• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Sozialmedizinische Begutachtung: Überlegungen zu einem Qualitätssicherungsprogramm" (30.03.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Sozialmedizinische Begutachtung: Überlegungen zu einem Qualitätssicherungsprogramm" (30.03.1989)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

DIE UBERSICHT

Sozialmedizinische Begutachtung

• •

Überlegungen zu einem

Qualitätssicherungsprogramm

Rüdiger Großpietzsch und Marianne Ihmann

I

n einem anderen Zusammen- hang findet sich die Feststel- lung Silomons, 1987 (22), ärztliche Aussagen über die Notwendigkeit von Leistun- gen aus der Sozialversicherung seien gutachterliche Äußerungen, und die angelegten Maßstäbe müßten sach- lich begründet und „gerecht" sein, um nach Möglichkeit von allen Be- teiligten akzeptiert zu werden. Dies unterstreicht die Forderung von Hill- manns, 1984 (11), die Verpflichtung zur Teilnahme an Qualitätssiche- rungsprogrammen müsse immer mehr in den Vordergrund allen ärzt- lichen Tuns treten. Osterwald, 1987 (16), postuliert, daß die Qualitätssi- cherung auch künftig zu den wichtig- sten Aufgaben im Gesundheitswesen gehöre.

Oldiges, 1987 (15), vertritt für die Sozialversicherungsträger den Standpunkt, daß die gesetzliche Krankenversicherung eine Pflicht- versicherung sei, der Pflichtversi- cherte könne in der Regel nicht zwi- schen verschiedenen Krankenversi- cherungsträgern wählen. Dann müß- ten die Systembedingungen aber so angelegt sein, daß Qualitätsstan- dards eingehalten würden. Anderen- falls verliere das System seine Ak- zeptanz und seine politische Glaub- würdigkeit.

Nun gilt sicherlich für die sozial- medizinische Begutachtungskunde modifiziert das, was Szadowski und Lehnert, 1981 (26), für die Qualitäts- sicherung in der Arbeitsmedizin fest- stellten, nämlich daß sie dort wesent- lich schwieriger zu etablieren sei als in der kurativen Medizin. Im Bereich der sozialmedizinischen gutachter-

Qualitätssicherungsprogramme konnten in der kurativen Medizin bereits in verschiedenen Berei- chen modellhaft angewandt wer- den. Entsprechend wird versucht, standardisierte Kriterien zu Quali- tätssicherungsanalysen nun auch für die sozialmedizinische Gut- achtertätigkeit zu entwerfen. Hier sind jedoch verläßliche Standards zur vergleichenden Untersuchung sehr viel schwieriger zu entwik- kein als bei bereits methodisch standardisierten diagnostischen und therapeutischen Verfahren.

Die Erfahrungen aus den jahrelan- gen intensiven Bemühungen in al- len Vertrauensärztlichen Diensten sollen hier dargelegt und disku- tiert werden.

lichen Tätigkeit scheinen der Erstel- lung von Qualitätssicherungspro- grammen mehrere bedeutende Schwierigkeiten entgegenzustehen:

1. Die Konfliktsituation des ärztlichen Sachverständigen im Spannungsfeld zwischen der Medi- zin, dem Recht, dem Gutachtenauf- traggeber, dem Probanden und des- sen behandelnden Arzt (17, 9).

2. Probleme in der direkten Ko- operation zwischen behandelndem

Arzt und Gutachter (auch unter rechtlichen Aspekten) (25).

3. Die Unvermeidbarkeit von Einflüssen der Gutachterpersönlich- keit auf das Gutachten.

4. Die Problematik der Quali- tätssicherung von Untersuchungsver- fahren, bei denen das Ergebnis der Untersuchung von der (motivierten) Mitarbeit des Patienten abhängt, also eine „patientenseitige" Pro- blemstellung (zum Beispiel bei der Lungenfunktionsprüfung, Abschät- zung psychomentaler Störungen, Schmerzsyndromen u. ä.) (26, 1, 10, 7).

