• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Auf den Spuren der Seefahrer" (03.02.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: Auf den Spuren der Seefahrer" (03.02.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V

om 21. Oktober bis 5. No- vember 2006 führt die Kreuzfahrt auf der „Le- gend of the Seas“ von South- ampton in Südengland über Vigo im Nordwesten Spaniens, Philippsburg auf der Karibik- insel Sint Maarten, Charlotte Amalie, Hauptstadt der ameri- kanischen Jungferninseln auf der Insel Saint Thomas und San Juan auf Puerto Rico bis nach Tampa im US-amerikani- schen Bundesstaat Florida.

Die „Legend of the Seas“, die im Mai 1995 in Dienst ge- stellt wurde, misst 264 Meter in der Länge und 32 Meter in der Breite. Der Luxusliner kann bis zu 2 000 Passagiere befördern. Mehrere Restau- rants und Bars, ein Theater mit 800 Sitzplätzen, zwei Außenpools und ein Hal- lenschwimmbad, Golfplatz, Shuffleboard und Jogging- Pfad sowie die bordeigenen Shopping-Arkaden sorgen für Abwechslung und Unter- haltung. Die „Legend of the Seas“ der Reederei „Royal Carribean Cruise Lines“ se- gelt unter norwegischer Flag- ge und operiert unter ameri- kanischem Management.

Reiseverlauf

1. Tag: Flug mit Lufthansa oder British Airways nach London, Bustransfer zum Ha- fen in Southampton. Um 17 Uhr legt die „Legend of the Seas“ ab.

2. Tag: Ein Tag auf See.

Während das „schwimmende Luxushotel“ den Ärmelkanal und den Golf von Biskaya pas- siert, Freizeit an Bord.

3. Tag: Frühmorgens er- reicht die „Legend of the Seas“

den Hafen von Vigo. Landaus- flüge führen beispielsweise nach Santiago de Compostela,

Pilgerziel am Ende des Ja- kobsweges und Kulturhaupt- stadt Europas im Jahr 2000.

4. bis 9. Tag: Sechs Tage benötigt die „Legend of the Seas“ für die Überquerung des Atlantiks, Zeit, um das Leben an Bord zu genießen.

Höhepunkt ist das Captain’s Dinner, das große gesell- schaftliche Ereignis jeder Kreuzfahrt.

10. Tag: Die „Legend of the Seas“ legt im Hafen von

Philippsburg an. Bei einem Landausflug bietet sich die Gelegenheit, die Karibikinsel Sint Maarten kennen zu ler- nen, deren südlicher Teil zu den Niederlanden und deren nördlicher Teil zu Frankreich gehört.

11. Tag: Zeit, um die Insel Saint Thomas zu erkunden, während das Schiff im Hafen von Charlotte Amalie liegt.

12. Tag: Letzte Kreuzfahrt- station in der Karibik ist Pu- erto Rico.Auf den Spuren der spanischen Seefahrer kann man die Hauptstadt San Juan erkunden oder an einer Insel- rundfahrt teilnehmen.

13. und 14. Tag: Auf der Fahrt zum Golf von Mexiko passiert die „Legend of the Seas“ Haiti, die Dominikani- sche Republik und Jamaika.

Ziel ist der Hafen von Tampa an Floridas Golfküste.

15. Tag: Nach dem Früh- stück Ausschiffung, Bustrans- fer zum Flughafen in Miami, Rückflug mit Lufthansa oder British Airways.

16. Tag: Am frühen Nach- mittag Ankunft in Frankfurt am Main, Weiterflug zum Heimatflughafen.

Reisepreis

1 599 Euro pro Person in der Zweibettinnenkabine mit Dusche und WC der Kate- gorie M inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt am Main.

Mehrkosten

>195 Euro pro Person für die Zweibettaußenkabine der Kategorie I

>495 Euro pro Person für die Zweibettaußenkabine mit Balkon der Kategorie D1

>50 Euro pro Person für Ab- flüge ab allen anderen deut- schen Flughäfen.

Leistungen

>Linienflüge mit Lufthansa oder British Airways von Frankfurt nach London und von Miami nach Frankfurt in der Touristenklasse;

>Bustransfers von London nach Southampton und von Tampa nach Miami;

>15-tägige Kreuzfahrt auf der „Legend of the Seas“

der Reederei „Royal Carib- bean Cruise Lines“;

>Vollpension an Bord, begin- nend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 15. Tag (täglich fünf Mahlzeiten);

>deutschsprachige Reiselei- tung auf der gesamten Reise;

>Ein- und Ausschiffungsge- bühren sowie Hafensteuern;

>Reisesicherungsschein (In- solvenzversicherung).

Veranstalter

Knipper-Kimmel-Reisen, Bonn

Programm: Deutscher Ärz- te-Verlag GmbH – Leser- service –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/

70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-

62 89. )

Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 5⏐⏐3. Februar 2006 AA281

Auf den Spuren der Seefahrer

In 15 Tagen über den Atlantik in die Karibik und nach Florida

An Bord der „Legend of the Seas“ finden bis zu 2 000 Passagiere Platz.

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Pauschalpreis dieser Nord-Atlantik-Kreuzfahrt, verbunden mit Linienflügen der Lufthansa, beträgt ab/bis Frankfurt/Main pro Person bei Unterbringung in ei- ner

E ine Leserreise nach Ägypten, die das Deut- sche Ärzteblatt in Zu- sammenarbeit mit Studiosus Gruppenreisen GmbH, Mün- chen, durchführt, geht von Kairo nach Assuan und Abu Simbel,

Anschließend Einschiffung an Bord der „Legend of the Seas“, einem Kreuzfahrt- schiff der Royal Caribbean Cruise der neuen Generation, das 1996 vom Stapel lief. Spät-

Von dort durchquert das Schiff vom Roten Meer zum Mittelmeer den Suezkanal nach Port Said/Ägypten und

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir diese Reise jetzt im Herbst noch einmal an, je- doch diesmal mit der Reise- route von New York nach Puerto Rico.. Vorreise New

Nach einem Besuch am Gelben-Kranich- Turm Weiterfahrt mit Bus nach Shashi oder nach Yichang, wo das Kreuzfahrtschiff wartet4. Tag: Fahrt auf dem Yangzi, vorbei am Gezhou-Damm

Die Kreuzfahrt mit der „Sun Princess“, die zur Grand- Class- Flotte der Reederei „Prin- cess“ zählt, führt von Miami über Fort Lauderdale nach Jamaika, Costa Rica,

„Mistral“ – Kreuzfahrt- schiff der Reederei Festi- val Kreuzfahrten –, die das Deutsche Ärzteblatt in Zu- sammenarbeit mit Knipper- Kimmel-Reisen GmbH, Köln,