationstechniken.

Urban & Fischer Verlag, Mün- chen, Jena, 2003, XII, 739 Seiten, 1630 Abbildungen, 119 A

Den Autoren ist es gelungen, eine im chirurgischen Alltag sehr hilfreiche Zusammenfas- sung der wichtigsten Operati-

onstechniken – lediglich un- ter Verzicht von Ausführun- gen zu Indikationen und ohne Literaturangaben – in einem Band zu erstellen, die Schritt für Schritt anleitet und dabei bewährte und modernste Technik vereint.

Im Text befinden sich über- sichtliche und zugleich an- schauliche Abbildungen. Die dargestellten neuen Techniken umfassen Abschnitte zu gastric banding, laparoskopischer Nebennieren-Chirurgie, lapa- roskopische Fundoplicatio, Fastak-Techniken am Schul- tergelenk und zur Wirbelsäu- len-Chirurgie mit Spacern.

Das Buch ersetzt zwar nicht die großen OP-Lehren, dürfte aber durch seine Handlichkeit bei geballter In- formationsfülle seinen Platz im Alltag finden. Dabei regt die Lektüre noch dazu an, be- stimmte Details, Variationen, Fehlermöglichkeiten, Tricks und Komplikationen in wei- terführenden Quellen nach- zulesen. Andreas Dehne

A

A 2648

Deutsches ÄrzteblattJg. 100Heft 4110. Oktober 2003

B Ü C H E R

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

while( count >= COUNT_HALT1 && count <= COUNT_HALT2 ) {. pthread_cond_wait( &condition_cond,

http://www2.h-net.msu.edu/announce/show.cgi?ID=135542 Title: The Historical Society of New Mexico will hold its 2004 Annual Meeting and Conference on April 22-24th in Los Alamos,

Max Reinshagen (Hrsg.): Praxis der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen – Eine Fibel für den Hausarzt. UNI-MED Science, UNI- MED Verlag, Bremen u. Mader, Herbert Weiß- gerber:

UNI-MED Science, UNI-MED Verlag, Bremen, 2007, 144 Seiten, Hardcover, 44,80

UNI-MED Congress, UNI-MED Verlag, Bremen, 2005, 80 Seiten, 35 Ab- bildungen, Hardcover, 39,80 A Nikolaus Wülker (Hrsg.): Ta- schenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie.

Fischer Ta- schenbuch Verlag, Frankfurt/Main, 2003, 128 Seiten, broschiert, 8,90 A Max Schmauß (Hrsg.): Psycho- pharmakotherapie für ältere Men- schen.. UNI-MED Science, UNI-

2., neu bearbeitete Auflage, UNI- MED Science, UNI-MED Verlag, Bremen, 2003, 88 Seiten, 33 Abbil- dungen, Hardcover, 44,80 A Frank Stöblen: Nach den Kriteri- en der

UNI-MED Science, UNI-MED- Verlag, Bremen, 2003, 172 Seiten, 28 Abbildungen, Hardcover, 44,80 A Christoph Reiners (Hrsg.): Dia- gnostik, Therapie und Nachsorge