• Keine Ergebnisse gefunden

#DaHeimist. Wo Sie Ihre Lebens(t)räume mit uns verwirklichen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "#DaHeimist. Wo Sie Ihre Lebens(t)räume mit uns verwirklichen."

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

#DaHeimist

www.vobakn .de/immobilien

Wo Sie Ihre L ebens(t)räume mit uns verwirklichen

.

(2)

3 Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

Was einer allein nicht schafft,

das schaffen viele.“

Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Visionär und Mitbegründer der heutigen modernen Genossenschaften

Unsere Volksbank Konstanz hat ihre Wurzeln in der Region.

Hier richten wir all unser Handeln und Wirtschaften danach aus, unserer Verantwortung als Genos­

senschaft gerecht zu werden;

denn Heimat ist dort, wo Sie sich zu Hause fühlen.

Liebe Leserinnen und Leser,

gute Ideen behalten ihre Gültigkeit, auch noch nach rund 160 Jahren. Durch unsere Finanzierungsmodelle, Investitionen und vor allem unseren Förderauftrag sind wir seit unserer Gründung 1862 Dienstleister und Problemlöser. Natürlich war Banking im 19. Jahrhun­

dert anders als heute, doch die Kernwerte der Volks­

bank sind zeitlos: Nähe, Verlässlichkeit, Regionalität.

Die Wurzeln unserer Volksbank Konstanz in der Re­

gion reichen tief, denn auch unsere Berater arbeiten und leben mitten unter Ihnen. Wir sehen unsere größte Motivation demnach darin, unsere Mitglieder und Kunden fair und ganzheitlich zu beraten. Unser wichtigstes Kapital ist Ihr Vertrauen und wir wollen verstehen, was Sie antreibt.

Sie wollen Ihren Wohntraum in unserer wunderbaren Region verwirklichen oder von der Anziehungskraft der westlichen Bodenseeregion langfristig profitieren?

Wir hören Ihnen zu und finden individuelle Lösungen.

Mit unseren Partnern unterstützen wir Sie dabei, damit Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Träume wahr werden. Mit Ihnen gemeinsam entwickeln wir finan­

zielle Lösungen, die zu Ihnen passen.

Vom Wunsch nach einer eigenen Immobilie, über die Finanzierung bis zur Zukunftsplanung begleiten wir Sie ganz individuell. Damit Ihr Zuhause Heimat werden kann.

Sabine Meister und Martin Schuhmacher

Vorstand Ihrer Volksbank Konstanz

VORWORT

#DaHeimist

Wo Träume W irklichkeit w erden.

(3)

4 5

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

32

8

Immobilien am Bodensee

Lebensqualität in der Region

12

Finanzierungsbedarf

Übersicht und Baufi­Rechner

14

Kaufen statt mieten

Miethochrechnungstabelle

16

Alles zum Darlehen

Finanzierungsformen

20

Erstes Beratungs­

gespräch

Unterlagen / Checkliste

22

Finanzierungsablauf

Alles im Blick

34

Ansprechpartner

Immer für Sie da

18

INHALT

6

#Da Heim ist

www.vobakn.de/

immobilien

10 26

KONTAKT SANIERUNG

CHECK FINANZIERUNG

IMMOBILIEN

Impressum

Volksbank eG | Lutherplatz 3 | 78462 Konstanz | Telefon +49 7531 2000­0 | E­Mail: mail@vobakn.de | www.vobakn.de Vertreten durch den Vorstand: Sabine Meister und Martin Schuhmacher

Idee & Konzept | DESIGNUM GmbH | Agentur für Corporate Design | Radolfzell | www.designum.de

Text | Volksbank Konstanz und SK Alpha | Agentur für Content Marketing | Konstanz | www.suedkurier­alpha.de

Bildnachweise | Achim Mende / Ulrike Sommer / Dieter Ruoff / Archiv Volksbank / shutterstock (photolinc, Roman Bodnarchuk, KB_3, ESB Professional, tsyhun, Halfpoint, Dariusz Jarzabek, Slavun, frederikloewer, ESB Professional, fizkes, Sashkin, REDPIXEL.PL, tsyhun, Jack Frog, BalanceFormCreative, stockfour, Scarlette2020, Pixel­Shot) / istockphoto (Ani_Ka, Ani_Ka) / Adobe Stock (alfa27, DanBu.Berlin)

28

Sanieren, Renovieren, Modernisieren

Investition in ein schönes Zuhause

30

Folgekosten

Übersicht künftiger Maßnahmen

(4)

6 7

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

Finden Sie Ihre Wunschimmobilie

Das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrem Heim wohlfühlen. Wir helfen Ihnen dabei, ein Zuhause zu finden.

Heimat ist da, wo man sich wohl fühlt. Viele Menschen verbinden dieses Gefühl mit einem eigenen Zuhause. Besitzen sie ein Einfamilienhaus, bedeutet das Gestaltungsfreiheit, Unabhängigkeit, Selbstverwirklichung. Vor allem Familien mit Kindern wissen das Haus mit eigenem Grundstück zu schät­

zen. Alleinlebende und Paare entscheiden sich eher für eine Eigentumswohnung. Statt in monatlicher Miete wollen sie ihr Geld in Eigentum investieren.

