• Keine Ergebnisse gefunden

B Klassen. Beratung unter: Fahrschule BKF Bildung GmbH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "B Klassen. Beratung unter: Fahrschule BKF Bildung GmbH"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fahrschule BKF Bildung GmbH

B Klassen

Beratung unter:

02203-1833399

(2)

Voraussetzungen:

Fahrerlaubnis B

Begleitetes Fahren ab 17

Das Mindestalter für die Führerschein- Klasse B liegt bei 18 Jahren. Du kannst aber schon ein halbes Jahr vorher mit der Ausbildung beginnen.

Seit einiger Zeit gibt es sogar die Möglichkeit die

Fahrerlaubnis schon mit 17 Jahren zu erwerben. Man

spricht von der Führerscheinklasse BF17. Du darfst damit in Deutschland genau die gleichen Fahrzeuge fahren wie mit dem “normalen” Führerschein der Klasse B. Bis zu Deinem 18. Geburtstag muss aber mindestens eine in der

Prüfbescheinigung eingetragene Begleitperson mitfahren.

Die Begleitperson muss folgende Voraussetzung erfüllen:

Mit der Fahrerlaubnis der Klasse B erhältst

Du auch die

Führerschein- Klassen AM und L dazu.

- Sie muss mindestens 30 Jahre alt sein

- Sie ist seit mindestens 5 Jahren im Besitz des Führer- scheins der Klasse B und

- Sie darf nicht mehr als einen Punkt im FAER haben

(3)

Stand: 01.01.2022 BKF Bildung GmbH

Geschäftsführer: Markus Moritz HRB 97074 Amtsgericht Köln Bezirksregierung Köln 25.01.BKrFQG –146 RE

Fahrschule

Fahrschulleiter: Markus Moritz Aufsichtsbehörde: Stadt Köln Amt für öffentliche Ordnung, Fahrschulangelegenheiten

Ferdinand-Porsche-Str. 19 51149 Köln Porz-Eil Tel.: 02203-1833399 www.bkf-gmbh.de kontakt@bkf-bildung.de

Bankverbindung:

Kreissparkasse Köln

IBAN: DE08 3705 0299 0001 0622 25 BIC: COKSDE33XXX

USt-IdNr.: DE322900264

Kostenbeispiel Klasse B (BF17):

Leistung

Grundbetrag: 299,00 € 299,00 €

Lernmaterial 70,00 € 70,00 €

Sonderfahrten:

Überland (5 UE á 45 Min.) 60,00 € Autobahn (4 UE á 45 Min.) 60,00 €

Beleuchtungsfahrt(3 UE á 45 Min.) 60,00 € 720,00 € Fahrstunde:

Übungsfahrstunden (15 UE á 45 Min.) 60,00 € 900,00 €

Vorstellung zur Prüfung:

Theoretische Prüfung 40,00 €

Praktische Prüfung 199,00 € 239,00 €

Gesamtbetrag 2.228,00 €

Weitere anfallende Kosten:

Sehtest 10,00 €

Erste-Hilfe-Kurs 50,00 €

Antragsgebühren Quelle: Stadt Köln 43,40 € Gebühren je Begleitperson (BF 17) 10,00 € Prüfungsbescheinigung (BF 17) 7,70 € TÜV Gebühren für theoretische Prüfung 22,49 €

TÜV Gebühren für praktische Prüfung 116,93 € 260,52 €

Gesamtkosten

(hier gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Mindestfahrstunden, durchschnittlich werden 18 UE á 45 Min. benötigt) Quelle:

www.verkehrswacht-medien-service.de

Kosten pro Stück

Das o.g. Kostenbeispiel dient nur zur Orientierung und ist abhängig von Vorkenntnissen, Lernbereitschaft und richtet sich nach Ihrer Leistung. Preise inkl. MwSt.

(4)

Informationen Anmeldung Führerschein Klasse B

Für Deinen Führerscheinantrag auf Ersterteilung benötigst Du folgende Unterlagen:

Sehtest

Biometrisches Passbild 35x45 mm (nicht älter als 3 Monate)

Gültiger Personalausweis oder Reisepass

Erste Hilfe Kurs

( 9 Einheiten á 45 Minuten)

Ggf. Nationalpass mit Aufenthaltsgenehmigung

Anmeldebestätigung der Fahrschule oder Kopie des Ausbildungsvertrags

Unter 18-jährige benötigen noch eine Unterschrift beider Eltern bzw. dem sorgeberechtigten Elternteil.

Deinen Führerscheinantrag kannst Du in jedem Bezirksrathaus in Köln stellen. Die Kosten dafür betragen 43,40 Euro. Vereinbare einen Termin vor Ort, telefonisch ( 0221-221-0) oder über das Internet. Die Bearbeitung Deines Antrags nimmt in der Regel ca. sechs Wochen in Anspruch. Während der Bearbeitungszeit kannst Du selbstverständlich die Theoriestunden absolvieren und Dich auf die theoretische Prüfung vorbereiten. Wenn Dein Antrag bearbeitet wurde bekommst Du vom TÜV Rheinland eine Rechnung zugesandt über die gesamten Prüfgebühren. Die Gesamtsumme ist an das angegebene Konto innerhalb der angegebenen Frist zu überweisen.

(5)

Zusatzinformationen Anmeldung BF 17

Für Deinen Führerscheinantrag auf Ersterteilung benötigst Du zusätzlich folgende Unterlagen:

Antrag auf Erteilung der Fahrerlaubnis (BF17) als Vordruck der Stadt Köln

Antrag Angaben der Begleitperson als Vordruck der Stadt Köln

Gültiges Ausweisdokument beider Elternteile bzw. der allein erziehungsberechtigten Person

Einverständniserklärung der Begleitperson, Kopie des Führerscheins jeder angegebenen Begleitperson von der eine Einverständniserklärung vorliegt.

Die Kosten betragen

43,80 Euro für den Antrag

7,70 Euro für die Prüfbescheinigung zur Überprüfung der Begleitperson(en)

10,00 Euro für jede Begleitperson

Bestehst Du die Prüfung beim ersten Mal nicht….KEINE SORGE!

Du hast nach 2 Wochen die Chance einen neuen Versuch zu starten.

Für den neuen Versuch nimm bitte die Prüfgebühr in Höhe von 20,83 Euro mit zum TÜV.

Noch eine kleine Info….

Deinen Führerscheinantrag darfst Du 6 Monate vor Erreichen Deines 17. Geburtstags stellen. :)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn unterhalb des ins Auge gefassten Standorts schon Wohngebäude bestehen oder Wohngebäude in Planung sind, ist es wichtig, den Standort und die lokale Strömungssituation genauer

Anfechtbar ist eine Rechtshandlung, die für die Forderung eines Gesellschafters auf Rückgewähr eines kapitalersetzenden Darlehens oder für eine gleichgestellte Forderung.

p Von seiner Oma hat Gero gelernt, dass dem eigentlichen Waschgang eine Vorwäsche vorausgehen sollte – so kann sich der Schmutz schon einmal von der Wäsche lösen.. p

Frucht Eisen Kalzium Kalium Magnesium Phosphor Vit.. Dadurch können leider auch Gase entstehen, die Blähungen verursachen. Hülsenfrüchte sind s ver- daulich und sollten nicht r

Und über die Eltern, die dafür angeblich aufkommen, sei an dieser Stei- le einmal gesagt: Was hilft es mir, wenn mir vorgerechnet wird, das meine Eltern die Studiengebühren

(möglichst im Kopf, Nebenrechnungen im Heft) Wenn Du die Silben zusammen setzt, die über den Lösungen stehen, erhältst Du den Lösungssatz.. Ergänze die

Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen.. Dies gilt auch für

[r]