5. Die heute geforderte Einzel- begutachtung mit Berücksichtigung der Individualität des jeweiligen Pa- tienten scheint einer „standardisier- ten" Gutachtertätigkeit entgegenzu- stehen und damit der Möglichkeit ei- ner vergleichenden Qualitätskontrol- le (6, 22).

Anschütz, 1985 (1), merkt in die- sem Zusammenhang an, daß bis heu- te in der Medizin eine Theorie des Befindens fehle, das Befinden könne aber gerade in Grenzfällen der Beur- teilung objektiver Befunde eine ent- scheidende Rolle spielen bei der Frage, ob es sich um eine patholo- gisch bedeutungslose Variante han- dele oder um einen echten Befund von Krankheitswert (mit entspre- chenden sozialversicherungsrecht- lichen Konsequenzen).

Entsprechend hat Silomon 1978, 1979 (23, 24) festgestellt, daß die To- leranzgrenze für verschiedene ge- sundheitliche Störfaktoren am Ar- beitsplatz individuell sehr verschie- den sei — und damit die Belastbarkeit des zu Begutachtenden.

Dt. Ärztebl. 86, Heft 13, 30. März 1989 (41) A-869

(2)

Tabelle 1: Dimensionen der Gesamtanamnese (nach Fassl, 1986)

A) Veränderungen und Störun- gen im somatischen, psychi- schen und sozialen Bereich (symptomatologische-noso- logische Komponenten)

B) Körperregionen und

Schichten der Persönlichkeit (somatisch-psychische Komponente)

C) Lebensbereiche und Lebenskreise der Person (Umwelt und Gesellschaft)

1. des Empfindens und Fühlens (Sensus)

2. der Form und Gestalt (Mor- phe)

3. der Aufgabe, Betätigung oder Leistung (Funktion) 4. „Krankheiten" (Nosos) (ge-

schlossene diagnostische Be- griffe aus der eigenen und fa- miliären Anamnese)

Körperregionen

5. Kopf (Gesicht, Haare, Mund, Zähne, Hals)

6. Sinnesorgane, Außenbereiche des Erlebens

7. Brust (einschließlich Mammae) 8. Bauch (einschließlich Bruch-

pforten, Bauchdecken) 9. Harn- und Geschlechtsorgane

(Genitale, Menstruation, Schwangerschaften]

10. Rücken (Nacken, Kreuz, Gesäß, After)

11. Arme und Beine

12. Körper allgemein, Körperober- fläche

Schichten der Person 13. Lebensgrund

14. Personeller Überbau (bewußtes Denken, Wollen, Fühlen)

15. Autonom gestaltete Lebenswei- se (res non naturales; aer, cibus et potus, samnus et vigilia, motus et quies, excreta et secreta, af- fectus animi)

16. Engere Umwelt (sozialer Nahbereich) 17. Weitere Umwelt (Heimat) 18. Regelmäßige Belastungen

(Arbeits- und Leistungswelt) 19. Außerordentliche Ereignisse

(Schicksalsschläge, Glücks- fälle)

20. Welt der Werte, Ideen, Kultur, Metaphysik 21. Sonstige Lebensbereiche

(Sport, Freizeit, Urlaub, Spiel)

Eigene Überlegungen

Man wird Silomon, 1987 (21), folgen können, wenn er sagt, daß bei jeder Begutachtung — aus welchem Anlaß auch immer — die Besonder- heiten des Einzelfalles ein starkes Gewicht haben, die gegen allgemein- gültige Regeln jeweils abgegrenzt werden müssen. Nimmt man die

„Imponderabilien" der jeweiligen Gutachterpersönlichkeit hinzu, so wird plausibel, daß eine Standar- disierung des Begutachtungsvorgan- ges schwer vorstellbar ist, wohl aber eine Standardisierung der abzufas- senden gutachterlichen Äußerung, also des zu fertigenden schriftlichen Gutachtens — und somit auch dessen Qualitätssicherung.