Wer darüber hinaus für später vorsorgen will, schätzt die Immobilie als Sachwert, der ihn unabhängiger macht von Inflation und Währungsrisiken. Die Immobi­

lie ist ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge, des Vermögensaufbaus und der Vermögenssicherung.

Unabhängig davon, aus welchem Grund Sie sich eine Immobilie anschaffen wollen: Wir begleiten Sie von Anfang an – vom Finden eines passenden Objekts über die maßgeschneiderte Finanzierung bis zum erfolgreichen Kauf. Damit Sie langfristig auf der sicheren Seite sind.

VOBA­TIPP

„Um die Chancen auf das Traumzuhause zu steigern, beginnen Sie so früh wie möglich, sich mit dem Thema zu beschäftigen – im Idealfall, so bald das erste Gehalt auf dem Konto eingeht.“

| CHRISTIAN RUF, Leiter Bauen und Wohnen IMMOBILIEN

#DaHeimist

Wo aus vier W änden

ein Zuhause wir d.

(5)

9 Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

Immobilien am Bodensee

Profitieren Sie von

der Schönheit der Region.

Die Bodenseeregion rund um Konstanz besticht durch ihre Lebensqualität. Das macht sie zu einer beliebten Urlaubsregion; doch auch wer hier lebt und arbeitet, schätzt das mediterrane Flair am Seeufer und das grüne Hinterland. Die Schweiz liegt noch dazu direkt vor der Haustür, die Alpen zum Greifen nah.

Die Attraktivität der Region macht sie auch interessant für Kapitalanleger: Nach Hochrech­

nungen der Stadt Konstanz könnte die Einwohnerzahl bis zum Jahr 2035 von etwa 87.000 auf rund 93.000 steigen. Dazu tragen auch die exzellente Universität bei und die gute wirtschaftliche Struktur von Stadt und Region.

Um der Nachfrage zu entsprechen, gibt es Immobilien in nahezu jeder gewünschten Form:

vom kleinen Studenten­Appartement über die mondäne Penthouse­Wohnung bis zum

Einfamilienhaus mit Seeblick. IHR FAHRPLAN ZUR

EIGENEN IMMOBILIE

01 | Kassensturz machen

Wie viel Eigenkapital kann ich einbringen?

02 | Investitionssumme errechnen Gemeinsam mit Ihrem Finanzierungs­

berater berechnen Sie, wie viel Ihre Wunschimmobilie kosten darf.

03 | Wunschimmobilie finden Am besten wenden Sie sich hier an Experten. Diese kennen den Immobi­

lienmarkt in der Region und unter­

stützen Sie bei der Suche.

04 | Finanzierung abschließen Ihr Finanzierungsberater bei der Volks­

bank Konstanz errechnet eine indivi du­

elle Finanzierung für Sie.

05 | Immobilie kaufen

Mit dem Notartermin, der Zahlung des Kaufpreises und der Beurkundung werden Sie Eigentümer Ihrer Wunschimmobilie.

Welche Immobilie passt zu mir?

Drei Faktoren entscheiden über die Wahl der richtigen Immobilie:

| Wie ist meine Lebenssituation?

| Welche Immobilie kann ich finanzieren?

| Was sagt mein Bauchgefühl?

Sie sollten die Antworten kennen, bevor Sie nach einer Immobilie suchen.

Wie wichtig ist die Lage der Immobilie?

Die Lage einer Immobilie ist essenziell. Bei Selbstnutzern sind Infrastruktur und die Erreichbarkeit des Arbeits­

platzes entscheidend; für Kapitalanleger zählt eine mögliche Wertentwicklung, die wiederum von der Ent­

fernung zu Einkaufsmöglichkeiten, Nahverkehr und Freizeiteinrichtungen abhängt.

Was ist besser: bauen oder kaufen?

Wer baut, kann seine Immobilie nach seinen Wünschen gestalten. Dafür braucht es jedoch Zeit und Geduld.

Wer kauft, muss beim Umbau Grenzen in Kauf nehmen, kann jedoch womöglich schneller einziehen.

Fragen und Antworten für Immobilienkäufer:

IMMOBILIEN

Lebens­

qualität am

Bodensee.

(6)

10 11

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

Auf die richtige Finanzierung kommt es an

Nur für Sie: Profitieren Sie von einer individuellen Beratung.

Der Kauf einer Immobilie ist für viele Men­

schen die größte Anschaffung ihres Lebens. Damit gehen sie über Jahrzehnte eine finanzielle Ver­

pflichtung ein. Umso wichtiger ist es, dass Sie eine Finanzierungsform erhalten, die maßgeschneidert ist auf Ihre persönliche Lebenssituation.

