• Keine Ergebnisse gefunden

Das Fundament einer co-kreativen Beziehung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Fundament einer co-kreativen Beziehung"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CoCreation | Part 2 | Seite 1 | Veit Lindau | homodea.com

Part 2

Das Fundament einer co-kreativen Beziehung

Lieber Mensch, liebes co-kreatives Genie!

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung, an diesem Seminar teilzunehmen. Eigentlich ist es ein Training und ein Entlern-Prozess. Wir werden gemeinsam trainieren, die Grundbedingungen einer co- kreativen Beziehung aufzubauen und aufrechtzuhalten und wir werden alles, was wir an destruktiven Beziehungsmustern beigebracht bekommen haben, wieder entlernen. Der Rest geschieht von ganz allein, denn Co-Creation ist deine wahre Natur.

Freue dich auf wertvolle Erkenntnisse, erfüllende Erfahrungen der Nähe, der Freiheit und der frischen Kreativität in allen Beziehungen, die mit dir Lust haben, auf dieses Level zu reifen.

Wir freuen uns auf dich!

In Verbundenheit, Andrea & Veit

(2)

CoCreation ⏐ Part 2 ⏐ Seite 2 ⏐ Veit Lindau | homodea.com

Dein Startpunkt

Bitte schau dir immer erst das Video an und lies dir dann die PDF durch. Du wirst wesentlich mehr von dem Prozess haben, wenn du die Reflexionsfragen schriftlich ausfüllst. Im dritten Schritt besprich deine Ergebnisse offen mit deinem CC-Buddy, falls du eine*n hast.

Bitte achtet die Regel des absoluten Vertrauens: Was ihr euch gegenseitig offenbart, bleibt zwischen euch. Es geht nicht nach außen.

Das Fundament

Dein negatives Wofür

Liste so ehrlich und genau wie möglich deine negativen Gründe auf, warum du am Kurs teilnimmst.

Also, was nervt, schmerzt dich so sehr in deinen Beziehungen, dass du dir wünschst, es würde sich durch Co-Creation positiv verändern bzw. auflösen?

(3)

CoCreation ⏐ Part 2 ⏐ Seite 3 ⏐ Veit Lindau | homodea.com

Dein positives Wofür

Liste so ehrlich und genau wie möglich deine positiven Gründe auf, warum du am Kurs teilnimmst.

Wonach sehnst du dich in deinen Beziehungen? Stell dir vor, durch Co-Creation könnten echte Wunder geschehen. Was ist deine Wunschliste? Nur zu. Halte dich nicht zurück.

Mit welchen Menschen konkret würdest du gern auf ein neues Beziehungslevel kommen?

Was genau möchtest du an Beziehungsskills lernen?

(4)

CoCreation ⏐ Part 2 ⏐ Seite 4 ⏐ Veit Lindau | homodea.com

Opferitis Humana

Genieß es noch einmal. ;-) Schreib noch einmal alle Situationen auf, in denen du dich in deinen wichtigsten Beziehungen als Opfer von… fühlst. Du kannst es so formulieren:

„Ich kann nicht …, weil … macht|ist.“ Oder „Ich muss…, weil… macht|ist.“

Beispiele:

„Ich kann nicht vollständig glücklich sein, weil mein Mann sich nicht ausreichend entwickelt.“

„Ich kann mich nicht mehr um meine Beziehung kümmern, weil nicht genug Zeit ist.“

„Ich muss immer wieder Wut spüren, weil meine Frau nicht aufhört, an mir herumzumeckern.“

Schreib es dir alles von der Seele. Achte dabei darauf, wie du dich fühlst.

(5)

CoCreation ⏐ Part 2 ⏐ Seite 5 ⏐ Veit Lindau | homodea.com

Male dein Opfer

Jetzt lies dir die Liste noch einmal durch und fühle dich in dein Opfer hinein. Schließ die Augen und gib ihm eine Gestalt, ein Gesicht. Dann schnapp dir einen Stift und male dein Opfer auf diese Seite. Schreib dazu, wie es sich fühlt.

(6)

CoCreation ⏐ Part 2 ⏐ Seite 6 ⏐ Veit Lindau | homodea.com

Deine Superpower

Schritt 1. Das Opfer lieben

Dein inneres Opfer war nie dein*e Gegner*in. Es hat versucht, dich zu beschützen und konnte einfach nicht anders. Bist du bereit, es ab jetzt, wann immer es sich zeigt, zu lieben, ihm aber gleichzeitig nicht mehr die Führung in deinen Beziehungen zu überlassen?

Wenn ja, formuliere diese Absicht mit deinen Worten:

Beginne mit: Liebes Opfer in mir, ab heute…

Schritt 2. 100% Selbstverantwortung übernehmen

Hast du durch das Video eine klare Vorstellung davon, was wir darunter verstehen?

Bist du bereit, für die Zeit des Kurses die 100%ige Selbstverantwortung für deine Wirklichkeit zu übernehmen?

Dann formuliere dies hier mit deinen Worten. Unterschreibe es.

Informiere deine*n Partner*in über deinen Entschluss und lade ihn*sie ein, dich liebevoll darauf hinzuweisen, wenn du ins Opfer rutschst.

(7)

CoCreation ⏐ Part 2 ⏐ Seite 7 ⏐ Veit Lindau | homodea.com Schritt 3. Erforsche co-abhängige Muster

Wähle eine bis drei deiner wichtigsten Beziehungen aus. Wenn du derzeit gar keine intensive Beziehung hast, nimm eine vergangene.

