• Keine Ergebnisse gefunden

Treibung der._Druckorgane.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Treibung der._Druckorgane."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

880 Treibung.

_ g. 313.

Treibung der._Druckorgane.

Wie bei den Zugorganen, so findet “auch bei den Druck—

organen das, was wir Treibung nennen dürfen, die allervielseitigste Anwendung im Maschinenwesen. Zugleich sind aber die Treibungs- hülfsmittel hier noch weit mannigfaltiger als dort. Deshalb wol- len wir, um die Uebersichtlichkeit zu erhalten, je nach der Wir- kungsweise des Druckorgans und auch je nach dem Bewegungs—

zweck der Maschine Unterscheidungen eintreten lassen.

Eine erste und sehr wichtige Unterscheidung empfiehlt sich bezüglich der durch den Mechanismus bedingten Bewegungsweise des Druckorgans, ob dieselbe nämlich stetig, oder ob sie absetzend, d. h. der. Mechanismus

ein Laufwerk, oder

ein Gesperrwerk .

ist (vergl. @. 260). Die Sperrklinken fiir die Druckorgane sind, wie schon S. 684 bemerkt wurde, die Ventile.

Sodann ist es fiir die Bauart von einer grossen, meistens entscheidenden Bedeutung, ob

das Druckorgan treibt,

das Druckorgan getrieben wird, oder der Treiborganträger getrieben wird,

weshalb wir hierauf bei der Ordnung der Beispiele Rücksicht

nehmen müssen. '

Endlich hat noch eine dritte Unterscheidung gewisse Vor- theile, diejenige nämlich, ob das Druckorgan wesentlich

durch seine Schwere, oder durch lebendige Kraft

wirkt. Diese letzte Unterscheidung ist nicht ganz scharf, erleich- tert indessen die Uebersicht und macht sich besonders in den von der Maschinenlehre zu behandelnden Theorien der betreffen- den Maschinen bemerklich.

Im Folgenden stellen wir nun nach diesen Anordnungsgrund- Sätzen, entsprechend dem in g. 262 bezüglich der Zugorgane ein- geschlagenen Verfahren, wichtige Beispiele der verschiedenen Druckorganmaschinen zusammen und beginnen mit den Lauf- werken als der einfacheren der beiden Maschinengattungen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In diesem Falle müssen die Binder, Unterzüge und Träger derart aufgelagert werden, daß sie sich frei ausdehnen können, sie dürfen also nur an ihrem einen Ende verankert werden..

Schutz durch Kondome bei sexuellen Gelegenheits-Kontakten tritt in den Hintergrund, wie auch die Aufklä- rung darüber, dass STI (sexuell über- tragbare Krankheiten) akut oftmals

1 Satz 1 GG wahrgenommen wird und nicht (mehr) - entsprechend der Weimarer Verfassungsrechtslage - von der Enteignungsvorschrift des Art. 3 GG, mußte die vom Bundesge-

Im Turnunterricht muss die Selbstverteidigung eingeübt und das Verhalten in heiklen Situationen thematisiert werden, mit dem das Risiko einer Gewaltanwendung eingedämmt

Anwendungsgebiete: Bei akuten, unkomplizierten Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute, unkomplizierte Rhinosinusitis). Gegenanzeigen: Nicht einnehmen bei Magen- und

¾ Etude: mesurer le profil empyreumatique (a) pour différentes proportions de copeaux toastés et nature et (b) pour différentes chauffes. 75% copeaux toastés (1 type de chauffe) +

Gleichzeitig werden die jeweilige Kesselspannung, die Tourenzahl der Maschine, sowie alle übrigen Faktoren in regelmäßigen Intervallen auf- genommen; doch soll darauf geachtet

Die Zeit, welche zu einem solchen Ve rsuche erforderlich ist, kann viel kürzer bemessen sein als bei der Bestimmung der Dampfmenge aus der Speisewassermenge; wenn die Maschine