Lassen Sie sich deshalb umfassend und persönlich beraten: Wünschen Sie sich eine langfristige Zins sicherheit mit jederzeit planbaren Raten und möchten dennoch flexibel bleiben? Welche Aus­

wirkungen hat die Immobilienfinanzierung auf die Steuerlast eines Kapitalanlegers? Könnte viel­

leicht ein Fremdwährungsdarlehen auf Basis des Schweizer Franken interessant sein? Hiervon

profitieren vor allem Grenzgänger, die in Deutsch­

land leben und in der Schweiz arbeiten.

Unsere Finanzierungsspezialisten haben all diese Aspekte bei der Finanzierung Ihrer Wunschimmobilie im Blick.

VOBA­TIPP

Einen Überblick über Baufinanzierungsformen finden Sie auf Seite 16 und auf unserer Homepage unter | www.vobakn.de/finanzierungsformen.

FINANZIERUNG

#DaHeimist

Wo Sie Ihr Zuhause planen und mit uns finanzier

en.

(7)

13 Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

Schauen Sie über den Tellerrand

Wir helfen Ihnen auch bei der Absicherung der eigenen vier Wände.

Sie haben sich dazu entschlossen, eine Immo­

bilie zu kaufen? Dann sollten Sie nicht nur den Anschaffungspreis im Blick haben, sondern auch die Kaufnebenkosten für Makler, Grunderwerbs­

steuer und Notargebühren. Diese können insgesamt zehn bis 15 Prozent vom Kaufpreis betragen.

Im nächsten Schritt folgt ein „Kassensturz“, bei dem Sie all Ihre Einnahmen und Ausgaben sowie

Ver mögenswerte und Verbindlichkeiten auflisten.

Dabei helfen wir Ihnen gern.

ÜBRIGENS: Als künftiger Darlehensnehmer und Im­

mobilienbesitzer sollten Sie auch sich und Ihre Familie

finanziell absichern. Daher kann es sinnvoll sein, die Darlehenssumme zum Beispiel durch eine Lebensver­

sicherung oder Ihre Arbeitskraft durch einen Berufs­

unfähigkeitsschutz abzusichern. Planen Sie auch diese Ausgaben in Ihre Finanzierungskosten mit ein.

VOBA­TIPP

Eine erste Idee, wie hoch Ihr Finanzierungsspiel­

raum ist und was das geplante Baudarlehen monat ­ lich kostet, gibt der Baufinanzierungsrechner:

| www.vobakn.de/baufi­rechner FINANZIERUNG

AUFWENDUNGEN EURO

Kaufpreis Grunderwerbssteuer | 5% in Baden­Württemberg

Notar­ und Grundbuchkosten | ca. 2%

Maklerprovision | i.d.R. 3 – 4 % zzgl. MwSt.

Modernisierung / Renovierung

Sonstige Aufwendungen | z.B. Küche oder (Einbau­) Möbel

Summe Aufwendungen

abzgl. Eigenkapital

FINANZIERUNGSBEDARF =

Ermitteln Sie Ihren Finanzierungsbedarf:

(8)

14

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz

Kaufen statt mieten

Besser in die eigene Immobilie investieren.

MIETE

MONATLICH SUMME NACH

10 JAHREN SUMME NACH

20 JAHREN SUMME NACH

30 JAHREN SUMME NACH 40 JAHREN

500,– 60.000,– 120.000,– 180.000,– 240.000,–

600,– 72.000,– 144.000,– 216.000,– 288.000,–

700,– 84.000,– 168.000,– 252.000,– 336.000,–

800,– 96.000,– 192.000,– 288.000,– 384.000,–

900,– 108.000,– 216.000,– 324.000,– 432.000,–

1.000,– 120.000,– 240.000,– 360.000,– 480.000,–

1.500,– 180.000,– 360.000,– 540.000,– 720.000,–

2.000,– 240.000,– 480.000,– 720.000,– 960.000,–

2.500,– 300.000,– 600.000,– 900.000,– 1.200.000,–

Miethochrechnungstabelle

FINANZIERUNG

Es gibt viele Gründe, eine Immobilie zu kaufen: Niedrige Zinsen sorgen für extrem günstige Finanzierungsbedingungen; mit einem Haus oder einer Wohnung investieren Sie in einen Sachwert und schlagen damit der Geldentwertung ein Schnippchen; und auch die Altersvorsorge kann eine Immobilie sinnvoll ergänzen.

Warum also monatlich Miete bezahlen? Investieren Sie stattdessen in Ihre eigene Immobilie.

Unsere | MIETHOCHRECHNUNGSTABELLE macht deutlich, wie viel Geld Sie im Lauf der Zeit Ihrem Vermieter zahlen:

ALLE ANGABEN IN EURO Keine Inflationsbetrachtung. Keine Mietpreis­ und / oder Immobilienpreis­Steigerungen berücksichtigt

Damit VERÄNDERUNGEN von wahrem Wert sind, müssen sie andauernd und konstant sein.“

ANTHONY „TONY“ ROBBINS

(9)

16

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz

FINANZIERUNG

Viele Wege führen zum Ziel

Wir haben die passende Finanzierung für Ihre Lebenssituation.

