• Keine Ergebnisse gefunden

Lernkontrolle (11.03.14)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Lernkontrolle (11.03.14)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

10a Physik

Lernkontrolle (11.03.14)

F=ma und schiefe Ebene

1. Aufgabe

Eine Limousine (Mercedes-Benz E350, Leergewicht 2t) beschleunigt in der Ausführung mit Automatikgetriebe „von 0 auf 100“ in 6 Sekunden. Der Fahrer besitzt eine Masse von 80kg.

a) Was bedeutet „von 0 auf 100“?

b) Wie groß ist die durchschnittliche Beschleunigung für diesen Vorgang?

c) Wie groß ist die nötige Kraft, die der Motor entwickeln muss, um das Fahrzeug dementsprechend zu beschleunigen?

d) Wie kommt diese Kraft „auf die Straße“? Begründe mittels der Newton‘schen Axiome.

Der Wagen bremst wieder ab. Nun steigen vier weitere Personen mit einer Masse von jeweils 75kg zu.

e) Welche Beschleunigung erreicht das Fahrzeug nun?

f) Wie lange dauert es, bis der Wagen aus dem Stand 100km/h erreicht hat?

2. Aufgabe

Auf einer Straße mit einer Neigung von 30° steht reibungsfrei ein Anhänger mit der Masse 1t.

a) Fertige eine Skizze der Situation an.

b) Berechne die Hangabtriebskraft. Erläutere, in welche Richtung sie wirkt.

c) Berechne die Normalkraft. Erläutere, wo und in welche Richtung diese wirkt.

d) Der Wagen soll mit a=2m/s² bergauf beschleunigt werden. Welche Kraft ist hierfür nötig?

e) Welche Kraft wird benötigt, um den Wagen mit einer konstanten Geschwindigkeit bergan zu ziehen?

3. Aufgabe

Clara Fall fährt bei Bruchharsch Ski. Ihre Masse beträgt mit Ausrüstung 70kg. Sobald ein Ski mit einer Kraft von 250N auf die Schneeunterlage drückt, bricht diese ein.

a) Berechne den Grenzwinkel, bei dem Clara Fall gerade einbricht.

b) Für welchen Winkelbereich ist das Abfahren auf der Piste damit unkritisch?

4. Aufgabe

Ein Wasserskifahrer wird durch ein Seil, das in horizontaler Richtung mit der Kraft von 400N wirkt, über eine Schanze gezogen (Neigungswinkel 20°).

a) Konstruiere in einer sauberen Skizze diejenigen Komponenten der Zugkraft, die parallel und senkrecht zur schiefen Ebene der Schanze wirken:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In Richtung der optischen Achsen ist die Doppelbrechung : 0; ihr Maximum erreicht sie auf Flächen parallel zur Ebene der optischen Achsen, denn dann schwingen die beiden durch

Die Vertreter der Waldbesitzervereinigungen Holzkirchen und Wolfratshausen appellieren deshalb gemeinsam mit dem BUND Naturschutz an die Abgeordneten im Bundestag, aber auch

Uber eine Umlenkrolle l¨auft ein Seil, an dessen beiden Enden jeweils ein K¨orper der Masse ¨ m befestigt ist. Umlenkrolle und Seil denke man sich ohne Masse... a) Welche Kraft wirkt

grösseren Zahl ist um 4 grösser als das Siebenfache der kleineren Zahl?. Wie heissen die

To load a program, place the cassette into the cassette player, type CLOAD program name (return), then press PLAY on the cassette player.. Note that program names

Für einen Looping braucht man eine ausreichende Geschwindigkeit, damit der Körper im oberen Punkt nicht einfach herunterfällt, sondern durch eine hinreichend große

[r]

 Über 75 Prozent der Süsswasser-Reserven der Erde sind in den Eismassen gespeichert..  Von dieser enormen Menge wiederum liegen etwa 99 Prozent in der Antarktis und in