• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Gesundheitsthemen" (28.05.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Gesundheitsthemen" (28.05.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ERGOMIMET plus

damit auch der Hypotoniker . seinen Urlaub genießen kann 3

VI

Tropfen ab 6 Jahre.

Retardkapseln ab 12 Jahre

IRGOMIM plus -Das 1 xl gegen Hypotonie.

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT flINK/FERNSEHEN

Was nun,

Herr Lafontaine

Willy Brandt tritt in weni- gen Tagen endgültig ab. Auf einem Sonderparteitag der SPD in Bonn soll Hans-Jo- chen Vogel zum Parteivorsit- zenden, Oskar Lafontaine zu einem seiner beiden Stellver- treter gewählt werden. La- fontaine, der vor zwei Jahren im Saarland den letzten gro- ßen Wahlsieg für die SPD er- rang, hat seit der Wahl in Hessen auf seinem Weg nach oben Boden eingebüßt, denn Lafontaine befürwortet nach wie vor rot-grüne Bündnisse.

In einer Sendung am 4. Juni um 22.10 Uhr im ZDF soll Ministerpräsident Lafontaine von Klaus Bresser und Wolf- gang Herles befragt werden, wie die SPD wieder mehr- heitsfähig werden soll und

welche Rolle er selbst dabei spielen wird. Außerdem soll er ein „Streitgespräch" füh- ren mit jemandem, der als

„Überraschungsgast" vorge- stellt werden wird.

Oscar Lafontaine gilt in der SPD immer noch als Favorit für die Kanzlerkandidatur 1990

Foto: Mechthild Schneider

Gesundheitsthemen

Die Sprechstunde. Diabe- tes. Drittes Fernsehen Nord, 29. Mai, 18.30 Uhr.

Gesundheitstreff. Die Wechseljahre der Frau. Drit- tes Fernsehen Südwest, 29.

Mai, 19.30 Uhr.

Ein angenehmes Gefäng- nis. Beobachtungen in einer Fastenklinik. Film von Birgit Kienzle. Drittes Fernsehen Südwest, 29. Mai, 20.15 Uhr.

Wissenschaft im Ge- spräch. Wenn arbeiten krank gemacht hat. Den schweren Weg zur Anerkennung von Berufskrankheiten schildert Markus Bohn. Süddeutscher Rundfunk, 2. Programm, 17 Uhr.

Wer will schon ein behin- dertes Kind? Zum Problem genetischer Tests bei Schwangerschaften. Film von

Sabine Zurmühl. Drittes Fernsehen Nord, 30. Mai, 18.30 Uhr.

Werkstatt der Wissen- schaft. Schmerz — der wunde Punkt. Bericht über Schmerzforschung und Schmerztherapie. Von Her- bert Biber, Reinhold Gruber und Dieter Stengel. Bayeri- sches Fernsehen, 1. Juni, 20.45 Uhr.

Studieren . . . und kein Land in Sicht? Prüfungsdäm- me gegen Ärzteschwemme Drittes Fernsehen Nord, 2.

Juni, 18.30 Uhr.

Die Reportage. AIDS- Beratungsstelle. ZDF, 2. Ju- ni, 19.30 Uhr.

Die Sprechstunde. AIDS

— Risikogruppe: Prostituier- te. Drittes Fernsehen Bay- ern, 2. Juni, 20.45 Uhr.

Ideal-Ernährung '87.

„Praxis"-Dokumentation von Heiner Gatzemeier.

ZDF, 4. Juni, 21 Uhr.

ERGOMIME T plus

andicap Hypotonie

ger 1 Million deutsche Urlau

eisen mit Hypotonie im Gepäck.

Besonders bei Reisen in heiße oder tropische Länder und

Aufenthalten in ungewöhn- lichen Höhen sind Blutdruck- einbrüche vorgezeichnet.

Die Folgen: Schwächellzustände, Schwindelanf älle, st

ände , gefahr. Aberauch veränderte Lebensweise, fremdes Essen, wenig Bewegung und

mangelnde Hygiene tragen ein übriges dazu bei.

Ergomimet -Service.

Das Urlaubsbrevier für Deutschlands Ärzte.

Kostenlos bei KLINGE PHARMA, 8000 München 80,

Telefon 089/4319 03 04

Tropfe0

plus

Einnehmen

20 itetard-tiapseln

11.17701000?

Retardkapseln/Tropfen

Zusammensetzung: 1 Retardkapsel Ergomimet' plus enthält: Dihydroergotaminmesilat 5 mg, (±)-Etilefrinhydrochlorid 25 mg. 1 ml Lösung (ca.

