• Keine Ergebnisse gefunden

Einhorn Luna. Die Suche nach dem Zauberkristalll. Skopal. 2. Klasse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einhorn Luna. Die Suche nach dem Zauberkristalll. Skopal. 2. Klasse"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einhorn Luna

Die Suche nach

dem Zauberkristall

Skopal Claudia

dem Zauberkristall

Luna Luna

E S E L E

2. Klasse

ES

LE

2.Klasse

€ 8,95

ISBN 9 7 8 -3 -7 0 7 4-2 3 7 6 -1

Mit Spiel- und Spaß-Seiten in jedem Buch!

Sinnerfassendes Lesen trainieren: Kreatives Begleitmaterial zu allen Bänden des G&G-Lesezugs kostenlos downloaden unter www.lesezug.at

E S E L

Empfohlen vom

3. Klasse

Altersgemäße Inhalte, die das sinnerfassende Lesen fördern.

· Leicht lesbare Schrift

· Stark illustriert

· Kapitelunterteilung

Lesezug-Profi

Umfangreiche Bücher für Kinder, die begeisterte Vielleser sind.

Reichlich schwarz-weiß illustriert.

Unterschiedlich gestaltet, wie „Erwachsenen-Bücher“.

Vor- und Mitlesen

Eine in Kapitel unterteilte, durchgehende Geschichte mit vielen Illustrationen.

Einzelne Wörter und Satzteile sind durch Bilder ersetzt.

Dies regt zum kreativen Sprachgebrauch an.

1. Klasse

Ein Ich-lese-selbst-Buch, in dem sich die Textlänge pro Kapitel langsam steigert.

· Große Fibelschrift

· Jede Seite illustriert

· Kapitelunterteilung

2. Klasse

Spannende, lustige Geschichten, die zum Lesen motivieren und die Lese- kompetenz stärken.

· Fibelschrift

· Jede Seite illustriert

· Kapitelunterteilung

SkopalEinhorn Luna – Zauberkristall

Aufregung im magischen Wald!

Der Zauberkristall ist verschwunden.

Einhorn Luna ist sofort zur Stelle und begibt sich gemeinsam mit dem grimmigen Waldkauz Archibald auf die Suche. Auf ihrem Weg lernen sie die unterschiedlichsten Waldbewohner kennen, doch keiner von ihnen scheint den Zauberkristall gestohlen zu haben. Werden sie es schaffen, den Dieb zu finden?

(2)
(3)

Claudia Skopal

Mit Illustrationen von Cornelia Seelmann

Einhorn Luna Die Suche nach dem Zauberkristall

Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Lehrerinnen und Lehrer!

Kinder, die schon lesen können, sollten diese Kompetenz stärken.

Etwas stärken zu wollen, heißt immer etwas zu üben.

Und Üben muss mit Erfolgserlebnissen untrennbar verbunden sein.

Die Bücher für die 2. Klasse sind so aufgebaut, dass sie durch spannende, lustige und lehrreiche Inhalte zum Lesen ermuntern.

Die Sprache ist dem Alter der Kinder angepasst und ermöglicht ein konstantes Aufbauen des Wortschatzes. Kindgerechte, farbige Illustrationen auf jeder Seite begleiten die Kinder zu einem lustigen Leseerlebnis.

Am Ende des Buches gibt es „Spiel- und Spaß-Seiten“ mit altersge- rechten Aufgaben und Fragen, die mehr als nur unterhaltsam sind:

Sie zeigen, ob das Buch aufmerksam gelesen und verstanden wurde.

Wir wünschen Ihren Kindern viel Freude beim Lesen!

Lesepädagogisches Lektorat

Besonders möchten wir Sie darauf hinweisen, dass der G&G-Lesezug vom Österreichischen Buchklub der Jugend empfohlen wird!

Lesepädagogisches Lektorat

E S E L E

(4)

Begleitmaterial zu diesem Buch finden Sie unter www.lesezug.at

zum Gratis-Download!

Weitere Informationen siehe Seite 44.

www.ggverlag.at

I S B N 97 8- 3 - 7 0 7 4 - 23 7 6 - 1

I n d e r a kt u e l l g ü l t i g e n R e ch t sch r e i b u n g 1 . A u f l a g e 20 21

R e i h e n g e st a l t u n g : C a r o l a H o l l a n d I l l u s t r a t i o n : C o r n e l i a S e e l m a n n

G e s a m t h e r st e l l u n g : I m p r i n t , L j u b l j a n a

© 20 21 G & G V e r l a g sg e se l l sch a f t m b H , W i e n

A l l e R e ch t e vo r b e h a l t e n . Je d e A r t d e r V e r vi e l f ä l t i g u n g , a u c h d i e d e s a u szu g sw e i se n N a ch d r u cks,

d e r f o t o m e ch a n i sc h e n W i e d e r g a b e so w i e d e r E i n sp e i ch e r u n g u n d V e r a r b e i t u n g i n e l e kt r o n i sch e S yst e m e , g e s e t zl i ch ve r b o t e n . A u s U m w e l t sch u t zg r ü n d e n w u r d e d i e se s B u ch

a u f ch l o r f r e i g e b l e i ch t e m P a p i e r g e d r u ckt .