Jeder Käufer stellt individuelle Ansprüche an sein künftiges Zuhause. Wir finden, das sollte auch für die Finanzierung gelten. Daher bieten wir ver­

schiedenste Finanzierungslösungen, die passgenau auf die individuelle Lebenssituation abgestimmt werden können.

Einen ersten Überblick zu verschiedenen Darlehen finden Sie auf Seite 16. Weil individuelle Lösungen in kein Schema passen, erhalten Sie detaillierte Infor­

mationen im persönlichen Gespräch mit unseren Beratern. So können wir uns ein Bild von Ihren An­

for derungen und Wünschen machen und stellen

dadurch sicher, dass Sie sich mit Ihrer Finanzierungslö­

sung langfristig wohl fühlen. Sollten sich Ihre Lebens­

umstände ändern, finden wir auch hier eine Lösung und schaffen gemeinsam mit Ihnen eine Perspektive.

VOBA­TIPP

Wir bieten Zinsbindungen bis zu 30 Jahren.

Verdienen Sie Schweizer Franken?

Dann ist gege benenfalls auch ein Darlehen in Fremdwährung eine sinnvolle Ergänzung.

WELCHE DARLEHEN GIBT ES?

FESTZINSDARLEHEN

Der Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit gleich.

VARIABLES DARLEHEN

Der Zinssatz wird während der Laufzeit an das jeweils aktuelle Zinsniveau angepasst. In der Regel ist dieses Darlehen jederzeit in voller Höhe zurückzahlbar.

ANNUITÄTENDARLEHEN

Bei diesem Darlehen zahlt der Kreditnehmer während der gesam­

ten Laufzeit eine gleichbleibende monatliche Rate.

ZINSZAHLUNGSDARLEHEN

Bei diesem Darlehen zahlen Sie nur die vertraglich vereinbarten Zinsen, tilgen das Darlehen aber nicht während der Darlehens­

laufzeit. Häufig wird zusätzlich ein Tilgungsersatz angespart, der dann das endfällige Darlehen vollständig tilgt. In Kombination mit Bausparen oder fondsgebundenen Rentenversicherungen können Sie Marktchancen nutzen.

FORWARD­DARLEHEN

Mit diesem Darlehen können Sie sich im Voraus einen günstigen Zins sichern für ein Darlehen, das Sie erst später aufnehmen wollen.

Das empfiehlt sich für eine Anschlussfinanzierung, wenn Sie befürchten, dass der Zinssatz bis zum Ablauf des bestehenden Darlehens steigen könnte.

BAUSPARVERTRAG / BAUSPARDARLEHEN

Ein Bauspardarlehen erhalten Sie im Rahmen eines Bausparver­

trags. Zuerst sparen Sie Kapital an und erwerben dadurch Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen nach einer gewissen Anspar­ beziehungsweise Wartezeit.

FÖRDERDARLEHEN

Öffentliche Förderinstitute wie beispielsweise KfW und L­Bank vergeben unter bestimmten Bedingungen zinsgünstige Darlehen, zum Beispiel für energieeffizientes Bauen.

FREMDWÄHRUNGSDARLEHEN

Das Fremdwährungsdarlehen eignet sich besonders für Kunden aus der Schweiz und Arbeitnehmer, die Ihr Gehalt in Schweizer Franken erhalten.

SCHNELLTILGER­DARLEHEN

Dieses Darlehen wird während der eher kürzeren Laufzeit kom­

plett getilgt. Die monatliche Kreditrate ist dadurch meist höher.

(10)

CHECK

18 19

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

Wir machen den W eg frei.

Eine Baufinanzierung aufzustellen ähnelt einem Hausbau: Man braucht eine Idee, einen Plan, das nötige Material und Personal.

Schließlich geht es an die Umsetzung.

Damit dieser Prozess möglichst reibungslos abläuft, greifen wir auf Checklisten und Abläufe zurück, die sich bewährt haben. Diese helfen Ihnen, sich

auf Beratungstermine vorzubereiten und möglichst rasch Ihre individuelle Finanzierung zu erhalten.

Der Prozess selbst ist standardisiert, die Inhalte aber individualisiert und immer auf Ihre persönliche Situation abgestimmt. Bei allem haben wir stets das Ziel vor Augen: Ihnen möglichst rasch zu Ihrer Wunschimmobilie zu verhelfen.

Die Zukunft kann aber jeder kann

keiner vorhersehen , sie wagen.

Morgen kann kommen .

Gemeinsam haben wir die

Details immer im Blick.

Ein Projekt mit Plan

(11)

21 Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

CHECK

Auf diese Unterlagen kommt es an

Was Sie zum ersten Beratungs­

gespräch mitbringen sollten.

