• Keine Ergebnisse gefunden

Urlaubsreisen Lebenshilfe Weinheim e.v. Moltkestraße 30, Weinheim Telefon: / , Fax: / www.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Urlaubsreisen Lebenshilfe Weinheim e.v. Moltkestraße 30, Weinheim Telefon: / , Fax: / www."

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lebenshilfe Weinheim e.V.

Moltkestraße 30, 69469 Weinheim

Telefon: 06201 / 9 86 89-0, Fax: 06201 / 9 86 89-29

Urlaubsreisen

(2)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort und Corona-Hinweise ab Seite 03

Teilnahmebedingungen ab Seite 04

Kostenregelung ab Seite 06

Individual Reisen ab Seite 07

Unsere Reisen

Erlebnis-Woche, Mühle-Kolb ab Seite 08

Erholungswoche, Bodensee ab Seite 10

Campingurlaub, Teichmannsee ab Seite 12

Hengsthof, Schwarzwald ab Seite 14

Silvesterreise, Kyllburg ab Seite 16

Kinder und Jugendreise, Hohenloher Hof ab Seite 18

(3)

Vorwort

Liebe Teilnehmer, liebe Eltern und gesetzliche Betreuer,

Corona hat uns im Jahr 2020 sehr zu schaffen gemacht und alle Reisen mussten leider aufgrund der Landesverordnungen abgesagt werden.

Trotzdem haben wir für das Jahr 2021 einige Reisen geplant. Wir hoffen darauf, dass wir dieses Jahr alle geplanten Reisen durchführen können. Sollte die Lage dies nicht zulassen, hoffen wir auf Ihr und Euer Verständnis bei einer Absage des Programms.

Wir starten mit unserem Programm erst ab Mai und hoffen so, dass sich die Lage bezüglich der Corona-Pandemie etwas beruhigt hat.

Trotzdem planen wir mit der maximalen Anzahl von acht-zehn Teilnehmern pro Reise.

Trotz einer geringen Teilnehmerzahl hoffen wir, dass Ihr Euch genauso auf die nächste Reise freut wie wir! Wir planen verschiedene Ausflüge, Erlebnisse und Freizeitangebote in und um

unser Haus herum.

Bitte beachten Sie auch in diesem Jahr die entsprechenden Teilnahmeverbote bei Krankheitsanzeichen oder Kontakt mit einer auf Covid-19 positiv getesteten Person.

Gemeinsam sind wir stark!

Wir wünschen Ihnen, Euch und uns einen guten Start in das neue Jahr und hoffen, dass wir uns bei einer Reise sehen, Abenteuer er- leben und viele schöne Stunden miteinander verbringen können.

Ich freue mich auf Euch,

Eure Marisa Ettrich

(4)

Teilnahmebedingungen

1. Leistungen

Unsere Reisen und Freizeiten bieten: An– und Abreise, Verpflegung durch die Unterkunft oder durch Selbstversorgung, umfangreiche Ausflüge und Freizeitprogramme im und ums Haus herum und eine Unterkunft in Voll– oder Halbpension oder in einem Selbstversorgerhaus.

Bei jeder Reise ist die Reiseleitung über das Reisetelefon zu erreichen.

2. Versicherung

Die Versicherung gilt für die Dauer der Reise und umfasst Haftpflicht– und Unfallversicherung.

3. Absage durch die Lebenshilfe

Wenn sich zu wenige Teilnehmer anmelden, oder vor Reisebeginn zu viele Teilnehmer absagen, behalten wir uns vor die Reise bis 4 Wochen vorher abzusagen. Die Lebenshilfe Weinheim e.V. kann auch kurzfristig vom Vertrag zurücktreten, auch wenn Sie eine Anmeldebestätigung erhalten haben. Die Lebenshilfe Weinheim e.V. behält sich vor die Reise abzusagen, wenn die Pflegesituation durch fehlende Assistenten nicht gewährleistet werden kann.