Inhalt

Verschwunden . . . 4

Archibald Waldkauz . . . 10

Ein Troll ist toll . . . 16

Glitzernde Wasserwelt . . . 24

Die Falle schnappt zu . . . 30

Spiel- und Spaß-Seiten . . . 40

(5)

„Er ist weg!“

Die kleine Fee wackelte

aufgeregt mit den zarten Flügeln.

„Gestern Abend war der Zauberkristall noch da. Ich habe ihn selbst

mit Feenstaub geputzt!“

Luna, die in der Nähe graste,

hörte die Fee weinen und eilte herbei.

Ratlos schaute sie auf das kuschelige Moos, auf dem der Kristall normalerweise lag.

„Vielleicht ist er zwischen die Waldblumen gerutscht?“

Doch der Kristall lag weder auf dem Moos noch zwischen den Blumen.

„Wenn er nicht hier ist, dann hat ihn

jemand weggenommen“, befürchtete Luna.

Die kleine Fee war verzweifelt.

„Warum bin ich nur eingeschlafen? Ich war an der Reihe, ihn zu beschützen. Ojemine!“

Verschwunden

(6)

„Was ist los?“, riefen zwei

Baumwipfelfrauen von der großen Buche herunter. Die winzigen Wesen gehörten zum Putztrupp des Waldes. Sie hielten Bäume und Sträucher in Ordnung und sammelten Laub und kleine Zweige auf.

„Jemand hat den Zauberkristall gestohlen“, sagte Luna. „Wir müssen mit dem

Waldkauz reden.“

Inzwischen hatten sich immer mehr

Tiere und Zauberwesen auf der Lichtung versammelt und unterhielten sich

aufgeregt.

(7)

„Bloß nicht mit dem Waldkauz“, rief eine Baumwipfelfrau,

„er ist immer so schlecht gelaunt.“

„Aber er sorgt im Wald für Ordnung“,

antwortete Luna und schüttelte ihre grüne Mähne, dass es nach Tannennadeln

duftete. „Er weiß, was zu tun ist.“

Sie lief voran und die anderen folgten ihr.

Bei der alten Eiche angekommen, blieb

Luna stehen. „Archibald“, rief sie mit heller Einhornstimme.

(8)

10

„Wer stört?“, hörten sie die raue Stimme des Waldkauzes.

Archibald war die Waldpolizei, tat aber so, als wäre er der Chef im Wald. Er wohnte in einem Baumhaus in den breiten Zweigen der alten Eiche. Zwischen die kleinen Äste steckte er Bücher und Papierrollen, Stifte und Federn, mit denen er alles aufschrieb, was im Wald so passierte. Aus einem

umgefallenen Tintenfass tropfte es hinunter auf den Waldboden.

Der Waldkauz lag in einer Hängematte vor dem Baumhaus und studierte eine alte Gesetzesrolle.

Archibald Waldkauz

(9)

12

„Glotzt nicht so neugierig! Habt ihr noch nie jemanden bei der Arbeit gesehen?“, fragte er.

„Hallo Archibald“, sagte Luna.

Archibald plusterte sich auf und betrachtete das Einhorn mit einem grimmigen Blick.

„Ich habe heute keine Sprechstunde, lass mich in Ruhe.“

„Aber es ist wichtig! Der Zauberkristall ist verschwunden.“

Da machte Archibald große Augen.

„Warum hast du das nicht gleich gesagt?

Beim elfblättrigen Unkraut! Wenn er fort ist, sind wir für die Menschen nicht mehr unsichtbar. Wir müssen ihn sofort finden!“

Vor lauter Aufregung verlor er

das Gleichgewicht und fiel vom Baum.

„Ein Unglück“, krächzte er.

(10)

Er packte seine Tasche und flog los,

um nachzusehen, ob der Kristall wirklich verschwunden war. Luna folgte ihm.

Die anderen Zauberwesen ergriffen die Flucht, als sie Archibald kommen sahen.

„Platz da!“, krächzte der Waldkauz und landete holprig. Aufgeregt murmelnd

untersuchte er das Moos, den Waldboden und die Bäume rundherum.

„Hier sind Spuren“, sagte Luna, die das Gras abgesucht hatte.

Archibald wurde ganz hektisch. „Sie führen in diese Richtung!“, rief er und flatterte dicht über dem Boden Richtung Trolldorf.

(11)

Unweit vor dem Dorf der Trolle plätscherte ein Waldbach. Luna prüfte vorsichtig die Holzstämme, die wie eine Brücke über dem Wasser lagen.

„Die Baumstämme tragen dich nicht. Warte lieber hier, ohne dich kann ich das sowieso besser.“ Luna sah Archibald nach, wie er über den Bach davonflog.