Sie wollen den Weg zu Ihrer eigenen Immobilie gemeinsam mit uns beschreiten? Dann benötigen wir von Ihnen einige Unterlagen zu Ihrer wirtschaftlichen Situation und zur Immobilie, die Sie finanzieren wollen. Denn nur dann können wir das Vorgehen bestimmen, das zu Ihnen und Ihrer Immobilie passt.

Unsere Checkliste auf Seite 21 hilft Ihnen dabei, die nötigen Unterlagen für das erste Beratungsgespräch zusammenzustellen.

Mit guter Vorbereitung

zur Immobilie .

Checkliste Beratungsgespräch

| OBJEKTUNTERLAGEN ERHÄLTLICH BEI

Aktueller unbeglaubigter Grundbuchauszug Grundbuchamt / Verkäufer / Makler (nicht älter als 6 Monate)

Kopie Ihres notariellen Kaufvertrages, ggf. zunächst Entwurf Notar (ggf. Übergabe­, Erbbaurechts­ oder Werkvertrag)

Objektfotos und Exposee (sofern vorhanden) Verkäufer / Makler / eigene Aufnahmen Wohn­ und Nutzflächenberechnung (m²) mit Skizze Verkäufer / Makler / Architekt

Gebäudeversicherungsnachweis Verkäufer / Makler / Hausverwaltung

| ZUSÄTZLICH BEI ERWERB EINES HAUSES

Kubaturberechnung – umbauter Raum (m³) Verkäufer / Makler / Architekt

Lageplan (Flurkarte) des Grundstücks Verkäufer / Makler / Liegenschaftskataster | ZUSÄTZLICH BEI NEUBAU

Grundstückskaufvertrag Notar

Baupläne / Baugenehmigung Architekt / Bauträger

Baubeschreibung Architekt / Bauträger / Hersteller Gesamtkostenaufstellung und Eigenleistung Architekt / Bauträger / Hersteller Freistellungserklärung (nur bei Kauf von einem Bauträger) Bauträger

| PERSÖNLICHE UNTERLAGEN

Personalausweis / Reisepass Eigene Unterlagen

Steuer ID (nicht Steuernummer) Eigene Unterlagen / Finanzamt | EINKOMMENS­ UND VERMÖGENSVERHÄLTNISSE

Selbstauskunft (Bankformular) Volksbank KN (www.vobakn.de/selbstauskunft) Lohn­ und Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate Arbeitgeber / Dienstherr

Vermögensnachweise bzw. Nachweise aller Bank / Versicherung / Bausparkasse Verbindlichkeiten (z. B. Darlehen)

Renteninformation / Rentenbescheid Rentenversicherung

Mietverträge (bei Vermietung / Verpachtung) Eigene Unterlagen / Verkäufer / Makler Letzte Beitragsrechnung private Krankenversicherung Private Krankenkase

Bei Grenzgängern: Steuervorauszahlungsbescheid Finanzamt / Steuerberater | ZUSÄTZLICH BEI ERWERB EINER WOHNUNG

Teilungserklärung / Vertrag über die Begründung Verkäufer / Makler /

von Wohneigentum (Aufteilungsplan) Hausverwaltung / Bauträger

(12)

22 23

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

CHECK

Wir begleiten Sie von Anfang an

Zusammen haben wir alles im Blick – damit Sie sich sicher fühlen können.

Bis Sie schließlich als Eigentümer Ihrer Immobilie im Grundbuch eingetragen sind, gibt es Einiges an Bürokratie zu bewältigen.

Damit Sie im Papier­Dschungel nicht den Überblick über Fristen, Entscheidungen und Kosten verlieren, begleiten wir Sie wie ein

Pfadfinder vom ersten Beratungstermin bis zum Einzug. So verlieren Sie nie die Orien­

tierung – selbst, wenn Sie mal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können.

Einen ersten Überblick über den Ablauf Ihrer Finanzierung finden Sie auf Seite 23.

ABLAUF EINER FINANZIERUNG

ZIEL: DIE EIGENEN VIER WÄNDE Terminvereinbarung

Bei der Terminvereinbarung für ein persönliches Gespräch mit Ihrem Volksbank­Berater erhalten Sie eine Checkliste, in der alle notwendigen Unterlagen für Sie aufgeführt sind. | www.vobakn.de/tvo

1

Vertragsunterzeichnung

Mit Ihnen werden alle Verträge besprochen und ge­

meinsam verabschiedet. Eventuell fehlende Unterlagen werden ergänzt und das weitere Vorgehen festgelegt.

Erstgespräch

Die Grundlagen für Ihre maßgeschneiderte Finan­

zierung werden geschaffen. Dabei stehen Ihre Wünsche, Ziele und Pläne im Vordergrund.

Kaufpreiszahlung

Nach Vorlage der Auszahlungsvoraussetzungen und des notariellen Kaufvertrags werden die anstehen­

den Zahlungen durchgeführt.

Notartermin

Hier wird der notarielle Kaufvertrag abgeschlossen.