20 Tropfen, 61 vol.-% Ethanol) Ergomimet® plus Tropfen enthält: Dihydroergotaminmesilat 2 mg, (±)-Etilefrinhydrochlorid 10 mg. Anwendungsge- biete: Essentielle Hypotonie, hypotone und ortho- statische Kreislaufregulationsstörungen. Gegen- anzeigen: Thyreotoxikose, Phöochromozytom, Engwinkelglaukom, Prostataadenom mit Rest- harnbildung, Hypertonie und Oberempfindlichkeit gegen Dihydroergotamin. Vorsicht bei schweren organischen Herz- und Gefäßerkrankungen, schwerer koronarer Herzkrankheit und Rhythmus- störungen sowie bei schwerer Nieren- und Leber- insuffizienz. Bei strenger Indikationsstellung darf Ergomimet® plus ab dem 4. Schwangerschafts- monat gegeben werden. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen Herzklopfen, Druckgefühl in der Herzgegend, Unruhe und Schwitzen. Wie bei allen dihydroergotaminhaltigen Arzneimitteln können Durchblutungsstörungen in Fingern und Zehen, Muskelverspannungen, Magenreizung mit übel- keit, Schwindelgefühl und Erbrechen sowie allergi- sche Reaktionen der Haut auftreten. Bei zu später Einnahme am Nachmittag evtl. Schlafstörungen.

Hinweis: Bei zu langer und zu hoch dosierter An- wendung können Nebenwirkungen verstärkt auf- treten. Bei anhaltenden Beschwerden ist das Präparat abzusetzen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Guane- thidin, Reserpin, MAO-Hemmern, trizyklische Anti- depressiva, Alpha-, Beta-Rezeptorenblocker, Phenothiazine, Atropin, Troleandomycin, Erythro- mycin, Doxycyclin, Tetracyclin-HCI, Dopam in, Nitroglycerin, Verstärkung der . arrhythmogenen Wirkung toxischer Digitalisdosen. Hinweis: Vor- sicht bei Narkose mit ha logenierten Inhalations- narkotika oder Cyclopropan (Arrhythmien). Do- sierungsanleitung und Art der Anwendung:

Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr und Erwachse- ne nehmen morgens 1 Retardkapsel Ergomimet®

plus unzerkaut bzw. 2 x täglich 20 Tropfen Ergo- mimet® plus mit etwas Flüssigkeit ein.Schulkinder ab dem 6. Lebensjahr erhalten 2x täglich 10 Trop- fen Ergomimet® plus. Packungsgrößen und Preise: 20 Retardkapseln (N1) DM 21,10;

50 Retardkapseln (N 2) DM 44,20;100 Retard- kapseln (N 3) DM 80.50, Anstaltspackung. 50 ml Tropflösung DM 32.70; 100 ml Tropflösung DM 59,00. Stand April 1987

19

KLINGE PHARMA München 80

Ktier

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch wenn bei letzterem Projekt "nur" eine Rate von 150.000 Euro für weitere Untersuchungen bewilligt werden sollte, reicht - was sich am Bei- spiel Stadtwerkebeteiligung

Dies ist das große Erbe, das uns der Brandt-Report hinterlässt: die Erkenntnis, dass die Zukunft der Welt und der menschlichen Gesellschaft (endlich auch) aus einer

Gerät Enzweiler damit nicht auch in eine Nähe zu Arps Auffassung konkreter Kunst.. Einige Vergleichspunkte

(1) Zweck der Stiftung ist es, das Andenken an das Wirken Willy Brandts für Freiheit, Frieden und Einheit des deutschen Volkes und die Sicherung der Demokratie für Europa und die

auszurufen - weil sie wissen oder ahnen, daß solche Aktivitäten einen Flächenbrand auslösen können, in dem alle ihre Markt- und Sicherheitskonstruktionen hinweggefegt werden, ohne

Diese Anforderungen an eine möglichst weitreichende Barrierefreiheit sind in der „Richt- linie zur barrierefreien Gestaltung baulicher Anlagen des öffentlichen Verkehrsraums,

GELDERN.Die „Nederlandse Stamtafel“ findet wie an jedem ersten Freitag im Monat nun am kommenden Freitag, 4. April, in den Linden-Stuben in Geldern statt. Dort treffen sich vor

ggf. ein Smartphone zu nennen. Wichtig ist hierbei mit zunehmendem Alter die Eigeninitiative bei der Überwindung von Hindernissen. Die Schülerinnen und Schüler sind dazu