Sie schnaubte wütend. So ein eingebildeter Kauz! Und ob sie den Fluss überqueren konnte. Vorsichtig setzte sie einen Huf auf das Holz. Die Brücke hielt. Mit einem Satz war Luna auf der anderen Seite.

Ein Troll ist toll

(12)

Die kleinen, runden Häuser der Trolle sahen aus wie zu groß geratene Pilze.

Sie drängten sich aneinander und standen mitten im Farnwald zwischen Faserlingen, Herbsttrompeten und Becherpilzen.

Der Kauz hatte inzwischen das Dorf

zusammengetrommelt und beschuldigte den Obertroll, der Dieb zu sein.

Der Obertroll war mindestens so eingebildet wie Archibald. Luna rollte mit den Augen.

Da hatten sich die zwei Richtigen gefunden.

„Wir haben den Kristall nicht gestohlen“, sagte der Obertroll.

„Die Spuren führen aber direkt zu diesem Dorf!“, beharrte Archibald auf seiner

Theorie.

(13)

„Darf ich dein Horn angreifen?“, fragte ein Trollmädchen. Luna schnaubte glücklich, als das Mädchen zärtlich über ihr Fell strich und die blättergrüne Mähne frisierte. Luna senkte den Kopf und das Kind berührte die Spitze.

„Weil wir Pilze gesammelt haben. Wir lieben Pilze. Und neben dem kuscheligen Moos wachsen die besten.“

Der Obertroll zeigte auf die Körbe voll mit feinsten Waldpilzen.

Luna war noch nie im Dorf der Trolle gewesen. Sie ließ die beiden streiten und sah sich ein wenig um. Die kleinen Wesen wuschen, schälten und schnitten die

Pilze, um herrliche Gerichte aus ihnen zu machen.

(14)
(15)

Einhorn Luna

Die Suche nach

dem Zauberkristall

Skopal Claudia

E S E

2. Klasse L

ES

LE

2.Klasse

€ 8,95

ISBN 9 7 8 -3 -7 0 7 4-2 3 7 6 -1

Mit Spiel- und Spaß-Seiten in jedem Buch!

Sinnerfassendes Lesen trainieren: Kreatives Begleitmaterial zu allen Bänden des G&G-Lesezugs kostenlos downloaden unter www.lesezug.at

E EE L E S

Empfohlen vom

3. Klasse

Altersgemäße Inhalte, die das sinnerfassende Lesen fördern.

· Leicht lesbare Schrift

· Stark illustriert

· Kapitelunterteilung

Lesezug-Profi

Umfangreiche Bücher für Kinder, die begeisterte Vielleser sind.

Reichlich schwarz-weiß illustriert.

Unterschiedlich gestaltet, wie „Erwachsenen-Bücher“.

Vor- und Mitlesen

Eine in Kapitel unterteilte, durchgehende Geschichte mit vielen Illustrationen.

Einzelne Wörter und Satzteile sind durch Bilder ersetzt.

Dies regt zum kreativen Sprachgebrauch an.

1. Klasse

Ein Ich-lese-selbst-Buch, in dem sich die Textlänge pro Kapitel langsam steigert.

· Große Fibelschrift

· Jede Seite illustriert

· Kapitelunterteilung

2. Klasse

Spannende, lustige Geschichten, die zum Lesen motivieren und die Lese- kompetenz stärken.

· Fibelschrift

· Jede Seite illustriert

· Kapitelunterteilung

SkopalEinhorn Luna – Zauberkristall

Aufregung im magischen Wald!

Der Zauberkristall ist verschwunden.

Einhorn Luna ist sofort zur Stelle und begibt sich gemeinsam mit dem grimmigen Waldkauz Archibald auf die Suche. Auf ihrem Weg lernen sie die unterschiedlichsten Waldbewohner kennen, doch keiner von ihnen scheint den Zauberkristall gestohlen zu haben. Werden sie es schaffen, den Dieb zu finden?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Antwerp stock exchange (the Flemish painters of the day had studios over the new stock. exchange building, completed in 1531, and exchange members

✎ Kennst du noch andere Vögel, die auch niemals einen Schneemann sehen können. ✎ Male auch noch die beiden Krähen neben

Die Glühwürmchen setzten sich auf den Rücken Die Hallimasche hängten sich auf das Hinterteil. Die Leuchtkäfer setzten sich auf

[r]

– die Zustände des Suchraums sind durch Werte einer Menge von Variablen definiert.. – der goal-test enthält eine Menge von Constraints, denen die Werte

•  successors: eine Funktion, die alle anwendbaren Operatoren auf den aktuell explorierten Zustand anwendet und alle unmittelbaren Nachfolger ausgibt. •   estimator:

Termine und Anmeldung: Online-Anmeldung über www.blaek.de/online/fortbildungskalender Nicht bei der Bayerischen Landesärztekammer gemeldete Ärztinnen und Ärzte bitten wir, eine

Frage: Herr von Weizsäcker, Sie haben mit Blick auf die DDR immer wieder darauf gepocht, dass die Bürger Ost- deutschlands ihre eigene Deutungs- hoheit haben sollten,