Damit verbunden ist die Sicherheitenbestellung, die Auflassungsvormerkung im Grundbuch sowie der Abschluss möglicher Notartreuhandverträge zur Abwicklung der Kaufpreiszahlung.

Checkliste „Beratungsgespräch“

Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie eine Checkliste, in der alle notwendigen Unterlagen für Sie aufgeführt sind.

| www.vobakn.de/selbstauskunft

Sicherheitenbestellung Bank

Die Volksbank Konstanz erstellt für Sie die Grund­

schuldbestellung für den Notar sowie eine eventuell notwendige Finanzierungsbestätigung.

Übergabe des Eigentums & Einzug

Herzlichen Glückwunsch! Die Finanzierung ist zu diesem Zeitpunkt zunächst abgeschlossen. Die weitere Betreuung wird mit Ihnen abgestimmt und vereinbart, damit Sie auch zukünftig optimal auf­

gestellt bleiben.

Zweitgespräch / Angebot

Unter Berücksichtigung aller Grundlagen und der eingereichten Unterlagen wird ein optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtetes Angebot präsentiert und besprochen. Der Darlehensantrag wird gestellt.

Treuhandabwicklung Bank

Eine eventuell treuhänderische Abwicklung über die Bank wird durchgeführt.

2

3

9 4

5

6

10

7

8

(13)

24

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz

ÖKONOMIE & ÖKOLOGIE gehen Hand in Hand.

Höhere Anfangs investitionen lohnen sich oft langfristig.

Daher sollte die Nachhaltigkeit einer Immobilie von Anfang an in die Planung mit

einbezogen werden.“

CHRISTIAN RUF

Leiter Bauen und Wohnen

(14)

26 27

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

Eine Investition in ein schöneres Leben

Schaffen Sie sich Ihren nachhaltigen Rückzugsort mit staatlicher Hilfe.

Ein schönes, behagliches Zuhause ist eine Oase, in der Sie Kraft für neue Aufgaben und den herausfordernden Alltag schöpfen. Das gilt nicht nur für Menschen, die häufig im Homeoffice ar beiten oder viel Zeit zu Hause verbringen; das eigene Heim ist ein Rückzugsort und eine Quelle der Ruhe – für jeden.

Wer in die Verschönerung oder Sanierung der eige­

nen Wohnung oder des eigenen Hauses investiert, investiert deshalb in das eigene Leben.

Setzen Sie dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit, schonen Sie die Umwelt und schützen das Klima.

Dank staatlicher Subventionen und Vergünstigungen

sparen Sie auf diese Weise auch Geld, denn ein gut isoliertes Haus benötigt weniger Energie und die Nebenkosten sinken. Wir prüfen gern mit Ihnen gemeinsam, welche Chancen und Vorteile die Sanie­

rung Ihrer Immobilie Ihnen bietet.

VOBA­TIPP

Um die Energiebilanz eines Gebäudes zu opti­

mieren, sollten Sie einen Energieberater in die Um bauplanung einbinden. Dieser prüft auch, ob es Sinn macht, eine Sanierungsmaßnahme zu erweitern, um mehr Zuschüsse zu bekommen.

SANIERUNG

#DaHeimist

Wo für jeden etw as

anderes wichtig ist .

(15)

Für ein zeit ­ los schönes

Zuhause.

SANIERUNG

29 Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

DIE UNTERSCHIEDE AUF EINEN BLICK

SANIEREN sollten Sie, um den Wert Ihres Hauses zu erhalten. Wer nicht recht­

zeitig Schäden beseitigt, muss mög­

licherweise später deutlich mehr für Reparaturen bezahlen.

RENOVIEREN macht Ihr Haus schöner.

Sie sorgen damit dafür, dass Sie sich zu Hause wohler fühlen.

MODERNISIEREN erhöht den Wert Ihrer Immobilie. Der Staat bezuschusst oft solche Baumaßnahmen. Möglicherweise senken Sie damit Ihre Nebenkosten.

Sanieren, Renovieren, Modernisieren: Oft werden diese Begriffe als Synonyme ver wendet, dabei unterscheiden sie sich deutlich.

SANIEREN bedeutet, Schäden an der Immobilie zu beseitigen, etwa Risse im Mauerwerk oder Feuchtigkeit im Keller. Mit RENOVIEREN sind Verschönerungen gemeint. Dazu zählen zum Beispiel Tapezieren und Streichen der Wohnräume. MODERNISIEREN meint dagegen, das Gebäude auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, indem Sie zum Beispiel eine neue Wärmedämmung an der Fassade anbringen.

Sanieren, Renovieren, Modernisieren

Drei Begriffe – drei Bedeutungen.

In der Praxis gehen Maßnahmen zur Sanierung, Reno­

vierung und Modernisierung meist ineinander über.

Wenn Sie beispielsweise eindringende Feuchtigkeit am Baukörper durch das Verlegen einer Drainage beseitigen lassen, sanieren Sie Ihr Gebäude. Lassen Sie dann eine Dämmung an der Außenfassade anbringen, modernisie­

ren Sie es; erhält die Fassade anschließend einen neuen Anstrich, ist das eine Renovierungsmaßnahme.