4. Absage durch die Teilnehmer

Bei Rücktritt durch den Teilnehmer bis 6 Wochen vor Reisebeginn wird

eine Bearbeitungsgebühr von 25€ erhoben. Bis 4 Wochen vor Reisebeginn werden 50% der Sachkosten und ab 2 Wochen vor Reisebeginn 100% der Sachkosten in Rechnung gestellt. Bei Nichtantritt der Reise am Abreisetag berechnen wir 100% der Sachkosten.

Wir empfehlen Ihnen eine Reiserücktritts-Versicherung!

(5)

5. Abbruch der Reise durch den Teilnehmer

Bei einem Abbruch der Reise durch den Teilnehmer aus verschiedenen Gründen (z.B. Heimweh, Krankheiten) werden 100% der Sachkosten und die Assistenzkosten bis zum Abreisetag in Rechnung gestellt.

6. Medikamente

Für alle Medikamente brauchen wir eine Verordnung von Ihrem Arzt. Dies gilt auch für Salben, Sprays, Naturheilmittel, Spritzen oder bei Ernährung über eine Magensonde. Bitte beachten Sie, dass wir ohne solch eine Verordnung keine Medikamente verabreichen dürfen und so eine Teilnahme nicht gestatten können.

Benötigte Medikamente, wie Notfallmedikamente gegen Epilepsie, werden auch von Nichtfachkräften und Ehrenamtlern verabreicht.

Bitte geben Sie Ersatzmedikamente in einem separaten Dosett mit.

7. Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns Ihre persönlichen Daten wie Name, Postadresse und E-Mail-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Somit erhalten Sie von uns Einladungen und Informationen bezüglich neuer Veranstaltungen und Kurse.

(6)

Kostenregelung Sachkosten:

Unsere Sachkosten setzen sich aus verschiedenen Kosten zusammen. Sie beinhalten Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten, Programmkosten und Versicherungsanteile.

Sachkosten müssen von den Teilnehmern privat bezahlt werden.

Die Sachkosten werden ungefähr 4 Wochen vor Reisebeginn fällig.

Hierzu erhalten Sie eine entsprechende Rechnung.

Assistenzkosten:

Assistenzkosten sind Kosten für Betreuung und Pflege während der gesamten Reisen. Assistenzkosten werden in drei Stufen eingeteilt. Die Einteilung erfolgt in Anlehnung an den Pflegegrad, den Betreuungsaufwand und die Hilfebedürftigkeit.

Abgerechnet werden die Assistenzkosten mit der Pflegekasse,

entweder über die Verhinderungspflege oder die Entlastungsleistungen.

Sie können zusätzlich ab einer Pflegegradstufe 2 bei Ihrer Pflegekasse Kurzzeitpflege beantragen. Diese kann für eine Betreuung von 8 Wochen genehmigt werden und Sie verfügen dadurch zusätzlich über 1.612,00€ im Jahr.

Einstufung:

Stufe 1: leichter Betreuungsaufwand 50,00€/Tag

Stufe 2: mittlerer Betreuungsaufwand 80,00€/Tag

Stufe 3: hoher Betreuungsaufwand 120,00€/Tag

(7)

Individual-Reisen

Du hast keine Lust mit einer Gruppe zu verreisen, sondern möchtest lieber alleine, mit Deinem besten Freund, Deiner besten Freundin oder Deinem Partner verreisen? Oder hast du ein bestimmtes Reiseziel im Blick? Du möchtest Dir ein Musical anschauen, in ein Fußballstadion oder unbedingt ans Meer?

Das und vieles mehr ist möglich!

Wir planen gemeinsam mit Dir Deine eigene Traumreise!

Wir unterstützen Dich/Euch oder übernehmen für Dich/Euch die Planung:

Du nennst uns den Zeitraum und das Reiseziel und dann...

….

suchen wir eine Unterkunft

….

