• Keine Ergebnisse gefunden

77 (3),S.1421989BibTEX: ¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesenundPhotogrammetrie Bundesministeriumf¨urwirtschaftlicheAngelegenheiten,Stubenring1,1010Wien ChristophTwaroch GesetzeundVerordnungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "77 (3),S.1421989BibTEX: ¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesenundPhotogrammetrie Bundesministeriumf¨urwirtschaftlicheAngelegenheiten,Stubenring1,1010Wien ChristophTwaroch GesetzeundVerordnungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Paper-ID: VGI 198910

Gesetze und Verordnungen

Christoph Twaroch

1

1

Bundesministerium f ¨ur wirtschaftliche Angelegenheiten, Stubenring 1, 1010 Wien

Osterreichische Zeitschrift f ¨ur Vermessungswesen und Photogrammetrie ¨ 77 (3), S.

142 1989

BibTEX:

@ARTICLE{Twaroch_VGI_198910,

Title = {Gesetze und Verordnungen}, Author = {Twaroch, Christoph},

Journal = {{\"O}sterreichische Zeitschrift f{\"u}r Vermessungswesen und Photogrammetrie},

Pages = {142}, Number = {3}, Year = {1989}, Volume = {77}

}

(2)

1 42 ÖZfVuPh 77. Jahrgang/1 989/Heft 3 Die angeschnittenen Diskussionspunkte zeigen, wie eng rechtliche und technische Grundlagen für die Durchführung der Grenzverhandlung und der Grenzvermessung miteinan­

der verknüpft sind. Für die erfolgreiche Grenzverhandlung werden die Vermessungsbefugten in Zukunft noch mehr Informationen (Entscheidungen) aus der aktuellen Rechtssprechung benötigen.

Literatur Dittrich R., „Zur Bedeutung der Grundbuchsmappe", ÖJZ 1 954 Spielbüchler K., „Grundbuch und Grenze", JBI 1 980

Wegan J., „Die Bedeutung der Mappe im Grundbuchsverfahren und bei Grenzstreitigkeiten", ÖJZ 1 953

Gesetze und Verordnungen

Erhöhung der Wertgrenzen im Liegenschaftsteilungsgesetz

Ab 1 . August 1 989 ist die Erweiterte Wertgrenzen-Novelle 1 988, BGBI. Nr. 343/1 989, in Kraft getreten.

Mit diesem Bundesgesetz wurden auch die Wertgrenzen des Liegenschaftsteilungsgesetzes, die zuletzt 1 976 der Geldentwertung angepaßt worden sind, kräftig erhöht.

Die Abschreibung geringwertiger Trennstücke (§ 1 3 LiegTeilG) ist jetzt bis zu einem Betrag von S 1 2.500,- (bisher S 7.500,-) je Trennstück zulässig.

Die Wertgrenze für die Anwendbarkeit der Sonderbestimmungen für die Verbücherung von Stra­

ßen-, Eisenbahn- und Wasserbauanlagen wurde von S 30.000, - auf S 50.000, - angehoben (§ 1 7 Abs. 1 und § 1 8 Abs. 1 und 3 LiegTeilG).

Im § 28 Abs. 3 LiegTeilG wurde der Strafsatz mit maximal S 5.000,- (bisher S 3.000,-)festgesetzt.

Neben der Erhöhung der Wertgrenzen des Liegenschaftsteilungsgesetzes enthält das Gesetz umfassende Änderungen der Beträge und Wertgrenzen des Zivilrechts aber auch weitreichende gerichtsorganisatorische Maßnahmen. So unter anderem die Aufwertung der Bezirksgerichte, Änderung der Zuständigkeit des Obersten Gerichtshofes im Bereich der Zulassungsrevision, der Unterhaltsbemes­

sung und den Bestandsstreitigkeiten, weiters die elektronische Einbringung von Klagen und die elektroni­

sche Übermittlung gerichtlicher Entscheidungen.

Ch. Twaroch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2) Für die Verbreitung von Luftbildaufnahmen, die aus Zivilluftfahrzeugen im Fluge außerhalb des Linienflugverkehrs oder von zivilen Luftfahrtgeräten aus

„Diplom-Ingenieur", der dem Beschwerdeführer bereits von der Technischen Un iversität Wien nach Absolvierung des Studiums der Studienrichtung Vermessungswesen verliehen

2 VermG geforderte Antragstellung des Eigentümers oder im Falle der amtswegigen Einleitung des Vereinigungsverfahrens durch das Vermessungsamt die Zustimmung des Eigentümers

Eine Teilung biete vielmehr den Vorteil, nur Teile von (früheren) Grundstücken verkaufen oder belasten zu können, ohne daß eine kostspielige Vermessung erforderlich wäre. Durch

nieurgesetz 1 990, BGBI. Anl iegen des Gesetzes ist d ie Bewahrung und Verstärkung des beträchtlichen Ansehens, das österreichische Ingenieure im In- und Ausland

wegen zu einem Schutzwasserbau, weil sie so gestaltet ist, daß sie ihrerseits den Einwirkungen des Wassers möglichst standhält; ein Einbau in ein stehendes öffentliches Gewässer

Nach § 8 AVG 1950 sind Personen, die eine Tätigkeit der Behörde in Anspruch nehmen oder auf die sich die Tätigkeit der Behörde bezieht, Beteiligte und, insoweit sie an der

§ 52 Z 5 VermG: Die Beurteilung von Mappenberichtigungen und die Überprüfung des Vorliegens der gesetzlichen Voraussetzungen zur Berichtigung fehlerhafter Darstellungen