Häufig schreibt die Energieeinsparverordnung vor, dass Sie modernisieren müssen, wenn Sie eigentlich nur sanieren wollen. Bei Reparaturen am Dach zum Beispiel kann der Staat auch eine Dämmung zur Pflicht machen.

Informieren Sie sich in diesem Fall gut, denn möglicher­

weise subventioniert er diese Modernisierungsmaß­

nahme. Im besten Fall bleibt Ihre Immobilie auf diese Weise zeitlos modern und Sie profitieren von staatlich geförderten Synergien.

Schaffen Sie Synergien bei Ihren Maßnahmen.

(16)

31 Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

SANIERUNG

Modernisieren und Geld sparen

Wann der Staat sich an der Finanzierung beteiligt.

Die Folgekosten einer eigenen Immobilie

Mit welchen Kosten muss ich bei meiner Immobilie künftig rechnen?

Der Staat hat sich ambitionierte Ziele für den Klimaschutz gesetzt. Davon können Immobi­

lieneigentümer profitieren.

Ob Sie Ihren Keller oder Ihr Dach sanieren, Ihre alte Heizanlage durch eine neue ersetzen oder Ihr Bad modernisieren wollen: Es lohnt sich immer zu prüfen, ob sich der Staat an den Kosten beteiligt. Denn mit der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) subventioniert der Staat auch Einzelsanierungs­

maßnahmen, die der Energieeinsparung und damit dem Klimaschutz dienen. Sie sollten die staatliche Förderung unbedingt beantragen, bevor Sie mit der Baumaßnahme beginnen.

ÜBRIGENS: Wenn Sie in die Energieeffizienz Ihrer Immobilie investieren, senken Sie ganz nebenbei auch die Nebenkosten. Welche Förderungen für Sie in Frage kommen, klären wir mit Ihnen in einem per­

sönlichen Gespräch.

VOBA­TIPP

Auf der Internetseite der KfW können Sie sich über staatliche Zuschüsse und Förderkredite für bestehende Immobilien informieren:

| www.kfw.de

Auch nach Erwerb der Immobilie sollten Rücklagen gebildet werden. Denn es gibt viele Gründe für die Renovierung, Modernisierung und zum Werterhalt be zie hungs wei se zur Wertsteigerung Ihres Eigenheims.

Folgende Grafik zeigt, mit welchen Kosten Sie bei einer eigenen Immobilie in Zukunft rechnen müssen.

NEUE FASSADENDÄMMUNG ca. 150 Euro pro m2

Fassadenfläche

Kosten und Langlebigkeit ab ­ hängig vom Materialeinsatz

FENSTERAUSTAUSCH alle 20 – 30 Jahre ca. 1.000 Euro pro Fenster Kalkulation abhängig von Größe, Rahmen und Verglasung NEUES BAD

alle 15 – 20 Jahre ca. 20.000 Euro

Kalkulation abhängig von Pro­

duktauswahl und Ausstattung

EINBAUKÜCHE alle 10 –15 Jahre ab ca. 7.000 Euro

Kosten stark abhängig von Größe und Ausstattung

HEIZUNG alle 15 – 20 Jahre ca. 12.000 Euro

Kosten abhängig von Heizform Heizkessel spätestens nach 30 Jahren zu erneuern (EnEV)

SOLARENERGIE z.B. Photovoltaikanlage ca. 15.000 Euro Kalkulation abhängig von Pro­

duktauswahl und Ausstattung

QUELLE: Volksbank Konstanz 04 / 2021

DACH NEU DECKEN alle 30 – 40 Jahre

ca. 100 Euro pro m2 Dachfläche Kalkulation abhängig von Dachform und Materialeinsatz

AUSSENPUTZ alle 20 Jahre ab ca. 60 Euro pro m2 Fassadenfläche (ca.) = Hausumfang x Haushöhe

AUSSENANSTRICH alle 10 –15 Jahre ab ca. 20 Euro pro m2 Fassadenfläche (ca.) = Hausumfang x Haushöhe

(17)

KONTAKT

32 33

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

Wir setzen auf persönliche

Gespräche.

Gutes Fachwissen allein macht noch keinen guten Berater aus. Mindestens genauso wichtig sind Erfahrung und Vertrauen. Als Ihre Bank am See wissen wir das. Um immer dort zu sein, wo unsere Kunden uns brauchen, haben wir uns dezentral

organisiert. Unsere Finanzierungsspezialisten sind also verteilt auf die Standorte in unserem Geschäfts­

gebiet – und damit immer in Ihrer Nähe. Welcher Spezialist Ihnen am nächsten ist, sehen Sie auf den folgenden Seiten.

Kontakt zu Ihrem persönlichen Berater

Wir machen den W eg frei.

da sein heißt Für Kunden

vor Ort sein .

Morgen kann kommen

.