überlegen wir uns Ausflugsziele, Veranstaltungen und Abendprogramme

….

suchen wir leckere Restaurants, Bars und Imbisse

….

stellen wir Euch unsere Betreuer vor

….

überlegen wir uns, ob Ihr mit dem Zug, Schiff, Flugzeug oder mit dem Auto reisen möchtet

Die Sachkosten werden anschließend individuell berechnet.

Ihr könnt uns vorher aber auch Euer Budget mitteilen.

Assistenzkosten rechnen wir über die Verhinderungspflege oder

Entlastungsleistungen ab (siehe Einstufung Assistenzkosten).

(8)

Erlebe mit uns 5 Tage voller Abenteuer und Nervenkitzel.

Wir fahren gemeinsam zum Erlebniszentrum Mühle-Kolb nach Zuzenhausen. Dort übernachten wir 2 Nächte im Ferienhaus und werden

dort lecker bekocht.

Gemeinsam machen wir eine Alpaka-Schnuppertour, eine Fackelwanderung, suchen in der Abenddämmerung Fledermäuse,

nehmen am Bogenschießen teil und machen eine GPS-Tour durch den

Wald. Außerdem gibt es rund um das Gelände der Mühle-Kolb viel zu entdecken.

Wir fahren am Montag, den 24.05. los, übernachten zwei Nächte in unserem Ferienhaus und fahren am Mittwoch Nachmittag, den 26.05.

wieder zurück. Donnerstag und Freitag machen wir gemeinsam einen Tagesausflug zum Erlebniszentrum.

Abenteuerreiche Tage mit viel Sonne, Spaß und neuen Eindrücken stehen Euch bevor.

Abenteuer und Nervenkitzel erleben!

Diese Reise findet Dank der Unterstützung

der Sportfreunde Kurpfalz 04 statt

(9)

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

Unterkunft Ferienhaus, Erlebniszentrum Mühle Kolb

Verpflegung Vollverpflegung

Gruppengröße 8 Teilnehmer 2 Betreuer

Zeitraum

Mo. 24.05. - Fr. 28.05.2021

Übernachtungen:

24.05. - 26.05.

Tagesausflug:

27.05. & 28.05.

09:00-15:00 Uhr

Dauer 5 Tage, 2 Übernachtungen

Fahrtzeit 1 Stunde

Sachkosten 250,00€

Assistenzkosten 65,00€/pro Tag (

ausschließlich bei dieser Reise)

Zimmer 10-Bett-Zimmer, wir

schlafen alle zusammen

Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet

(10)

Es erwarten Euch ein paar Tage voller Entspannung, toller Ausflüge und selbstgekochtem Essen.

Gemeinsam fahren wir in ein wunderschönes 5-Sterne-Ferienhaus am Bodensee in Mühlingen. Unser Haus hat eine tolle Terrasse, auf der wir grillen und die Sonne genießen können. Die Kochprofis unter Euch sind in der Küche herzlich willkommen.

Wir machen Ausflüge, fahren mit dem Schiff über den Bodensee, gehen shoppen und probieren regionale Spezialitäten.

Abends haben wir Zeit zum gemütlichen Beisammensein, spielen ein paar Runden UNO oder Mensch-ärgere-dich-nicht und lassen den Abend mit einem kühlen Getränk und Leckereien ausklingen.

Unser Haus hat wunderschöne Zimmer mit Doppelbetten. Meldet Euch mit

Eurem Partner*in oder besten Freund*in an und genießt ein paar wunderschöne Tage am Bodensee.

Stressfreie Tage am Bodensee!

(11)

Unterkunft Ferienhaus Hofer*****

Verpflegung Selbstversorgung

Gruppengröße 6 Teilnehmer 2 Betreuer

Zeitraum Mo. 21.06. - Sa. 26.06.2021

Dauer 6 Tage

Fahrtzeit 3 Stunden

Sachkosten 490,00€

Zimmer Doppelzimmer mit

Doppelbett Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

Teamleitung: Oliver Andres

(12)

Natur hautnah erleben!

