• Keine Ergebnisse gefunden

J I I [ I Fig.465

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "J I I [ I Fig.465"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sphärolithe im polarisiertcn Lichte. 165

Individuum I in Auslöschungslage gebracht ist, erscheint II noch hell, und umgekehrt. Steht der betreffende in Untersuchung befindliche Schnitt (bzw, die betreffende Fläche) senkrecht zur Zwillingsebene, so ist die Auslöschung der beiden Individuen symmetrisch zur Zwillings- grenze gelegen (Fig.466), sonst unsymmetrisch. Fig. 467 stellt einen schiefen in Fig. 465 angedeuteten Schnitt dar.

] J I I [ I

Fig.465. Fig. 466. Fig. 467.

Zuweilen erkennt man sogenannte polysynthetische Zwillings- bildung; dann haben sich eine sehr große Zahl von Individuen zwillingsmäßig vereinigt (Beispiel Plagioklas). Bei der Untersuchung, welche Individuen parallel liegen, nüt5.t wesentlich die Anwendung des Gipsblättchens vorn Rot 1. Ordnung. Sind zwei Individuen parallel, so müssen nicht nur ihre Auslöschungsrichtungen zusammenfallen, sondern es müssen auch die Farben»

töne, die durch Einschieben des Gipsblättchens entstehen, bei beiden Individuen während voller Tisch- drehung übereinstimmen.

34. Sphärolithe im polarisierten Lichte.

Der Aufbau der Sphärolithe

wird unter dem Mikroskop zwischen 4 . . . _

gekreuzten Nicols klargelegt. Be- Flg‘ 468‘1iäg;‘fgäiä}‚liesiélrlicgafl?älfiles„tmhhgen sonders häufig kommtbei natürlichen

und künstlichen Kristallisationen ein radialstrahliger Bau vor (Fig. 468).

Liegt die Auslöschung der Nädelchen, welche den Sphärolith zu- sammensegen, parallel zur Längsrichtung, so erscheinen alle die Nadeln dunkel, die von vorn nach hinten und die von links nach rechts liegen; es zeigt sich ein dunkles, beim Tischdrehen stehen—

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

pect to sociaVutilitarian value of children than with respect to emotional value of children, especially between parents and sons (while the differences between

shen Gesamtheit, die hier betrahtet wird, entspriht dies einer Mittelung uber  ein statistishes. Ensemble, in dem alle m oglihen Spinkongurationen (Mikrozust ande) zu festem E; m;

Liegt die Auslöschung der Nädelchen, welche den Sphärolith zu- sammensegen, parallel zur Längsrichtung, so erscheinen alle die Nadeln dunkel, die von vorn nach hinten und die von

Gegeben zwei Flächen einer Zone und zwei Flächen einer zweiten Zone; gesucht die Fläche, welche beiden Zonen angehört.. Man zieht die

mit fahrrödern verparkt ist, Hörgeschädigten ist es oft nicht möglich dem Vor- trag zu folgen, wenn der Geräuschpegel im Hör- saal zu hoch ist, chronisch Kranke (z.B. Asthmatiker)

An den beiden untern Eden diefer Thüren find mittelft doppelter Eofwinfel gufeiferne Rollen y angebracht, welche mit ihrer Ninne auf der obern Kante der verticalen Flanjche

Thut sie dieses nicht, sondern zeigt sie irgend einen anderen Werth i, so werden auch alle anderen Winkel um diesen Betrag zu gross oder zu klein erhalten, oder man hat es mit

Wenn du alle „P“ rot malst, erkennst du Gegenstände, die wir im Alltag oft nutzen. BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB BBBBPBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBPBBBB