• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlage Stadtwerke

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorlage Stadtwerke"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorlage Stadtwerke 160/2020

Ältestenrat 16.11.2020 nicht öffentlich Kenntnisnahme

Ausschuss für Technik und Umwelt 25.11.2020 nicht öffentlich Beratung

Gemeinderat 09.12.2020 öffentlich Beschluss

Thema

Kreditaufnahme für den Eigenbetrieb Stadtwerke, Betriebszweig Abwasserbeseitigung

Beschlussantrag

Der Gemeinderat stimmt der Kreditaufnahme in Höhe von 1,5 Mio. € des Eigenbetriebs Stadtwerke Ostfildern für den Bereich Abwasserentsorgung zu.

Die Werkleitung wird ermächtigt, entweder ein Darlehen bei verschiedenen Kreditinstituten auszuschreiben oder sofern möglich, ein Förderdarlehen der L-Bank oder der KfW-Bank zu beantragen. Die Verwaltung wird das wirtschaftlichste Darlehensangebot auswählen.

Der Gemeinderat ist vom Vollzug der Kreditaufnahme und den Darlehenskonditionen zu unterrichten.

Bolay gez. Lechner gez. Bader

Oberbürgermeister Erster Bürgermeister Kaufm. Werkleiter

Bürgermeisterin Techn. Werkleiterin Finanzdienste

Geschäftszeichen: 20-923.210-ku 05.11.2020

(2)

- 2 - Erläuterungen

Im Wirtschaftsplan 2019 des Eigenbetrieb Stadtwerke Ostfildern ist eine genehmigte Kreditermächtigung für den Bereich Abwasserentsorgung in Höhe von 3.322.751 € vorgesehen, welche bislang nicht beansprucht wurde. Diese gilt noch so lange, bis die Haushaltssatzung 2021 rechtskräftig wird (§ 87 Abs. 3 GemO in Verbindung mit dem Eigenbetriebsgesetz).

Zur Finanzierung von Investitionen in die Abwasserbeseitigung gemäß den Wirtschaftsplänen 2019 bis 2021 (verschiedene Kanalerneuerungen im Stadtgebiet) besteht ein Kreditbedarf von insgesamt 1.500.000 €.

Die Werkleitung wird beauftragt entweder

ein Kreditmarktdarlehen bei verschiedenen Kreditinstituten auszuschreiben und dabei das wirtschaftlichste Angebot ausgewählt

oder

ein Förderdarlehen aus dem Infrastrukturprogramm Kommune direkt bei der L-Bank, Staatsbank für Baden- Württemberg zu beantragen.

Die Dauer der Zinsfestschreibung und die tilgungsfreien Jahre sollten die Stadtwerke nach Bedarf festlegen können.

Die Werkleitung stellt vorrangig einen Antrag auf ein Förderdarlehen bei der L-Bank. Mit dem Förderprogramm der L-Bank können bis zu 100 % der förderfähigen Investitionskosten finanziert werden.

Der Zinssatz orientiert sich an der Kapitalmarktentwicklung und wird an jedem Bankarbeitstag aktualisiert.

Die Zinskonditionen werden beim Abruf der Mittel festgelegt. Der verbilligte Zinssatz beträgt derzeit Stand 02.11.2020 0,00 % p.a. Die Kredite werden für die erste Zinsbindungsfrist, maximal für 10 Jahre verbilligt.

Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht. Alternativ müsste dann ein Kommunaldarlehen auf dem Kreditmarkt aufgenommen werden.

Die genehmigte Kreditermächtigung für den Bereich Abwasserentsorgung aus den Wirtschaftsplänen 2019 (3.322.751 €) und 2020 (1.706.491 €) stehen für die Kreditaufnahme von 1.500.000 € zur Verfügung. Im konkreten Fall soll die Kreditermächtigung 2019 beansprucht werden.

Das Finanzierungsdarlehen ist zur Bewirtschaftung des Vermögensplans 2020 notwendig. Um eine antragsgemäße Entscheidung wird gebeten.

(3)

- 3 -

Finanzielle Auswirkungen

Produkt- / Auftragssachkonto:

Wirtschaftsplan der Stadtwerke Ostfildern Kostenart bzw. Investition

Einzahlungen/

Erträge in €

Auszahlungen/

Aufwendungen in €

einmalig Kreditaufnahme 1.500.000,00

jährlich Zinszahlungen (später zzgl. Tilgungen nach Ablauf tilgungsfreier Jahre)

0,00 bis 7.500,00 ca. 52.000,00 Finanzierung durch

Haushaltsmittel Ermächtigungsrest

Überplanmäßige Auszahlungen Außerplanmäßige Auszahlungen

Deckung über- und außerplanmäßiger Auszahlungen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das vorhandene Schadensbild (Risse, Scherbenbildung und undichte Muffen) und der vorhandene Kanal- querschnitt lässt eine Sanierung in Inlinerverfahren (Gfk-Rohr) ohne Aufgrabungen

Die Werkleitung wird beauftragt mit der Firma MSE einen entsprechenden Vertrag über den Um- schlag, den Transport, die Zwischenlagerung und die thermische Entsorgung des

Der Prüfungsbericht enthält das Fazit, dass sich keine wesentlichen Beanstandungen ergeben haben, die zu einer Einschränkung des Prüfungsvermerks führen und dass dem

Deshalb musste die Struktur der Abwassergebühren neu geordnet und die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser getrennt werden, um damit die Kosten der Abwasserbeseitigung nach

Er sorgt für die Erledigung aller Angelegenheiten, die diesen Bereich ganz oder überwie- gend betreffen und trägt hierfür die Verantwortung.. Hierunter fallen insbesondere fol-

Die Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS) der Stadt Ostfildern

Der Betriebszweig Hallenbad Nellingen wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2016 vom Eigenbetrieb Hallenbäder Ostfildern in den Eigenbetrieb Stadtwerke Ostfildern

Ergänzende Bestimmungen für Prüfungsaufträge (6) Soweit auch die Ausarbeitung der Umsatzsteuerjahresklärung als zusätzliche Tätigkeit übernommen wird, gehört dazu nicht