Nach unserer Vorstellung wäre eine solche Standardisierung zur

Qualitätssicherung auf verschiede- nen Ebenen vorstellbar:

1. Ebene:

Standard einer ausreichenden Vollständigkeit der anamnestischen und diagnostischen Daten. Dazu macht Fassl, 1986 (6), den Vorschlag einer „Einzelinformations-Analyse"

nach den etwas modifizierten Kant- schen Urteilskategorien der „reinen Verstandesbegriffe a priori" die er, Fassl, „logische Facetten" einer In- formation nennt. Es sind Fragen der

• Qualität (Vorhandensein oder Fehlen von Merkmalen, Fak- ten, Personen, Symptomen)

Leitfragen: Was? Wer? Was nicht?

Wer nicht?

Q Quantität (Ausprägung) Leitfragen: Wie? Wieviel? Wie oft?

Wie stark?

Relation (Zusammenhänge, Beziehungen im Raum, in der Zeit, zu anderen Merkmalen, Merkmals- trägern)

Leitfragen: Wo? Woher? Wohin?

Wann? Wie lange? Seit wann? Wo- zu? Mit wem oder was zusammen?

13

Modalität (Zuverlässigkeit und Wichtigkeit)

Leitfragen: Wie gesichert? Wie zu- verlässig? Wichtig?

Der Gesamtentwurf von Fassl zu den Dimensionen einer Gesamt- anamnese ist in der Tabelle zusam- mengestellt.

2. Ebene:

Standard der Objektivierbarkeit und Reproduzierbarkeit erhobener anamnestischer und diagnostischer Befunde. Dazu kann man vielleicht den Vorschlag von Großpietzsch, 1986 (9), verwenden, die einen sche- A-870 (42) Dt. Ärztebl. 86, Heft 13, 30. März 1989

(3)

matisierten sozialmedizinischen Ex- plorationsplan zur Diskussion stel- len:

• Überprüfung der bisher vor- liegenden organfachärztlichen Un- tersuchungsergebnisse mit eventuel- ler Vervollständigung oder aber Feststellung eines bereits erfolgten Ausschlusses einer primären Organ- erkrankung.

O Eventuelle Veranlassung sich noch ergebender Spezialunter- suchungen.

• Beginn der sozialmedizini- schen Exploration zunächst durch

„Anhörung der subjektiven Krank- heitstheorie des Patienten".

• Gemeinsame Analyse des mitgeteilten subjektiven „Krank- heitszusammenhanges" mit schritt- weiser medizinischer Wertung und eventueller Richtigstellung in Rich- tung möglichst ojektiver Interpreta- tion des mitgeteilten anamnestischen Sachverhaltes.

O Anwendung einer klaren

„Informationsmedizin" (Schritt vom subjektiven zum objektiven Krank- heitsverständnis mit möglichst einfa- chen und klaren Formulierungen).

• Gemeinsame Festlegung der zu treffenden Strategie zur Präven- tion, Rehabilitation und unter Um- ständen damit zur gleichzeitigen Behandlung (Vereinbarungen und Maßnahmen wie Arbeitsplatzwech- sel, berufsfördernde Maßnahmen, Umorganisierung auch familiärer oder umgebungsbedingter Verhält- nisse).

3. Ebene:

Standard der Schlüssigkeit und des logischen Bezuges der gutachter- lichen Folgerungen aus der Anamne- se sowie Schlüssigkeit von Diagnose, Prognose und vorgeschlagenem wei- teren Procedere aus den erhobenen und dokumentierten anamnesti- schen und diagnostischen Daten.

Zusammengefaßter Vorschlag einer Systematik zur Qualitätsanaly- se eines sozialmedizinischen Gutach- tens (für den Versicherungsträger):

I. Prüfung der anamnestischen Daten auf ausreichende Vollständig- keit nach Fassl (6) (Tabelle 1).

II. Prüfung der aus der Ana- mnese abgeleiteten diagnostischen Maßnahmen auf hinreichende Voll- ständigkeit mit Hinsicht auf die Si-

cherung der festgelegten Diagnose, aber auch auf überflüssige und nicht weiterführende diagnostische An- ordnungen.

III. Prüfung der Diagnose auf hinreichenden sozialmedizinischen Aussagewert und sprachliche Präzi- sion mit besonderer Berücksichti- gung der Verständlichkeit für die auftraggebenden Verwaltungsorga- ne der Sozialversicherungsträger.