Natur pur…Wir gehen gemeinsam campen. Der Campingplatz Teichmann bietet uns viele Möglichkeiten. Wir stellen unsere Zelte und unser

Pavillon auf der Familienwiese auf. Überall gibt es moderne Wasch- und Toilettenhäuser. Wir kochen gemeinsam auf Campingkochern und grillen

über offenem Feuer. Bei schlechtem Wetter können wir in der Campingküche des Campingplatzes kochen.

Unser Campingplatz bietet uns viele Möglichkeiten zur Unterhaltung. Neben Schwimmen im See, Tretboot oder Kanu fahren gibt es einen Minigolfplatz, Trampoline, eine Tischtennisplatte, einen Kiosk, eine Strandbar, ein Restaurant und viele Ausflugsmöglichkeiten rund um den Campingplatz.

Packt Eure Wasserschuhe, die Unterwasserkamera, den Schlafsack und die Sonnencreme ein und genießt ein paar Tage die Schönheit und Ruhe der Natur mit uns.

(13)

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

Unterkunft Camping- und Ferienpark, Teichmann

Verpflegung Selbstversorgung

Gruppengröße 7 Teilnehmer 2 Betreuer

Zeitraum Sa. 28.08. - Sa. 04.09.2021

Dauer 8 Tage

Fahrtzeit 2,5 Stunden

Sachkosten 450,00€

Zimmer 2-Mann-/3-Mann-Zelte

Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet

(14)

Hengsthof! Seit 1716...

Immer wieder Hengsthof!

Wer braucht Meer, Strand und Palmen? Wir freuen uns auf den Schwarzwald!

Unsere liebe Familie Huber versorgt uns jeden Tag mit leckerem Essen und einem guten Absacker.

Unser Ferienhaus bietet uns ein Hallenbad, eine Kegelhalle und einen Disco-Raum. Entspannung darf natürlich auch nicht fehlen. Rund um den Hengsthof gibt es viele Ausflugsziele und neues zu entdecken.

Packt Eure Badesachen, Turnschuhe und viel gute Laune ein und freut Euch auf den alt bekannten und beliebten Hengsthof im Schwarzwald.

(15)

Unterkunft Hengsthof, Schwarzwald

Verpflegung Halbpension

Gruppengröße 10 Teilnehmer 3 Betreuer

Zeitraum Fr. 10.09. - Fr. 17.09.2021

Dauer 8 Tage

Fahrtzeit 2 Stunden

Sachkosten 520,00€

Zimmer 2-Bett-/3-Bett-Zimmer

Rollstuhlfahrer gut geeignet

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

(16)

Lasst es krachen!

Dieses Jahr verbringen wir Silvester gemeinsam im Freizeit und Bildungszentrum in Kyllburg in der Eifel.

Im Winter ist Kyllburg ein wahres Winterwunderland. Auf dem Gelände

des Siftsberg haben wir viel Platz für Schneeballschlachten, Schneemänner und eine selbstgebaute Schneebar.

Außerdem gibt es in der Nähe ein erlebnisreiches Spaßbad und eine große Bowlinghalle.

Um in den letzten Tages des Jahres noch einmal den Geldbeutel glühen zu lassen besuchen wir ein großes Einkaufszentrum!

Packt Eure Badesachen, Schneesachen, Silvesterkracher und Taschengeld ein und genießt mit uns den Jahreswechsel in der Eifel!

Überlegt nicht zu lange, denn unsere Silvesterreise ist schnell ausgebucht!

(17)

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

Unterkunft Stiftsberg, Bildungs- und Freizeitzentrum, Kyllburg

Verpflegung Vollpension

Gruppengröße 10 Teilnehmer 3 Betreuer

Zeitraum Di. 28.12.2021 - So. 02.01.2022

Dauer 6 Tage

Fahrtzeit 2,5 Stunden

Sachkosten 560,00€

Zimmer 2-Bett-/3-Bett-Zimmer

Rollstuhlfahrer gut geeignet

(18)

Sonne, Tiere, Spaß und gute Laune!

