• Keine Ergebnisse gefunden

30 Jahre innovative Implantate

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "30 Jahre innovative Implantate"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Deutscher Ärzte-Verlag | zzi | Z Zahnärztl Impl | 2015; 31 (3)

Bicon

30 Jahre innovative Implantate

Das Bicon Design zeichnet sich durch Einfachheit aus, deren Grundstein Kurzimplantate sind. Als das Bicon System 1985 vorgestellt wurde, galten Acht-Millimeter-Implantate als „sehr kurz“. Die Längen der Implantate betrugen damals mindestens 12 bis 14, manchmal sogar 18 bis 20 Millimeter. Seitdem entstan- den aus der Entwicklung der Bicon

„Design Philosophie“ 5,0, 5,7 und 6,0 Millimeter kurze Implantate mit nachgewiesenem klinischen Erfolg. Seit jeher haben bei Bicon sowohl das Implantat als auch das schraubenlose Abutment eine 1,5-Grad-Locking-Taper-Konus- Verbindung. Dies bietet nachweislich eine bakteriendichte Ver- bindung. Die abgeschrägte Implantatschulter ermöglicht mehr Flexibilität bei der Implantatinserierung und sorgt für eine im- posante Knochenbildung. Außerdem wird so mehr Platz für den Knochen oberhalb des Implantats geschaffen und die Erhaltung der Interdentalpapilla unterstützt. Das Plateaudesign des Im- plantats bietet mindestens 30 Prozent mehr Knochenoberfläche und somit ein erhöhtes Bone-Implant-Surface.

Bicon Europe Ltd.

Hauptstr. 1, 55491 Büchenbeuren Tel.: 06543 818200

www.bicon.de.com

Permadental

Deutsche Teilnehmer in Hongkong

Auf großes Interesse stößt der Kongress „World Dental Forum“ am 21./22. Oktober 2015 in Hongkong, für den bei Permadental schon mehr als 60 verbindliche Anmeldun- gen eingegangen sind. Dieser inzwischen zum dritten Mal stattfindende Kongress bringt rund 350 Kunden, Interes-

sierte und Partner der Mo- dern Dental Group zusam- men, einer weltweit ope- rierenden Dentallaborgrup- pe, zu der auch Permaden- tal gehört.

Neben hochkarätigen Vor- trägen international an - erkannter Wissenschaftler und dem akademischen Austausch gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm, das vor und nach dem Kongress stattfinden wird und einen ein- zigartigen Einblick in die Kultur und Gesellschaft Chinas er- möglicht. Auf Wunsch wird Interessierten gerne eine kos- tenlose Reisebroschüre zugeschickt.

Permadental GmbH

Marie-Curie-Str. 1, 46446 Emmerich/Rhein Tel.: 0800 7376233 (freecall)

info@ps-zahnersatz.de

BEGO Implant Systems

PS-Prothetik für Semados

Nach Einführung der BEGO Semados RS/RSX Implantate wird der Systemgedanke mit der neuen Platform Switch Prothetik komplettiert. Die neue Prothetiklinie „PS-Line“

steht ab sofort zur Erstellung ästhetischer implantologischer Restaurationen zur Ver- fügung. Mit dieser Ent- wicklung können mo- derne Implantatversor- gungskonzepte mit Plat- form Switch Aufbauten umgesetzt werden.

Die hochwertige Prothe- tik steht ebenfalls für die auf der IDS ein geführ ten Semados RS/RSX Implantate im Durchmesser 3,0 bereit. Für alle Implantatdurchmesser der RS/RSX-Line steht die PS Prothetik bei BEGO Implant Systems konfektioniert und bei BEGO Medical als individuelle CAD/

CAM Lösung zur Verfügung.

BEGO Implant Systems

Wilhelm-Herbst-Str. 1, 28359 Bremen Tel.: 0421 2028-246, Fax: -265

info@bego-implantology.com, www.bego.com

Geistlich

Osteology Symposium 2015

Vom 18. bis 19. September 2015 lädt die Osteology Stiftung zum 5. Nationalen Symposium in Baden-Baden ein, um über offene Fragen im Bereich der oralen Geweberegeneration zu diskutieren. Wann ist welches Verfahren oder Material für Erhalt und Regeneration von Knochen und Weichgewebe wirklich optimal? Wofür soll sich der Behandler in der konkreten Situation ent- scheiden? Diese und wei- tere Fragen werden von erfahrenen Referenten aus Klinik und Praxis erör- tert. Im Rahmen von praktischen Workshops, Vorträgen und Diskussi- onsrunden werden Kennt- nisse über chirurgische Eingriffe und neue Behandlungskonzepte vertieft. Die Work- shops behandeln unter anderem die Themen Weichgewebe- management, Alveolenmanagement, Interpositionsosteoplas- tiken, Sinuslift, Frontzahnästhetik, Periimplantitis und prä- ventive Augmentation.

Geistlich Biomaterials Vertriebsges. mbH Schneidweg 5, 76534 Baden-Baden Tel.: 07223 9524-0

www.geistlich.de, www.osteology-baden-baden.org

Alle Beschreibungen sind Angaben des Herstellers entnommen.

240 MARKT / MARKET

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch hier hat sich eine Kompro- mißlösung bewährt, daß vom weniger Geübten ein eher kleiner Blockungs- tubus gewählt wird und die Blok- kungsmanschette nur dann vorsichtig bis

Die Kosten für die saubere Berufskleidung sind da fast zu vernachlässigen, wohingegen eine frisch sterilisierte Turbine für jeden Patien- ten schon schwerer wiegt.. Das dicke Ende

infektionsprophylaktischer Sicht eine Schwachstelle dar, weil durch die fehlende Desquamation ihrer Oberflächen die Selbstreinigung ungenügend ist und sich in der Folge zu-

Aufgrund des komplexen multidisziplinären Behandlung und Folgetherapie mit einem hohen personellen Aufwand, der geringen Fallzahlen und der hohen Behandlungskosten sind nach

Durch „mehrWert+“ erhalten Kunden und Patienten mit Roxolid ein qualitativ hochwerti- ges Implantatmaterial in Kombination mit der SLActive- oder SLA-Oberfläche zum gleichen

Mit den individuellen OP-Sets von Implantis kann sich eine Praxis für das komplette OP-Team, den Patienten und das Operationsfeld steril verpackte Behandlungssets für jeden

Studien zeigten, dass eine leichte Belastung die Integra - tion des Implantats verbessert: „Es muss nicht jeder Knochen für die Im- plantatversorgung trainiert werden –

• Aktive Implantate können durch äußere elektromagnetische Felder in ihrer Funktion beeinflusst werden:. • Signale werden überlagert, Körperfunktionen können nicht