• Keine Ergebnisse gefunden

Georg-Herwegh-Gymnasium Physik/ Kadner

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Georg-Herwegh-Gymnasium Physik/ Kadner"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Georg-Herwegh-Gymnasium Physik/ Kadner

Gesetze im verzweigten und unverzweigten Stromkreis Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung: Nr. 1 und 2

1. Berechne die fehlenden Größen. Gib jeweils nur die verwendete Gleichung und die Ergebnisse an.

a) b)

2. Berechne die fehlenden Größen. Gib jeweils nur die verwendete Gleichung und die Ergebnisse an.

+ _

U 1 U 2

0.3 A

120 

R 2

90 V

A

V V

- + -

U 1 =

?

U 2 = 20 V I = ?

I 1 = ?

U 3 = ? I 3 = 0.25 A

I 2 = ? R 1 = 600 

R = ?

U = ?

R 3 = 300 

R 2 = ?

+ _

U 1 U 2

0.3 A

120

R 2

90 V

A

V V

a)

- + - I = ?

R = ?

U 3 = ? I 3 = ?

U 1 = ? I 1 = ? U 2 = 10 V

I 2 = ?

U = 25 V

300  400 

R 3 = ?

b)

(2)

Georg-Herwegh-Gymnasium Physik/ Kadner

c) d)

Lösungen:

1.

2. a) U 1 = R 1 I = 36  U 2 = 90 V – U 1 = 54 V R 2 = U 2 /I =180 

b) U 1 = U – U 2 = 15 V; U 3 = U 2 = 10 V I 1 = U 1 /R 1 = 0.050 A

I 2 = U 2 /R 2 = 0.025 A I 3 = I 1 – I 2 = 0.025 A R 3 = R 2 = 400  R = U/I = 500 

c) U 3 = R 3

I 3 = 16 V; U = U 3 = 16 V U 1 = U 3 – U 2 = 4 V

I 1 = U 1 /R 1 = 0.050 A; I 1 = I 2 = 0.05 A R 2 = U 2 /I 2 = 240 

I = I 1 + I 2 = 0.45 A R = U/I = 36 

- + -

U 1 =

?

U 2 = 12 V I 1 = ?

U 3 = ? I 3 = 0.4 A

I 2 = ? R 1 = 80 

I = ? R = ?

U = ?

R 3 = 40 

R 2 = ?

+ _

U 1 U 2

0.3 A

120 

R 2

90 V

A

V V

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Man gehe erstens direkt vor und zweitens mithilfe einer Stammfunktion... H¨ohere Mathematik mit Mathematica

(Für alle Schüler, die bereits einen vollständigen Durchlauf absolviert haben, z.B. Julie, Finn und Sarah, entfällt diese

nachfolgend finden Sie auch auf diesem Wege nochmals die Aufgaben für die nächsten Wochen.. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Modellierungsaufgaben sowie auf

Aufgaben zum Teil B – mit Hilfsmittel 1 Berechne jeweils die gesuchte Streckenlänge x (Angaben in cm). b) Gib eine Formel an für die Berechnung der Diagonale d in einem

Auf einem Spielplatz sitzt Kind Paula auf einer Schaukel, die in 20 Sekunden genau 5 ganze Schwingungen durchführt.. Berechne die Länge der Aufhängung

[r]

Der H¨ ohenmesser von Christen besteht aus einem einfachen Metall- Lineal mit einer 30 cm (= bc) langen Aussparung. Von einem geeigne- ten Standpunkt aus muss der Beobachter den

Wenn die Sonnenstrahlen 35 0 gegen die Waagrechte geneigt sind, wirft eine Fichte einen 30m langen Schatten.. Bestimme die L¨ ange