Der Hohenloher Hof bietet uns viel Abwechslung, Spaß und gutes Essen.

In der Pony- und Reithalle gibt es viel zu entdecken. Trampoline, Speedbikes, Kletterhäuser und vieles mehr laden zum Toben und Quatsch machen ein. Rund um den Hof gibt es viele Tiere zu entdecken und zu füttern. Vom Schwein bis zur Ziege, vom Meerschwein bis zum Huhn ist für jeden was dabei. Ponyreiten und Kutsche fahren darf natürlich auch nicht fehlen.

Außerdem gibt es eine Lagerfeuerstelle für Stockbrot und Marshmallows, eine Tischtennisplatte, einen Fußballplatz und vieles vieles mehr.

In der Nähe gibt es ein tolles Freibad mit vielen Rutschen.

Packt Eure Schwimmsachen, Eure Turnschuhe, Sonnencreme und viel gute Laune ein und startet mit viel Aktion in die Sommerferien.

(19)

Unterkunft Kinderparadies, Hohenloher Hof

Verpflegung Vollpension

Gruppengröße 4-6 Kinder/Jugendliche 2 Betreuer

Zeitraum Do. 29.07. - So. 01.08.2021

Dauer 4 Tage

Fahrtzeit 1 Stunde

Sachkosten 270,00€

Zimmer 3-Bett/4-Bett-Zimmer

Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet

Alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

(20)

Wir haben noch viele Ideen und Reisziele in unserem Lebenshilfe- Koffer. Durch Corona und die ungewissen Situation wissen wir leider noch nicht, ob wir unsere Wünsche und Ideen in die Tat umsetzen können. Solltet Ihr Interesse an den folgende Zielen und Ideen haben, gebt diese bitte auf der Anmeldung an und Ihr erhaltet alle weiteren Informationen, wenn es soweit ist!

1. Bundesliga-Tour

2. Weihnachtsmarkt–Wochenende 3. Städtereise

4. Musical-Reise 5. Flusskreuzfahrt

6. Wellness-Wochenende 7. Bildungsreise

8. Und vieles mehr…..

Ihre Ansprechpartnerin

Marisa Ettrich: Offene Hilfen und Urlaubsreisen 06201 / 9 86 89 - 21

ettrich@lebenshilfe-weinheim.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mittel werden vom Amt für Immobilienwirtschaft im Rahmen der Gebäudeunterhaltung und projektbezogen angemeldet. 14 Erschließung Abwärmepotential: Eine Studie soll für

Fundationen, Bauten und Anlagen im Grundwasser Versickerung von unverschmuütetn Abwasser Erdwärmesonde, Energie- oder Erdwärmekörbe BeseiUgung von Hecken, Feldgehölzen,

Ende der 1960er Jahre gab es große Bauvorhaben zum Ausbau der Verkehrswege in Ba- den-Württemberg und somit auch in unserer Region. Hierzu zählt auch der Bau des

„Wir freuen uns alle sehr, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesem Schuljahr diese tolle Unterstützung bekommen haben“, so die Lehrkraft Jasmin Bund.... Übung macht

frankfurt als grüne stadt erleben – barriere-frei. bildungsurlaub in kooperation mit dem dgb bildungswerk hessen e.. Diesmal dreht sich in dieser Woche alles um die wilde Welt

Neu ist der Begriff der verbundenen Reiseleitungen nach § 651w BGB. Vermittler verbundener Reiselei- stungen ist man, wenn man für den Zweck derselben Reise der oder

2 Die Übernahme der Aufgaben des Vereins Kulturgemeinde Weinheim für das Genre Theater- und Kammermusik durch die Stadt

Petrik, Andreas/ Rappenglück, Stefan (Hrsg.) (2017): Handbuch Planspiele in der politischen