(18)

34 35

IMMOBILIEN | Volksbank Konstanz Volksbank Konstanz | IMMOBILIEN

KONTAKT

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Mit dem richtigen Partner zur Wunschimmobilie.

CHRISTIAN RUF

Leiter Bauen und Wohnen Dipl. Bankbetriebswirt

KONSTANZ

+ 49 7531 2000­1150 christian.ruf@

vobakn.de

Um die passende Immobilie zu finden, beraten mein Team und ich Sie gerne. Gemeinsam analysieren wir den Immobilienmarkt in der Bodenseeregion. Damit Sie sich Ihren Lebens(t)raum verwirklichen können.

Wie schon der römische Philosoph Seneca vor etwa zweitausend Jahren zeitlos zutreffend sagte:

„Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“

EBERHARD FORSTER Finanzierungspezialist Bankkaufmann

RADOLFZELL

+ 49 7531 2000­2152 eberhard.forster@

vobakn.de

LUMTURIJE BRAHIMI Finanzierungspezialistin Bankkauffrau

KONSTANZ

+ 49 7531 2000­1151 lumturije.brahimi@

vobakn.de

MIRIAM WAGNER Vertriebsassistentin Bankfachwirtin

KONSTANZ

+ 49 7531 2000­1141 miriam.wagner@

vobakn.de

LUCAS EMMINGER Finanzierungspezialist Bankbetriebswirt

STEISSLINGEN + 49 7531 2000­4308 lucas.emminger@

vobakn.de

VIKTORIA SCHELL Finanzierungspezialistin Bankfachwirtin

RADOLFZELL

+ 49 7531 2000­2151 viktoria.schell@

vobakn.de

HORST KELLER Finanzierungspezialist Bankbetriebswirt

RADOLFZELL

+ 49 7531 2000­2153 horst.keller@

vobakn.de

NORA KOLL Trainee Vertrieb Bankkauffrau

KONSTANZ

+ 49 7531 2000­1155 nora.koll@

vobakn.de

CHRISTINE BANDEMEHR Vertriebsassistentin Bankfachwirtin

RADOLFZELL

+ 49 7531 2000­2141 christine.bandemehr@

vobakn.de

ALEXANDER BONACKER Finanzierungspezialist Bankbetriebswirt HILZINGEN / VOLKERTSHAUSEN + 49 7531 2000­5400 alexander.bonacker@

vobakn.de

VERONICA FRUCI Finanzierungspezialistin Bankfachwirtin

RADOLFZELL

+ 49 7531 2000­2151 veronica.fruci@

vobakn.de Sie erhalten von uns Ihre komplette Im mo­

bilienfinanzierung aus einer Hand – egal, ob Sie bauen, kaufen oder modernisieren, ob Sie ein Eigenheim suchen oder für Ihr Alter vor­

sorgen wollen.

Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort begleiten wir Sie von der Immobiliensuche bis zum Notarter­

min. Dabei handeln wir immer fair, partnerschaftlich und persönlich – ganz nach unseren genossenschaft­

lichen Werten. Wir freuen uns auf Sie.

(19)

Volksbank Konstanz

Lutherplatz 3, 78462 Konstanz

Telefon +49 7531 2000­0 Fax +49 7531 2000­71119

finanzierung@vobakn.de www.vobakn.de/immobilien

www.vobakn .de/immobilien

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(3) Auszahlungen des Finanzhaushaltes und Aufwendungen des Ergebnishaushaltes, jeweils getrennt für die Haushaltsjahre 2021 und 2022, die durch Fördermittel finanziert werden,

Untergründe Fliesen und Naturstein Alte, kritische Untergründen Außenbereich Spezielle MaterialienNassräume UntergründeFliesen und Naturstein Alte,

Ein Hort des Optimismus auch in Krisenzeiten, wo sich jeder Bettler auf dem Pflaster für einen Global Player und jeder Girlandenverkäufer für einen kommenden Bollywoodstar

Hinzu kommt, dass auch der Berufseinstieg für viele junge Menschen (egal ob nach Ausbildung oder Studium) nicht einfach ist.. Häufig steht die Absolvierung eines

Alle Abonnenten, die unter Angabe ihrer Kundennummer bis zum 31.03.2013 eine E-Mail an gewinnspiel@pta-aktuell.de oder ein Fax an 0 61 96/76 67-269 mit dem Stichwort..

k Sie können bequem die Vorschau auf alle einzelnen Seiten nutzen, um zu einem Artikel zu gelangen, die Suchfunktion benutzen oder Sie klicken direkt im Inhaltsverzeichnis den

Alle Abonnenten, die unter Angabe ihrer Kundennummer bis zum 30.11.2011 eine E-Mail an gewinnspiel@die-pta-in-der-apotheke.de oder ein Fax an 0 61 96-76 67-269 mit dem

Dahinter stehen gemäss diesem Ansatz subtile Stereotype und Vorurteile gegenüber der Eignung von Frauen als Führungskräfte, aber auch an- dere Nachteile wie fehlende Vernetzung