(Nach unserem Dafürhalten sollte die Diagnoseformulierung in der so- zialmedizinischen Begutachtungs- kunde zu mehr beschreibenden Dia- gnosen führen.)

IV. Prüfung des letzten stellung- nehmenden Teiles des Gutachtens (Teil 4 VÄD-Gutachten) auf Voll- ständigkeit der versicherungsmedizi- nisch relevanten Aussagen. Nach Auffassung von Berg (2) muß dieser Anteil des VAD-Gutachtens einen Schwerpunkt darstellen und mög- lichst allen Anforderungen entspre- chen, die der Sozialversicherungsträ- ger zur Verwaltungsentscheidung an ein sozialmedizinisches Gutachten stellen kann. Nach seinem Vorschlag könnte man einen obligatorischen Fragenkatalog innerhalb des Teiles 4 der VAD-Gutachten erwägen, der zunächst ausreichend beantwortet sein müßte, bevor der Gutachter an- schließend in freier Form seine wei- tergehende Stellungnahme in unan- getasteter gutachterlicher Freiheit machen könnte.

Ein Fünfpunktekatalog soll hier zur Diskussion gestellt werden:

1. Einstufungen der gesundheit- lichen Regelwidrigkeit (hinsichtlich ihres Krankheitswertes) anhand der erhobenen Befunde (gering — mittel

— hochgradig).

2. Empfehlung weiterführender diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen, falls für erforderlich gehalten.

3. Weiterführende Empfehlun- gen wie innerbetriebliche Arbeits- platzumsetzungen oder berufsför- dernde beziehungsweise -findende Maßnahmen (mit Motivationsein- schätzung).

4. Gutachterliche Festlegung ei- ner gegebenen (oder nicht gegebe- nen) medizinischen Begründung ei- ner Arbeitsunfähigkeit und deren Dauer.

5. Stellungnahme zur medizini- schen Begründung einer Anwendung von § 183,7 RVO (wenn begrün- det).

Diskussion

Dubach (4) berichtet zur Effek- tivität getroffener diagnostischer Maßnahmen über festgestellte gra- vierende Mängel bei der Anamnese.

Er hält deshalb ständige Qualitäts- analysen und -kontrollen für notwen- dig in diesem diagnostischen Be- reich. Trautlein (27) untersuchte 200 Fälle von Kunstfehlerklage. Er resü- miert, daß etwa 60 Prozent der Fälle auf Fehldiagnosen beruhten, bedingt durch ungenaue Anamnese und kör- perliche Untersuchung, Unterlas- sung weiterführender Diagnostik oder falscher Interpretation von Röntgenbildern. Einen Teil der ver- meidbaren Fehldiagnosen führt er auf Unerfahrenheit der beteiligten Ärzte zurück bei unzureichender Überwachung durch erfahrene Ärz- te, überraschenderweise besonders in Schwerpunktkrankenhäusern.

Schettler (18) hält das Handeln des heutigen Arztes für bestimmt von einem technologischen und ei- nem ethischen Imperativ. Nach sei- nem Dafürhalten muß alle Ethik des Arztes rein individuell sein, muß in einem Konsensus über den Einzelfall bestehen und ist auf Arzt und Pa- tienten persönlich zugeschnitten.

Neuhaus (14) postuliert, daß der Hintergrund, vor dem ein Entschei- dungsprozeß ablaufe, vom Ausmaß und der Dringlichkeit des diagnosti- schen Problems abhänge, vom Um- fang der aktuellen medizinischen In- formation und von der notorischen, menschlichen Unfähigkeit, zahlrei- che unterschiedliche Wahrschein- lichkeiten gleichzeitig zu bewerten.

Statt dessen reduziere der Arzt die Vielfalt der Komplexität der vorlie- genden klinischen Befunde in einfa- cher strukturierte Modelle, indem er einen Schlüsselbefund auswähle und für diesen eine Liste von Ursachen generiere.