Hier noch einmal die Definition:

Co-Abhängigkeit basiert auf unbewussten Abmachungen. Die Merkmale einer co-abhängigen Beziehungen sind:

1. Wir erblühen nicht neben- und miteinander, sondern bremsen uns eher aus.

2. Dein Verhalten und dein Fühlen ist massiv vom Verhalten des*der anderen bestimmt.

3. Der*die andere braucht dich, um seine*ihre ihn*sie schwächenden, destruktiven Verhaltensweisen aufrechtzuhalten.

4. Du brauchst den*die andere*n, um deine dich schwächenden, destruktiven Verhaltensweisen aufrechtzuhalten.

5. Du fühlst dich unselbstständig und abhängig.

Wo kannst du in diesen Beziehungen solche Muster entdecken? Es mag weh tun, sich diese Wahrheit einzugestehen, doch es ist das Tor in deine|eure Freiheit.

(8)

CoCreation ⏐ Part 2 ⏐ Seite 8 ⏐ Veit Lindau | homodea.com Schritt 4. Deine klare Absicht

Formuliere jetzt noch einmal aus der Position der 100% Selbstverantwortung heraus, was deine klare Absicht erstens für diesen Kurs und zweitens für die oben erwähnten Beziehungen ist.

Schritt 5. Feiern ist wichtig!

Wie könnten du und deine CC-Buddys diesen ersten Schritt angemessen feiern?

(9)

CoCreation ⏐ Part 2 ⏐ Seite 9 ⏐ Veit Lindau | homodea.com

Respekt

Bitte legt jetzt ernsthaft und voll entschlossen fest, wie ihr euch für diesen Prozess engagieren wollt.

Hier unser Minimumvorschlag:

1. Reflexion nach dem Video. Setzt euch direkt nach dem Anschauen des Videos zusammen und besprecht, was ihr verstanden, erkannt, gefühlt habt.

2. Reflexion nach dem Ausfüllen des Fragebogens. Vereinbart euch noch einmal in Ruhe nach dem Ausfüllen des Fragebogens. Gebt jedem*jeder ausreichend Raum, ihre Ergebnisse vorzutragen. Geht danach in den Austausch.

Wichtig!

1. Lasst euch nicht von inneren Widerständen austricksen, die evtl. versuchen werden,

Zeitmangel, Müdigkeit,… als Gründe für das Platzen der Meetings vorzuschieben. Es ist wirklich wichtig, das entschlossen und mit Freude durchzuziehen.

2. Seid während der Treffen voll präsent. Handys aus! Nehmt euch davor kurz Zeit, anzukommen, den Alltag loszulassen.

3. Sprecht zuerst einmal aus, dass ihr bereit seid, 100% Verantwortung zu übernehmen.

4. Sprecht dann eure positive Absicht für den Kurs und für das Meeting aus.

5. Gewährt jedem*jeder von euch ausreichend und zugleich klar begrenzte Zeit, sich mitzuteilen.

Der*die andere lauscht offen. Sie*er unterbricht nicht. Es ist die Wahrheit des*der anderen.

6. Nehmt euch dann ausreichend und zugleich klar begrenzte Zeit für den Austausch. Achtet auch hier darauf, dass ihr nicht versucht, euch gegenseitig eure Wahrheiten auszureden.

7. Schließt IMMER damit ab, dass ihr dem*der anderen mindestens drei aufrichtige Komplimente macht und noch einmal eure positive Absicht formuliert.

Buchtipps

Genesis: Die Befreiung der Geschlechter | von Veit Lindau | zum Buch

Das Co-Creation Handbuch 2.0: Ein praktischer Leitfaden zur Entdeckung deines Lebensplans und für gelingende Beziehungen in einer neuen Welt, Carolyn P. Anderson, Katharina Roske | zum Buch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Rhizarthrose kann zumeist durch eine gründliche kli- nische Untersuchung diagnostiziert werden. Die Schonung des Gelenks sowie die Gabe von Paracetamol und nicht

Das CO 2 -Gesetz sieht vor, dass sich Unternehmen von der CO 2 -Abgabe befreien können, wenn sie sich gegenüber dem Bund verpflichten, ihre CO 2 -Emissionen zu begrenzen (Rz

Auch wenn wir in- zwischen so weit entwickelt sind, dass Männer eben nicht mit jeder Frau Kinder zeugen, mit der sie es könnten, und Frauen durchaus in der Lage sind, alleine das

Alle Theile der Maschine sind gut zugänglich, und bei Kurbelversetzung unter 180° können einfach- wirkende Pumpen, bei beliebiger Kurbelversetzung auch Differenzial-

Sportliche Schattenseiten Kör- perliche Aktivität ist Balsam für die Muskeln, kann ihnen aber manch- mal auch Schaden zufügen: Eine meist eher harmlose Angelegenheit ist der

Nach den Erfahrun(en mit dem Amt in Meppen, war ich schon im Vorwe(e auf (roße Probleme (efasst, aber es war dann (anz einfach: Nach intensivem Nachforschen stellte sich heraus,

Der kulturelle und politische Boykott richtet sich immer wieder gegen Einzel- personen: Künstler*innen wird die Teilnahme an einem Festival untersagt, Wissenschaftler*innen

Die Frau hatte vielleicht das Bedürfnis, nicht allein zu sein und hat gelernt, dass sie am besten ankommt, wenn sie sich unterwirft und immer nett und lieb ist,