• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: 12 Tage Kreuzfahrt England–Boston" (30.01.2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Leserreise des Deutschen Ärzteblattes: 12 Tage Kreuzfahrt England–Boston" (30.01.2004)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V A R I A

A

A286 Deutsches ÄrzteblattJg. 101Heft 530. Januar 2004

Reiseverlauf

Mit Lufthansa von Deutsch- land nach London; mit dem Bus nach Harwich. Nachmit- tags verlässt das schwimmen- de Luxushotel den Hafen und legt am nächsten Vormittag in Le Havre an. Von der Reederei werden Ausflüge in die Normandie oder nach Paris angeboten.

Am 3. September liegt die

„Jewel of the Seas“ im Hafen von Plymouth; am 4. Septem- ber Möglichkeit, Irland zu entdecken. Abends verlässt das Schiff den Hafen von Cork; die Atlantik-Überque- rung beginnt. Am 10. Septem- ber: Erreichen der ameri- kanischen Küste (Portland im Bundesstaat Maine); Aus- flugsmöglichkeiten in den Acadia Nationalpark oder nach Bangor, der Hauptstadt von Maine.

Am 11. September endet die Kreuzfahrt in Boston.

Stadtrundfahrt durch diese Stadt. Abends Rückflug nach Deutschland. Mit der An- kunft am 12. September in Deutschland endet der erste Teil der Gruppenreise.

Reisepreis

Der Pauschalpreis dieser Nord-Atlantik-Kreuzfahrt, verbunden mit Linienflügen der Lufthansa, beträgt ab/bis Frankfurt/Main pro Person bei Unterbringung in ei- ner Zweibett-Innenkabine der Kategorie N auf dem Deck drei 1 598 Euro; Zuschläge für andere Kabinen-Kate- gorien: 2-Bett-Außenkabine, Kategorie H auf dem Deck drei: 222 Euro pro Person.

Mehrkosten für deutsche Anschlussflüge mit Lufthan- sa: 50 Euro pro Person.

Leistungen

>Lufthansa-Linienflüge in der Touristenklasse nach Lon- don bzw. zurück ab Boston

>Mahlzeiten an Bord

>Kostenlose Beförderung von 20 kg pro Person

>Flughafentransfers von London zum Hafen in Har- wich sowie in Boston

>Eine mehrstündige Stadt- rundfahrt in Boston

>Unterbringung an Bord, beginnend mit dem Mittages- sen am ersten und endend mit dem Frühstück am 11. Tag

> Ein- und Ausschiffungs- gebühren sowie Hafentaxen;

> Deutschsprachige Rei- seleitung während der gesam- ten Reise

> Insolvenz-Sicherungs- schein.

Nicht im Pauschalpreis ent- halten sind Getränke, Ausga-

ben persönlicher Art sowie Flughafensteuern.

Anschlussreise

Neuengland-Staaten 11. bis 18. September 2004 Massachusetts und Rhode Island

Reiseverlauf

11. September: Nach der Stadtrundfahrt Fahrt mit dem Bus zum komfortablen Back

Bay Hotel. Nachmittags Ge- legenheit, über den Freedom Trail und den Quincy Market zu schlendern.

12. September bis 18. Sep- tember: Abfahrt aus Boston mit dem Bus. In Plymouth Besuch des Pilgrim Village und des Nachbaus der „May- flower“, mit der die Pilger- väter in die „Neue Welt“

reisten. Übernachtung in Newport Beach; Besichti- gung der Traumvillen ameri- kanischer Millionäre. Von dort Fahrt nach New Hamp- shire. Die White Mountains mit dem Mount Washington, Franconia Notch State Park und das Seengebiet des Lake Winnipesankee sowie die riesigen Waldgebiete stehen ebenfalls auf dem Programm.

Rückflug mit Lufthansa nach Deutschland. Hier endet am 18. September vormittags die Reise.