Kubli (13) postuliert seit mehre- ren Jahren: Der Öffentlichkeit wer- de es „in zunehmendem Maße unbe- greifbarer, daß ein so risikoreiches Dt. Ärztebl. 86, Heft 13, 30. März 1989 (45) A-873

(4)

y il

Refluxösophagitis:

Primär pulmonale Symptome

Geschäft wie das unsere ohne ausrei- chende Qualitätskontrolle ist".

Nimmt man das Eingangszitat von Silomon (22) hinzu, so kann man sich wohl der Einsicht nicht ver- schließen, daß nach den Bemühun- gen um Qualitätssicherungspro- gramme in der kurativen Medizin solche im Bereich der Begutach- tungskunde für die Sozialversiche- rungsträger folgen sollten. Eine Standardisierung sozialmedizini- scher Gutachten würde eine Quali- tätssicherung im Sinne der von Silo- mon geforderten, sachlich hinrei- chend begründeten angelegten Maß- stäbe gewährleisten, darüber hinaus jedoch einen Grad von Objektivität bedingen können, der eben von allen Beteiligten als „gerecht" empfunden würde.

Auch könnte, ähnlich wie in der kurativen Medizin, die Verpflich- tung an ein „Standardgutachten" ei- ne zusätzliche Absicherung des Gut- achters bedeuten, auf der Grundlage einer „allgemeingültigen Methodik".

Nach Abschluß der Manuskript- legung fand sich in der neuesten Lite- ratur eine Beobachtung von Scho- knecht (20): Er führt aus, daß, wäh- rend in der Literatur Angaben über die Validität diagnostischer Verfah- ren — etwa durch Nennung der Pro- zentsätze falschnegativer oder falsch- positiver Befunde — zu finden seien, derartige Zahlen für anamnestische Befragungen fast vollständig fehlen würden. Ein Grund hierfür liege in der Tatsache, daß Befragungsergebnisse nur selten detailliert nachprüfbar sei- en. Auch bei epidemiologischen Querschnittstudien bestehe kaum die Möglichkeit einer Überprüfung. Da- gegen eröffneten Longitudinalstu- dien einen Zugang zu statistischen Aussagen über den Wahrheitsgehalt von Befragungen.

Die Zahlen in Klammem beziehen sich auf das bei den Verfassern anzufordernde Literaturverzeichnis im Sonderdruck.

Anschrift des Verfassers:

Dr. med. Rüdiger Großpietzsch Leitender Landesmedizinaldirektor Dr. med. Marianne Ihmann

Vertrauensärztliche Dienststelle der LVA Hannover

Ubbo-Emmius-Straße 2, 2960 Aurich

Chronische Heiserkeit, chroni- sche Halsschmerzen, Kloßgefühl im Hals oder Nackenschmerzen beim Schlucken waren Primärsymptome bei 25 (6,6 Prozent) von 379 Patien- ten, bei denen eine Spiegelung der Speiseröhre am Denver Veterans Administration Medical Center zum Ausschluß einer Refluxkrankheit durchgeführt wurde. Bei 18 (72 Pro- zent) dieser 25 Patienten waren dies die einzigen Refluxsymptome. Bei 9 (36 Prozent) dieser Patienten muß- ten operative Maßnahmen vorge- nommen werden, um diese Sympto- me unter Kontrolle zu bekommen, während dies nur bei 52 von 354 (15 Prozent) mit klassischen Reflux- symptomen der Fall war.

Nitrate gehören zu den ältesten und am häufigst verordneten Medi- kamenten. Auch die Nitrattoleranz — die zunehmende Abschwächung der Nitratwirkung bei gleichbleibender Dosierung einer kontinuierlichen Ni- tratzufuhr — ist seit Jahrzehnten be- kannt. Sie erklärt sich im klinischen Bereich durch Mechanismen der Pseudotoleranz wie der Verände- rung der Ausgangshämodynamik, der Volumen- und Salzretention so- wie der Stimulation von Gegenregu- lationsmechanismen, die zur ver- stärkten Vasokonstriktion führen, sowie durch Veränderungen der Pharmakokinetik und komplizierter intrazellulärer Vorgänge. Diese To- leranzentwicklung, die von Patient zu Patient unterschiedlich ausge- prägt sein kann, läßt sich durch eine intermittierende Applikation unter- brechen.

