• Keine Ergebnisse gefunden

Mit LU kompakt nach Weinheim

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mit LU kompakt nach Weinheim"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01.07.2014

Mit LU kompakt nach Weinheim

Einen Ausflug nach Weinheim bietet das Team des Seniorenkompetenzzentrums LU kompakt, Benckiserstraße 66, am Dienstag, 8. Juli 2014, an. Mit der Bahn geht es nach Weinheim, wo ein Rundgang im Schlosspark und im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof auf dem Programm stehen, sowie eventuell auch ein Spaziergang durch die Altstadt und das Gerberviertel.

Treffpunkt ist am Berliner Platz (Brunnen) um 13.20 Uhr.

Für Teilnehmende, die nicht über eine "Karte ab 60" verfügen, entstehen Fahrtkosten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ab sofort liegen die neuen Programmhefte des Seniorenkompetenzzentrums LU kompakt und des Cafés Klick, beide Benckiserstraße 66, für das zweite Quartal 2015 aus.. Angeboten wird von

Ab sofort sind die neuen Programme des Seniorenkompetenz-zentrums LU kompakt und des Internetcafés für Seniorinnen und Senioren, Café Klick, erhältlich.. Im zweiten Quartal 2014

Weiterhin werden auch die Kurse "Chansons et conversation" (Französisch-Konversationsgruppe) und "English conversation" (Englisch-Konversationsgruppe) angeboten..

Für diese Kurse müssen sich Frauen und Männer vorher anmelden, ebenso für alle Koch- und Kunstkurse, für Sprachkurse und für

Die sogenannte Parkgruppe des Seniorenzentrums LU kompakt in der Benckiserstraße 66 besucht regelmäßig Parks und Grünflächen in Ludwigshafen und Umgebung.. Am

Wir, die Stadtwerke Weinheim, sind eine feste Größe für die Stadt Weinheim und Umgebung: Mit rund 140 Mitarbeiter*innen kümmern wir uns zuverlässig um eine nachhaltig

Mittel werden vom Amt für Immobilienwirtschaft im Rahmen der Gebäudeunterhaltung und projektbezogen angemeldet. 14 Erschließung Abwärmepotential: Eine Studie soll für

Ende der 1960er Jahre gab es große Bauvorhaben zum Ausbau der Verkehrswege in Ba- den-Württemberg und somit auch in unserer Region. Hierzu zählt auch der Bau des