Reisepreis

Der Pauschalpreis dieser Anschlussreise beträgt pro Person bei Unterbringung im Zweibettzimmer 789 Euro;

Einzelzimmer-Zuschlag: 497 Euro.

Die Unterbringung erfolgt ausschließlich in erstklas- sigen Hotels. Alle Busfahr- ten sind im Preis eingeschlos- sen, und betreut werden Sie während der gesamten Reise von einem ortskundi- gen, deutschsprachigen Reise- leiter.

Nicht enthalten sind die Mahlzeiten, Getränke und Ausgaben persönlicher Art.

Zur Durchführung dieser Anschlussreise ist eine Min- destteilnehmerzahl von 30 Personen erforderlich.

Veranstalter

Knipper-Kimmel-Reisen GmbH, Köln

Ausführliches Programm:

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –,Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/

70 11-289, Fax: 0 22 34/70 11-

4 60 )

Leserreise des Deutschen Ärzteblattes

12 Tage Kreuzfahrt

England–Boston

Von der Alten in die Neue Welt mit der neuen „Jewel of the Seas“

1. bis 12. September 2004 Anschlussprogramm Neuengland-Staaten 11. bis 18. September 2004

„Von der Alten in die Neue Welt“, so das Motto dieser Kreuzfahrt, die das Deutsche Ärzteblatt in Zusammenarbeit mit Knipper-Kimmel-Reisen GmbH, Köln, auf dem brandneu- en Kreuzfahrtschiff der Reederei Royal Caribbean Cruise Lines während seiner ersten Transat- lantik-Überquerung durchführt.

Im Anschluss an die elftägige Kreuzfahrt besteht die Gele- genheit, die Neuenglandstaaten Massachusetts, Rhode Island

und New Hampshire während einer Rundreise kennen zu lernen.

Mit mehr als 90 000 Brutto- registertonnen zählt die „Jewel of the Seas“ zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Auf zehn Decks können 2 500 Passa- giere in großen komfortablen Kabinen untergebracht werden.

Im Theater werden täglich wech- selnde Shows mit internationa- len Künstlern angeboten. Auch sportlich kann man sich an Bord betätigen.

Foto:Knipper-Kimmel-Reisen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Von dort durchquert das Schiff vom Roten Meer zum Mittelmeer den Suezkanal nach Port Said/Ägypten und

Nach einem Besuch am Gelben-Kranich- Turm Weiterfahrt mit Bus nach Shashi oder nach Yichang, wo das Kreuzfahrtschiff wartet4. Tag: Fahrt auf dem Yangzi, vorbei am Gezhou-Damm

Die Kreuzfahrt mit der „Sun Princess“, die zur Grand- Class- Flotte der Reederei „Prin- cess“ zählt, führt von Miami über Fort Lauderdale nach Jamaika, Costa Rica,

„Mistral“ – Kreuzfahrt- schiff der Reederei Festi- val Kreuzfahrten –, die das Deutsche Ärzteblatt in Zu- sammenarbeit mit Knipper- Kimmel-Reisen GmbH, Köln,

Für die Termine B/C und D gilt: Mittags Flug mit Lufthansa nach Frankfurt und im Anschluss Weiterflug nach Indien.. Gegen Mitter- nacht (Ortszeit) Ankunft

E ine Leserreise nach Ägypten, die das Deut- sche Ärzteblatt in Zu- sammenarbeit mit Studiosus Gruppenreisen GmbH, Mün- chen, durchführt, geht von Kairo nach Assuan und Abu Simbel,

> Fahrkarten für öffentli- che Verkehrsmittel für den gesamten Aufenthalt in Wien (inklusive Nutzung der öf- fentlichen Verkehrsmittel am An- und Abreisetag: ab Wien

Anschließend Einschiffung an Bord der „Legend of the Seas“, einem Kreuzfahrt- schiff der Royal Caribbean Cruise der neuen Generation, das 1996 vom Stapel lief. Spät-