Diese Feststellungen haben praktische Konsequenzen für die kli- nische Nitrattherapie. In der Akut- phase der schweren Herzinsuffizienz ist initial mit einem sehr günstigen Nitrateffekt zu rechnen; innerhalb von 24 Stunden sollte die Nitratthe-

Nicht nur bei klassischen Re- fluxsymptomen, wie lageabhängiges Sodbrennen, postprandiale Schmer- zen im Epigastrium und Regurgita- tion sollte an eine Refluxösophagitis gedacht werden, sondern auch bei rezidivierenden Asthmaanfällen, chronischer Heiserkeit und Sensatio- nen im Kehlkopfbereich, die primär an Erkrankungen der Luftwege den- ken lassen.

Pearlman, N. W., G. V. Stiegmann, A. Te- ter: Primary upper aerodigestive tract ma- nifestations of gastroesophageal reflux.

Am. J. Gastroenterol. 83: 22-25, 1988.

Department of Surgery, University of Col- orado Health Sciences Center and Denver Veterans Administration Medical Center, Denver, Colorado.

rapie jedoch durch einen anderen Vasodilatator — z. B. einen ACE- Hemmer — ergänzt oder abgelöst werden. Auch bei der Langzeitthera- pie der Herzinsuffizienz ist die Kom- bination mit einem Vasodilatator oder die intermittierende Nitroappli- kation sinnvoll.

Bei Angina-Pectoris-Attacken sind die Nitrate die Therapie der er- sten Wahl. Wegen der stummen, subjektiv asymptomatischen Phasen der Myokardischämie wird die For- derung nach einer über 24 Stunden anhaltenden, antianginösen Medika- tion laut. Wegen der Toleranzent- wicklung bei den Nitraten sind dann Ca-Antagonisten und Betablocker vorzuziehen, zusätzlich sollten bei pectanginösen Attacken intermittie- rend Nitrate gegeben werden. Als therapeutische Alternative bietet sich — wegen der antiischämischen Wirkung und dem Fehlen einer Toleranzentwicklung — Molsidomin an. mle

Bertel, 0, Nitrattoleranz. Schweiz. med.

Wschr. 1988; 118: 1892-1898.

PD Dr. 0. Bertel, Med. Klinik, Stadtspital Triemli, CH-8063 Zürich.

Gegen Nitrattoleranz

intermittierend behandeln

A-874 (46) Dt. Ärztebl. 86, Heft 13, 30. März 1989

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Großräume und Bundesländer unter Ausschluß der ausgewählten Groß- räume nach der kumulierten Inzi- denz der AIDS-Fälle pro Million Einwohner geordnet. Eine neue Tabelle 6

DER BUND NATURSCHUTZ FORDERT IN EINEM BRIEF DIE SIEMENS AG AUF, SICH FÜR DEN KLIMASCHUTZ UND EINE ZUKUNFTSFÄHIGE ENERGIEWENDE MIT STARKEN ERNEUERBAREN ENERGIEN

Deswegen aber ändert sich noch nicht alles, zumindest nicht so bald: Wenn in Ungarn über eine neutrale Position zwischen den Blöcken nachgedacht wird, ist ein Ausscheiden

Für mich war das eine berührende Begegnung, denn ohne Solidarnocz und die polnische Oppo- sitionsbewegung ist die deutsche Wende und Wiedervereinigung nicht denkbar; Solidarnocz

Wenn er hier mit seinem Gewissen ins Reine kommen muß und will, dann sollte er die Begutachtung ab- lehnen oder in seinem Gutachten er- wähnen, mit den etwa aus diesem sich

Die Ernährungsberatung sollte vor- rangig von dem Arzt persönlich durchgeführt werden, er kann, insbe- sondere bei programmiertem Unter- richt, wirkungsvoll unterstützt wer- den

© Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Die aktuelle Kolumne, 21.09.2009 www.die-gdi.de?. Die aktuelle Kolumne

Der Gemeinderat Riehen setzt sich für offene Grenzen ein und bringt sich dazu überall dort ein, wo er dies tun kann.. Grenzschliessungen aufgrund der Pandemie machen